DE566182C - Festklemmvorrichtung fuer den Schallstift, insbesondere an elektrischen Tonabnehmern - Google Patents
Festklemmvorrichtung fuer den Schallstift, insbesondere an elektrischen TonabnehmernInfo
- Publication number
- DE566182C DE566182C DENDAT566182D DE566182DD DE566182C DE 566182 C DE566182 C DE 566182C DE NDAT566182 D DENDAT566182 D DE NDAT566182D DE 566182D D DE566182D D DE 566182DD DE 566182 C DE566182 C DE 566182C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamping device
- axis
- pen
- sound
- sound pen
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 description 4
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 238000007598 dipping method Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B3/00—Recording by mechanical cutting, deforming or pressing, e.g. of grooves or pits; Reproducing by mechanical sensing; Record carriers therefor
- G11B3/44—Styli, e.g. sapphire, diamond
- G11B3/46—Constructions or forms ; Dispositions or mountings, e.g. attachment of point to shank
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R11/00—Transducers of moving-armature or moving-core type
- H04R11/08—Gramophone pick-ups using a stylus; Recorders using a stylus
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Festklemmvorrichtung für den Schallstift an elektrischen
Tonabnehmern, bei der in der Achse des Schwingankers ein Klemmbolzen fur den
Schallstift gelagert ist.
Derartige Klemmvorrichtungen sind an sich bekannt. Bei diesen bekannten Vorrichtungen
drückt entweder eine in die Schwingachse eindrehbare Schraube auf den Schallstift,
oder es wird ein in die Schwingachse eintauchender Stift an Stelle der Schraube verwendet,
der durch eine außerhalb der Schwingachse sitzende Feder belastet wird. Bei dieser
Art der Befestigung des Schallstiftes durch eine Schraube oder durch einen mittels einer
äußeren Feder belasteten Stift wird der Schallstift selbst nur punktförmig festgeklemmt.
Ferner ist es bei akustischen Schalldosen bekannt, die Befestigung des Schaliao stiftes mittels eines federbelasteten Schiebers
so auszuführen, daß dieser in einer Hülse geführt wird und einen Durchbruch hat, so daß
der Schallstift nicht punktförmig, sondern an einer größeren Fläche festgeklemmt wird.
Diese bekannten Befestigungen liegen aber außerhalb der Schwingachse des Schallstifthalters,
und es kann daher die beim Ausschwingen entstehende Gewichtsverlegung zu Unzuträglichkeiten in der Wiedergabe Anlaß
geben.
Gemäß der Erfindung werden die den bekannten Ausführungen bei elektrischen Tonabnehmern
anhaftenden Mängel dadurch beseitigt, daß die bei akustischen Schalldosen außerhalb der Schwingachse liegende bekannte
Stiftbefestigung mittels eines durchbrochenen federbelasteten Schiebers in der Schwingachse des Ankers von elektrischer
Tonabnehmern angeordnet wird. Mithin ist gemäß der Erfindung die Schwingachse des
Ankers rohrförmig gestaltet, und sie nimmt die gesamte Festklemmvorrichtung für den
Schallstift auf. Hierdurch entsteht keine Gewichtsverschiebung beim Schwingen, und die
Nadel sitzt in allen Fällen sicher fest.
Die Zeichnung zeigt den Gegenstand der Erfindung, und zwar Abb. ι und 2 die
Schwingachse des Ankers mit der darin gelagerten Festklemmvorrichtung in zwei Ausführungen
in Ansicht von unten, Abb. 3 den fertigen Anker in Seitenansicht, teilweise im Schnitt, Abb. 4 und Abb. S in Seitenansicht
und im Querschnitt die Anordnung und Ausgestaltung der Festklemmvorrichtung sowie
die Bauart des Ankers.
In der hohlen Achse h des Ankers, dessen Schenkel a, b durch Lappen zusammengehalten
werden, ist der mit einem Druckknopf versehene Schieber/ gelagert, durch dessen Durchbruch der Schallstift e hindurchgeht
und der unter der Wirkung der Druckfeder g steht. Die hohle Achse h hat außerdem Durchbrüche,
so daß der Stift e an zwei Stellen fest gegen die Wandungen der Achsdurchbrüche
angepreßt und sicher gehalten wird. Zur Dämpfung des Ankers kann eine Gummizwischenlage
c dienen. Um einen sicheren und festen Sitz des Stiftes auch bei geringer
Federstärke zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Durchbrüche sowohl in der Achse h als
auch im Schieber / in bekannter Weise rechtwinklig0' (vgl. Abb. S) auszuführen. Die Form
des Ankers kann verschieden sein. Es kann z. B. auch ein massiver Anker in der angegebenen
Weise mit der Festklemmvorrichtung gemäß der Erfindung versehen werden.
Claims (1)
- Patentanspruch :Festklemmvorrichtung für den Schallstift, insbesondere an elektrischen Tonabnehmern, mit einem in der Achse des Schwingankers angeordneten Klemmbolzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingachse (h) des Ankers \a, V) rohrförmig gestaltet ist und einen mit einem Druckknopf versehenen Klemmschieber (/) und die dazugehörige Feder (g) aufnimmt. 9PHierzu 1 Blatt Zeichnungen
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE566182T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE566182C true DE566182C (de) | 1932-12-14 |
Family
ID=6567493
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT566182D Expired DE566182C (de) | Festklemmvorrichtung fuer den Schallstift, insbesondere an elektrischen Tonabnehmern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE566182C (de) |
-
0
- DE DENDAT566182D patent/DE566182C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE566182C (de) | Festklemmvorrichtung fuer den Schallstift, insbesondere an elektrischen Tonabnehmern | |
DE1967025U (de) | Finseitig mit einem schlagfell versehenes schlagzeuginstrument. | |
DE202017101738U1 (de) | Cuttermesser mit schnell austauschbarem Klingenkörper | |
DE925512C (de) | Wahlweise an einem Herren- und Damenfahrrad verwendbarer Kindersitz | |
CH222516A (de) | Gerät zum Reinigen von Böden, Wänden, Decken, Fenstern, Möbeln und dergleichen. | |
DE844598C (de) | Unterlagplatte fuer Reiseschreibmaschinen | |
DE598636C (de) | Schalldose | |
AT138925B (de) | Skibindung. | |
AT200530B (de) | Zange | |
DE389248C (de) | Zaehlerstern | |
DE350523C (de) | Vorrichtung an Schallstiften fuer Sprechmaschinen zur Verbesserung der Wiedergabe | |
DE2944281A1 (de) | Violine | |
AT165856B (de) | Gitarren- und Mandolinenmechanik | |
DE848206C (de) | Kristallautsprechersystem | |
DE885810C (de) | Hammerklavier | |
DE409217C (de) | Befestigung einer Membran an der Schalldose | |
DE614638C (de) | Halter fuer Schlauchbrausen | |
DE332138C (de) | Saitenspanner | |
DE386345C (de) | Schalldose fuer Sprechmaschinen | |
AT233491B (de) | Vorrichtung zur lösbaren Befestigung von Geräten, Werkzeugen oder Maschinen auf einer Unterlage | |
DE536599C (de) | Vorrichtung zum Daempfen des Tones bei Streichinstrumenten | |
DE528616C (de) | Halter fuer duenne Lautschriftscheiben | |
DE430242C (de) | Schalldose | |
DE1282251C2 (de) | Zusammenlegbare haartrockenhaube | |
DE416230C (de) | Streichinstrument |