CH186479A - Isolationsunterlage für Belagstoffe, insbesondere für begehbare Belagstoffe. - Google Patents
Isolationsunterlage für Belagstoffe, insbesondere für begehbare Belagstoffe.Info
- Publication number
- CH186479A CH186479A CH186479DA CH186479A CH 186479 A CH186479 A CH 186479A CH 186479D A CH186479D A CH 186479DA CH 186479 A CH186479 A CH 186479A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- covering materials
- insulation
- walked
- underlay
- materials
- Prior art date
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/18—Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/18—Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors
- E04F15/182—Underlayers coated with adhesive or mortar to receive the flooring
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
- Synthetic Leather, Interior Materials Or Flexible Sheet Materials (AREA)
- Building Environments (AREA)
Description
Isolationsunterlage für Belagstoffe, insbesondere für begehbare Belagstoffe. Unterlagstoffe, wie Wollfilzpappe, Ge webe, Papier, Kork, Filz, Holzfaserstoffe und dergleichen als Unterlagen für begehbare Belagstoffe sind sowohl in ihrer Herstellung, als auch in ihrer Zusammensetzung bekannt. Diese Unterlagstoffe haben jedoch den Nach teil, dass sie porös und feuchtigkeitsdurch lässig sind und infolgedessen auf Massiv böden, bei denen mit aufsteigender Feuchtig keit gerechnet werden muss, nur unter Ver wendung einer zusätzlichen Isolierung ver legt werden können. Die zusätzliche Isolie rung ist in ihrer Anwendung äusserst um ständlich und nicht in allen Fällen voll zu verlässig. Gemäss vorliegender Erfindung werden als Isolationsunterlage handelsübliche, be kannte poröse Werkstoffe, wie Wollfilz pappe, Papier, Kork, Filz, Holzfaserplatten und dergleichen zur Isolierung gegen auf steigende Feuchtigkeit verwendet, die ein seitig getränkt oder mit einer Aufstrich schicht aus einer bituminösen Masse, die in kaltem Zustande noch klebefähig ist, ver sehen sind. Die Herstellung der erfindungsgemässen Isolationsunterlage kann zum Beispiel folgen dermassen vor sich gehen. 10 Teile animalischen Fettpech und 90 Teile nicht unter<B>60'</B> (nach Krämer und Sarnow) schmelzbaren Bitumen werden gründlich gemischt und erhitzt und die vor genannten porösen Werkstoffe werden dann mit dieser in heissem Zustande flüssigen Mi- schung einseitig getränkt. Gegebenenfalls kann auch die erzeugte Mischung als Auf strichschicht auf die obigen Werkstoffe ein seitig aufgetragen werden. Die getränkte oder mit Aufstriehschicht versehene Seite der Isolationsunterlagen werden dann für Lagerungs- und Transportzwecke oberfläch lich mit Talkum bestreut. Als Tränkungs- oder Aufstrichmasse können auch andere, in der Dachpappenindustrie bekannte bitu minöse Massen Verwendung finden. Die so hergestellten Isolationsunterlagen können je nach Bedarf lose mit der isolier- ten Seite nach unten auf den Unterboden aufgelegt oder aber ohne grosse Schwierig keit unter Ausnutzung des bei der bitu- minösen Schicht vorhandenen eigenen Klebe vermögens fest mit dem Unterboden verbun den werden. In letzterem Falle genügt es, wenn die bituminöse Schicht an Ort und Stelle unmittelbar vor dem Verlegen ober flächlich mit - organischem Lösungsmittel, insbesondere Benzol bestrichen wird. Durch die Behandlung mit einem derartigen Lö sungsmittel wird die Klebefähigkeit der bi tuminösen Schicht so gross, dass eine feste Verbindung zwischen Isolationsunterlage und Unterboden durch einfaches Andrücken be ziehungsweise Festwalzen erreicht wird. Die erfindungsgemäss hergestellten Isola tionsunterlagen vereinigen in sich die Schall und Wärmeisolierungsf ähigkeitporöser W erk- stoffe mit einer zuverlässigen Isolierung ge gen Feuchtigkeit, auf welchen Umstand ins besondere bei einer oft üblichen schnellen Bauweise grösster Wert gelegt werden muss.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Isolationsunterlage für Belagstoffe, ins besondere für begehbare Belagstoffe, da durch gekennzeichnet, dass ein poröser Werk stoff einseitig mit einer in kaltem Zustande klebefähigen bituminösen Masse versehen ist. UNTERANSPRÜCHE: 1. Isolationsunterlage nach dem Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass als einseitig bituminierter Stoff Wollfilz- pappe verwendet ist.2. Isolationsunterlage nach dem Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass als einseitig bituminierter Stoff Papier ver wendet ist. 3. Isolationsunterlage nach dem Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass als einseitig bituminierter Stoff Filz verwen det ist. 4. Isolationsunterlage nach dem Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass als einseitig bituminierter Stoff Holzfaser platten verwendet sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH186479T | 1935-10-28 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH186479A true CH186479A (de) | 1936-09-30 |
Family
ID=4434395
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH186479D CH186479A (de) | 1935-10-28 | 1935-10-28 | Isolationsunterlage für Belagstoffe, insbesondere für begehbare Belagstoffe. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH186479A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0386324A2 (de) * | 1989-03-07 | 1990-09-12 | Icopal-Siplast GmbH | Bituminöser Haftvermittler zum Verlegen von Fliesen oder zum Auftragen von Putz |
US6113064A (en) * | 1996-02-28 | 2000-09-05 | Alfa Laval Ab | Outlet valve |
-
1935
- 1935-10-28 CH CH186479D patent/CH186479A/de unknown
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0386324A2 (de) * | 1989-03-07 | 1990-09-12 | Icopal-Siplast GmbH | Bituminöser Haftvermittler zum Verlegen von Fliesen oder zum Auftragen von Putz |
EP0386324A3 (de) * | 1989-03-07 | 1991-03-27 | Icopal-Siplast GmbH | Bituminöser Haftvermittler zum Verlegen von Fliesen oder zum Auftragen von Putz |
US6113064A (en) * | 1996-02-28 | 2000-09-05 | Alfa Laval Ab | Outlet valve |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH186479A (de) | Isolationsunterlage für Belagstoffe, insbesondere für begehbare Belagstoffe. | |
DE683655C (de) | Faeulnisschutzhuelle fuer hoelzerne Maste, Schwellen o. dgl. | |
CH212631A (de) | Vorrichtung für Bügeleisen zum Dämpfen von Kleidungsstücken, Stoffen und dergl. | |
DE640211C (de) | Fussbodenbelagstoff und Verfahren zur Herstellung desselben | |
CH172346A (de) | Isolationsunterlage für Belagstoffe. | |
DE69712395T2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Flachbedeckung | |
AT130955B (de) | Bodenbelag. | |
AT270161B (de) | Verlegbarer plattenförmiger Fußbodenbelag | |
AT135564B (de) | Plattenförmiges Unterlagselement für Fußböden. | |
DE118562C (de) | ||
DE806853C (de) | Belagstoff und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE613345C (de) | Verfahren zum Aufkleben von Linoleum oder Kautschukbelaegen | |
AT309745B (de) | Plattenförmiges oder bahnförmiges Bauelement | |
AT66829B (de) | Fugenloser Fußbodenbelag. | |
CH174724A (de) | Fäulnisschutzbelag zur Bekleidung von hölzernen Masten, Pfählen, Schwellen und dergleichen und Verfahren zu seiner Herstellung. | |
DE6923684U (de) | Bauplatte zur herstellung eines trockenestrichs | |
DE1231881B (de) | Verfahren zum Herstellung von Schichtplatten | |
DE1971527U (de) | Verlegbarer plattenfoermiger fussbodenbelag. | |
PL24684B1 (pl) | Sposób wytwarzania plyt nie przepuszczajacych dzwieku i ciepla. | |
DE1876262U (de) | Verbunddaemmstoffbahn. | |
DE1746753U (de) | Daemmplatte zur bautenisolierung. | |
CH156367A (de) | Fussbodenbelag aus Holzfaserstoff und Verfahren zur Herstellung desselben. | |
DE1941709U (de) | Fussbodenbelag. | |
CH207953A (de) | Parkettplatte. | |
CH103391A (de) | Mit Verputz zu überdeckende Fläche für Wände, Decken, Böden und Verfahren zu deren Herstellung. |