CH174000A - Bremseinrichtung an Kinderwagen. - Google Patents
Bremseinrichtung an Kinderwagen.Info
- Publication number
- CH174000A CH174000A CH174000DA CH174000A CH 174000 A CH174000 A CH 174000A CH 174000D A CH174000D A CH 174000DA CH 174000 A CH174000 A CH 174000A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- rotating body
- braking device
- strollers
- screw body
- brake parts
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B9/00—Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
- B62B9/08—Braking mechanisms; Locking devices against movement
- B62B9/085—Braking mechanisms; Locking devices against movement hand operated
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B5/00—Accessories or details specially adapted for hand carts
- B62B5/04—Braking mechanisms; Locking devices against movement
- B62B5/0438—Braking mechanisms; Locking devices against movement hand operated
- B62B5/0442—Braking mechanisms; Locking devices against movement hand operated using a handle bar alone
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B5/00—Accessories or details specially adapted for hand carts
- B62B5/06—Hand moving equipment, e.g. handle bars
- B62B5/066—Handle bars rotatable about their longitudinal axis
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)
Description
Bremseinrichtung an Kinderwagen. Die Erfindung betrifft eine Bremseinrich tung an Kinderwagen nach dem Patentan spruch des Hauptpatentes, bei welcher der mit den Bremsteilen durch das Zugorgan ver bundene bewegliche Teil als Schraubkörper ausgebildet ist und mittelst eines in das Ge winde des Schraubkörpers eingreifenden Dreh körpers in seiner Längsrichtung verschiebbar ist, und Mittel vorgesehen sind, um den Dreh körper wenigstens in einer der Bremslage der Bremsteile entsprechenden Lage gegen unge wolltes Drehen zu sichern. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbei spiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und es zeigt: Fig. 1 eine Seitenansicht desselben an einem Kinderwagen mit abgehobenem rechts seitigen Hinterrad angeordnet, Fig. 2 einen Längsschnitt durch den Lenkstangengriff, und Fig. 3 und 4 zeigen Schnitte nach den Li nien C-C und D-D der Fig. 2. Bei dem in Fig. 1 dargestellten Kinder wagen 1 ist die durch Verdrehungen aus einem Federstahlband hergestellte Brems- stange 2 mit den als Bremsbacken 2' die nenden freien Enden in an sich bekannter Weise gegen die Enden hin je einem Gestell band 3 von unten her derart angelenkt, dass bei Zugwirkung gegen die Hinterradachse 4 die Bremsbacken 2' gegen die Vorderräder b gedrückt werden, wodurch die Bremsung des Wagens erfolgt, solange die Zugwirkung an dauert. Um diese Zugwirkung zu erreichen, ist das freie Ende des Zugorganes 6 bis in den die beiden Stossstangen 9 verbindenden Griff 17 weitergeführt und dort an einem Führungs stift 18 befestigt, der in einem in dem in den Griff 17 eingeführten Ende 9' der Stossstange 9 verschiebbaren Schraubkörper 19 sitzt. Der Führungsstift 18 greift in einen am Ende 9' vorgesehenen Längsschlitz 20 ein, so dass der Schraubkörper 19 während des Verschiebens sich nicht drehen kann. Die Längsverschie bung des Schraubkörpers wird durch Drehen des auf dem Stossstangenende 9' lose aufsit zenden, einen Teil des Stossstangengriffes 17 bildenden Drehkörpers 21 bewirkt, wobei mittelst des in das Gewinde 22 des Schraub körpers 21 eintretenden Schraubenstiftes 23 die Längsverschiebung des Schraubkörpers bewirkt wird. Zur Sicherung des Drehkörpers 21 in verschiedenen Drehlagen und damit des Schraubkörpers 19 in verschiedenen Stellun gen ist die Stossfläche des Drehkörpers 21 gegen das Ringstück 25, welches als End- glied des Griffes mittelst eines Stiftes 24 auf der Stossstange 9 urdrehbar befestigt ist, mit hohlkugeligen Ausnehmungen 26 versehen. Das Ringstück 25 weist eine Behrung 27 auf, in welcher eine Kugel 28 derart unter Wirkung einer Feder 29 steht, dass sie das Bestreben hat, in die Aussparungen 26 ein zutreten, wodurch ein ungewolltes Verdrehen des Drehkörpers 21 und damit eine Längs verschiebung des Schraubkörpers 19 verhin dert wird. Zum Bremsen wird der im Griffbereich der den Wagen führenden Person liegende Drehkörper 21, dessen Zylinderfläche zweck mässigerweise geraubt ist, in Richtung des Pfeils P (Fig. 4) gedreht. Dabei wird durch den Schraubstift 23, welcher in das Gewinde 22 des Schraubkörpers 19 eingreift, der letz tere in Richtung des Pfeils P (Fig. 4) ver schoben, wobei mittelst des Zugorganes 6 die Bremsstange gespannt und deren Enden dem vorderen Räderpaar angelegt werden. Der Drehkörper 21 wird in der Bremslage durch die in eine der Aussparungen 26 eintretende Sperrkugel 28 gesichert.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Bremseinrichtung an Kinderwagen mit wenigstens einem dem Räderpaare sich an legenden Bremsteilen nach dem Patentan spruch des Hauptpatentes, dadurch gekenn zeichnet, dass der mit den Bremsteilen durch das Zugorgan verbundene bewegliche Teil als Schraubkörper ausgebildet ist und mittelst eines in das Gewinde des Schraubkörpers eingreifenden Drehkörpers in seiner Längs richtung verschiebbar ist, und dass Mittel vorgesehen sind, um den Drehkörper wenig stens in einer der Bremslage der Bremsteile entsprechenden Lage gegen ungewolltes Dre hen zu sichern. UNTERANSPRUCH: Bremseinrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehkörper einen Teil des die Stossstangen verbindenden Griffes bildet.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH174000T | 1934-03-31 | ||
CH168594T | 1934-03-31 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH174000A true CH174000A (de) | 1934-12-15 |
Family
ID=25718587
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH174000D CH174000A (de) | 1934-03-31 | 1934-03-31 | Bremseinrichtung an Kinderwagen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH174000A (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2437778A (en) * | 1944-02-02 | 1948-03-16 | Walkabout Company | Portable support for invalids |
DE913618C (de) * | 1952-08-01 | 1954-06-18 | Friedrich Weickert | Kinderwagensicherung |
WO2008085531A1 (en) * | 2006-04-03 | 2008-07-17 | Graco Children's Products Inc. | Stroller brake system |
CN106428168A (zh) * | 2016-09-29 | 2017-02-22 | 王德宇 | 一种刹车机构及含有该刹车机构的电动推车 |
-
1934
- 1934-03-31 CH CH174000D patent/CH174000A/de unknown
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2437778A (en) * | 1944-02-02 | 1948-03-16 | Walkabout Company | Portable support for invalids |
DE913618C (de) * | 1952-08-01 | 1954-06-18 | Friedrich Weickert | Kinderwagensicherung |
WO2008085531A1 (en) * | 2006-04-03 | 2008-07-17 | Graco Children's Products Inc. | Stroller brake system |
US7735843B2 (en) | 2006-04-03 | 2010-06-15 | Graco Children's Products Inc. | Stroller brake system |
CN101410287B (zh) * | 2006-04-03 | 2013-05-08 | 葛莱儿婴儿产品股份有限公司 | 婴儿车刹车系统 |
CN106428168A (zh) * | 2016-09-29 | 2017-02-22 | 王德宇 | 一种刹车机构及含有该刹车机构的电动推车 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH174000A (de) | Bremseinrichtung an Kinderwagen. | |
DE386288C (de) | Rollschuh mit Bremseinrichtung | |
DE494664C (de) | Lenkvorrichtung, insbesondere fuer Motorraeder | |
DE1084143B (de) | Sack- oder Stechkarre | |
DE552043C (de) | Bremseinrichtung von Kraftfahrzeugen | |
DE461732C (de) | Handantrieb fuer Fahrzeuge | |
DE730704C (de) | Brems- und Feststellvorrichtung fuer die Raeder von Kinderwagen | |
DE731838C (de) | Verschiebbares Dach fuer Wagen, insbesondere Kraftwagen | |
DE516942C (de) | Kinderspielzeug mit Propeller | |
DE735542C (de) | Reibbackenbremse fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Anhaenger | |
DE353841C (de) | Rodelschlitten mit von einer Steuerstange aus durch Zug bewegten Bremsklauen | |
DE435382C (de) | Vorderradfederung fuer Motor- und Fahrraeder | |
DE907508C (de) | Schlitten mit Handantrieb und Handsteuerung | |
DE487471C (de) | Vorrichtung zur gemeinsamen Umkehr der fuer Zaehlwerke eingestellten Rechenart | |
DE574219C (de) | Kinderwagen mit abnehmbarem Handgriffbuegel und einem abnehmbar am Wagenkasten befestigten Klappstuhl | |
DE810252C (de) | Rollschuh mit seitlich abgeflachten kugelflaechigen Rollkoerpern | |
DE972763C (de) | Hoeheneinstellvorrichtung fuer die Deichsel von Kraftfahrzeuganhaengern | |
DE631604C (de) | Selbsttaetige Halte- und Ausloesevorrichtung der schwenkbaren Deichsel des Anhaengers eines Kraftfahrzeuges | |
AT93973B (de) | Vorrichtung, um Rettungsboote vom Schiffe aus auszusetzen. | |
AT141907B (de) | Wendepflug, insbesondere für gebirgiges Gelände. | |
DE470294C (de) | An Fahrzeuglenkachsen schwingbar aufgehaengte Schneekufe | |
DE545668C (de) | Diebstahlsicherung fuer Motorraeder | |
DE587936C (de) | Fahrradsicherung | |
DE711269C (de) | Bremssteuerung fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere landwirtschaftliche Motorschlepper | |
DE389862C (de) | Flugzeug |