[go: up one dir, main page]

CH159128A - Verfahren zur Herstellung eines Mischgarnes aus Wollfasern und Kunstspinnfasern. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Mischgarnes aus Wollfasern und Kunstspinnfasern.

Info

Publication number
CH159128A
CH159128A CH159128DA CH159128A CH 159128 A CH159128 A CH 159128A CH 159128D A CH159128D A CH 159128DA CH 159128 A CH159128 A CH 159128A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fibers
wool
yarn
production
man
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH159128A publication Critical patent/CH159128A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/40Beverage-making apparatus with dispensing means for adding a measured quantity of ingredients, e.g. coffee, water, sugar, cocoa, milk, tea
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/02Yarns or threads characterised by the material or by the materials from which they are made
    • D02G3/04Blended or other yarns or threads containing components made from different materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description


      Verfahren    zur Herstellung eines     3iisehgarnes        Wollfasern    und     ltunstspinnfasern.       Die vorliegende Erfindung betrifft ein  Verfahren zur Herstellung eines Mischgarnes  aus Wollfasern und auf Stapellänge ge  schnittenen     Kunstspinnfasern.     



  Es ist bekannt, Wollfasern auch im Ge  misch mit     Kunstspinnfasern    (Stapelfasern) in  der Kammgarn- beziehungsweise Streichgarn  spinnerei zu verarbeiten. Die Verarbeitung  in der Kammgarnspinnerei ist jedoch wegen  des komplizierten Arbeitsganges sehr teuer.  Im     Streichgarnverfahren    können nur kurze       Wollfasern        verarbeitet    werden und die Her  stellung feiner Garnnummern ist unmöglich.  



  Nach dem vorliegenden Verfahren wird  die     Wollfaser    auf eine der     Kunstspinnfaser     entsprechende Länge geschnitten, mit dieser  vermischt und auf     Baumwollspinnereimaschi-          nen    zu Garn versponnen.  



  Die Erfindung ermöglicht also die wesent  lich billigere Herstellung auf dem Wege der  Baumwollspinnerei, um Wollfasern in Ver  mischung mit     gunstspinnfasern    bis zu den  feinsten Garnnummern herzustellen. Es kann    dadurch ein Garn erzielt werden, das nicht  nur den Vorteil der Billigkeit gegenüber  Kammgarn hat, sondern auch einen neuar  tigen Charakter insofern zeigt, als dieses Garn  einen schönen, milden, seidenartigen Glanz  erhält und einen wollartigen Charakter auf  weist.  



  Das Verfahren kann zum Beispiel in der  Weise ausgeführt werden, dass man die     Woll-          fasern    zuerst in möglichst parallele Lage  bringt. Es ist nicht unbedingt notwendig,  einen Kammzug zu verwenden, sondern man  kann die Wollfasern über eine Wollkrempel  gehen .lassen, um ein Band zu bilden. Diese  Arbeit kann entsprechend der Länge der     Woll-          fasern    entweder auf einer     Wollkämmerei-          Karde    oder auf einer     Karde,    wie sie aus der       Zweizylinderspinnerei    bekannt ist, vorgenom  men werden.

   Die so hergestellten Bänder  werden einer Schneidemaschine zugeführt, um  den für die Baumwollspinnerei notwendigen  kürzeren Stapel zu erhalten. Die Schneide  maschine wird zweckmässig so eingestellt,      dass die in der Wollfaser gegebene Kräuse  lung für die Erlangung einer richtigen Schnitt  länge berücksichtigt wird. Die Vermischung  der     Wollfasern    mit den     Kunstspinnfasern     kann in verschiedener Weise vorgenommen  werden. Es seien hier beispielsweise einige  Wege angegeben.

   Man vermischt     die-Woll-          fasern    vor der Verarbeitung intensiv mit den       gunstspinnfasern,    oder die Wollfasern und  die     Kunstspinnfasern    werden bis zum     Karden-          band    gesondert aufgearbeitet und die Bänder  auf der Strecke vermischt. Das Spinnen au  den     Baumwollspinnereimaschinen    kann nach  dem Drei- und     Mehrzylinderverfahren    er  folgen.  



  Es hat sich herausgestellt, dass bereits       eine        Zumischung        von        20        %        Wollfasern        zu          80        %        Kunstfasern        genügt,        um        ein        Garn        zu     erhalten, das infolge seines ausserordentlich  lockeren Gefüges eine sehr gute Deckfähig  keit hat, wodurch beispielsweise einem aus  dem Garn hergestellten Gewebe eine sehr    gute Geschlossenheit und ein voller Griff  gegeben werden.

   Über die übliche Dehnung  hinaus, hat das erhaltene Garn gute Elasti  zität, auch leitet es die Wärme schlecht.  



  Die Mischungen können naturgemäss je  nach dem     Effekt,    welchen man zu erzielen  wünscht, beziehungsweise wie weit man in  der Preislage der Garne gehen kann; beliebig  vorgenommen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Garnes aus auf Stapellänge geschnittenen Kunst- spinrAasern und Wollfasern, dadurch gekenn zeichnet, dass die Wollfasern auf eine der Kunstspinnfaser entsprechende Länge ge schnitten, mit diesen vermischt und auf Baumwollspinnereimaschinen zu Garn ver sponnen werden.
CH159128D 1931-09-01 1931-09-01 Verfahren zur Herstellung eines Mischgarnes aus Wollfasern und Kunstspinnfasern. CH159128A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH159128T 1931-09-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH159128A true CH159128A (de) 1932-12-31

Family

ID=4412982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH159128D CH159128A (de) 1931-09-01 1931-09-01 Verfahren zur Herstellung eines Mischgarnes aus Wollfasern und Kunstspinnfasern.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH159128A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH159127A (de) Verfahren zur Herstellung eines Mischgarnes aus Kunstspinnfasern und Seidenfasern.
CH159128A (de) Verfahren zur Herstellung eines Mischgarnes aus Wollfasern und Kunstspinnfasern.
DE656780C (de) Verfahren zur Herstellung eines wollaehnlichen Garnes
EP0129724B1 (de) Verfahren zur Herstellung von feinen Jute- und juteartigen Garnen
AT139694B (de) Verfahren zur Herstellung eines Mischgarnes aus Kunstspinnfasern und Wolle.
US1736592A (en) Process for the manufacture of cotton yarn and improved product
DE631846C (de) Verfahren zum Herstellen eines Mischgarnes aus Flachs und Kunstspinnfasern
DE506707C (de) Nadelstabstreckwerk
DE319273C (de) Verfahren zum Verspinnen langer mit kurzen Textilfasern
DE867971C (de) Verfahren zur Herstellung von Garn aus Acetylcellulosefasern
Beaumont Woollen and worsted: the theory and technology of the manufacture of woollen, worsted, and union yarns and fabrics
AT143165B (de) Verfahren zur Herstellung von Mischgarn.
DE2507054B2 (de) Mischgarn mit baumwolle und verfahren zu seiner herstellung
AT144588B (de) Verfahren zur Herstellung von Stapelfaserfeingarn.
US1994313A (en) Spinning process
US1796719A (en) Process for the manufacture of textile yarns
DE349368C (de) Verfahren zur Verbesserung der Spinnbarkeit von Fasern aus Nadeln von Kiefern und anderen Koniferen
CH189850A (de) Verfahren zur Herstellung eines Garnes aus Flachs, Hanf, Jute oder Ramie.
Dunkerley 17—YARN STRENGTH OF EGYPTIAN MIXINGS
DE644272C (de) Verfahren zum Herstellen eines elastischen Garnes
Sington THE PAST, PRESENT AND FUTURE OF COTTON SPINNING MACHINERY
DE860159C (de) Verfahren zum Verspinnen von Ramie
DE16484C (de) Mule-Feinspinnmaschine mit Streckwerk und verzögerter Wagenausfahrt
DE2052553A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Hart fasergarnen
DE153077C (de)