CH147906A - Stehende, einfachwirkende Kolbenmaschine. - Google Patents
Stehende, einfachwirkende Kolbenmaschine.Info
- Publication number
- CH147906A CH147906A CH147906DA CH147906A CH 147906 A CH147906 A CH 147906A CH 147906D A CH147906D A CH 147906DA CH 147906 A CH147906 A CH 147906A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- cylinder
- standing
- piston machine
- slots
- oil
- Prior art date
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J1/00—Pistons; Trunk pistons; Plungers
- F16J1/08—Constructional features providing for lubrication
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
Description
Stehende, einfachwirkende Kolhenmascliine. Bei stehenden, einfachwirkenden Kolben maschinen, zum Beispiel Verbrennungskraft maschinen, besteht der Nachteil, dass trotz Verwendung von Olabstreifringen und von denselben in den Kolben führenden Ablei tungen insbesondere durch die Kurbel Schmiermittel auf die Lauffläche der Zylin der geworfen wird, welches von den Ölab- streifringen nicht genügend weggeschafft wird, so dass trotzdem Schmiermittel in den Arbeitsraum gelangt, was den Schmierrnittel- verbrauch erheblich steigert und bei Zwei taktmaschinen mit Schlitzspülung auch Aus puffbrände und Explosionen verursacht. Es sind Verbrennungskraftmaschinen be kannt, bei welchen zum Wegschaffen des überflüssigen Schmiermittels im untern Teil der Zylinderbüchse senkrecht zur Zylinder achse sich über den ganzen Zylinderumfang erstreckende Ringnuten vorgesehen sind. Durch solche Ringnuten können beim Über schleifen der Kolbenringe Schläge erzeugt werden, die ein Sprengen der Kolbenringe be wirken und dadurch den Betrieb gefährden. Die Verminderung des hohen Ölverbrauches und das Verschmutzen der Zylinder wird in folgedessen durch die weit grösseren Nachteile der Zerstörung der Kolbenringe und der da durch bedingten Unsicherheit im Betrieb er kauft. Gemäss der Erfindung, welche bezweckt, unter Erhaltung der Betriebssicherheit der Maschine jene Nachteile zu vermeiden, sind bei einer stehenden, einfachwirkenden Kol benmaschine, insbesondere einer Verbren nungskraftmaschine, bei welcher im untern Teil der Zylinderbüchse zur Ableitung des zwischen Kolben und Zylinder befindlichen überflüssigen Schmiermittels besonders Öff nungen vorgesehen sind, mehrere langge- streckte Schlitze in der Wizrfrichtuncy des Schmiermittels am Zylinderende sowohl zur Umfangsrichtung, als auch zur Radialrich- tuug geneigt angeordnet und überdecken sieb vorzugsweise. Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungs gegenstandes ist auf der Zeichnung schema tisch dargestellt. Fig. 1 zeigt eine vertikale Zweitakt - Verbrennungskraftmasehine mit Schlitzspülung im Schnitt; Fig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie II-II von Fig. 1, Fig. 3 zeigt einen Schnitt normal zum Schnitt von Fig. 1 durch den untern Teil der Laufbüchse. Auf dem Gestell 1 ist der Zylindermantel 2 befestigt, welcher den Deckel 3 und die Zylinderbüchse 4 trägt. Der Kolben 5 über trägt die auf ihn von den Verbrennungsgasen ausgeübte Kraft durch die Schubstange 6 auf die Kurbel 7. Die Zylinderbüchse 4 ist unten, wo sie von der Kurbel und der Pleuel stange mit Öl beworfen wird, sowohl auf der Steuerseite, als auch auf der Auspuffseite mit verhältnismässig langen Schlitzen 8 ver sehen. Die Schlitze 8 sind zwecks besserer Ableitung des Öls zur Radialrichtung ge neigt, so dass sie das Öl beim Austreten ab wärts führen. Der Neigungswinkel a beträgt etwa 45 . Die Schlitze 8 sind aber auch zur Um fangsrichtung unter einem Winkel ss bezw. y geneigt, damit beim Überschleifen der Kol benringe keine Schläge erzeugt werden. Die Schlitze sind im Zylinder in zwei Reihen übereinander so verteilt, dass sie sich teil weise überdecken, und dass das aus den untern Ecken der obern Schlitze austretende<B>01</B> ausserhalb der untern Schlitze vorbeifliesst. Das aus den Schlitzen 8 austretende Öl wird von Tropfblechen 9 aufgefangen und in den Kurbelkasten geleitet. Durch die Anordnung der Schlitze 8 wird das durch die Ölabstreif- ringe 1,0 mitgenommene 01 nach aussen, auf einen bewegten Maschinenteil geleitet, bevor es sich mit dem Zylinderschmieröl mischt. oder in den Auspuff gelangt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Stehende, einfachwirkende Kolbenma schine, insbesondere Brennkraftmaschine, bei welcher im untern Teil der Zylinderbüchse zur Ableitung des zwischen. Kolben und Zy linder befindlichen, überflüssigen Schmier mittels besondere Öffnungen vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ab leitung des überflüssigen Schmiermittels mehrere langgestreckte Schlitze (8) in der Wurfrichtung des Öls am Zylinderende so wohl zur Umfangsrichtung, als auch zur Ra dialrichtung geneigt angeordnet sind. UNTERANSPRUCH: Kolbenmaschine nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Schlitze (8) mindestens teilweise überdecken.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH147906T | 1933-07-04 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH147906A true CH147906A (de) | 1931-06-30 |
Family
ID=4403840
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH147906D CH147906A (de) | 1933-07-04 | 1930-03-28 | Stehende, einfachwirkende Kolbenmaschine. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH147906A (de) |
-
1930
- 1930-03-28 CH CH147906D patent/CH147906A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69601375T2 (de) | Brennkraftmaschine mit einem koksschabring in einem zylinder | |
DE4139195C2 (de) | Ölwannen-Einsatz | |
DE3405819C2 (de) | ||
WO2016135301A1 (de) | Kolben für einen verbrennungsmotor | |
CH147906A (de) | Stehende, einfachwirkende Kolbenmaschine. | |
DE875888C (de) | Schmierung fuer Brennkraftmaschinen, besonders gemischverdichtende Zweitakt-Brennkraftmaschinen | |
DE2928450A1 (de) | Motor-drehventilanordnung | |
DE533986C (de) | OElableitvorrichtung fuer stehende Kolbenmaschinen | |
AT149257B (de) | Zylinder für Kolbenmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen. | |
DE3823589C2 (de) | ||
DE314272C (de) | ||
AT163351B (de) | Kolben für Brennkraftmaschinen, insbesondere für schlitzgesteuerte Zweitakmotoren | |
DE659213C (de) | Schmiereinrichtung fuer die Arbeitszylinder von Brennkraftmaschinen | |
DE853841C (de) | Zylinder fuer Zweitaktbrennkraftmaschinen | |
DE731631C (de) | Schmiereinrichtung fuer Zweitakt-Brennkraftmaschinen | |
DE563796C (de) | Kolben fuer Brennkraftmaschinen | |
DE954565C (de) | Kolbenmaschine mit einer sich im wesentlichen in senkrechter Richtung hin- und herbewegenden Stange, auf die unterhalb des Kolbens ein Schmiermittelfangring befestigt ist | |
DE2514068A1 (de) | Verbrennungsmotor | |
DE810872C (de) | Einfachwirkende Kolbendampfmaschine mit Trennbuechse | |
DE478291C (de) | Stehende, doppelwirkende Brennkraftmaschine | |
DE4122921A1 (de) | Tauchkolben fuer verbrennungsmotoren mit ballig ovaler aussenform des kolbenschaftes | |
AT111453B (de) | Zweitaktbrennkraftmaschine mit Schlitzspülung. | |
CH151454A (de) | Brennkraftmaschine mit auf der Kurbelseite offenem Zylinder und dort angeordneter Ölabstreifvorrichtung. | |
DE575052C (de) | Zylinderanordnung fuer einfachwirkende stehende Brennkraftmaschinen | |
AT18344B (de) | Doppeltwirkende Zwillings-Explosionskraftmaschine. |