CH145302A - Verfahren zur Darstellung von Dinitro-3.4.8.9-dibenzpyren-5.10-chinon. - Google Patents
Verfahren zur Darstellung von Dinitro-3.4.8.9-dibenzpyren-5.10-chinon.Info
- Publication number
- CH145302A CH145302A CH145302DA CH145302A CH 145302 A CH145302 A CH 145302A CH 145302D A CH145302D A CH 145302DA CH 145302 A CH145302 A CH 145302A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- quinone
- dinitro
- dibenzpyrene
- preparation
- reaction
- Prior art date
Links
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Darstellung von Dinitro-3. 4. 8. 9-dibenzpyren-5 .10-chinon. Gegenstand dieses Zusatzpatentes ist ein Verfahren zur Darstellung von Dinitro- 3 . 4. B . 9-dibenzpyren-5 . 10-chinon, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man 3 . 4. 8. 9-Dibenzpyren-5 . 10-chinon mit ei nem nitrierenden Mittel behandelt, gegebenen falls in Gegenwart eines Verdünnungsmittels und unter Erwärmen. <I>Beispiel</I> .T <B>100</B> Gewichtsteile 3 . 4. 8. 9-Dibenzpyren- 5.10-chinon werden unter Rühren in 500 Gewichtsteilen Salpetersäure (D. 1,5) bei ge wöhnlicher Temperatur eingetragen. Hierbei geht das Produkt zuerst in Lösung und schei det sich dann in kristallisierter Form als Ni troderivat wieder aus. Man rührt etwa eine Viertelstunde bei 50 C nach, saugt ab und wäscht neutral. Das so erhaltene Dinitro- derivat ist in organischen Lösungsmitteln sehr schwer löslich. Aus viel siedendem Ni- trobenzol erhält man es in Form gelber fla- eher Nädelchen kristallisiert. Die Lösungs- farbe in konzentrierter Schwefelsäure ist rein rot. Beim Behandeln mit Alkali uni Hydrosulfit tritt erst Reduktion zum Amino- derivat ein, schliesslich erhält man eine kar minrote güpe mit violetter Blume, aus wel cher Baumwolle in violetten Tönen ange- fäbt wird. <I>Beispiel 2:</I> 20 Gewichtsteile 3 . 4. 8 . 9-Dibenzpy ren- 5.10-chinon suspendiert man in 400 Ge wichtsteilen Nitrobenzol und lässt bei<B>130</B> C 120 Gewichtsteile Salpetersäure 1,5 zulaufen. Nach etwa einstündigem Rühren bei 130 bi.: <B>150'</B> C wird heiss abgesaugt und gewaschen. Das 'so dargestellte, in gelborangen Nädel- chen kristallisierende Nitroderivat ist iden tisch mit dem nach Beispiel 1 erhaltenen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung von Dinitro- 3. 4. 8. 9-dibenzpyren-5.10 - chinon, dadurch gekennzeichnet, dass man 3. 4.8. 9-Dibenz- py ren-5 . 10-chinon mit einem nitrierenden 4ittel behandelt.Das so erhaltene Dinitro-3 . -t . ä . 9-di- benzpyren-5 . 10-ehinon kristallisiert aus Ni trobenzol in flachen, gelben Nädelchen und löst sich in konzentrierter Schwefelsäure mit roter Farbe. UNTERANSPRüCHE: 1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man Salpetersäure als nitrierendes Mittel verwendet.\?. Zerfahren nach Patentanspruch, dadurch g ekennzeiehnet, dass - man die Reaktion in Gegenwart eines Vf,rdiinnungsmittels aus führt. 3. Verfahren nach Pai;entanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Reaktion un ter Erwärmen vornimmt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE145302X | 1928-03-16 | ||
CH141545T | 1929-02-22 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH145302A true CH145302A (de) | 1931-02-15 |
Family
ID=25713843
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH145302D CH145302A (de) | 1928-03-16 | 1929-02-22 | Verfahren zur Darstellung von Dinitro-3.4.8.9-dibenzpyren-5.10-chinon. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH145302A (de) |
-
1929
- 1929-02-22 CH CH145302D patent/CH145302A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH145302A (de) | Verfahren zur Darstellung von Dinitro-3.4.8.9-dibenzpyren-5.10-chinon. | |
AT43883B (de) | Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Anthrachinonderivaten. | |
CH326164A (de) | Verfahren zur Herstellung von 4-Amino-phtalimid-5-sulfonsäure | |
CH145304A (de) | Verfahren zur Darstellung von Trinitro-4.5.8.9-dybenzpyren-3.10-chinon. | |
CH145306A (de) | Verfahren zur Darstellung eines nitrierten Mono-methyl-4.5.8.9-dibenzpyren-3.10-chinon. | |
CH281973A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffzwischenproduktes. | |
CH292692A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH152777A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. | |
CH292688A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH304994A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azopigmentes. | |
CH291733A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH302419A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH302422A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH264492A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Chinazolinderivates. | |
CH292689A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH304991A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azopigmentes. | |
CH133199A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH305026A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azopigmentes. | |
CH255323A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH141545A (de) | Verfahren zur Darstellung von Mononitro-4.5.8.9-dibenzpyren-3.10-chinon. | |
CH261068A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe. | |
CH264491A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Chinazolinderivates. | |
CH154422A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes. | |
CH304997A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azopigmentes. | |
CH258772A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe. |