AT90314B - Ausrückvorrichtung für den Planzug an Drehbänken. - Google Patents
Ausrückvorrichtung für den Planzug an Drehbänken.Info
- Publication number
- AT90314B AT90314B AT90314DA AT90314B AT 90314 B AT90314 B AT 90314B AT 90314D A AT90314D A AT 90314DA AT 90314 B AT90314 B AT 90314B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- lever
- lathes
- fork
- axis
- cross slide
- Prior art date
Links
Landscapes
- Turning (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> AusrückvorrichtungfürdenPlanzuganDrehbänken. EMI1.1 anzubringenden, senkrecht zur Drehbankaehse verlaufenden Schiene, die mit einem einstellbaren Anschlag auf einen das Getnebezahnrad verschiebenden und damit den Planzug ausrückenden Hebel einwirkt. welcher beim Vorschub des Quersehlittens nach der Werkstüekachse zu um einen Zapfen in einer Gabel am Bettschlitten drehbar ist, während er beim Vorschub von der Werkstückaehse fort nach Entfernen des Zapfens mittels zweier Führungsseheiben auf der Gabel sich parallel verschieben kann, wobei der im ersten Fall ausserhalb des Hebels auf der Schiene angeordnete Anschlag nunmehr auf der andern Seite des Hebels, also näher der Drehbankachse angeordnet ist. Während die bekannten selbsttätigen Ausrückvorrichtungen in der Regel bereits beim Bau der Drehbank vorgesehen werden müssen. lässt sich die Einrichtung nach der Erfindung ohne nennenswerte Schwierigkeit an jeder bestehenden Drehbank anbringen. In der Zeichnung ist die Erfindung veranschaulicht, u. zw. zeigt Fig, 1 eine Vorderansicht bei Einstellung der Vorrichtung für den Vorschub gegen die Werkstückachse zu. Fig. 2 eine Draufsicht zu Fig. L Fig. 3 eine Seitenansicht bei Einstellung der Vorrichtung für den Vorschub von der Werktückaehse fort und Fig. 4 den Ausrückhebel in Vorderansicht. Am Querschlitten 1 ist eine gegabelte Schiene 2 befestigt. Ein Ausrückhebel 3 ist mit seinem Schlitz 4 Über die Schiene'3 geschoben. Der untere verjüngte Teil des Hebels führt sieh in einer an der EMI1.2 der Achse des Zahnrades 8 umgreift. Das Aehsenende besitzt einen Schaltknopf 9. der die Gabel 6 aufnimmt. Zum Steuern des Hebels wird ein Anschlag 10 mittels Fliigelsehraube 11 auf der Schiene 2 befestigt. Hat man den Halbmesser, bis zu welchem der Drehstahl selmeiden soll, festgelegt, dann stellt man den Anschlag 10 auf dieses Mass ein, u. zw. wird er vor dem Hebel. 3 auf der Schiene 2 befestigt. Der Hebel EMI1.3 Zapfen 12 gedreht, wobei der Kopf 6 des Hebels gegen den Schaltknopf 9 drückend, diesen und damit die verlängerte Achse-mitnimmt und so das Zahnrad 8 ausrückt. EMI1.4 hinter dem Ausrückhebel (Fig. 3). Nach Entfernung des Bolzens 72 sind zwei Führungsscheiben 7-3 derart auf die Gabel 5 geschoben und miteinander verbunden, dass sich der Hebel 3 zwischen den beiden EMI1.5 Pfeilrichtung parallel zur Schlossplatte von der Drehbank abgeschoben, wobei die Hebelgabel 6 den Schaltknopf 9 mitnimmt und das Zahnrad ausschaltet. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Ausrückvorrichtung für den Planzug an Drehbänken, gekennzeichnet durch eine am Querschlitten EMI1.6 auf einen das Antriebsrad für den Planzug ausrückenden Hebel (3) einwirkt, welcher beim Vorschub des Querschlittens nach der Drehbankaehse zu um einen Zapfen (12) in einer Gabel am Bettselhlitten drehbar ist, während er bei Vorschub von der Achse weg nach Entfernen des Zapfens (1') mittels zweier Führungsscheiben (13) auf der Gabel sich verschieben kann. wobei der im ersten Fall ausserhalb des EMI1.7 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT90314T | 1920-12-31 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT90314B true AT90314B (de) | 1922-12-11 |
Family
ID=3610588
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT90314D AT90314B (de) | 1920-12-31 | 1920-12-31 | Ausrückvorrichtung für den Planzug an Drehbänken. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT90314B (de) |
-
1920
- 1920-12-31 AT AT90314D patent/AT90314B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT90314B (de) | Ausrückvorrichtung für den Planzug an Drehbänken. | |
DE973819C (de) | Kraftfahrdrehleiter | |
DE330328C (de) | Zylinderschloss | |
DE331551C (de) | Schraubenspindelpresse | |
DE437718C (de) | Persenningbefestigung am Luksuell von Schiffen | |
DE649152C (de) | Klemmgreifer-Steigeisen | |
DE619506C (de) | Vorrichtung zum zeitweiligen und dauernden Ausloesen der Verriegelungskupplung des Linealhalters mit der Rastenscheibe von Zeichenkoepfen fuer Parallelzeichenvorrichtungen | |
DE444501C (de) | Vorrichtung zum Wickeln zylindrischer Drahtwindungen um einen in Drehung versetzten Wickeldorn | |
DE322296C (de) | Gleishebebock mit einem an einer Schraubenspindel beeinflussten drehbaren Doppelhebel | |
AT103530B (de) | Vulkanisierkesselpresse. | |
DE339864C (de) | Vorrichtung zum Justieren und Aufloeten der Typen fuer Schreibmaschinen u. dgl. | |
DE466068C (de) | Kreisel | |
DE649276C (de) | Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von losen ungelochten Blaettern, Zeitungen u. dgl. mit einer an der Grundplatte klappbar angeordneten Klemmschiene | |
DE375102C (de) | Vorrichtung zur elektrischen Erwaermung von Nieten, Bolzen o. dgl. | |
AT111521B (de) | Biegevorrichtung für Draht und Formeisen. | |
DE466314C (de) | Schreibmaschine | |
DE536316C (de) | Draenagepflug | |
DE361822C (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer die Ausrueckerverriegelung an Pressen und aehnlichen Maschinen | |
DE598505C (de) | Verschluss fuer Ofentueren mit Querbalken | |
DE887593C (de) | Blockfoermiger Mehrfachwerkzeugtraeger fuer Drehbaenke | |
DE530827C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen Zentrieren und Verriegeln von Drehbruecken in der Verkehrslage | |
DE553861C (de) | Kabelanschluss, insbesondere fuer Zuendkerzen | |
DE574088C (de) | Zeitschalter mit Druckknopfbetaetigung und einstellbarer Schaltzeit | |
DE357560C (de) | Federnd nachgiebige Schraubenverbindung, insbesondere zur Befestigung des Loeschergriffes am Loescherunterteil | |
AT163088B (de) | Werkzeug zum Nachbehandeln von Kunstharzmatrizen |