[go: up one dir, main page]

DE322296C - Gleishebebock mit einem an einer Schraubenspindel beeinflussten drehbaren Doppelhebel - Google Patents

Gleishebebock mit einem an einer Schraubenspindel beeinflussten drehbaren Doppelhebel

Info

Publication number
DE322296C
DE322296C DENDAT322296D DE322296DD DE322296C DE 322296 C DE322296 C DE 322296C DE NDAT322296 D DENDAT322296 D DE NDAT322296D DE 322296D D DE322296D D DE 322296DD DE 322296 C DE322296 C DE 322296C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
double lever
screw spindle
track jack
influenced
rotatable double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT322296D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM HEMPEL
Original Assignee
WILHELM HEMPEL
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE322296C publication Critical patent/DE322296C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B29/00Laying, rebuilding, or taking-up tracks; Tools or machines therefor
    • E01B29/04Lifting or levelling of tracks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

  • Gleishebebock mit einem an einer Schraubenspindel beeinflußten drehbaren Doppelhebel. Es sind Gleisheber mit einem an einer Schraubenspindel beeinflußten drehbaren Doppelhebel bekannt; bei diesen bekannten Geräten greift der Doppelhebel unter die Schiene, wodurch ein umfangreiches Beseitigen der Bettung durch Ausgraben nötig ist. Diese Grabarbeit wird bei dem neuen Gleisheber dadurch vermieden, daß der Doppelhebel die Schiene unter dem Schienenkopf erfaßt.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung in einer Ansicht dargestellt. In der Fußplatte a ist sowohl der Doppelhebel b als auch die Schraubenspindel e drehbar gelagert. Das eine Ende des Hebels b greift unter eine mit Handhaben versehene, entlang der Schraubenspindel bewegliche Mutter d, während das andere Ende den Kopf der zu hebenden Schiene erfaßt. An diesem Ende ist sodann noch eine bekannte, den Schienenkopf übergreifende Zange c vorgesehen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Gleishebebock mit einem an einer Schraubenspindel beeinflußten drehbaren Doppelhebel, dadurch gekennzeichnet, daß der Doppelhebel (b) die Schiene unter dem Schienenkopf erfaßt.
DENDAT322296D Gleishebebock mit einem an einer Schraubenspindel beeinflussten drehbaren Doppelhebel Expired DE322296C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE322296T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE322296C true DE322296C (de) 1920-06-25

Family

ID=6166377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT322296D Expired DE322296C (de) Gleishebebock mit einem an einer Schraubenspindel beeinflussten drehbaren Doppelhebel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE322296C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE322296C (de) Gleishebebock mit einem an einer Schraubenspindel beeinflussten drehbaren Doppelhebel
DE425019C (de) Parallelschraubstock
DE333609C (de) Feststellvorrichtung fuer die Pinole von Arbeitsmaschinen
DE721983C (de) Parallelschraubstock
DE319153C (de) Tragvorrichtung fuer Lasten
DE464533C (de) Werkzeug zum Eintreiben und Herausziehen von Schienennaegeln aus Eisenbahnschwellen
DE355725C (de) Nagelzieher mit einer Kniehebelzange
DE424338C (de) Knarrbohrwinde
AT90314B (de) Ausrückvorrichtung für den Planzug an Drehbänken.
DE336933C (de) Nagelzieher
DE827924C (de) Steckschluessel in Kreuzform, insbesondere zur Mitnahme in Kraftwagen
DE370437C (de) Stielbefestigung
DE548672C (de) Vorrichtung zum Eindrehen von Schwellenschrauben mit einer durch einstellbare Anschlaege hervorgerufenen selbsttaetigen Ausschaltung der Eindrehung
DE359668C (de) Nagelzieher mit Zahnstangengetriebe
DE349590C (de) Schluessel mit verschiebbarem, als Keil ausgebildetem Backenteil
DE324829C (de) Transportwagen mit Heb- und Senkvorrichtung
DE351418C (de) Schraubensicherung mittels Legeschluessels
DE374361C (de) Revolverkopfanordnung fuer Karusselldrehbaenke und aehnliche Werkzeugmaschinen
DE656116C (de) Kreuzschlitten, vorzugsweise fuer Drehbaenke
DE516336C (de) Rohrverbindung
DE434350C (de) Werkzeug zum Umbiegen von Naegeln
DE354152C (de) Vorrichtung zum Befestigen des Stieles an Schrubbern, Besen u. dgl.
DE887593C (de) Blockfoermiger Mehrfachwerkzeugtraeger fuer Drehbaenke
DE381955C (de) Stielbefestigung fuer Haemmer mit keilartigem Befestigungsmittel
DE448762C (de) Kronenbohrer