AT87981B - Kraftwagen mit in zur Längsrichtung des Fahrzeuges senkrechter Ebene ausschwingbaren Radachsen. - Google Patents
Kraftwagen mit in zur Längsrichtung des Fahrzeuges senkrechter Ebene ausschwingbaren Radachsen.Info
- Publication number
- AT87981B AT87981B AT87981DA AT87981B AT 87981 B AT87981 B AT 87981B AT 87981D A AT87981D A AT 87981DA AT 87981 B AT87981 B AT 87981B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- vehicle
- motor vehicle
- swing out
- longitudinal direction
- plane perpendicular
- Prior art date
Links
Landscapes
- Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Kraftwagen mit in zur Längsrichtung des Fahrzeuges senkrechter Ebene ausschwingbaren Radachsen. EMI1.1 eines in der Querrichtung geteilten Wagenrahmens, dessen Vorder-und Hinterteil gegeneinander drehbar sind. Auch durch Dreipunktaufhängung hat man eine derartige Beweglichkeit schon EMI1.2 getrieben wird, bietet die in senkrechter Ebene ausschwingbare Anordnung der Vorderachse gewisse Schwierigkeiten, da bei Anordnung des Schwingungsmittelpunktes für die Vorderachse ausserhalb der Horizontalebene der letzteren die Ausschwingungen nicht nur wesentliche Quer- EMI1.3 welle für die Vorderachse zur Folge haben, welcher für die Kraftübertragung nachteilig ist. Um dieses zu vermeiden, wird die Schwingungsachse der Vorderachse gleichachsig zu der den Antrieb bewirkenden Antriebswelle angeordnet. Gemäss der Erfindung geschieht dieses dadurch, dass die Vorderachse einen auf beiden Seiten der in der Mitte befindlichen Antriebsräder gelagerten Körper trägt, der in der Ebene der Antriebswelle zwei einander gegenüberstehende Drehzapfen für den Federträger besitzt. Die Antriebswelle ist hierbei durch den nach hinten gerichteten Drehzapfen hindurchgeführt. Der gegen die Vorderachse ausschwingbare Federträger kann auch durch mehrere in bezug auf EMI1.4 rahmen verbunden sein. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt ; die Fig. i bis-j. zeigen dasselbe in Seitenansicht bzw. in Vorderansicht, im Grundriss und in schaubildlicher Darstellung. Das die Antriebsräder enthaltende Gehäuse b ist mit einem hülsenartigen Träger n umgeben, welcher Drehzapfen 1/1 trägt. Durch den nach hinten gerichteten Drehzapfen nl ist die mittlere Antriebswelle hindurchgeführt. Auf dem Zapfen nul zist ein bügelartiger Träger o aus- EMI1.5 sehr stark beansprucht werden. PATENT-ANSPRÜCHE : i. Kraftwagen mit zur Längsrichtung des Fahrzeuges in senkrechter Ebene ausschwingbarer, durch eine mittlere Längswelle angetriebener Vorderachse, dadurch gekennzeichnet, dass der mittlere, die Antriebsachse enthaltende Gehäuseteil (b) der Vorderachse einen auf beiden EMI1.6 **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- von denen der eine die Antriebswelle umgreift. z. Kraftwagen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dass der Federträger (o) die EMI1.7 zapfen (nl) gelagert sind.3. Kraftwagen nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mit der Vorderachse ausschwingbar verbundene Federträger (o) durch mehrere in bezug auf seine Ausschwingungsachse einander diametral gegenüberstehende Federn f & ,/ mit dem Wagenrahmen verbunden ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE87981X | 1917-12-19 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT87981B true AT87981B (de) | 1922-04-10 |
Family
ID=5642011
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT87981D AT87981B (de) | 1917-12-19 | 1918-12-07 | Kraftwagen mit in zur Längsrichtung des Fahrzeuges senkrechter Ebene ausschwingbaren Radachsen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT87981B (de) |
-
1918
- 1918-12-07 AT AT87981D patent/AT87981B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT87981B (de) | Kraftwagen mit in zur Längsrichtung des Fahrzeuges senkrechter Ebene ausschwingbaren Radachsen. | |
DE721772C (de) | Zweiachsiges rahmenloses Triebgestell fuer elektrisch betriebene Schienenfahrzeuge | |
DE329809C (de) | Kraftwagen mit gegen die Hinterachse in senkrechter Ebene ausschwingbarer Vorderachse | |
DE339666C (de) | Antriebsvorrichtung fuer Motorwagenzuege | |
DE353603C (de) | Kupplung von einachsigen Anhaengern mit Kraftwagen durch ein zweiteiliges Verbindungsglied | |
AT97726B (de) | Feder für Vorderachsen von Motorfahrzeugen. | |
AT119562B (de) | Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit schwingbaren Halbachsen. | |
AT58612B (de) | Lenkeinrichtung für Motorwagenzüge. | |
AT133329B (de) | Antriebsgetriebe für je aus zwei schwingbaren Halbachsen bestehende Treibräderachsen von Kraftfahrzeugen u. dgl. | |
DE885206C (de) | Fahrzeuglenkung fuer nach Zellenbauweise hergestellte Kraftfahrzeuge | |
AT152860B (de) | Elektrischer Antrieb für vorzugsweise an schwingbare Halbachswellen angeschlossene Laufräder von Fahrzeugen, insbesondere von Oberleitungswagen. | |
AT155338B (de) | Drehgestell, insbesondere für verhältnismäßig leichte elektrisch betriebene Schienenfahrzeuge. | |
AT117695B (de) | Motorandung für elektrisch angetriebene Kraftfahrzeuge mit schwingenden Halbachsen. | |
DE559638C (de) | Einzelrad (Losrad) mit Parallelfuehrung | |
AT80916B (de) | Fahrzeuglenkung, insbesondere für Motorwagen mit LFahrzeuglenkung, insbesondere für Motorwagen mit Lenkradantrieb. enkradantrieb. | |
DE502664C (de) | Dreiachsiges Kraftfahrzeug mit zwei angetriebenen Hinterachsen | |
AT154033B (de) | Antriebseinrichtung für Motorfahrzeuge mit an einem Drehschemel angeordneten Treibrädern und im Fahrgestellrahmen vorgesehener Antriebsquelle. | |
AT101067B (de) | Kraftwagenfahrgestell. | |
AT110608B (de) | Federnde Aufhängung des am Fahrgestell angelenkten Trägers des Motors und Getriebes. | |
AT230423B (de) | Triebdrehgestell für Schienenfahrzeuge mit zwei querliegenden, am Drehgestellrahmen befestigten Antriebsmotoren | |
AT147231B (de) | Radabfederung, insbesondere für Kraftfahrzeuge. | |
DE380801C (de) | Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE620684C (de) | Abfederung fuer Kraftfahrzeuge und Anhaenger mit schwingbaren Halbachsen | |
AT159039B (de) | Antrieb für schwingbare Halbachsen bzw. Halbachswellen. | |
DE431154C (de) | Antriebsvorrichtung fuer die Raederpaare der Hinterachsen eines mehrachsigen Kraftfahrzeugs |