AT85424B - Kraftmaschine mit um die Welle kreisenden und zu ihr parallelen Zylindern. - Google Patents
Kraftmaschine mit um die Welle kreisenden und zu ihr parallelen Zylindern.Info
- Publication number
- AT85424B AT85424B AT85424DA AT85424B AT 85424 B AT85424 B AT 85424B AT 85424D A AT85424D A AT 85424DA AT 85424 B AT85424 B AT 85424B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- shaft
- parallel
- rotating around
- power machine
- cylinders
- Prior art date
Links
Landscapes
- Reciprocating Pumps (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Kraftmaschine mit um die Welle kreisenden und zu ihr parallelen Zylindern. Die Erfindung'bezieht sich auf eine Kraftmaschine mit um die Welle kreisenden und zu ihr parallelen Zylindern jener Bauart, bei der die Kolben von zwei zu einer Querebene symmetrisch angeordneten Zylinderbündeln auf feststehende Kurvenbahnen wirken und bezweckt die Vermeidung jedes besonderen Steuerungsorganes. Derartige Maschinen mit feststehendem Steuerungsorgan sind bereits bekannt geworden, ebenso wurde ein Fortschritt darin gesucht, dass Ein-und Austritt des Triebmittels durch die hohle Hauptwelle erfolgt. Dem mit der vorliegenden Erfindung angestrebten Zweck werden diese Ausführungsarten jedoch nicht gerecht. Im ersten Falle ist keine Verminderung der Reibung zu erzielen, da die Steuerscheiben eben ein gewisses Mass von Reibung bedingen. Die Verwendung einer hohlen Welle bringt zwar eine gewisse Verringerung der Reibung mit sich, wenn das Steuerungsorgan in den Hohlraum der Welle verlegt wird, doch wird dieser Vorteil dadurch aufgehoben, dass Abdichtungen an einer stark belasteten Welle bei der geringen Entfernung zwischen Ein-und Austrittsöffnung des Triebmittels nicht von Dauer sind. Die Erfindung besteht darin, dass die Zylinder mit ihren offenen Stirnflächen auf den beiden Seitenflächen einer in der Querebene feststehenden Platte schleifen und die in dieser befindlichen, für beide Maschinenhälften gemeinsamen Ein-und Austrittskanäle für das Treibmittel steuern. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in beispielsweiser Ausführungsform veranschaulicht, und zwar zeigen Fig. i eine Stirnansicht der Maschine mit geöffnetem Deckel, Fig. 2 einen Längsschnitt durch eine Maschinenhälfte nach a-b der Fig. i, Fig. die Lage der Ein-und Auslassöffnungen in der feststehenden Platte, die Fig. 4 und 5 Schnitte nach den Linien e-f bzw. g-lt der Fig. 3. Auf eine an beiden Enden gelagerte Welle 16 ist im vorliegenden Falle beiderseits eines Mittelträgers 1 je ein aus sieben Zylindern 9 gebildetes Zylinderbündel aufgekeilt. Die Zylinderflanschen 7 bzw. 8 dichten gegen den als feststehende Platte ausgebildeten Mittelträger ab. Die Kolben 10 tragen Gleitrollen 11, die in an sich bekannter Weise gegen Kurvenbahnen wirken. Diese werden von je einem Hohlzylinder 6 gebildet,'der an jedem Endträger festgelegt ist (Fig. 2).' Die Platte des Mittelträgers weist die Dampfeinströmungen 21 (Fig. 3 und 4) sowie die Auslassöffnungen 22 (Fig. 3 und 5)'auf, c welche Öffnungen gegabelt sind, so dass von einem gemeinsamen Kanal aus sowohl beide Zylinderbündel gespeist werden, als auch die Ableitung des Treibmittels von beiden Maschinenhälften aus durch einen Kanal bewirkt wird. Der Auslass 22 erstreckt sich über einen entsprechend langen Teil der von jedem Zylinder zurückzulegenden Kreisbahn (Fig. 3). Die Steuerung wird erfindungsgemäss in'der Weise bewirkt, dass die Zylinder mit ihren offenen Stirnflächen 7, 8 auf den beiden Seitenflächen der Platte 1 schleifen und dabei zeitweise mit den Ein-und Auslässen in Ver- EMI1.1 **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Kraftmaschine mit um die Welle kreisenden und zu ihr parallelen Zylindeln, die in zwei zu einer Querebene symmetrischen Reihen angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Zylinder mit ihren offenen Stirnflächen (7, 8) auf den beiden Seitenflächen einer in der Querebene feststehenden Platte (1) schleifen und die in dieser befindlichen, für beide Maschinenhälften gemeinsamen Ein-und Austrittskanäle (21 bzw. 22) für das Treibmittel steuern, **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT85424T | 1919-04-19 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT85424B true AT85424B (de) | 1921-09-10 |
Family
ID=3606417
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT85424D AT85424B (de) | 1919-04-19 | 1919-04-19 | Kraftmaschine mit um die Welle kreisenden und zu ihr parallelen Zylindern. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT85424B (de) |
-
1919
- 1919-04-19 AT AT85424D patent/AT85424B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4337813C2 (de) | Schwenkmotor | |
DE2157770A1 (de) | Drehschieberpumpe | |
AT85424B (de) | Kraftmaschine mit um die Welle kreisenden und zu ihr parallelen Zylindern. | |
AT74422B (de) | Nachgiebige Lagerung von gegeneinander abgestützten, umlaufenden Maschinenteilen. z. B. Turbinenlaufrädern, auf der Welle zum Ausgleich verschiedener Wärmeausdehnung. | |
DE496492C (de) | Ein- und nachstellbares Rollenlager | |
DE1012999B (de) | Beruehrungslose OElfilm-Wellendichtung fuer wasserstoffgekuehlte Stromerzeuger | |
DE506697C (de) | Drehkolben-Viskosepumpe mit sichelfoermigem Arbeitsraum | |
AT134056B (de) | Zahnradkraftmaschine mit ineinanderliegenden Rädern. | |
DE585878C (de) | Treibrad | |
DE691592C (de) | Umsteuerbarer Zahnradmotor fuer Druckluft | |
DE330020C (de) | Kolbenkraftmaschine mit symmetrisch angeordneten, parallel zur Hauptwelle liegenden Zylinderbuendeln und feststehenden Kurvenbahnen | |
AT98778B (de) | Beweglicher Trommelrost. | |
DE367969C (de) | Umlegbarer Roststab mit Abstandsknaggen | |
AT70538B (de) | Aus zwei oder mehreren Stahlzylindern zusammengeschweißte Zylindergruppe für Verbrennungskraftmaschinen. | |
DE481365C (de) | Walze zum Auswalzen von geschmolzenem Glase | |
DE1067637B (de) | Fluessigkeitsgekuehlte Brennkraftmaschine mit mehreren in Reihe in einem Block angeordneten Zylindern | |
AT106918B (de) | Bearbeitete Leitschaufeln für Dampf- oder Gasturbinen. | |
AT257519B (de) | Trommelkühlbett für langes Walzgut | |
AT29064B (de) | Turbine mit schraubenförmigen, abgedeckten Gängen an der Trommel. | |
DE625879C (de) | Taumelkolbenmaschine | |
AT94973B (de) | Pumpe mit kreisendem Kolben. | |
AT93518B (de) | Lagerung für die Läufer von eingekapselten elektrischen Maschinen mit kleinem Luftspalt. | |
DE582556C (de) | Wanderrost mit in Streifen aufgeteilter Rostbahn | |
AT255215B (de) | Drehkolbenbrennkraftmaschine | |
DE2031354C3 (de) | Drehschieber mit federbelasteten, streifenförmigen Abdichtelementen |