AT70538B - Aus zwei oder mehreren Stahlzylindern zusammengeschweißte Zylindergruppe für Verbrennungskraftmaschinen. - Google Patents
Aus zwei oder mehreren Stahlzylindern zusammengeschweißte Zylindergruppe für Verbrennungskraftmaschinen.Info
- Publication number
- AT70538B AT70538B AT70538DA AT70538B AT 70538 B AT70538 B AT 70538B AT 70538D A AT70538D A AT 70538DA AT 70538 B AT70538 B AT 70538B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- welded together
- cylinder group
- internal combustion
- combustion engines
- steel cylinders
- Prior art date
Links
Landscapes
- Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Aus zwei oder mehreren Stahlzylindern zusammengeschweisste Zylindergruppe für Verbrennungskraftmaschinen. EMI1.1 schweissen derselben Zylindergruppen hergestellt. Solche Stahlzylinder haben den Vorteil, dass sie ein sehr geringes Gewicht besitzen. Infolge der starken Erhitzung beim Zusammenschweissen entstehen aber leicht an den Schweissstellen Veränderungen des Materials, die zu Störungen im Betrieb Veranlassung geben können. Es ist daher von Wichtigkeit, bei solchen Zylindern darauf zu sehen, dass möglichst wenig Schweissstellen vorhanden sind und diese k'hweissstellen derart angeordnet sind, dass das Material der Zylinder selbst durch die Schweissung nicht schädlich beeinflusst werden kann. Es ist bei der Vereinigung solcher Stahlzylinder durch Schweissung auch darauf Rücksicht zu nehmen, dass beim Betrieb der Maschine ziemlich starke Temperaturänderungen eintreten. EMI1.2 EMI1.3 Teilen wird ein gewisser Zwischenraum gelassen, wodurch eine gewisse Nachgiebigkeit entsteht, die es ermöglicht. dass die Bewegungen, denen die Zylinder infolge der wechselnden Temperatur im Betrieb unterliegen. ausgeglichen werden können. EMI1.4 Bei den Endflanschen braucht die Verschweissung nur an den Aussenkanten stattzufinden. Durch diese Vereinigung der einzelnen Zylinder lassen sich in einfacher Weise Zylinder- EMI1.5 <Desc/Clms Page number 2> bei i derart miteinander verschweisst, dass zwischen beiden Schenkeln 9 und kein kleinér ZwÌ8chen- raum freibleibt. Am unteren Ende sind die beiden Zylinder a und b noch durch Verschweissen ihrer Endflanschen k und m miteinander verbunden. An dieser Stelle braucht die Verschweissung nur an den äusseren Stellen zu erfolgen. Infolge des Zwischenraumes zwischen den parallelen Schenkeln der Verbindungsstücke 9 und k können die Zylinder a und b bei den aus dem Temperaturwechsel sich ergebenden Ausdehnungen und Zusammenziehungen sich gegeneinander bewegen, so dass Brüche und anderweitige Be- schädigungen vermieden werden. Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 sind die Zylinder a und b ebenfalls durch an die Bunde c bzw. d angeschweisste Winkelstücke g und h miteinander verbunden. Hier sind aber im Gegensatz zu der vorher beschriebenen Ausführungsform die freien Schenkel der Winkel- EMI2.1 au der unteren Kante bei miteinander verschweisst sind. PATENT-ANSPRÜCHE : l. Aus zwei oder mehreren Stahlzylindern zusammengeschweisste Zylindergruppe für EMI2.2 befindlichen Bund zwischen je zwei benachbarten Zylindern Winkel- oder T-Stücke angeschweisst sind und diese an den Enden ihrer parallel gerichteten freien Schenkel unter Freilassung eines @ gewissen Zwischenraumes zwischen diesen Schenkeln miteinander verschweisst sind.
Claims (1)
- 2. Zylindergruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelzylinder ausser in der Mitte an ihren Endflanschen miteinander verschweisst sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE70538X | 1913-08-08 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT70538B true AT70538B (de) | 1915-11-25 |
Family
ID=5635489
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT70538D AT70538B (de) | 1913-08-08 | 1914-07-18 | Aus zwei oder mehreren Stahlzylindern zusammengeschweißte Zylindergruppe für Verbrennungskraftmaschinen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT70538B (de) |
-
1914
- 1914-07-18 AT AT70538D patent/AT70538B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT70538B (de) | Aus zwei oder mehreren Stahlzylindern zusammengeschweißte Zylindergruppe für Verbrennungskraftmaschinen. | |
AT74422B (de) | Nachgiebige Lagerung von gegeneinander abgestützten, umlaufenden Maschinenteilen. z. B. Turbinenlaufrädern, auf der Welle zum Ausgleich verschiedener Wärmeausdehnung. | |
AT50667B (de) | Rost für Gaserzeuger. | |
DE1012999B (de) | Beruehrungslose OElfilm-Wellendichtung fuer wasserstoffgekuehlte Stromerzeuger | |
AT85424B (de) | Kraftmaschine mit um die Welle kreisenden und zu ihr parallelen Zylindern. | |
AT243583B (de) | Druckmittelübertragungsstück | |
AT51545B (de) | Sortierzylinder. | |
AT52909B (de) | Florteiler. | |
AT64361B (de) | Vergasereinrichtung für Verbrennungskraftmaschinen. | |
AT79747B (de) | Verfahren zur Vereinigung zweier Motorzylinder durVerfahren zur Vereinigung zweier Motorzylinder durch Schweißen. ch Schweißen. | |
AT156130B (de) | Kurbelwelle, insbesondere für Klein-Brennkraftmaschinen. | |
AT69398B (de) | Schienenstoßverbindung. | |
AT85679B (de) | Zylinderkopf für Verbrennungskraftmaschinen. | |
AT47465B (de) | Gliederkessel. | |
AT49292B (de) | Heuwendemaschine. | |
AT90051B (de) | Brennstoffeinblaseventil für Verbrennungskraftmaschinen. | |
AT132314B (de) | Befestigung von Schenkelpolen an Polrädern von Innenpolmaschinen. | |
AT103740B (de) | Rührwerk für Jauchegruben. | |
AT63305B (de) | Gehäuse für Maschinen mit kreisenden Zylindern. | |
AT48008B (de) | Roststab mit auswechselbaren Oberteilen. | |
AT48298B (de) | Zughakenbefestigung für Kippflüge. | |
AT85680B (de) | Zylinderkopf für Verbrennungskraftmaschinen mit mehr als zwei hängenden Ventilen. | |
AT299983B (de) | Dampfumformventil | |
AT126515B (de) | Aus Einzelteilen verschweißter Umlaufkörper. | |
AT74866B (de) | Kolbenring und Verfahren zu seiner Herstellung. |