AT102869B - Gelenkige Rohrkupplung. - Google Patents
Gelenkige Rohrkupplung.Info
- Publication number
- AT102869B AT102869B AT102869DA AT102869B AT 102869 B AT102869 B AT 102869B AT 102869D A AT102869D A AT 102869DA AT 102869 B AT102869 B AT 102869B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- coupling
- pipe coupling
- sleeve
- articulated pipe
- bracket
- Prior art date
Links
Landscapes
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Gelenkige Rohrkupplung. Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Rohrkupplung, die derart ausgebildet ist, dass sie eine Neigung der Achsen der beiden gekuppelten Rohre gegeneinander zulässt. Das Kuppeln und Entkuppeln erfolgt durch die allereinfachste Handhabung, ohne besondere Hilfsmittel zu erfordern. Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Kupplung nach der Erfindung dargestellt. Fig. 1 zeigt die Kupplung im Schnitt und Fig. 2 eine Draufsicht derselben. Die Kupplung setzt sich aus zwei Muffen 1, 2 zusammen, die auf den Röhren, z. B. durch Aufschrauben befestigt werden. In der Muffe 1 ist eine Ringnut ausgedreht, in die ein dichtender Gummiring 3 eingesetzt ist, der am inneren Umfang einen Einschnitt aufweist, derart, dass ein durch diesen Einschnitt gebildeter innerer Gummiflansch durch den Flüssigkeitsdruck an die Stirnfläche der Muffe 2 nach Art einer Manschette dichtend gepresst wird. An den Muffen 1, 2 sind Ansätze 4 und 5 vorgesehen, die Zapfen 7 tragen. Um letztere sind Bügel 6 schwenkbar. Am freien Ende besitzt jeder Bügel 6 einen in demselben frei drehbar gelagerten Zapfen 8, welcher eine in seiner Querrichtung gehende Stellschraube 10 trägt. Die Schraube 10 stützt sich bei geschlossener Kupplung mit ihrer konischen Spitze in einer entsprechend weiten Vertiefung 9 des Ansatzes 5 der Muffe 2. An Stelle der Schraube 10 kann auch ein Stift oder eine Schneide, u. zw. entweder fest oder ähnlich wie die Schraube 10 verstellbar vorgesehen sein. Das Schliessen der Kupplung erfolgt in der Weise, dass nach dem Aneinanderlegen der beiden Muffen zuerst die Spitzen der Schrauben 10 in die entsprechenden Vertiefungen der Ansätze 5 gelegt werden (gestrichelt angedeutete Lage in der unteren Hälfte der Fig. 1), wonach die Bügel 6 über die Ansätze < ? gegen die Muffe 2 zugeklappt werden. Auf diese Weise werden die Muffen gegeneinander gezogen. Sobald die Bügel 6 die mit der Achse der Muffe 2 parallele Lage überschreiten, schnappen sie selbst ein. Der die Muffen 1, 2 voneinander ziehende Wasserdruck sowie die Elastizität des zusammengepressten Gummiringes 3 bewirken, dass sich die Kupplung nicht von selbst öffnen kann, weil diese Kräfte am Bügel 6 ein gegen die Muffe 2 zu gerichtetes Kippmoment hervorrufen. Die Bedienung der Kupplung ist somit äusserst einfach und ihre Wirkung vollkommen verlässlich. Diese Kupplung ermöglicht auch im Vergleich mit bekannten Kniehebelkupplungen eine ziemlich grosse Neigung der Achsen der beiden gekuppelten Röhren zueinander, ohne dadurch die Sicherheit der Kupplung zu beeinträchtigen. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Gelenkige Rohrkupplung, die aus zwei durch Bügel kuppelbaren Muffen besteht, wobei die Bügel um Zapfen der einen Muffe drehbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass am freien Ende des Bügels ein drehbarer Zapfen (8) gelagert ist, welcher einen in eine Aushöhlung in einem Ansatz (5) der andern Muffe (2) eingreifenden Stift oder eine ebensolche Schraube (10) od. dgl. besitzt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CS102869X | 1924-03-15 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT102869B true AT102869B (de) | 1926-03-25 |
Family
ID=5448533
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT102869D AT102869B (de) | 1924-03-15 | 1925-03-14 | Gelenkige Rohrkupplung. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT102869B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1059726B (de) * | 1953-04-13 | 1959-06-18 | Dowty Hydraulic Units Ltd | Dichtung fuer selbstdichtende Rohrleitungskupplungen |
-
1925
- 1925-03-14 AT AT102869D patent/AT102869B/de active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1059726B (de) * | 1953-04-13 | 1959-06-18 | Dowty Hydraulic Units Ltd | Dichtung fuer selbstdichtende Rohrleitungskupplungen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2358325C2 (de) | Vorrichtung für Rohrverbindungen | |
AT102869B (de) | Gelenkige Rohrkupplung. | |
DE202014103380U1 (de) | Kombinierbare Antriebsvorrichtung | |
DE852480C (de) | Muffenrohrverbindung | |
DE890330C (de) | Zange zum Verschliessen einer Versiegelungs- oder Zeichenplombe | |
DE702623C (de) | Verbindungsmuffe fuer Rohrleitungen von Beregnungsanlagen, fuer Feuerloeschzwecke o.dgl. | |
DE832973C (de) | Gas- oder fluessigkeitsdichte loesbare Kupplung | |
AT329336B (de) | Rohrverbindung | |
DE491483C (de) | Kupplung, insbesondere fuer nachgiebige oder nachgiebig verlegte Leitungen, wie Rohre, Schlaeuche usw | |
DE976521C (de) | Abwinkelbare Schnellkupplung fuer Rohrleitungen | |
DE620373C (de) | Rohrschnellkupplung mit Kugelgelenk und zwei gelenkig miteinander verbundenen, ueberdas Kugelgelenk greifenden, die Verbindung herstellenden Halbschalen | |
DE811339C (de) | Verschluss an Rohrverbindungsschellen fuer pneumatische Foerderanlagen | |
DE485546C (de) | Nachgiebiger Grubenstempel | |
DE868241C (de) | Schlauchklemme fuer Pressluftschlaeuche od. dgl., insbesondere fuer Grubenbetriebe | |
DE652930C (de) | Loesbarer und gleichzeitig um seine Achse drehbarer Schlauch- oder Rohranschluss | |
DE851291C (de) | Schlauchkupplung | |
DE722910C (de) | Drehbarer Anschluss fuer den Schlauch eines Staubsaugers | |
DE858173C (de) | Schlauchklemme | |
AT147975B (de) | Schnellkupplung für Rohre. | |
DE1025687B (de) | Vorrichtung zum Verbinden oder Kuppeln von Schlaeuchen od. dgl. | |
DE1186284B (de) | Spannhebelverschluss an einer Klemmschelle | |
DE426656C (de) | Gelenkige Rohrverbindung | |
AT19582B (de) | Ohrschräubchen mit Sicherheitskettchen. | |
DE1525499C (de) | Sicherheitsschnellkupplung | |
DE974035C (de) | Rohrschnellkupplung mit Kniehebelverschluss |