[go: up one dir, main page]

Genießen Sie meistgekaufte Titel, wenn Sie abonnieren

Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr für nur /Monat. Jederzeit kündbar.
Everand ist auch für Ihre Mobilgeräte verfügbar.
Everand ist auch für Ihre Mobilgeräte verfügbar.

Gender Studies

Die globale sexuelle Revolution

1.

Die globale sexuelle Revolution, vorangetrieben von UN und EU, hat sich zunächst hinter dem Rücken der Öffentlichkeit in Politik, Institutionen und Ausbildungseinrichtungen eingeschlichen. Inzwischen ist daraus längst ein gewaltiges gesellschaftliches Umerziehungsprogramm geworden, welches die Voraussetzungen einer freiheitlichen Gesellschaft zerstört und zunehmend totali

Unversehrt. Frauen und Schmerz

2.

»Ein Mann bekommt Schmerzmittel. Eine Frau etwas für die Nerven.« Wie weiblicher Schmerz unterschätzt, übergangen und abgewertet wird. Eine feministische Erkundung Männer sollen stark sein, Frauen sind es angeblich nicht. Dabei bekommen sie Kinder und schmerzhafte Perioden, sie leiden häufiger an chronischen Schmerzen und sind stärker vo

Die Einsamste Generation

3.

Eine online aufgewachsene Generation. Eine Welt, die alles versprach. Eine Einsamkeit, die nicht verschwindet. Sie wuchs in dem Glauben auf, dass Zweifel sie beschützen würde. Zweifel an der Liebe, an Menschen, an sich selbst. Zweifel daran, dass Verbindlichkeit jemals von Dauer sein kann. Zweifel daran, dass irgendetwas Gutes real ist. Aber das L

Selbstliebe – Über Herkunft und Gerechtigkeit (ungekürzt)

4.

What's Love Got to Do with It? – Warum Liebe(n) eine gesellschaftliche Notwendigkeit ist   »Dieses Buch, das sich mit der aktuellen Bedeutung der Liebe im Leben der Schwarzen befasst und eine Vorlage für das Überleben und die Selbstbestimmung der Schwarzen bieten soll, führt uns kühn zum Kern der Sache. Uns selbst mit Liebe zu begegnen, unser Schwarzsein zu lieben, ermögli

"Hat die Mutti heute frei?"

5.

Papas, werdet aktiv! Aber wie wird man eigentlich ein guter Papa? Wir alle wollen nur das Beste für unsere Kinder, Felix Schenk ist als Kind einer alleinerziehenden Mutter aufgewachsen, während sein Vater abwesend war. Weil ihm selbst die Blaupause für gute Vaterschaft fehlte, begann er eine Reise zu sich selbst, um der beste Papa und Partner zu werden, der er sein kann

Gendergaga

6.

Heute schon über Ihr Geschlecht nachgedacht? Gender Mainstreaming – die Vielfalt der Geschlechter – ist überall und in aller Munde. 20 Jahre lang hat sich diese absurde Ideologie unbeobachtet durch alle Hierarchieebenen gearbeitet, und jetzt haben wir den Salat. Gleichstellungsbeauftragte, Kirchen, Unternehmen, Ämter – alle haben sich des Themas angenommen. Wir gendern jet

Die gläserne Decke

7.

Hinter jedem Salut tobt ein stiller Kampf um Gleichberechtigung. Diese aufschlussreic

Ein Mädchen, eine Spirale

8.

Was, wenn Heilung nicht geradlinig verläuft? Was, wenn du nicht "alles im Griff" haben musst, um Liebe, Frieden oder einfach jemanden an deiner Seite zu verdienen? Dies ist kein Selbsthilfe-Ratgeber. Kein geordnetes Memoir. Es ist eine Sammlung leiser Abrechnungen – eine zutiefst persönliche, emotional ehrliche Erkundung dessen, was es heißt, in e

Mixtape

9.

Was wäre, wenn Liebe nicht laut wäre? Was, wenn das Ehrlichste an uns genau das ist, was wir nie laut aussprechen? Das hier ist keine Geschichte in klassischen Kapiteln. Kein Roman mit sauberem Spannungsbogen. Es ist eine Landkarte aus Erinnerungen und Gefühlen. Ein zutiefst intimes Mixtape – voller Gedanken, die man meist nur still mit sich selbs

Das Schlammpferd - Fantastische Jobs für feurige Feministinnen

10.

Hey, Feministinnen! Werdet ihr offen oder heimlich von schrecklichen Männern diskriminiert? Habt ihr mit nervigen Problemen wie Patriarchat, Lohnlücke, Frauenfeindlichkeit usw. zu kämpfen? Wird euch ständig gesagt, dass ihr weniger wert seid als Männer? Lachen Männer euch aus, wenn ihr sagt, dass ihr ihnen in allem ebenbürtig seid? Wollt ihr

Die Diskriminierung des deutschen Mannes

11.

Anders, als es uns die Medien versuchen Glauben zu machen, sind Diskriminierung, Ausgrenzung und Un-gleichberechtigung nicht nur Themen, die Frauen und Migranten betreffen, sondern im Deutschland des 21. Jahrhunderts vor allem auch die Männer. Deutsche Männer haben in unserer Gesellschaft nicht mehr viel zu lachen und werden in vielerlei Hinsicht ausgenutzt und ausgebeute

Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen (Ungekürzte Lesung)

12.

Manche sagen: Wenn Mütter ihren Kindern antipatriarchales Wissen vermitteln würden, hätten wir schnell echte Gleichberechtigung. Dass es so einfach nicht ist, davon handelt dieser Essay. Denn während junge Frauen zunehmend feministisch denken, wenden sich junge Männer verstärkt rechtem und frauenfeindlichem Gedankengut zu. Misogyner Content ist überall, vor allem Jugendlic

Jungs von heute, Männer von morgen

13.

Wer heute Söhne hat, steht vor besonderen Herausforderungen: Wir wollen glückliche Jungs, die frei von toxischen Männlichkeitskonzepten heranwachsen. Aber für ihre Erziehung fehlen uns scheinbar nach wie vor Vorbilder und Strukturen. Spiegel-Bestseller-Autorin Anne Dittmann, selbst Mutter eines Sohnes, bricht in ihrem neuen Buch die großen Fragen unserer Gegenwart auf das

Süß - Eine feministische Kritik (Ungekürzte Lesung)

14.

Plötzlich sind alle Feminist*innen. Bloß kann von echter Gleichberechtigung keine Rede sein. Warum wirken überholte Strukturen fort? Zur Antwort betrachtet Ann-Kristin Tlusty wie durch ein Brennglas die Zwänge, die das Leben von Frauen auch heute prägen: Noch immer wird ihnen abverlangt, sanft die Sorgen und Bedürfnisse der Gesellschaft aufzufangen. Jederzeit sollen sie da

Lieber Jonas oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung - Briefe an die kommenden Generationen (Ungekürzte Autorenlesung)

15.

Warum wir selbst über unseren Namen und unser Geschlecht entscheiden können sollten Vor fünf Jahren hatte Linus Giese sein Coming out als trans Mann. Weil er sich traute, öffentlich darüber zu sprechen, erntete er Hass - und überwältigenden Zuspruch, insbesondere von jungen Menschen. Mit seinem neuen Buch möchte er ihnen etwas zurückgeben und Mut machen für die Zukunft. T

Sorry not sorry - Über weibliche Scham (Ungekürzte Lesung)

16.

Was hat Scham mit Weiblichkeit zu tun? Scham zu empfinden ist vollkommen normal, ganz unabhängig vom Geschlecht. Doch Frauen schämen und entschuldigen sich besonders oft: für den eigenen Körper, weil sie als zu erfolgreich gelten, Single sind oder kinderlos bleiben. Anika Landsteiner hat ebendieses Phänomen auch bei sich festgestellt und geht der Frage nach, warum das so

Menschensgender - muss das sein? - Die deutsche Sprache kommt meist ohne Genderzeichen aus (ungekürzt)

17.

Gendern polarisiert. Es ist sogar aktuell das "Aufreger-Thema" schlechthin. Für viele Menschen bedeutet gendern, ein Genderzeichen benutzen zu müssen. Doch es gibt viele andere Möglichkeiten, eine genderinklusive Sprache anzuwenden, um alle Menschen unserer Gesellschaft sichtbar zu machen.

Die Politik des Kritischen Komponierens

18.

Neue Musik konfrontiert uns mit ungewohnten Klängen und zwingt uns so, unser Verhältnis zur Welt zu hinterfragen. Sie rüttelt auf und ist somit immer auch politisch, so die gängige These. Am Beispiel von Helmut Lachenmann, einem der prominentesten Komponisten der Gegenwart, macht Lena Drazic Texte über Neue Musik zur Grundlage einer Diskursanalyse, die deren politische

Das unsichtbare Band

19.

In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Großvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer T

Eltern werden

20.

Dieser praxisnahe Ratgeber begleitet werdende Eltern auf ihrem Weg in ein neues Lebenskapitel. Als umfassendes Baby-Buch für Eltern bietet er wertvolle Orientierung von der ersten Überlegung, eine Familie zu gründen, bis hin zur aktiven Elternschaft. Der erste Teil widmet sich der Familienplanung und bereitet angehende Mütter und Väter auf die Schwangerschaft vor. Dabei we