[go: up one dir, main page]

Genießen Sie meistgekaufte Titel, wenn Sie abonnieren

Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr für nur /Monat. Jederzeit kündbar.
Everand ist auch für Ihre Mobilgeräte verfügbar.
Everand ist auch für Ihre Mobilgeräte verfügbar.

Genealogie & Heraldik

Der Wert des Unwerten

1.

"Der Wert des Unwerten" - ein Buch, das keine Kompromisse macht. Sie halten ein brisantes und wohl einmaliges Werk in den Händen, das den Leser mit ungeschönten Wahrheiten konfrontiert. Klaus Jörg Ruff schneidet die roten Haltelinien in unseren Köpfen durch und wirft einen schonungslosen Blick auf Geschichte, Identität und Macht. Wie viel Vergangenheit steckt in unserer Ge

Familiengeschichte der Freiherrn von Pelkhoven 1245-1960

2.

Dies ist eine fast wortgetreue Abschrift der handgeschriebenen Pelkhoverischen Familienchronik. Sie wurde nach alten Urkunden und einem beglaubigten Extrakt 1777 aus dem bischöflichen Archiv in Freising geschrieben und zusammengestellt 1816 von Joseph Simpert Freiherr von Pelkhoven (1793-1827). Weitergeführt wurde sie bis 1903 von Maximilian Freiherr von Pelkhoven auf Schl

Geschichte und Genealogie der Nachkommen von Hans Roth - des Retters von Solothurn

3.

Die Frage nach ihrer Herkunft hat die Menschen schon immer beschäftigt. Insbesondere gilt dies für die eigene Familie und deren Vorfahren. Im Rahmen der Suche nach meinen eigenen Vorfahren ist im Verlauf der Zeit so viel Material zusammengekommen, dass ich mich dazu entschieden habe, einen grossen Teil davon der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das vorli

Dotterweich

4.

Christian Dotterweich nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte, von den idyllischen Landschaften Oberfrankens bis zu den Weiten Amerikas. Seit über 20 Jahren - mit Unterbrechungen, aber stets mit großer Leidenschaft - widmet er sich der Ahnenforschung und der Suche nach den Spuren seiner Familie. Dieses Buch ist mehr als eine Chronik. Es erzählt vor a

Schwanger werden

5.

Schwanger werden ist ein natürlicher Prozess, der durch mentale und körperliche Vorbereitung positiv beeinflusst werden kann. Dieses Buch bietet einen ganzheitlichen Ansatz für Paare, die sich ihren Kinderwunsch erfüllen möchten. Der erste Teil widmet sich der mentalen Vorbereitung, denn schwanger werden beginnt im Kopf. Hier lernen Sie, positive Gedankenmuster zu entwicke

Die Erfindung des Ungeheuers von Loch Ness

6.

Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt des legendären Ungeheuers von Loch Ness! In diesem Sachbuch ›Die Erfindung des Ungeheuers von Loch Ness‹ nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte, die Legenden und die Geheimnisse rund um eines der größten Rätsel der modernen Zeit. Von den frühesten schottischen Legenden über geheimnisvolle Begegnungen bis hin

Die Kapuzinergruft und ihre Bewohner

7.

In den Tiefen der Wiener Kapuzinergruft ruhen die Geheimnisse einer der mächtigsten Dynastien Europas: die Habsburger. Dieses Buch führt Sie auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte, in der die stummen Zeugen der Geschichte – Kaiser, Königinnen und Erzherzöge – in ihren prunkvollen Sarkophagen mehr erzählen als so manche Geschichtsbücher. Autorin Elisabeth Mari

Pharmapolis

8.

Tauchen Sie ein in die Welt von "Pharmapolis – Geschichten aus der Apotheke des Lebens". In dieser faszinierenden Sammlung von Erzählungen nimmt Sie der Apotheker Herr Neumann mit auf eine Reise durch die Tiefen des Alltags und die Geheimnisse der Heilkunst. Jede Geschichte enthüllt das Zusammenspiel von modernen Medikamenten und traditionellen Heilmethoden, während die Ku

Auf den Spuren deutscher Kultur und Identität

9.

Entdecken Sie die Vielfalt und Tiefe der deutschen Kultur und Identität Kulturelle Wurzeln und nationale Identitäten erlangen eine immer größere Bedeutung. Dieses umfassende Werk über die Deutsche Kultur und Identität holt Sie ab auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Gegenwart Deutschlands. Ein Buch für Entdecker und Wissbegierige Ob Sie ein Student, ein K

Alltagsmenschen berichten

10.

Der Alltag; sich wiederholende Abläufe, Begebenheiten in der Familie, auf der Arbeit, in der Schule, beim Einkauf, Begegunugen, rein zufällig. Treffen: geplant ungeplant. Verabredungen. Gespräche im Zug, im Vorbeigehen. Menschen, wie du und ich. Alltagsmenschen schreiben über ihre Begegnungen. Die emotional berührt haben. Die besonders waren, anders als die sonstigen flü

Vater werden & Papa sein

11.

Dieser moderne Papa Ratgeber begleitet werdende Väter durch alle wichtigen Phasen der Vaterschaft - von den ersten Vorbereitungen bis zum erfüllten Alltag als aktiver Papa. Das praxisnahe Papa Handbuch unterstützt Sie dabei, sich mental und organisatorisch auf Ihre neue Rolle vorzubereiten. Sie erfahren, wie Sie Ihre Finanzen neu ordnen, die Wohnsituation anpassen und die

Papa werden

12.

Dieser praktische Ratgeber begleitet werdende Väter durch alle wichtigen Phasen - von der Schwangerschaft bis zum ersten Lebensjahr des Kindes. Als umfassendes Papa Handbuch bietet es konkrete Hilfestellung für Männer, die sich auf ihre neue Rolle als Vater vorbereiten möchten. Der erste Teil widmet sich dem Weg zum Vatersein und behandelt wichtige Aspekte der Schwangersch

. . . ungeschminkt . . . ungeAHNt

13.

Sich mit seiner Herkunft zu befassen, also nicht nur eine Autobiographie zu schreiben, sondern gleichzeitig Ahnenforschung zu betreiben, ist im späteren Alter eine hochinteressante Angelegenheit. Als 60-Jähriger begann ich wissbegierig zu recherchieren. Die familiären Ergebnisse mit den historischen Bezügen dazu überraschen. Mein ganz großes Thema ist das Theater. Dieses b

Dein Familienstammbaum

14.

Ein paar Schritte, um zu begreifen, wie man einen guten Familienstammbaum erstellt, allein oder mit... ein wenig Unterstützung. Erfahre, wie du deinen Stammbaum aufbaust, die Geschichte deiner Familie und die Erinnerungen deiner Lieben durchsuchen kannst. Wer waren deine Vorfahren? Hast du vielleicht eine edle Vergangenheit und weißt es nicht? Und wie schaf

Wenn du zum Weibe gehst, vergiss die Peitsche nicht!

15.

Begeben Sie sich mit Nicolaus Johann Georg von Ruff auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie das verloren geglaubte Wissen einer alten Adelsfamilie auf völlig neue Weise. Der Autor verknüpft historische Ereignisse und berühmte Vorfahren wie Barbarossa und Rudolf von Rheinfelden mit seiner eigenen Familiengeschichte. Als Kompilator ordnet er die v

Familienchronik Mattmüller

16.

Sind alle in der Schweiz lebenden Mattmüller miteinander verwandt? Stammen alle vom gleichen Urahn ab? Woher kommt eigentlich der Name Mattmüller? Gibt es Mattmüller Familienwappen? Diese Fragen werden in diesem Buch beantwortet. Enthalten sind alle Schweizer Heimatorte mit Stammtafeln, Fotos und viele interessante Familiengeschichten. Als Ergänzung geben Berichte aus dem

Index zum Buch "Die Einwohner der Gemeinde Bever"

17.

Dieses Buch soll dem Benutzer helfen, Personen zu finden, welche sich in der Gemeinde Bever aufgehalten hatten. Es enthält aber nur den Vor- und Geschlechtsnamen sowie das Geburtsdatum. Im Teil, "Ortsliste" sind alle Orte angegeben welche einen Zusammenhang mit den Einwohner haben. Alle weiteren Daten sind im Buch "Die Einwohner der Gemeinde Bever" enthalten.

Peetershof

18.

Der Vater kommt nach Notabitur, Reichsarbeitsdienst und vier Jahren Krieg Ende Mai 1945 heil von der russischen Front nach Hause zurück. Die britische Militärverwaltung bescheinigt ihm "Fit for Labour". Da der vorgesehene Hoferbe sowie der nächst ältere Bruder gefallen sind, tritt er in die Erbfolge ein. Er heiratet eine Bäuerin. Zusammen bauen sie den "PEETERSHOF" in Alde

Index zum Buch "Die Einwohner der Gemeinde Pitasch"

19.

Nach den Büchern über Riein, Ardez und Lavin, setzt Alfred Götz mit «Die Einwohner der Gemeinde Pitasch» die Serie zu Bürgern, deren Namen er in diversen Kirchenbüchern und Familienregistern fand, fort. Für diese Arbeit bearbeitete er 67 Kirchenbücher aus dem Kanton Graubünden. Eine spezielle Betrachtung macht er über die Familie Cajochen, deren Name im Laufe der Zeit von

Alexander Freifürst von Kreik zu Huck an der Wolga

20.

Die Ahnenforschung mit Paralleltexten auf Deutsch, Englisch und Russisch beschreibt das weitverzweigte europäische delsgeschlecht derer von KREIK, dessen Angehörige auch eine bedeutende Rolle in der Geschichte von Vereinigten Staaten spielten. 1767 ließen sich die Namensträger an der Wolga in Russland nieder.