[go: up one dir, main page]

Genießen Sie meistgekaufte Titel, wenn Sie abonnieren

Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr für nur /Monat. Jederzeit kündbar.
Everand ist auch für Ihre Mobilgeräte verfügbar.
Everand ist auch für Ihre Mobilgeräte verfügbar.

Populärkultur & Medienwissenschaft

ALIEN-HYBRIDEN! Sie sind mitten unter uns

1.

"Es ist ein kleiner Schritt vom UFO-Phänomen zur Besiedelung der Erde durch Aliens." – Prof. Young-Hae Chi, Universität Oxford Eine Veränderung kündigt sich an. Schon seit langem arbeiten Außerirdische darauf hin, jetzt häufen sich Hinweise, dass ihr Plan in die heiße Phase eingetreten ist: Entführungen durch Aliens haben ebenso zugenommen wie ihre Beteiligung an Ereignis

Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

2.

1962 erschien Strukturwandel der Öffentlichkeit, Jürgen Habermas' erstes Buch. In sozialhistorischer und begriffsgeschichtlicher Perspektive profiliert er darin einen Begriff von Öffentlichkeit, der dieser einen Platz zwischen Zivilgesellschaft und politischem System zuweist. Der Strukturwandel reihte sich alsbald ein unter die großen Klassiker der Soziologie des 20. Jahrh

Gossip

3.

OMG! Alles über Gossip In der Schule, in der Arbeit, unter Freunden, in der Zeitung, am Handy – überall und ein Leben lang begegnen uns Gerede und Gerüchte. Aber warum fällt es manchmal so schwer, pikante Neuigkeiten für sich zu behalten? Woher kommt unsere Faszination für das Leben anderer und warum reden wir so gerne über andere? Und sind wir deshalb schlechte

Von Hackern lernen. Die Fundamente unserer digitalen Welt

4.

»Du interessierst dich vielleicht nicht fürs Hacking, aber das Hacking interessiert sich für dich.« Spannend, unterhaltsam, erhellend:Warum Cybersicherheit kein technologisches, sondern ein menschliches Problem ist Hacker gelten als brillante Nerds, die vom Keller aus den nächsten Cyberkrieg anzetteln. Aber was ist mit Robert Morris Jr.,

Eine Wilde Fahrt Auf Der Überholspur

5.

In Eine Wilde Fahrt Auf Der Überholspur: Eine Sammlung Wahrer Geschichten Und Fabeln Aus Meinem Leben Als Outlaw-Biker teilt Edward Winterhalder einen Schatz an unveröffentlichten wahren G

Sketchnotes einer Weltreise

6.

Einzigartige Sketchnotes als Inspirationsquelle Zahlreiche Ideen zum Nachzeichnen Von der international bekannten Sketchnoterin Eva-Lotta Lamm Eindrucksvolle Sketchnotes erzählen von einer Reise rund um die Welt: Kreativ, individuell und voller Lebensfreude führt Eva-Lotta Lamm den Leser durch fantastische Bilderwelten ihrer persönlichen Eindrücke und Begegnungen – von In

Bullet Journal

7.

Die Bullet-Methode im Detail: Rapid Logging, Key Codes, Kalender mit Jahres-, Monats- und Wochenübersichten Inspiration, jede Menge Ideen und Vorlagen für dein Bullet Journal: Zahlreiche verschiedene Habit Tracker, Achtsamkeit, Tagebuch, Eventplanung, To-do-Listen, Social-Media-Planung u.v.m. Gestalte dein Bullet Journal:

Meine 40 besten Alphabete für Sketchnotes, Flipcharts & mehr

8.

Wirkungsvolle Tipps & Tricks Design-Ideen für Wow-Effekte Zahlreiche inspirierende Übungsaufgaben Du bist auf der Suche nach tollen Schriften für deine Sketchnotes dein Bulletjournal deine Flipcharts oder dein Handlettering Tanja zeigt dir ihre 40 besten Alph

Das große Flipchart- Vorlagen-Buch

9.

Über 180 kreative Motive für die Flipchart-Gestaltung Vorlagen für Agenda, Evaluation, Ideensammlung, Wissensvermittlung u.v.m. Tipps aus der Praxis zu Material und Aufbau sowie praktische visuelle Hilfsmittel wie Pfeile, Sprechblasen, Rahmen und Co. Herzlich willkommen in der großen, bunten, visuellen Welt der

Flipchart

10.

Jeder kann zeichnen und mit einfachen Mitteln einprägsame Flipchart-Poster erstellen Zahlreiche Tipps für schöne Gestaltung und übersichtliche Strukturierung sowie Vorlagen für den praktischen Einsatz Gezielte Materialtipps sowie Zeichenübungen für Visualisierungen, die im Handumdrehen gelingen In diesem Buch ze

Graphic Recording

11.

Voraussetzungen und organisatorische Vorbereitung: von Preisgestaltung über Auftragsklärung bis hin zu Soft Skills Grundlagen zu Aufbau und Struktur eines Graphic Recordings Überblick über die wichtigsten Konferenz-, Workshop- und Moderationsmethoden mit ihren jeweiligen Herausforderungen Graphic Recording is

Das Sketchnote Arbeitsbuch

12.

Die Übersetzung des amerikanischen Bestsellers vom Sketchnote-Meister Mike Rohde Basiert auf dem Erfolg des ersten Buches: Das Sketchnote Handbuch Mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, auch für ungeübte Zeichner  Mike Rohde gilt als Erfinder der Sketchnotes, einer Mischung aus Zeichnung, Typografie und Schrift. Mit ihnen lassen sich in Meetings und Konferenzen,

Die Einsamste Generation

13.

Eine online aufgewachsene Generation. Eine Welt, die alles versprach. Eine Einsamkeit, die nicht verschwindet. Sie wuchs in dem Glauben auf, dass Zweifel sie beschützen würde. Zweifel an der Liebe, an Menschen, an sich selbst. Zweifel daran, dass Verbindlichkeit jemals von Dauer sein kann. Zweifel daran, dass irgendetwas Gutes real ist. Aber das L

Verschwundene Wörter

14.

"Jedes alte Wörterbuch ist ein Zwischenreich, in dem unter lauter bis heute Lebenden die Geister gestorbener Wörter umherspuken." In diesem Sinne hebt Matthias Heine liebenswerte Kulturgeschichten: Von Wörtern wie "lützel" oder "Zagel", die schon lange außer Gebrauch sind, bis hin zu solchen, wie "Schupo" oder "Knabe", die kaum jemand mehr aktiv benutzt. Manche sind mit gr

Werner Herzog

15.

Der 21. Band der Reihe "Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie" widmet sich Werner Herzog, einer Ikone des Autorenfilms. Die Beiträge des 22. Mannheimer Filmseminars, verfasst von Filmwissenschaftler:innen, Psychoanalytiker:innen und Psychotherapeut:innen, beleuchten seine filmische Auseinandersetzung mit Mythologie, Ritual, Realität und Wahn. Analysiert werden Werke wie

Immun gegen Unsinn

16.

Erkennen, was stimmt und was nicht Dieses Hörbuch vermittelt eine Fähigkeit, die trotz Aufklärung und Bildung nach wie vor in der Gesellschaft unterrepräsentiert ist: sich anhand gesicherter Erkenntnisse eine fundierte Meinung zu bilden. Wir bilden uns unsere Meinungen anhand dessen, was wir zu wissen glauben. Beruht unsere Meinung auf Irrtümern und Desinformation, treffen

Die intelligente Täuschung

17.

Der Einzug von Künstlicher Intelligenz (KI) in unser Leben wird gleichermaßen von Heils- und Unheilserwartungen begleitet: Die einen erhoffen sich Produktivitätssteigerungen, die anderen befürchten, dass Europa den Wettlauf mit den USA und China längst verloren hat. Autohersteller setzen auf autonome Fahrzeuge, um Unfälle zu vermeiden, und Nichtregierungsorganisationen

Medienkritik – Theorie und Geschichte

18.

Dirk Rose informiert in Schlaglichtern über die Geschichte und wichtige medientheoretische Positionen der Medienkritik. Historisch, systematisch, kompakt. Der medienkritische Diskurs ist über 2500 Jahre alt – und erhitzt noch immer die Gemüter. Dirk Rose geht der Frage nach, warum das so ist. Er entwirft im ersten Teil ein medien- und kulturtheoretisches Beschreibungsmode

Die Suche nach Außerirdischem Leben

19.

Dieses Hörbuch wird von einer digitalen Stimme vorgelesen. Sind wir allein im Universum oder gedeiht das Leben irgendwo jenseits der Erde? Dieses fesselnde Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die wissenschaftlichen, historischen und philosophischen Fragen rund um die Suche nach außerirdischem Leben. Von alten Mythen bis zu modernen wissensch

Die Grausamkeit eines Mädchen

20.

Ein Mädchen. Zu viele Fragen. Und eine Wahrheit, die sie nicht länger verstecken kann. Dies ist kein Ratgeber und schon gar kein Selbsthilfebuch. Es ist die Geschichte davon, was passiert, wenn du die Dinge zugibst, die du eigentlich nicht laut aussprechen sollst – den Neid, die Selbstzweifel, das Verlangen nach Aufmerksamkeit, die Angst, niemals