Bezeichnung der Erfindung Name of the invention
Gleitlagerbolzen mit drehfest damit verbundener Reibscheibe für SpannvorrichtungenPlain bearing bolt with a friction disc for clamping devices connected to it in a rotationally fixed manner
Beschreibungdescription
Gebiet der ErfindungField of the Invention
Die Erfindung bezieht sich auf einen Gleitlagerbolzen mit drehfest damit verbundener Reibscheibe für eine Spannvorrichtung für einen Riemen- oder Kettentrieb mit einem Spannarm, der an seinem Ende eine Spannrolle trägt, an seinem anderen Ende über den Gleitlagerbolzen in einem Gehäuse drehbar gelagert ist und sich mittels einer Torsionsfeder am Gehäuse federnd abstützt, wobei zwischen der Reibfläche der Reibscheibe und einer axialen Anlagefläche des Gehäuses ein Reibbelag angeordnet ist.The invention relates to a plain bearing pin with a friction disc connected in a rotationally fixed manner for a tensioning device for a belt or chain drive with a tension arm, which carries a tensioning roller at its end, is rotatably mounted in a housing at its other end via the plain bearing pin and is supported by means of a Torsion spring resiliently supported on the housing, wherein a friction lining is arranged between the friction surface of the friction disc and an axial contact surface of the housing.
Bekannte Lösungen einer solchen Anordnung aus einem Gleitlagerbolzen und der damit verbundenen Reibscheibe gehen von einem Pressverbund zwischen Bolzen und Reibscheibe aus, wobei die Drehmomentübertragung und die axiale Sicherung durch Rändelung und zusätzliche Verstemrnung realisiert ist. Diese Anordnung hat den Nachteil, dass sie einen hohen axialen Platzbedarf der Verbindung bewirkt, wodurch ein höherer Gewichtsanteil entsteht. Darüber hinaus gibt es immer wieder Spannvorrichtungen bei denen aus Platzgründen dieser hohe axiale Platzbedarf nicht zur Verfügung gestellt werden kann.
Zusammenfassung der ErfindungKnown solutions of such an arrangement of a plain bearing pin and the associated friction disk are based on a press connection between the pin and the friction disk, the torque transmission and the axial securing being realized by knurling and additional caulking. This arrangement has the disadvantage that it causes a high axial space requirement for the connection, which results in a higher proportion by weight. In addition, there are always clamping devices in which, for reasons of space, this high axial space requirement cannot be made available. Summary of the invention
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine kostengünstige und platzsparende Verbindung von Reibscheibe und Gleitlagerbolzen zu schaffen.The invention is therefore based on the object of providing an inexpensive and space-saving connection between the friction disk and the plain bearing pin.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Reibscheibe formschlüssig mit dem vorzugsweise als Hohlwelle ausgebildeten Gleitlagerbolzen verbunden ist, wobei diese erfindungsgemäße Formschlüs- sigkeit auf drei verschiedenen Wegen realisiert sein kann.To achieve this object, it is provided according to the invention that the friction disk is positively connected to the slide bearing pin, which is preferably designed as a hollow shaft, it being possible for this form-fitting connection according to the invention to be implemented in three different ways.
Gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Gleitlagerbolzen mit der Reibscheibe einstückig ausgeführt, vorzugsweise spanlos als Umformteil durch Tiefziehen, Fließpressen od. dgl., hergestellt. Diese Lösung ergibt nicht nur einen geringeren axialen Platzbedarf im Bereich der bisher notwendigen Verbindung, sondern auch eine kostengünstige Fertigungstechnologie, einen geringen Montageaufwand durch weniger Komponenten, eine Gewichtsersparnis durch optimale Materialausnutzung und schließlich die Möglichkeit einen versenkbaren Schraubenkopf zur Adaption des Spanners am Motor zu realisieren.According to a first embodiment of the present invention, the plain bearing pin is made in one piece with the friction disk, preferably without cutting, as a shaped part produced by deep drawing, extrusion or the like. This solution not only results in a smaller axial space requirement in the area of the previously necessary connection, but also in a cost-effective manufacturing technology, less assembly work due to fewer components, a weight saving through optimal material utilization and finally the possibility of realizing a retractable screw head for the adaptation of the tensioner on the motor.
Gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung kann die Verbindung des Gleitlagerbolzens mit der Reibscheibe mit Hilfe eines bekannten Schweißverfahrens, vorzugsweise durch Laserschweißen, hergestellt sein. Zusätzlich zu den Vorteilen des geringen axialen Platzbedarfs und der einfachen kostengünstigen Ausbildung der Reibscheibe als Stanzteil sowie der Möglichkeit auch den Gleitlagerbolzen einfach und kostengünstig als Umformteil herzustellen, ergibt sich dabei auch der Vorteil, dass zusätzlich zu einer möglichen Übertragung hoher Kräfte und Momente über die Schweißverbindung eine verstärkte Gewichtsersparnis durch optimale Materialausnutzung möglich ist.According to a second embodiment of the invention, the connection of the plain bearing bolt to the friction disk can be produced using a known welding method, preferably by laser welding. In addition to the advantages of the small axial space requirement and the simple, cost-effective design of the friction disc as a stamped part and the possibility of producing the plain bearing bolt simply and inexpensively as a formed part, there is also the advantage that in addition to the possible transmission of high forces and moments via the welded connection An increased weight saving is possible through optimal material utilization.
Gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die Verbindung des Gleitlagerbolzens mit der Reibscheibe durch einen echten Formschluss, insbesondere durch eine vorzugsweise spanlos eingebrachte
Verzahnung miteinander, erfolgen. Die Verbindung kann dabei so ausgeführt sein, dass die Reibscheibe aufgrund der Montagereihenfolge dem Bolzen einseitig zugeführt wird und auf der Gegenseite, das heißt spanneraußenseitig, axial durch die Verzahnungsgeometrie lagegesichert ist aber nicht fest verbun- den zu sein braucht. Dieser Verbund ermöglicht eine „schwimmende" Positionierung der Reibscheibe, welche auf diese Weise in der Lage ist, Winkligkeits- abweichungen auszugleichen.According to a third embodiment of the present invention, the connection of the plain bearing bolt to the friction disk can be achieved by a real positive connection, in particular by a preferably non-cutting one Interlocking with each other. The connection can be made in such a way that the friction disk is fed to the bolt on one side due to the assembly sequence and is axially secured on the opposite side, that is to say on the outside of the tensioner, by the toothing geometry, but need not be firmly connected. This combination enables a "floating" positioning of the friction disc, which is able to compensate for angularity deviations.
Diese dritte Ausführungsvariante der Erfindung hat den bereits vorstehend angesprochenen erheblichen Vorteil des Ausgleichs funktionsbeeinträchtigen- der Abweichungen wie Maßtoleranzen, Form- und Lagetoleranzen, Winkligkeit, Ebenheit sowie Verschleiß. Darüber hinaus ergeben sich auch bei dieser Lösung wieder die bereits oben in Verbindung mit den anderen beiden Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung angesprochenen Vorteile wie geringer axialer Platzbedarf, Gewichtsersparnis und der Möglichkeit einen versenkbaren Schraubenkopf zur Adaption des Spanner am Motor zu realisieren.This third embodiment variant of the invention has the considerable advantage already mentioned above of compensating for functionally impairing deviations such as dimensional tolerances, shape and position tolerances, angularity, flatness and wear. In addition, this solution also results in the advantages already mentioned above in connection with the other two embodiments of the present invention, such as less axial space requirement, weight saving and the possibility of realizing a retractable screw head for adapting the tensioner on the motor.
Dabei liegt es im Rahmen der Erfindung bei dieser Formschlusslösung mit Hilfe einer Verstemmung einen festsitzenden Verbund zwischen Reibscheibe und Bolzen sicherzustellen, wenn aufgrund der speziellen Montagebedingungen die Reibscheibe und der Gleitlagerbolzen als Unterbaugruppe zugeführt werden sollen. Ohne eine Verstemmung würden die beiden Teile bei einer solchen Unterbaugruppenlösung auseinander fallen. Die Verstemmung hat natürlich dann den Nachteil, dass die schwimmende Positionierung zum Ausgleich von Winkligkeitsabweichungen nicht mehr gegeben ist.It is within the scope of the invention to ensure a tight connection between the friction disk and the bolt with this form-locking solution if the friction disk and the plain bearing bolt are to be supplied as a subassembly due to the special assembly conditions. Without caulking, the two parts would fall apart in such a subassembly solution. The caulking then naturally has the disadvantage that the floating positioning to compensate for angularity deviations is no longer possible.
Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung. Dabei zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch eine Spannvorrichtung mit einem gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung mit dem Gleitlagerbolzen verbundenen Reibscheibe,Further advantages, features and details of the invention result from the following description of an exemplary embodiment and from the drawing. Show: 1 shows a section through a tensioning device with a friction disk connected to the slide bearing pin according to the first exemplary embodiment of the present invention,
Fig. 2 einen der Fig. 1 entsprechenden Schnitt durch eine Spannvorrichtung bei der der Gleitlagerbolzen und die Reibscheibe durch Verschweißen miteinander verbunden sind,2 shows a section corresponding to FIG. 1 through a tensioning device in which the slide bearing pin and the friction disk are connected to one another by welding,
Fig. 3 einen Teilschnitt durch die Spannvorrichtung mit einer Gleitlager- bolzen-Reibscheibenverbindung gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung,3 shows a partial section through the tensioning device with a slide bearing pin-friction disk connection according to the third exemplary embodiment of the present invention,
Fig. 4 eine vergrößerte Aufsicht auf die Reibscheibe in Richtung des Pfeils IV in Fig. 3,4 is an enlarged plan view of the friction disk in the direction of arrow IV in FIG. 3,
Fig. 5 einen Schnitt längs der Linie V-V in Fig. 4 undFig. 5 is a section along the line V-V in Fig. 4 and
Fig. 6 eine wiederum vergrößerte Ansicht des Gleitlagerbolzens der Anordnung nach Fig. 3 entgegen der Pfeilrichtung IV.Fig. 6 is again an enlarged view of the plain bearing bolt of the arrangement of FIG. 3 against the arrow direction IV.
Detaillierte Beschreibung der ZeichnungenDetailed description of the drawings
Die Fig. 1 zeigt eine Spannvorrichtung für eine Riemen- oder Kettentrieb mit einem Spannarm 1 , der an seinem einen Ende eine Spannrolle 2 trägt und der an seinem anderen Ende über den Gleitlagerbolzen 3 an der Grundplatte 4 eines Gehäuses drehbar gelagert ist, wobei er sich mittels einer Torsionsfeder 5 an der Grundplatte 4 federnd abstützt. Der Gleitlagerbolzen 3 ist, vorzugsweise durch spanlose Ausbildung, als Umformteil einstückig mit einer Reibscheibe 6 ausgebildet, die einen Reibbelag 7 trägt, der sich an einer axialen Anlagefläche 8 des Spannarms 1 abstützt.Fig. 1 shows a tensioning device for a belt or chain drive with a tensioning arm 1, which carries a tensioning roller 2 at one end and which is rotatably mounted at its other end via the plain bearing bolt 3 on the base plate 4 of a housing, wherein it is is resiliently supported on the base plate 4 by means of a torsion spring 5. The slide bearing pin 3 is formed, preferably by non-cutting design, as a molded part in one piece with a friction disc 6, which carries a friction lining 7, which is supported on an axial contact surface 8 of the clamping arm 1.
Die dritte Ausführungsform nach Fig. 2 unterscheidet sich von der nach Fig. 1 lediglich dadurch, dass der Gleitlagerbolzen 3' mit einem als separate lose
Stahlscheibe ausgebildeten Reibscheibe 6' durch Schweißen, vorzugsweise durch Laserstrahlschweißen, verbunden ist. Die Schweißstelle ist dabei mit 9 bezeichnet.The third embodiment according to FIG. 2 differs from that according to FIG. 1 only in that the plain bearing pin 3 'is loose with a separate one Steel disc formed friction disc 6 'is connected by welding, preferably by laser beam welding. The welding point is designated 9.
Die Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Spannvorrichtung nach den Figuren 3 bis 6 verwendet einen tiefgezogenen Bolzen 3" mit einer, insbesondere aus Fig. 6 erkennbaren, Verzahnung 10 auf die die Reibscheibe 6" mit ihrer in den Figuren 4 und 5 besonders deutlich zu erkennenden nicht durchgehenden Gegenverzahnung 11 aufgefädelt und quasi „schwimmend" gelagert ist. Dies ermöglicht, wie man insbesondere in Fig. 3 gut erkennen kann, einen Ausgleich von Winkligkeitsabweichungen durch diese schwimmende Positionierung. Dieser Vorteil geht allerdings verloren, wenn man zum Zwecke der Zuführung von Reibscheibe und Gleitlagerbolzen als Unterbaugruppe für spezielle Montagebedingungen die beiden Bauteile miteinander verstemmen muss, was aber nur in speziellen Ausführungsfällen notwendig und sinnvoll ist.
The embodiment of a tensioning device according to the invention according to FIGS. 3 to 6 uses a deep-drawn pin 3 "with a toothing 10, which can be seen in particular in FIG. 6, on which the friction disk 6" with its non-continuous counter toothing, which can be seen particularly clearly in FIGS. 4 and 5 11 and, as it were, can be seen particularly well in FIG. 3, this compensates for angularity deviations by means of this floating positioning. This advantage is lost, however, if, for the purpose of supplying the friction disk and plain bearing bolt, Subassembly for special assembly conditions must caulk the two components together, but this is only necessary and useful in special execution cases.
Bezugszahlenreference numerals
Spannarm Spannrolle Gleitlagerbolzen ' Gleitlagerbolzen " Gleitlagerbolzen Grundplatte Torsionsfeder Reibscheibe ' Reibscheibe " Reibscheibe Reibbelage Anlagefläche Schweißstelle0 Verzahnung1 Gegenverzahnung
Tensioning arm Tension roller Plain bearing pin 'Plain bearing pin' Plain bearing pin Base plate Torsion spring Friction plate 'Friction plate' Friction plate Friction lining Contact surface Welding point0 Teeth1 Counter toothing