EP1574674A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Detektierung von Verunreinigungen an Turbinenbauteilen - Google Patents
Verfahren und Vorrichtung zur Detektierung von Verunreinigungen an Turbinenbauteilen Download PDFInfo
- Publication number
- EP1574674A1 EP1574674A1 EP04004981A EP04004981A EP1574674A1 EP 1574674 A1 EP1574674 A1 EP 1574674A1 EP 04004981 A EP04004981 A EP 04004981A EP 04004981 A EP04004981 A EP 04004981A EP 1574674 A1 EP1574674 A1 EP 1574674A1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- turbine
- vibration
- characteristic value
- vibration characteristic
- components
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D25/00—Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
- F01D25/002—Cleaning of turbomachines
Definitions
- the invention relates to a method and a device for the detection of impurities in turbine components a turbine, in particular a gas turbine for generating of electrical energy.
- a turbine for generating electrical energy In a turbine for generating electrical energy is the energy contained in a working medium is converted into Rotational energy of the turbine, so that a coupled to the turbine Generator is powered and electric power provides.
- Hot gas usually generated in a combustion chamber, wherein as fuel for the burner, for example heavy fuel oil or Naphtha can be used.
- the hot gas is supplied to the turbine blades of the turbine and thereby generates a rotation of the turbine blade ring.
- All turbine components which come into contact with the hot gas are at risk of polluting, since at contact of the contaminated hot gas with the turbine components at least a portion of the dirt particles deposited on the turbine components. Particularly affected are the turbine blades.
- the impurities usually form undesirable deposits on the affected turbine components, the used Fuel, the ambient conditions or the operating mode of Turbine affects how strong and / or how quickly these deposits form.
- the coverings need to be cleaned by cleaning the affected turbine components be removed.
- the visual inspection may, for example, reveal that a cleaning actually not yet necessary or that on the other hand maybe even damage to turbine components is present.
- the invention is therefore based on the object, an improved Method and device for detecting Indicate impurities in turbine components of a turbine, by means of which in particular a disassembly of the turbine is avoided.
- the invention is achieved by a Method for detecting impurities in turbine components a turbine, wherein during operation of the turbine at least one current vibration characteristic at least a turbine component is determined.
- the invention is based on the consideration that, in particular the rotating components of a turbine due to the forces acting on them perform a vibration.
- This vibration can be more or less severe their amplitude and / or attenuation be pronounced and of a fast decaying shock up to an undamped harmonic Range vibration.
- the vibration characteristic value during operation the turbine determined.
- the components in a Operating turbine forces, causing the affected Components in response with a more or less strong vibration.
- the nature of this excited vibration depends on the degree of contamination of the component. For example, as a result of changes the pollution the mass of the component. This is the result during operation adjusting vibration of this component compared to a non-contaminated component more damped and / or has a different frequency. If now such a vibration characteristic of the in operation located turbine component determined, so you can from this, deduce impurities from the turbine component and set a cleaning schedule.
- the natural frequency shifts with one Impurities occupied component compared to a non-contaminated component.
- this can be detected, for example be excited by the component directly or indirectly is, for example by means of a shock, and the adjusting component vibration is measured.
- the vibration characteristic value becomes advantageous with a vibration reference value which corresponds to a corresponding, not contaminated turbine component is assigned.
- a vibration reference value which corresponds to a corresponding, not contaminated turbine component is assigned.
- For example can be the natural frequency of the polluted and one corresponding similar, not polluted turbine component be determined and compared with each other.
- the turbine component a turbine blade.
- the turbine blades are those turbine components which are in the most intensive contact during operation the hot gas. Therefore, it is expected that pads with Form impurities especially on the turbine blades and thereby the operation of the turbine is impaired. Therefore, it is particularly advantageous to have one, several or all turbine blades of the turbine in terms of their current Vibration characteristic to examine in time contaminants to be able to determine.
- the turbine component leads Hot gas.
- Such turbine components not only include the aforementioned Turbine blades, but also other components, which come into contact with the hot gas, such as Henfingaszu- and / or hot gas lines.
- the invention may also include such turbine components be examined for impurities.
- the vibration characteristic value comprises a natural frequency and / or a vibration frequency and / or a Vibration amplitude and / or a damping characteristic and / or a vibration decay behavior of the turbine component.
- vibration characteristics can during operation or be determined during a turbine standstill. While of the establishment must be used to determine these characteristics turbine components usually not excited separately as they occur during operation as a result of they act on forces (for example, centrifugal forces and / or slight imbalances) are excited to vibrate anyway. With respect to this vibration or vibrations then the corresponding vibration characteristic determined.
- the invention further leads to a device for detection contaminants on turbine components of a turbine, wherein at least one sensor unit for determining at least a current vibration characteristic of at least one Turbine component is provided.
- FIG. 3 shows a device according to the invention for detecting.
- the turbine 3 is preferably a gas turbine, whose turbine blades are driven by hot gas.
- the turbine 3 is on a generator 5 coupled.
- a sensor unit 7 For detecting a vibration characteristic of the turbine blades a sensor unit 7 is provided.
- This sensor unit may be attached to the outside of the turbine housing and, for example, sound frequencies at the sensor unit Take up 7 passing turbine blades.
- the sensor unit 7 in the interior of the turbine housing be arranged and, for example, on inductive Record measured values of passing turbine blades.
- the sensor unit 7 is highly integrated is executed and, for example, in the manner of a film is applied to at least one turbine blade.
- One Reading the detected measured values can be and / or done wirelessly.
- the arithmetic unit 9 comprises a memory 11, in which a Vibration reference value is stored, which to a Turbine blade corresponds that is not contaminated, So has no coverings.
- the vibration characteristic value or the vibration reference value can a natural frequency and / or a vibration frequency and / or a vibration amplitude and / or a damping characteristic value and / or a vibration decay behavior of the turbine component include.
- the turbine component is one or more turbine blades.
- the determination of the vibration characteristic value takes place during the Operation of the turbine 3 or alternatively or in combination during a turbine shutdown.
- the arithmetic unit 9 can, for example, by means of a digital computer be realized, in which an evaluation program is used, which the one or more vibration characteristics with respect to the turbine blade accordingly an evaluation algorithm balances with the stored one or more Vibration reference values.
- an evaluation program is used, which the one or more vibration characteristics with respect to the turbine blade accordingly an evaluation algorithm balances with the stored one or more Vibration reference values.
- a Maintenance instructions 13 are generated, for example, based on methods of artificial intelligence.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Measurement Of Mechanical Vibrations Or Ultrasonic Waves (AREA)
- Control Of Turbines (AREA)
- Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)
Abstract
Zur Detektierung von Verunreinigungen an Turbinenbauteilen einer Turbine ist es vorgesehen, während des Betriebs der Turbine mindestens einen aktuellen Schwingungskennwert mindestens eines Turbinenbauteils zu ermitteln. Dieser wird bevorzugt mit einem Schwingungsreferenzwert verglichen. Dadurch ist ein Erkennen von Verunreinigungen möglich, da diese wegen ihrer Masse den Schwingungskennwert des Turbinenbauteils verändern. <IMAGE>
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung
zur Detektierung von Verunreinigungen an Turbinenbauteilen
einer Turbine, insbesondere einer Gasturbine zur Erzeugung
von elektrischer Energie.
Bei einer Turbine zur Erzeugung von elektrischer Energie wird
die in einem Arbeitsmedium enthaltene Energie umgewandelt in
Rotationsenergie der Turbine, so dass ein an die Turbine gekoppelter
Generator angetrieben wird und elektrische Leistung
bereitstellt.
Es sind verschiedene Turbinentypen bekannt, beispielsweise
Gasturbinen oder Dampfturbinen.
Bei Gasturbinen wird das zum Antrieb der Gasturbine verwendete
Heißgas üblicherweise in einer Brennkammer erzeugt, wobei
als Brennstoff für die Brenner beispielsweise Schweröl oder
Naphtha verwendet werden kann.
Bei der Verbrennung dieser Brennstoffe entsteht Heißgas, welches
Schmutzpartikel enthält.
Das Heißgas wird den Turbinenschaufeln der Turbine zugeführt
und erzeugt dabei eine Rotation des Turbinenschaufelkranzes.
Alle Turbinenbauteile, welche mit dem Heißgas in Kontakt kommen,
sind verschmutzungsgefährdet, da sich bei Kontakt des
verunreinigten Heißgases mit den Turbinenbauteilen zumindest
ein Teil der Schmutzpartikel auf den Turbinenbauteilen ablagert.
Besonders betroffen sind hierbei die Turbinenschaufeln.
Durch die Verunreinigungen verändern sich die Eigenschaften
der Turbine, insbesondere deren Wirkungsgrad. Des Weiteren
können diese Verunreinigungen auch zu einer übermäßigen Belastung
der Turbine führen.
Die Verunreinigungen bilden gewöhnlich unerwünschte Beläge
auf den betroffenen Turbinenbauteilen, wobei der verwendete
Brennstoff, die Umgebungsbedingungen oder die Betriebsart der
Turbine einen Einfluss darauf nimmt, wie stark und/oder wie
schnell sich diese Beläge bilden.
Die Beläge müssen durch eine Reinigung der betroffenen Turbinenbauteile
entfernt werden.
Dazu ist es bekannt, diese Reinigung in festen Inspektionsintervallen
durchzuführen. Dabei wird üblicherweise vorher eine
Sichtprüfung der Turbinenbauteile durchgeführt, wobei jedoch
zumindest ein Teil der Turbine demontiert werden muss, um die
Sichtprüfung vornehmen zu können.
Die Sichtprüfung kann beispielsweise ergeben, dass eine Reinigung
eigentlich noch nicht notwendig ist oder dass andererseits
vielleicht sogar schon eine Schädigung von Turbinenbauteilen
vorliegt.
Durch die Vorgabe von festen Reinigungsintervallen ist es
mehr oder weniger Zufall, den idealen Reinigungszeitpunkt zu
erfassen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes
Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Detektierung von
Verunreinigungen an Turbinenbauteilen einer Turbine anzugeben,
mittels welcher insbesondere eine Demontage der Turbine
vermieden wird.
Des Weiteren sollen dieses Verfahren und die Vorrichtung es
erlauben, einen möglichst optimalen Reinigungszeitpunkt festzulegen.
Bezüglich des Verfahrens wird die Erfindung gelöst durch ein
Verfahren zur Detektierung von Verunreinigungen an Turbinenbauteilen
einer Turbine, wobei während des Betriebs der Turbine
mindestens ein aktueller Schwingungskennwert mindestens
eines Turbinenbauteils ermittelt wird.
Die Erfindung geht dabei von der Überlegung aus, dass insbesondere
die rotierenden Bauteile einer Turbine infolge der
auf sie wirkenden Kräfte eine Schwingung ausführen.
Diese Schwingung kann mehr oder weniger stark hinsichtlich
ihrer Amplitude und/oder Dämpfung ausgeprägt sein und von einem
schnell abklingenden Stoß bis zu einer ungedämpften harmonischen
Schwingung reichen.
Des Weiteren kann als Schwingungskennwert die Frequenz, mit
welcher das betroffene Turbinenbauteil schwingt, herangezogen
werden.
Es sei angemerkt, dass derartige Schwingungen in jeder Betriebssituation
der Turbine feststellbar sind, also auch im
Normalbetrieb.
Vorteilhaft wird der Schwingungskennwert während des Betriebs
der Turbine ermittelt.
Einige Schwingungseigenschaften eines mit verunreinigtem
Heißgas beaufschlagten Turbinenbauteils äußern sich während
des Betriebs der Turbine, wenn also die Turbine mit Heißgas
beaufschlagt wird und die Turbinenschaufeln sich in Drehung
befinden.
Wie bereits erwähnt, wirken auf die Bauteile einer sich in
Betrieb befindlichen Turbine Kräfte ein, woraufhin die betroffenen
Bauteile als Reaktion mit einer mehr oder weniger
stark ausgeprägten Schwingung reagieren. Die Art der dadurch
erregten Schwingung hängt dabei von dem Grad der Verunreinigung
des Bauteils ab. Beispielsweise verändert sich infolge
der Verunreinigung die Masse des Bauteils. Dadurch ist die
sich während des Betriebs einstellende Schwingung dieses Bauteils
im Vergleich zu einem nicht verunreinigten Bauteil
stärker gedämpft und/oder weist eine andere Frequenz auf.
Wird nun ein derartiger Schwingungskennwert des sich in Betrieb
befindlichen Turbinenbauteils ermittelt, so kann man
daraus auf Verunreinigungen des Turbinenbauteils schließen
und einen Reinigungsplan festlegen.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung
wird der Schwingungskennwert während eines Turbinenstillstands
ermittelt.
Bei einem Turbinenstillstand wirken auf die Turbinenbauteile
keine äußeren Kräfte ein. Die Schwingungseigenschaften des
Bauteils können sich aber in der zurückliegenden Betriebsphase
verändert haben.
Beispielsweise verschiebt sich die Eigenfrequenz eines mit
Verunreinigungen belegten Bauteils im Vergleich zu einem
nicht verunreinigten Bauteil.
Im Turbinenstillstand kann dies beispielsweise dadurch festgestellt
werden, indem das Bauteil direkt oder indirekt angeregt
wird, beispielsweise mittels eines Stoßes, und die sich
einstellende Bauteilschwingung gemessen wird.
Vorteilhaft wird der Schwingungskennwert mit einem Schwingungsreferenzwert
verglichen, welcher einem entsprechenden,
nicht verunreinigten Turbinenbauteil zugeordnet ist. Beispielsweise
kann die Eigenfrequenz des verschmutzten und eines
entsprechenden gleichartigen, nicht verschmutzten Turbinenbauteils
ermittelt und miteinander verglichen werden.
Bei einer Abweichung dieser beiden Werte kann dann auf eine
Verschmutzung des untersuchten Turbinenbauteils geschlossen
werden.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist das Turbinenbauteil
eine Turbinenschaufel.
Die Turbinenschaufeln sind diejenigen Turbinenbauteile, welche
während des Betriebs am intensivsten in Kontakt sind mit
dem Heißgas. Daher ist damit zu rechnen, dass sich Beläge mit
Verunreinigungen insbesondere auf den Turbinenschaufeln bilden
und dadurch der Betrieb der Turbine beeinträchtigt wird.
Von daher ist es besonders vorteilhaft, eine, mehrere oder
alle Turbinenschaufeln der Turbine hinsichtlich ihres aktuellen
Schwingungskennwerts zu untersuchen um rechtzeitig Verunreinigungen
feststellen zu können.
In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung wird für eine
Anzahl an vergleichbar betriebenen Turbinenbauteilen mindestens
ein gemeinsamer Schwingungskennwert ermittelt.
Üblicherweise sind mehrere Reihen an Turbinenschaufeln hintereinander
angeordnet und werden nacheinander vom Heißgas
durchströmt. Somit sind die Turbinenschaufeln einer dieser
Reihen vergleichbar betrieben, indem diese Turbinenschaufeln
parallel mit dem Heißgas beaufschlagt werden. Infolge des
symmetrischen Aufbaus der Turbine, insbesondere hinsichtlich
der Anordnung der Laufschaufeln, sind daher die Turbinenschaufeln
einer Schaufelreihe gleich belastet.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung führt das Turbinenbauteil
Heißgas.
Unter derartige Turbinenbauteile fallen nicht nur die vorgenannten
Turbinenschaufeln, sondern auch andere Komponenten,
welche mit dem Heißgas in Berührung kommen, wie beispielsweise
Heißgaszu- und/oder Heißgasleitungen. Bei dieser Ausgestaltung
der Erfindung können auch derartige Turbinenbauteile
hinsichtlich Verunreinigungen untersucht werden.
Besonders bevorzugt umfasst der Schwingungskennwert eine Eigenfrequenz
und/oder eine Schwingungsfrequenz und/oder eine
Schwingungsamplitude und/oder einen Dämpfungskennwert
und/oder ein Schwingungs-Abklingverhalten des Turbinenbauteils.
Diese Schwingungskennwerte können während des Betriebs oder
während eines Turbinenstillstands ermittelt werden. Während
des Betriebs müssen zur Ermittlung dieser Kennwerte die zu
untersuchenden Turbinenbauteile gewöhnlich nicht separat angeregt
werden, da sie während des Betriebs infolge der auf
sie einwirkenden Kräfte (beispielsweise Fliehkräfte und/oder
leichte Unwuchten) ohnehin zu Schwingungen angeregt werden.
Bezüglich dieser Schwingung oder Schwingungen wird dann der
entsprechende Schwingungskennwert ermittelt.
Während eines Turbinenstillstands ist es dagegen meist erforderlich,
den Schwingungskennwert zu bestimmen, indem das Turbinenbauteil
direkt oder indirekt beispielsweise mittels eines
Stoßes, angeregt und der sich einstellende Schwingungskennwert
ermittelt wird.
Die Erfindung führt weiterhin zu einer Vorrichtung zur Detektierung
von Verunreinigungen an Turbinenbauteilen einer Turbine,
wobei mindestens eine Sensoreinheit zur Ermittlung mindestens
eines aktuellen Schwingungskennwerts mindestens eines
Turbinenbauteils vorgesehen ist.
Weitere bevorzugte Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen
Vorrichtung sind in den entsprechenden abhängigen Patentansprüchen
niedergelegt.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher
dargestellt. Es zeigt:
FIG eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Detektierung von
Verunreinigungen an Turbinenbauteilen einer Turbine.
In der Figur ist eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zur Detektierung
von Verunreinigungen an Turbinenbauteilen einer
Turbine 3 dargestellt.
Bei der Turbine 3 handelt es sich bevorzugt um eine Gasturbine,
deren Turbinenschaufeln von Heißgas angetrieben werden.
Zur Erzeugung von elektrischer Energie ist die Turbine 3 an
einen Generator 5 gekoppelt.
Zur Erfassung eines Schwingungskennwerts der Turbinenschaufeln
ist eine Sensoreinheit 7 vorgesehen. Diese Sensoreinheit
kann an der Außenseite des Turbinengehäuses angebracht sein
und beispielsweise Schallfrequenzen einer an der Sensoreinheit
7 vorbeilaufenden Turbinenschaufelreihe aufnehmen.
Des Weiteren kann die Sensoreinheit 7 im Inneren des Turbinengehäuses
angeordnet sein und beispielsweise auf induktiver
Basis Messwerte von vorbeilaufenden Turbinenschaufeln aufnehmen.
Ferner ist es auch denkbar, dass die Sensoreinheit 7 hoch integriert
ausgeführt ist und beispielsweise in Art einer Folie
auf mindestens eine Turbinenschaufel aufgebracht ist. Ein
Auslesen der dabei detektierten Messwerte kann berührungs-
und/oder drahtlos geschehen.
Die Recheneinheit 9 umfasst einen Speicher 11, in welchem ein
Schwingungsreferenzwert gespeichert ist, welcher zu einer
Turbinenschaufel korrespondiert, die nicht verunreinigt ist,
also keine Beläge aufweist.
Der Schwingungskennwert bzw. der Schwingungsreferenzwert können
eine Eigenfrequenz und/oder eine Schwingungsfrequenz
und/oder eine Schwingungsamplitude und/oder einen Dämpfungskennwert
und/oder ein Schwingungs-Abklingverhalten des Turbinenbauteils
umfassen. Bei der vorliegenden Ausführungsform
ist das Turbinenbauteil eine oder mehrere Turbinenschaufeln.
Die Ermittlung des Schwingungskennwerts erfolgt während des
Betriebs der Turbine 3 oder alternativ oder in Kombination
während eines Turbinenstillstand.
Die Recheneinheit 9 kann beispielsweise mittels eines Digitalrechners
realisiert sein, in welchem ein Auswerteprogramm
zum Einsatz kommt, welches den oder die ermittelten Schwingungskennwerte
bezüglich der Turbinenschaufel entsprechend
eines Auswertealgorithmus ausgleicht mit dem oder den gespeicherten
Schwingungsreferenzwerten. Je nach Grad der Übereinstimmung
oder auch Abweichung der genannten Werte kann eine
Wartungsanweisung 13 generiert werden, beispielsweise basierend
auf Methoden der künstlichen Intelligenz.
Claims (18)
- Verfahren zur Detektierung von Verunreinigungen an Turbinenbauteilen einer Turbine (3),
dadurch gekennzeichnet, dass
mindestens ein aktueller Schwingungskennwert mindestens eines Turbinenbauteils ermittelt wird. - Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, dass
der Schwingungskennwert während des Betriebs der Turbine (3) ermittelt wird. - Verfahren nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, dass
der Schwingungskennwert während eines Turbinenstillstands ermittelt wird. - Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, dass
der Schwingungskennwert mit einem Schwingungsreferenzwert verglichen wird. - Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, dass
das Turbinenbauteil eine Turbinenschaufel ist. - Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet, dass
für eine Anzahl an vergleichbar betriebenen Turbinenbauteilen mindestens ein gemeinsamer Schwingungskennwert ermittelt wird. - Verfahren nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Anzahl der vergleichbar betriebenen Turbinenbauteile eine Turbinenschaufelreihe ist. - Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
dadurch gekennzeichnet, dass
das Turbinenbauteil Heißgas führt. - Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8,
dadurch gekennzeichnet, dass
der Schwingungskennwert eine Eigenfrequenz und/oder eine Schwingungsfrequenz und/oder eine Schwingungsamplitude und/oder einen Dämpfungskennwert und/oder ein Schwingungs-Abklingverhalten des Turbinenbauteils umfasst. - Vorrichtung (1) zur Detektierung von Verunreinigungen an Turbinenbauteilen einer Turbine (3),
gekennzeichnet durch
mindestens eine Sensoreinheit (7) zur Ermittlung mindestens eines aktuellen Schwingungskennwerts mindestens eines Turbinenbauteils. - Vorrichtung (1) nach Anspruch 10,
dadurch gekennzeichnet, dass
der Schwingungskennwert während des Betriebs der Turbine (3) ermittelt wird. - Vorrichtung (1) nach Anspruch 10 oder 11,
dadurch gekennzeichnet, dass
der Schwingungskennwert während eines Turbinenstillstands ermittelt wird. - Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 10 bis 12,
gekennzeichnet durch
eine Recheneinheit (9), mittels welcher der Schwingungskennwert mit einem gespeicherten Schwingungsreferenzwert vergleichbar ist. - Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 10 bis 13,
dadurch gekennzeichnet, dass
das Turbinenbauteil eine Turbinenschaufel ist. - Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 10 bis 14,
dadurch gekennzeichnet, dass
mittels der Sensoreinheit (1) für eine Anzahl an vergleichbar betriebenen Turbinenbauteilen mindestens ein gemeinsamer Schwingungskennwert ermittelbar ist. - Vorrichtung (1) nach Anspruch 15,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Anzahl der vergleichbar betriebenen Turbinenbauteile eine Turbinenschaufelreihe ist. - Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 10 bis 16,
dadurch gekennzeichnet, dass
das Turbinenbauteil Heißgas führt. - Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 10 bis 17,
dadurch gekennzeichnet, dass
der Schwingungskennwert eine Eigenfrequenz und/oder eine Schwingungsfrequenz und/oder eine Schwingungsamplitude und/oder Dämpfungskennwert und/oder ein Schwingungs-Abklingverhalten des Turbinenbauteils umfasst.
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP04004981A EP1574674A1 (de) | 2004-03-03 | 2004-03-03 | Verfahren und Vorrichtung zur Detektierung von Verunreinigungen an Turbinenbauteilen |
ES05716854T ES2284155T3 (es) | 2004-03-03 | 2005-03-01 | Procedimiento y dispositivo para detectar suciedad en componentes de una turbina. |
DE502005000794T DE502005000794D1 (de) | 2004-03-03 | 2005-03-01 | Verfahren und vorrichtung zur detektierung von verunreinigungen an turbinenbauteilen |
PCT/EP2005/050881 WO2005085602A1 (de) | 2004-03-03 | 2005-03-01 | Verfahren und vorrichtung zur detektierung von verunreinigungen an turbinenbauteilen |
CNB2005800063955A CN100404797C (zh) | 2004-03-03 | 2005-03-01 | 检测透平的透平构件上污染物的方法和设备 |
US10/591,511 US20070194773A1 (en) | 2004-03-03 | 2005-03-01 | Method and device for detecting contaminants on turbine components |
JP2007501279A JP4474459B2 (ja) | 2004-03-03 | 2005-03-01 | タービンのタービン部品の汚れを検出する方法とその装置 |
EP05716854A EP1725743B1 (de) | 2004-03-03 | 2005-03-01 | Verfahren und vorrichtung zur detektierung von verunreinigungen an turbinenbauteilen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP04004981A EP1574674A1 (de) | 2004-03-03 | 2004-03-03 | Verfahren und Vorrichtung zur Detektierung von Verunreinigungen an Turbinenbauteilen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP1574674A1 true EP1574674A1 (de) | 2005-09-14 |
Family
ID=34814246
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP04004981A Withdrawn EP1574674A1 (de) | 2004-03-03 | 2004-03-03 | Verfahren und Vorrichtung zur Detektierung von Verunreinigungen an Turbinenbauteilen |
EP05716854A Expired - Lifetime EP1725743B1 (de) | 2004-03-03 | 2005-03-01 | Verfahren und vorrichtung zur detektierung von verunreinigungen an turbinenbauteilen |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP05716854A Expired - Lifetime EP1725743B1 (de) | 2004-03-03 | 2005-03-01 | Verfahren und vorrichtung zur detektierung von verunreinigungen an turbinenbauteilen |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20070194773A1 (de) |
EP (2) | EP1574674A1 (de) |
JP (1) | JP4474459B2 (de) |
CN (1) | CN100404797C (de) |
DE (1) | DE502005000794D1 (de) |
ES (1) | ES2284155T3 (de) |
WO (1) | WO2005085602A1 (de) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8685176B2 (en) * | 2006-10-16 | 2014-04-01 | Ecoservices, Llc | System and method for optimized gas turbine compressor cleaning and performance measurement |
JP5448597B2 (ja) * | 2009-06-19 | 2014-03-19 | 三菱重工業株式会社 | ガスタービン及びこの運転方法 |
FR2956159B1 (fr) * | 2010-02-08 | 2012-02-10 | Snecma | Methode de detection automatisee de l'ingestion d'au moins un corps etranger par un moteur a turbine a gaz |
CN108916017B (zh) * | 2018-06-01 | 2019-08-23 | 武汉船用机械有限责任公司 | 一种船用透平货油泵故障诊断系统 |
US20250067627A1 (en) * | 2023-08-23 | 2025-02-27 | Rtx Corporation | Accretion detection systems and associated methods for gas turbine engines |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4548040A (en) * | 1984-05-11 | 1985-10-22 | Elliott Turbomachinery Company, Inc. | Method and apparatus for determining when to initiate cleaning of turbocharger turbine blades |
DE19801804A1 (de) * | 1998-01-19 | 1999-07-22 | Siemens Ag | Turbinenschaufel sowie Verfahren zur Inspektion und/oder Reinigung einer Turbinenschaufel |
US20030085203A1 (en) * | 2001-10-18 | 2003-05-08 | Nair N. Kutty | Method and apparatus for cleaning generator and turbine components |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2657525C3 (de) * | 1976-12-18 | 1981-02-12 | Teldix Gmbh, 6900 Heidelberg | Vorrichtung zum Überwachen des abgezogenen Fadens eines OE-Spinnrotors |
US4339719A (en) * | 1980-07-30 | 1982-07-13 | Electric Power Research Institute, Inc. | Conductivity sensor for monitoring corrodents being deposited in a steam turbine |
US4335600A (en) * | 1980-11-13 | 1982-06-22 | General Electric Company | Detecting internal abnormalities in turbines |
US4588885A (en) * | 1984-02-07 | 1986-05-13 | International Technical Associates | Method of and apparatus for the removal of paint and the like from a substrate |
US5365663A (en) * | 1992-04-28 | 1994-11-22 | Westinghouse Electric Corporation | Method of attaching a monitor target to a shrouded blade |
US5507306A (en) * | 1993-12-23 | 1996-04-16 | Howmet Corporation | Cleaning apparatus and method for cleaning internal airfoil cooling passages |
US5696324A (en) * | 1995-05-11 | 1997-12-09 | Iwatsu Electric Co., Ltd. | Method and apparatus for predicting the life of an object to be measured using longitudinal waves |
US5986234A (en) * | 1997-03-28 | 1999-11-16 | The Regents Of The University Of California | High removal rate laser-based coating removal system |
US6668655B2 (en) * | 2001-09-27 | 2003-12-30 | Siemens Westinghouse Power Corporation | Acoustic monitoring of foreign objects in combustion turbines during operation |
JP4624351B2 (ja) * | 2003-07-18 | 2011-02-02 | ローズマウント インコーポレイテッド | プロセス診断法 |
-
2004
- 2004-03-03 EP EP04004981A patent/EP1574674A1/de not_active Withdrawn
-
2005
- 2005-03-01 WO PCT/EP2005/050881 patent/WO2005085602A1/de active IP Right Grant
- 2005-03-01 JP JP2007501279A patent/JP4474459B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 2005-03-01 US US10/591,511 patent/US20070194773A1/en not_active Abandoned
- 2005-03-01 CN CNB2005800063955A patent/CN100404797C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2005-03-01 DE DE502005000794T patent/DE502005000794D1/de not_active Expired - Lifetime
- 2005-03-01 EP EP05716854A patent/EP1725743B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2005-03-01 ES ES05716854T patent/ES2284155T3/es not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4548040A (en) * | 1984-05-11 | 1985-10-22 | Elliott Turbomachinery Company, Inc. | Method and apparatus for determining when to initiate cleaning of turbocharger turbine blades |
DE19801804A1 (de) * | 1998-01-19 | 1999-07-22 | Siemens Ag | Turbinenschaufel sowie Verfahren zur Inspektion und/oder Reinigung einer Turbinenschaufel |
US20030085203A1 (en) * | 2001-10-18 | 2003-05-08 | Nair N. Kutty | Method and apparatus for cleaning generator and turbine components |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2005085602A1 (de) | 2005-09-15 |
DE502005000794D1 (de) | 2007-07-12 |
US20070194773A1 (en) | 2007-08-23 |
JP4474459B2 (ja) | 2010-06-02 |
EP1725743A1 (de) | 2006-11-29 |
CN100404797C (zh) | 2008-07-23 |
ES2284155T3 (es) | 2007-11-01 |
EP1725743B1 (de) | 2007-05-30 |
JP2007526421A (ja) | 2007-09-13 |
CN1926309A (zh) | 2007-03-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2083338B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen einer Maschine | |
EP2730906B1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Zustandsüberwachung eines Wälzlagers | |
DE202008014792U1 (de) | Vorrichtung zum Bewerten von Zerspanungsprozessen | |
DE102008002977A1 (de) | System und Verfahren für die Erkennung der Rotorexzentrizitäts-Grundlinien-Verschiebung | |
DE102008019578A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Erkennen von Schäden an einer Arbeitsmaschine | |
DE102008029087A1 (de) | Überwachungssystem für ein Schwingungen unterworfenes Aggregat | |
EP2870439A2 (de) | Verfahren zum überwachen des betriebs einer gasturbine | |
DE19511430A1 (de) | Umwälzgebläse, Vakuumpumpe oder dergleichen | |
DE102018118320A1 (de) | Verfahren zum Erkennen einer Veränderung am Betriebsverhalten eines Kurbeltriebs eines Kraftfahrzeugs | |
EP1725743B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur detektierung von verunreinigungen an turbinenbauteilen | |
DE69423006T2 (de) | Nichtinvasives verfahren und vorrichtung zur feststellung der resonanzbedingungen von bauelementen einer rotierenden maschine mit vorhersage von bauelementfehlern durch änderung dieser bedingungen | |
CH702243A2 (de) | Verfahren zur Rissprüfung an Schaufeln eines Rotors einer Strömungsmaschine. | |
EP2044401A1 (de) | Verfahren zum testen von rotoren | |
DE102015011890A1 (de) | System zum Kompensieren von Rotorschwingungen | |
DE102008037532A1 (de) | Automatische Detektion und Meldung von Verschleiss innerer Turbinenkomponenten | |
EP2030588B1 (de) | Schwingungssensor für einen Motor und für ein dentales Handstück sowie Verfahren zur Ermittlung und Auswertung der Schwingung | |
EP1780885A1 (de) | Verfahren zum automatischen Überwachen eines Generatorbetriebs | |
DE60319245T2 (de) | Verfahren und einrichtung zur bestimmung des zustands einer turbinenschaufel und zur verwendung der gesammelten informationen zur schätzung der lebensdauer der schaufel | |
DE102018127457A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Zustandsüberwachung einer elektrischen Maschine | |
DE102017208043A1 (de) | Automatisierte Klangprobe an mehrkomponentigen Bauteilen mittels Mustererkennung | |
WO1999035479A1 (de) | Verfahren zur automatisierten diagnose von diagnoseobjekten | |
DE102004056996A1 (de) | Maschinenanordnung mit einer Maschine, die einen Grundkörper und einen Zusatzkörper aufweist | |
DE102014002601B4 (de) | Anzeigeeinrichtung, Verfahren und Steuerung zur Analyse eines Schwingungsverhaltens eines Feuerungssystems | |
DE102008036305B4 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Verdichters | |
DE102018213475A1 (de) | Automatisierte Klangprobe an mehrkomponentigen Bauteilen mittels Mustererkennung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Extension state: AL LT LV MK |
|
AKX | Designation fees paid | ||
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN |
|
18D | Application deemed to be withdrawn |
Effective date: 20060315 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: DE Ref legal event code: 8566 |