[go: up one dir, main page]

EP1310613A2 - Halterung für eine Abdeckleiste - Google Patents

Halterung für eine Abdeckleiste Download PDF

Info

Publication number
EP1310613A2
EP1310613A2 EP02450233A EP02450233A EP1310613A2 EP 1310613 A2 EP1310613 A2 EP 1310613A2 EP 02450233 A EP02450233 A EP 02450233A EP 02450233 A EP02450233 A EP 02450233A EP 1310613 A2 EP1310613 A2 EP 1310613A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
bracket
edge section
breaking point
leg
cover strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP02450233A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1310613A3 (de
Inventor
Franz Jun. Neuhofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP1310613A2 publication Critical patent/EP1310613A2/de
Publication of EP1310613A3 publication Critical patent/EP1310613A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/065Finishing profiles with a T-shaped cross-section or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/062Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used between similar elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/062Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used between similar elements
    • E04F19/063Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used between similar elements for simultaneously securing panels having different thicknesses

Definitions

  • the invention relates to a holder for a cover strip a bracket profile, which can be attached to a mounting bracket and protruding from the mounting bracket legs for Has cover strip, the fastening web at least on one side a free edge section is extended beyond the bracket legs.
  • bracket profile forms one on the Floor-attachable fastening web, from which two parallel bracket legs on which the cover strip can be adjusted to adapt to an existing gradation in the area of the floor covering at different inclinations or heights is clamped.
  • fastening the bracket profile on the Bottom is the fastening web on one side over the two bracket legs extended to a free edge section that is screwed to the floor becomes.
  • Bracket profiles are also known laterally projecting fastening web (AT 004 088 U1), which have a substantially U-shaped cross section, so that the fastening web only the two upstanding bracket legs combines.
  • the attachment of such a bracket profile must be Fastening bridge between the two bracket legs.
  • mounting profiles with or without side Extended fastening webs inserted over the bracket legs what that Manufacturing two bracket profiles with the disadvantage that not only requires to provide separate tools for the different mounting profiles are, but also a considerable additional effort in terms of storage in Purchase must be made.
  • the invention is therefore based on the object of a holder for Design the cover strip so that it is sufficient with a support profile can be found without having to adjust the bracket accordingly the respective spatial requirements by attaching the bracket profile outside the two bracket legs or between them to have to.
  • the invention achieves the object in that the free edge portion a predetermined breaking point running along the adjoining bracket leg forms and that this subsequent bracket leg one Bearing supporting bridging support approach for the edge section.
  • the predetermined breaking point can extend beyond the bracket legs extended free edge section separated from the fastening web if necessary be so that a cross-sectionally U-shaped mounting profile is obtained, the Fastening web only connects the bracket legs, without laterally to protrude over the support bars.
  • the predetermined breaking point is sufficient Strength of the mounting web provided in the event that the bracket profile to be attached over the extended, free edge section because the support approach on the subsequent bracket leg a mutual bending the sections of the fastening web separated from one another by the predetermined breaking point prevented. There can therefore be a clamp on the bracket leg the cover strip is easily attached again from the bracket legs be pulled off without bending the fastening web around the predetermined breaking point to fear as a hinge axis.
  • bracket profile according to the invention can therefore meet both the requirements in an advantageous manner one in width on the mutual distance of the bracket legs limited fastening web as well as with regard to a fastening web be matched, its width over the distance of the bracket legs is extended to a freely projecting edge section.
  • the predetermined breaking point is designed in different ways can be, there are particularly simple design relationships, if it from a constriction covered by the support shoulder of the bracket leg of the edge section of the fastening web. With one Embodiment becomes the requirement for a back bend of the free Edge section created on the underside of the remaining edge section by 180 °, with which a simple tool-free separation of the free Edge section is ensured.
  • the support shoulder of the bracket leg has a cross-sectional profile in the form of a quarter circle, so advantageous manufacturing conditions for the mounting profile by extrusion with favorable strength conditions in the event of a bending load on the fastening web.
  • the holder for a cover strip indicated by dash-dotted lines in FIG. 1 1 consists of a support profile, one on a base 2, for example with the help of screws 3 attachable fastening web 4 and two has from this fastening web 4 projecting bracket legs 5 on the cover strip 1 can be plugged in at different inclinations or heights is, for example, a height gradation between two floor coverings 6 and bridge 7.
  • the fastening web 4 is laterally over the two bracket legs 5 extended to a free edge section 8, which like the web section between the mounting legs 5 with openings 9 for receiving is provided by fastening screws 3.
  • the free one Edge section 8 to the web section between the bracket legs 5 a predetermined breaking point 10 connected by one of the underground 2 constriction 11 on the opposite side along the adjoining side Bracket leg 5 is formed.
  • This predetermined breaking point 10 is by a Support approach 12 bridges this subsequent bracket leg 5, the free edge portion 8 of the fastening web 4 abuts and a quarter circle has adapted cross-sectional profile. If the free edge section 8 used to attach the mounting profile, as indicated in FIG.
  • the support projection 12 of the bracket leg 5 prevents that in a Direction of arrow 13 on the cover strip 1 acting load of the two Bracket leg 5 connecting web portion of the mounting web 4 around The predetermined breaking point 10 is bent as a hinge axis from the base 2.
  • the Bracket profile accordingly has one with conventional bracket profiles kind of comparable resilience.
  • the free edge section 8 can along the subsequent bracket leg 5 are separated by this free Edge section 8 around the predetermined breaking point 10 as a hinge axis in the direction of the arrow 14 against the underside of the web section between the mounting legs 5 bent and thereby separated from this web section, as in the Fig. 2 is indicated by dash-dotted lines.
  • a cross-sectionally U-shaped mounting profile which at corresponding Assembly conditions is used. However, it is only one Bracket profile required to either attach over the free Edge section 8 according to FIG. 1 or an attachment via the web section between the bracket legs 5 according to FIG. 2.
  • bracket profile as a continuous rail or in the form of individual profile pieces can be formed, which are then at a mutual distance along the bridging paragraph or the joint to be bridged have to.
  • bracket leg 5 is important, but only with a bracket profile Inclusion of a cover strip that can be removed via a predetermined breaking point provide the projecting edge portion of the fastening web, which consists of a given by the support approach of the subsequent bracket leg Stop position pivoted around the predetermined breaking point as a bending axis and thereby can be separated.
  • bracket profile Inclusion of a cover strip that can be removed via a predetermined breaking point provide the projecting edge portion of the fastening web, which consists of a given by the support approach of the subsequent bracket leg Stop position pivoted around the predetermined breaking point as a bending axis and thereby can be separated.
  • such mounting profiles can not only in Floor area can be used, but wherever there are joints or To bridge gradations with a cover strip.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Es wird eine Halterung für eine Abdeckleiste (1) mit einem Halterungsprofil beschrieben, das einen auf einem Untergrund (2) befestigbaren Befestigungssteg (4) und vom Befestigungssteg (4) abstehende Halterungsschenkel (5) für die Abdeckleiste (1) aufweist, wobei der Befestigungssteg (4) zumindest auf einer Seite zu einem freien Randabschnitt (8) über die Halterungsschenkel (5) hinaus verlängert ist. Um vorteilhafte Konstruktionsbedingungen zu schaffen, wird vorgeschlagen, daß der freie Randabschnitt (8) eine entlang des anschließenden Halterungsschenkels (5) verlaufende Sollbruchstelle (10) bildet und daß dieser anschließende Halterungsschenkel (5) einen die Sollbruchstelle (10) überbrückenden Stützansatz (12) für den Randabschnitt (8) trägt. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Halterung für eine Abdeckleiste mit einem Halterungsprofil, das einen auf einem Untergrund befestigbaren Befestigungssteg und vom Befestigungssteg abstehende Halterungsschenkel für die Abdeckleiste aufweist, wobei der Befestigungssteg zumindest auf einer Seite zu einem freien Randabschnitt über die Halterungsschenkel hinaus verlängert ist.
Um Stufen, Fugen oder Stöße im Bereich von Bodenbelägen zu überbrükken, ist es bekannt (WO 99/01628 A1), die Stufen, Fugen oder Stöße überbrükkende Abdeckleisten vorzusehen, die mit Hilfe eines Halterungsprofils unsichtbar befestigt werden. Zu diesem Zweck bildet das Halterungsprofil einen auf dem Boden befestigbaren Befestigungssteg, von dem zwei parallele Halterungsschenkel aufragen, auf die die Abdeckleiste zur Anpassung an eine bestehende Abstufung im Bereich des Bodenbelages in unterschiedlichen Neigungs- oder Höhenlagen klemmend aufgesteckt wird. Zur Befestigung des Halterungsprofils auf dem Boden ist der Befestigungssteg auf einer Seite über die beiden Halterungsschenkel hinaus zu einem freien Randabschnitt verlängert, der auf dem Boden festgeschraubt wird. Neben Halterungsprofilen mit einem einseitig über die Halterungsschenkel seitlich vorstehenden Befestigungssteg sind auch Halterungsprofile bekannt (AT 004 088 U1), die einen im wesentlichen U-förmigen Querschnitt aufweisen, so daß der Befestigungssteg lediglich die beiden aufragenden Halterungsschenkel verbindet. Die Befestigung eines solchen Halterungsprofils muß über den Befestigungssteg zwischen den beiden Halterungsschenkeln erfolgen. Je nach den räumlichen Verhältnissen werden entweder Halterungsprofile mit oder ohne seitlich über die Halterungsschenkel verlängerte Befestigungsstege eingesetzt, was das Fertigen von zwei Halterungsprofilen mit dem Nachteil erfordert, daß nicht nur gesonderte Werkzeuge für die unterschiedlichen Halterungsprofile vorzusehen sind, sondern auch ein erheblicher Mehraufwand hinsichtlich der Lagerhaltung in Kauf genommen werden muß.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Halterung für eine Abdeckleiste so auszugestalten, daß mit einem Halterungsprofil das Auslangen gefunden werden kann, ohne auf eine entsprechende Anpassung der Halterung an die jeweiligen räumlichen Anforderungen durch eine Befestigung des Halterungsprofils außerhalb der beiden Halterungsschenkel oder zwischen diesen verzichten zu müssen.
Ausgehend von einer Halterung für eine Abdeckleiste der eingangs geschilderten Art löst die Erfindung die gestellte Aufgabe dadurch, daß der freie Randabschnitt eine entlang des anschließenden Halterungsschenkels verlaufende Sollbruchstelle bildet und daß dieser anschließende Halterungsschenkel einen die Sollbruchstelle überbrückenden Stützansatz für den Randabschnitt trägt.
Durch das Vorsehen einer entlang des anschließenden Halterungsschenkels verlaufenden Sollbruchstelle kann der über die Halterungsschenkel hinaus verlängerte freie Randabschnitt im Bedarfsfall vom Befestigungssteg abgetrennt werden, so daß ein im Querschnitt U-förmiges Halterungsprofil erhalten wird, dessen Befestigungssteg lediglich die Halterungsschenkel verbindet, ohne seitlich über die Halterungsstege vorzuragen. Trotz der Sollbruchstelle wird für eine ausreichende Festigkeit des Befestigungssteges für den Fall gesorgt, daß das Halterungsprofil über den verlängerten, freien Randabschnitt befestigt werden soll, weil der Stützansatz am anschließenden Halterungsschenkel ein gegenseitiges Aufbiegen der durch die Sollbruchstelle voneinander getrennten Abschnitte des Befestigungssteges verhindert. Es kann daher eine auf die Halterungsschenkel klemmend aufgesteckte Abdeckleiste ohne weiteres wieder von den Halterungsschenkeln abgezogen werden, ohne eine Biegung des Befestigungssteges um die Sollbruchstelle als Scharnierachse befürchten zu müssen. Das gegensinnige Verschwenken der beiden Abschnitte des Befestigungssteges zum Abtrennen des freien Randabschnittes entlang der Sollbruchstelle wird durch den die Sollbruchstelle überbrükkenden Stützansatz nicht behindert. Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Halterungsprofils kann daher in vorteilhafter Weise sowohl den Anforderungen hinsichtlich eines in seiner Breite auf den gegenseitigen Abstand der Halterungsschenkel begrenzten Befestigungssteges als auch hinsichtlich eines Befestigungssteges entsprochen werden, dessen Breite über den Abstand der Halterungsschenkel hinaus zu einem frei abstehenden Randabschnitt verlängert ist.
Obwohl die Sollbruchstelle in unterschiedlicher Weise konstruktiv gestaltet werden kann, ergeben sich besonders einfache Konstruktionsverhältnisse, wenn sie aus einer vom Stützansatz des Halterungsschenkels abgedeckten Einschnürung des Randabschnittes des Befestigungssteges besteht. Bei einer solchen Ausführungsform wird die Voraussetzung für ein Rückbiegen des freien Randabschnittes auf die Unterseite des übrigen Randabschnittes um 180° geschaffen, womit in einfacher Weise ein werkzeugloses Abtrennen des freien Randabschnittes sichergestellt ist.
Weist der Stützansatz des Halterungsschenkels einen Querschnittsverlauf in Form eines Viertelkreises auf, so können vorteilhafte Herstellungsbedingungen für das Halterungsprofil durch ein Strangpressen mit günstigen Festigkeitsverhältnissen bei einer Biegebelastung des Befestigungssteges verbunden werden.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigen
Fig. 1
eine erfindungsgemäße Halterung für eine Abdeckleiste in einem Querschnitt und
Fig. 2
diese Halterung mit abgetrenntem Randabschnitt.
Die Halterung für eine in der Fig. 1 strichpunktiert angedeutete Abdeckleiste 1 besteht aus einem Halterungsprofil, das einen auf einem Untergrund 2 beispielsweise mit Hilfe von Schrauben 3 befestigbaren Befestigungssteg 4 und zwei von diesem Befestigungssteg 4 abstehenden Halterungsschenkeln 5 aufweist, auf die die Abdeckleiste 1 in unterschiedlichen Neigungs- bzw. Höhenlagen aufsteckbar ist, um beispielsweise eine Höhenabstufung zwischen zwei Bodenbelägen 6 und 7 zu überbrücken. Der Befestigungssteg 4 ist seitlich über die beiden Halterungsschenkel 5 zu einem freien Randabschnitt 8 verlängert, der wie der Stegabschnitt zwischen den Halterungsschenkeln 5 mit Durchtrittsöffnungen 9 zur Aufnahme von Befestigungsschrauben 3 versehen ist.
Zum Unterschied zu herkömmlichen Hohlprofilen dieser Art ist der freie Randabschnitt 8 an den Stegabschnitt zwischen den Halterungsschenkeln 5 über eine Sollbruchstelle 10 angeschlossen, die durch eine von der dem Untergrund 2 abgewandten Seite ausgehenden Einschnürung 11 entlang des anschließenden Halterungsschenkels 5 gebildet wird. Diese Sollbruchstelle 10 wird durch einen Stützansatz 12 dieses anschließenden Halterungsschenkels 5 überbrückt, der am freien Randabschnitt 8 des Befestigungssteges 4 anliegt und einen an einen Viertelkreis angepaßten Querschnittsverlauf aufweist. Wird der freie Randabschnitt 8 zur Befestigung des Halterungsprofils verwendet, wie dies in der Fig. 1 angedeutet ist, so verhindert der Stützansatz 12 des Halterungsschenkels 5, daß bei einer in Richtung des Pfeiles 13 auf die Abdeckleiste 1 wirkenden Belastung der die beiden Halterungsschenkel 5 verbindende Stegabschnitt des Befestigungssteges 4 um die Sollbruchstelle 10 als Scharnierachse vom Untergrund 2 aufgebogen wird. Das Halterungsprofil weist demnach eine mit herkömmlichen Halterungsprofilen dieser Art durchaus vergleichbare Belastungsfähigkeit auf.
Wegen der Sollbruchstelle 10 kann jedoch der freie Randabschnitt 8 entlang des anschließenden Halterungsschenkels 5 abgetrennt werden, indem dieser freie Randabschnitt 8 um die Sollbruchstelle 10 als Gelenkachse in Richtung des Pfeiles 14 gegen die Unterseite des Stegabschnittes zwischen den Halterungsschenkeln 5 abgebogen und dadurch von diesem Stegabschnitt abgetrennt wird, wie dies in der Fig. 2 strichpunktiert angedeutet ist. Nach dem Abtrennen des freien Randabschnittes 8 liegt ein im Querschnitt U-förmiges Halterungsprofil vor, das bei entsprechenden Montagebedingungen zum Einsatz kommt. Es ist jedoch nur ein Halterungsprofil erforderlich, um entweder eine Befestigung über den freien Randabschnitt 8 gemäß der Fig. 1 oder eine Befestigung über den Stegabschnitt zwischen den Halterungsschenkeln 5 entsprechend der Fig. 2 zu ermöglichen.
Es braucht wohl nicht besonders hervorgehoben zu werden, daß das Halterungsprofil als durchgehende Schiene oder in Form von einzelnen Profilstücken ausgebildet werden kann, die dann mit gegenseitigem Abstand entlang des zu überbrückenden Absatzes bzw. der zu überbrückenden Fuge angeordnet werden müssen. Um eine zusätzliche Höhenanpassung zu erreichen, können zwischen der Unterlage 2 und dem Halterungsprofil Unterlagscheiben eingesetzt werden, wenn hiefür die Höhe der Halterungsschenkel 5 nicht ausreicht.
Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, weil es nicht auf die Ausbildung und Anzahl der Halterungsschenkel 5 ankommt, sondern lediglich darauf, bei einem Halterungsprofil zur Aufnahme einer Abdeckleiste einen über eine Sollbruchstelle abtrennbaren frei vorstehenden Randabschnitt des Befestigungssteges vorzusehen, der aus einer durch den Stützansatz des anschließenden Halterungsschenkels gegebenen Anschlaglage um die Sollbruchstelle als Biegeachse abgeschwenkt und dadurch abgetrennt werden kann. Außerdem können solche Halterungsprofile nicht nur im Fußbodenbereich eingesetzt werden, sondern überall dort, wo es gilt, Fugen oder Abstufungen über eine Abdeckleiste zu überbrücken.

Claims (3)

  1. Halterung für eine Abdeckleiste mit einem Halterungsprofil, das einen auf einem Untergrund befestigbaren Befestigungssteg und vom Befestigungssteg abstehende Halterungsschenkel für die Abdeckleiste aufweist, wobei der Befestigungssteg zumindest auf einer Seite zu einem freien Randabschnitt über die Halterungsschenkel hinaus verlängert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der freie Randabschnitt (8) eine entlang des anschließenden Halterungsschenkels (5) verlaufende Sollbruchstelle (10) bildet und daß dieser anschließende Halterungsschenkel (5) einen die Sollbruchstelle (10) überbrückenden Stützansatz (12) für den Randabschnitt (8) trägt.
  2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sollbruchstelle (10) aus einer vom Stützansatz (12) des Halterungsschenkels (5) abgedeckten Einschnürung (11) des Randabschnittes (8) des Befestigungssteges (4) besteht.
  3. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützansatz (12) des Halterungsschenkels (5) einen Querschnittsverlauf in Form eines Viertelkreises aufweist.
EP02450233A 2001-11-07 2002-10-16 Halterung für eine Abdeckleiste Withdrawn EP1310613A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0175101A AT411375B (de) 2001-11-07 2001-11-07 Halterung für eine abdeckleiste
AT17512001 2001-11-07

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1310613A2 true EP1310613A2 (de) 2003-05-14
EP1310613A3 EP1310613A3 (de) 2003-11-12

Family

ID=3688820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP02450233A Withdrawn EP1310613A3 (de) 2001-11-07 2002-10-16 Halterung für eine Abdeckleiste

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1310613A3 (de)
AT (1) AT411375B (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005083196A1 (de) * 2004-02-27 2005-09-09 Neuhofer Franz Jun Vorrichtung zum überbrücken eines höhenunterschiedes zwischen zwei fussbodenflächen
US7020846B2 (en) 2000-12-27 2006-03-28 Nokia Corporation Display generating device
FR2881158A1 (fr) * 2005-01-25 2006-07-28 Depro France Sarl Ensemble de finition multifonction pour revetement de sol, et procede d'installation dudit ensemble
BE1016403A5 (nl) * 2005-01-12 2006-10-03 Flooring Ind Ltd Afwerkset voor een vloerbedekking en houder, alsmede afwerkprofiel, voor een afwerkset.
DE102005056439A1 (de) * 2005-11-26 2007-05-31 PUR Möbelprofile-Vertriebs-GmbH Profilleiste zur Verwendung im Innenausbau sowie Bausatz einschließlich einer solchen Profilleiste
FR2908803A1 (fr) * 2006-11-17 2008-05-23 Dinac Soc Par Actions Simplifi Nez de marche et analogue
DE202005021679U1 (de) 2005-01-12 2009-03-12 Flooring Industries Ltd. Satz von Einzelteilen zum Formen eines Abdeckprofils und Abdeckprofil
EP2292872A1 (de) 2009-09-04 2011-03-09 Flooring Industries Limited, SARL Abschlussprofil für einen Bodenbelag
US8186118B2 (en) 2004-02-27 2012-05-29 Neuhofer Franz Jun Covering device for floor coverings
US8205410B2 (en) * 2005-05-23 2012-06-26 Pergo (Europe) Ab Transition molding and installation methods therefor
US8245473B2 (en) 2006-02-07 2012-08-21 Flooring Industries Limited, Sarl Finishing profile for a floor covering and methods for manufacturing such finishing profile

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030084634A1 (en) 2001-11-08 2003-05-08 Oliver Stanchfield Transition molding
WO2008048655A2 (en) 2006-10-18 2008-04-24 Pfleiderer Schweiz Ag Transitions having disparate surfaces
CA2697573A1 (en) 2009-03-27 2010-09-27 Pergo (Europe) Ab Joint cover assembly and kit comprising this joint cover assembly as well as installation method therefor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT4088B (de) 1900-01-03 1901-05-10 Siegfried Eisenstein
WO1999001628A1 (de) 1997-07-02 1999-01-14 Herm. Friedr. Künne Gmbh & Co. Überbrückungsanordnung

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT193592B (de) * 1954-04-23 1957-11-25 Franz Buechler Halte- und Fugenabdeckrahmen für Platten
FR1252603A (fr) * 1955-02-12 1961-02-03 Dispositif d'assemblage de parois ou analogues
GB8909020D0 (en) * 1989-04-20 1989-06-07 Bruce Aidan S Trim strip
US5769562A (en) * 1997-01-08 1998-06-23 Jones; Stephen Edge restraint apparatus having variable length sections
AT3011U1 (de) * 1998-04-20 1999-08-25 Neuhofer Franz Jun Vorrichtung zum befestigen längsgenuteter abdeckleisten
FR2785316B1 (fr) * 1998-10-30 2001-01-19 Michel Grosjean Couvre-joint demontable

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT4088B (de) 1900-01-03 1901-05-10 Siegfried Eisenstein
WO1999001628A1 (de) 1997-07-02 1999-01-14 Herm. Friedr. Künne Gmbh & Co. Überbrückungsanordnung

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7020846B2 (en) 2000-12-27 2006-03-28 Nokia Corporation Display generating device
US7814720B2 (en) 2004-02-27 2010-10-19 Neuhofer Franz Jun Device for bridging a difference in height between two floor surfaces
US7908819B2 (en) 2004-02-27 2011-03-22 Neuhofer Jr Franz Device for bridging a difference in height between two floor surfaces
US8186118B2 (en) 2004-02-27 2012-05-29 Neuhofer Franz Jun Covering device for floor coverings
WO2005083196A1 (de) * 2004-02-27 2005-09-09 Neuhofer Franz Jun Vorrichtung zum überbrücken eines höhenunterschiedes zwischen zwei fussbodenflächen
BE1016403A5 (nl) * 2005-01-12 2006-10-03 Flooring Ind Ltd Afwerkset voor een vloerbedekking en houder, alsmede afwerkprofiel, voor een afwerkset.
DE202005021679U1 (de) 2005-01-12 2009-03-12 Flooring Industries Ltd. Satz von Einzelteilen zum Formen eines Abdeckprofils und Abdeckprofil
US8747596B2 (en) 2005-01-12 2014-06-10 Flooring Industries Limited, Sarl Finishing set for floor covering and holder, as well as finishing profile, for a finishing set, and method for manufacturing a finishing profile and a skirting board
US8286403B2 (en) 2005-01-12 2012-10-16 Flooring Industries Limited, Sarl Finishing set for a floor covering and holder, as well as finishing profile, for a finishing set, and method for manufacturing a finishing profile and a skirting board
EP2343421A1 (de) 2005-01-12 2011-07-13 Flooring Industries Ltd. Fertigstellungs-Zubehörsatz für Fussbodenbelägen und Abdeckprofil
US8161708B2 (en) 2005-01-12 2012-04-24 Flooring Industries Limited, Sarl Finishing set for a floor covering and holder, as well as finishing profile, for a finishing set, and method for manufacturing a finishing profile and a skirting board
FR2881158A1 (fr) * 2005-01-25 2006-07-28 Depro France Sarl Ensemble de finition multifonction pour revetement de sol, et procede d'installation dudit ensemble
US8205410B2 (en) * 2005-05-23 2012-06-26 Pergo (Europe) Ab Transition molding and installation methods therefor
DE102005056439A1 (de) * 2005-11-26 2007-05-31 PUR Möbelprofile-Vertriebs-GmbH Profilleiste zur Verwendung im Innenausbau sowie Bausatz einschließlich einer solchen Profilleiste
DE102005056439B4 (de) * 2005-11-26 2011-03-31 PUR Möbelprofile-Vertriebs-GmbH Profilleiste zur Verwendung im Innenausbau sowie Bausatz einschließlich einer solchen Profilleiste
US8245473B2 (en) 2006-02-07 2012-08-21 Flooring Industries Limited, Sarl Finishing profile for a floor covering and methods for manufacturing such finishing profile
US8245474B2 (en) 2006-02-07 2012-08-21 Flooring Industries Limited, Sarl Finishing profile for a floor covering and methods for manufacturing such finishing profile
FR2908803A1 (fr) * 2006-11-17 2008-05-23 Dinac Soc Par Actions Simplifi Nez de marche et analogue
EP2292872A1 (de) 2009-09-04 2011-03-09 Flooring Industries Limited, SARL Abschlussprofil für einen Bodenbelag

Also Published As

Publication number Publication date
ATA17512001A (de) 2003-05-15
EP1310613A3 (de) 2003-11-12
AT411375B (de) 2003-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0952276B1 (de) Bausatz mit Abdeckleiste und Befestigungsvorrichtung
EP1718818B1 (de) Abdeckvorrichtung für fussbodenbeläge
DE10338816B3 (de) Halterung für eine Platte, insbesondere für eine Glasscheibe
EP1233119B1 (de) Halteelement für Abdeckleisten
EP1310613A2 (de) Halterung für eine Abdeckleiste
DE69514817T2 (de) Tragvorrichtung für abgehängte decken
EP1010836A2 (de) Vorrichtung zur Ausbildung des Übergangs zwischen zwei aneinandergrenzenden Bodenabschnitten unterschiedlicher Höhe
DE29717449U1 (de) Halterung für Solarmodule
EP0201834A2 (de) Trageinrichtung mit stufenlos verstellbaren Auslegern
DE202004000706U1 (de) Profilschienensystem zur Überprüfung von Bodenbelagsübergängen
DE3925302C2 (de)
EP1136632A1 (de) Halter für mindestens eine Glastafel einer Glasfasade
DE102018103311B3 (de) Basisprofil einer Fußbodenprofilanordnung
DE10044969B4 (de) Wandprofilleiste
DE3246725A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer wandbekleidungsplatten und unter verwendung derartiger aufhaengevorrichtungen aufgebaute plattenverankerungen
LU82030A1 (de) Klemme fuer ein zugaengliches demontierbares tragsystem einer aus tafeln bestehenden wandverkleidung
EP0759490A1 (de) Befestigungsbeschlag für längsgenutete Abdeckleisten
DE3245851A1 (de) Gelaender
DE20014817U1 (de) Blumenkastenhalter
EP0307796A1 (de) Blendschutzbake
DE4114328A1 (de) Vorrichtung zum haengenden befestigen eines konsolgeruestelements
DE9101721U1 (de) Leuchte mit einer langgestreckten Tragschiene für mehrere in deren Längsrichtung hintereinanderliegend angeordnete Lampen
DE202016003333U1 (de) Befestigungssystem
AT8077U1 (de) Halterung für eine abdeckleiste
DE8518489U1 (de) Unterkonstruktion für abhängende Unterdecken o.dgl. Verkleidungen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK RO SI

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK RO SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20031212

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20080208