[go: up one dir, main page]

EP0879771B1 - Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten - Google Patents

Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten Download PDF

Info

Publication number
EP0879771B1
EP0879771B1 EP98108202A EP98108202A EP0879771B1 EP 0879771 B1 EP0879771 B1 EP 0879771B1 EP 98108202 A EP98108202 A EP 98108202A EP 98108202 A EP98108202 A EP 98108202A EP 0879771 B1 EP0879771 B1 EP 0879771B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
support insert
container
inner container
container according
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP98108202A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0879771A1 (de
Inventor
Udo Schütz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Protechna SA
Original Assignee
Protechna SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Protechna SA filed Critical Protechna SA
Publication of EP0879771A1 publication Critical patent/EP0879771A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0879771B1 publication Critical patent/EP0879771B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D77/0446Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section not formed by folding or erecting one or more blanks
    • B65D77/0453Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section not formed by folding or erecting one or more blanks the inner container having a polygonal cross-section
    • B65D77/0466Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section not formed by folding or erecting one or more blanks the inner container having a polygonal cross-section the containers being mounted on a pallet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2213/00Safety means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2213/00Safety means
    • B65D2213/02Means for preventing buil-up of electrostatic charges

Definitions

  • the invention relates to transport and storage containers for Liquids, with a pallet-like base, one interchangeable plastic inner container with four Side walls, a lower and an upper floor, an upper closable filling opening and a lower outlet opening with an emptying device, one surrounding the inner container Outer jacket made of vertical and horizontal bars is made of metal, and one between the inner container and the outer sheath arranged with four Sidewalls.
  • a disadvantage of the known electrically grounded transport and storage containers for liquids is proportional to that high empty weight.
  • the invention has for its object an electrical grounded transport and storage containers with a low Develop empty weight for liquids.
  • the transport and storage container according to the invention with a Support insert and a pallet-like base Polyethylene with a conductive carbon black content, which is an electrical Conductivity of the support insert and base frame causes is characterized by a low unladen weight.
  • the Support insert contributes to an increase in the strength of the Plastic inner container at.
  • the Support insert provides effective protection for the plastic inner container against external impact and shock loads.
  • Fig. 4 is an enlarged sectional view of a Slider-protected removal fitting of the container.
  • Storage container 1 for liquids has as main components interchangeable, rectangular inner container 2 made of polyethylene with four side walls 2a-2d, a lower one as a drainage floor trained floor 3, an upper floor 4 with a through a screw cap 6 closable filler neck 5 and an outlet 7 with a tap 8, one Outer jacket 9 of intersecting vertical and horizontal Lattice bars 10, 11 made of metal, a pallet-like Underframe 12 with a base tray 13 made of sheet metal positive reception of the plastic inner container 2 and a lid 14 made of sheet metal to protect the inner container 2.
  • the floor pan 13 has a certain ground clearance on corner and middle feet 15, 16 and a foot frame 17 or Skids so that the floor pan 13 for transporting the transport and storage container 1 from four sides of the gripping arms one Transport device, e.g. of a forklift can.
  • the feet 15, 16 and the foot frame 17 or the runners are made of polyethylene with a conductive carbon black content.
  • the pallet-like base 12 of the transport and Storage container 1 has length and Width dimensions.
  • the Support insert can consist of four individual plates or two U-elements to be created.
  • the side walls 18a-18d of the support insert 18 are between the floor pan 13 and the lower retracted ends 10a of the vertical bars 10 of the outer jacket 9 clamped.
  • the support insert 18 is the insertion of the inner container 2nd relieved in the support insert and damage to the Inner container avoided when inserting.
  • Electric charges that may occur when filling of the transport and storage container 1 with a liquid and the removal of liquid from the container 1 by Fluid friction on the surfaces of the plastic inner container 2 form, the support insert 18, the Outer jacket 9, the floor pan 13, the corner and middle feet 15, 16 and the foot frame 17 derived into the ground.
  • the lid 14 of the transport and storage container 1 has one central access opening 21 to that through the screw cap 6 closable filler neck 5 of the inner container 2 and one on the inside of the edge of the lid 22 circumferential groove 23 with Water drain holes 24 on.
  • the slide 26 has one of the lower edge region 26a slightly inclined outwards Guide surface 27 arranged in the upper area Groove 28 for engaging the second lowest horizontal Lattice bar 11 of the outer casing 9 in the closed position of the Slider 26 on.
  • the slide 26 For removing liquid goods from the container 1 becomes the slide 26, which has a recessed grip 29 in the upper Has edge region 26b, pulled up and by means of the groove 28 hung on a horizontal lattice bar 11.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Elimination Of Static Electricity (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten, mit einem palettenartigen Untergestell, einem austauschbaren Innenbehälter aus Kunststoff mit vier Seitenwänden, einem unteren und einem oberen Boden, einer oberen verschließbaren Einfüllöffnung und einer unteren Auslauföffnung mit einer Entleereinrichtung, einem den Innenbehälter umgebenden Außenmantel, der aus senkrechten und waagerechten Gitterstäben aus Metall gebildet ist, sowie einem zwischen dem Innenbehälter und dem Außenmantel angeordneten Stützeinsatz mit vier Seitenwänden.
Bei aus der EP 0 509 228 A2 bekannten Transport- und Lagerbehältern dieser Art für Flüssigkeiten ist der Stützeinsatz zwischen dem Kunststoff-Innenbehälter und dem Außenmantel aus Metall hergestellt, so daß elektrische Ladungen, die sich gegebenenfalls beim Befüllen und Entleeren der Behälter und beim Rühren von Flüssigkeiten in den Behältern zu Mischzwecken auf den Oberflächen des Innenbehälters bilden, über den Stützeinsatz, den Außenmantel und das aus Metall bestehende, palettenartige Untergestell in den Boden abgeleitet werden können. Die elektrische Erdung des Kunststoff-Innenbehälters ermöglicht die Verwendung der Transport- und Lagerbehälter als Gefahrgutbehälter für feuergefährliche Flüssigkeiten wie Farben, Lacke und Lösungsmittel mit einem Flammpunkt < 35°C sowie den Einsatz der Behälter in Betriebsräumen, in denen sich eine explosive Atmosphäre durch Gase, Dämpfe oder Nebel bilden kann.
Nachteilig bei dem bekannten elektrisch geerdeten Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten ist dessen verhältnismäßig hohes Leergewicht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen elektrisch geerdeten Transport- und Lagerbehälter mit einem niedrigen Leergewicht für Flüssigkeiten zu entwickeln.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch einen Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.
Die Unteransprüche beinhalten zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.
Der erfindungsgemäße Transport- und Lagerbehälter mit einem Stützeinsatz und einem palettenartigen Untergestell aus Polyethylen mit einem Leitrußanteil, der eine elektrische Leitfähigkeit von Stützeinsatz und Untergestell bewirkt, zeichnet sich durch ein niedriges Leergewicht aus. Der Stützeinsatz trägt zu einer Erhöhung der Festigkeit des Kunststoff-Innenbehälters bei. Schließlich bietet der Stützeinsatz einen wirksamen Schutz für den Kunststoff-Innenbehälter gegen eine äußere Schlag- und Stoßbeanspruchung.
Die Erfindung ist nachstehend anhand von Zeichnungen erläutert, die im einzelnen folgendes darstellen:
Fig. 1
eine perspektivische Darstellung eines Transport- und Lagerbehälters,
Fig. 2
einen vergrößerten Teilschnitt des Bodenbereichs und
Fig. 3
einen vergrößerten Teilschnitt des Deckelbereichs des Behälters sowie
Fig. 4 eine vergrößerte Schnittdarstellung der durch einen Schieber geschützten Entnahmearmatur des Behälters.
Der als Ein- und Mehrwegbehälter einsetzbare Transport- und Lagerbehälter 1 für Flüssigkeiten weist als Hauptbauteile einen austauschbaren, quaderförmigen Innenbehälter 2 aus Polyethylen mit vier Seitenwänden 2a-2d, einem unteren als Ablaufboden ausgebildeten Boden 3, einem oberen Boden 4 mit einem durch einen Schraubdeckel 6 verschließbaren Einfüllstutzen 5 sowie einem Auslaufstutzen 7 mit einem Entnahmehahn 8, einen Außenmantel 9 aus sich kreuzenden senkrechten und waagrechten Gitterstäben 10, 11 aus Metall, ein palettenartiges Untergestell 12 mit einer Bodenwanne 13 aus Blech zur formschlüssigen Aufnahme des Kunststoff-Innenbehälters 2 sowie einen Deckel 14 aus Blech zum Schutz des Innenbehälters 2 auf.
Die Bodenwanne 13 steht mit einer bestimmten Bodenfreiheit auf Eck- und Mittelfüßen 15, 16 und einem Fußrahmen 17 oder Kufen, so daß die Bodenwanne 13 zum Transport des Transport- und Lagerbehälters 1 von vier Seiten von den Greifarmen eines Transportgerätes, z.B. eines Gabelstaplers, unterfahren werden kann. Die Füße 15, 16 und der Fußrahmen 17 bzw. die Kufen sind aus Polyethylen mit einem Leitrußanteil hergestellt. Das palettenartige Untergestell 12 des Transport- und Lagerbehälters 1 weist euronormgerechte Längen- und Breitenabmessungen auf.
Zwischen dem Kunststoff-Innenbehälter 2 und dem Außenmantel 9 des Transportbehälters 1 ist ein Stützeinsatz 18 mit vier Seitenwänden 18a-18d angeordnet, der wie das Untergestell 12 aus Polyethylen mit einem Leitrußanteil hergestellt ist. Der Stützeinsatz kann aus vier einzelnen Platten oder zwei U-Elementen erstellt werden.
Die Seitenwände 18a-18d des Stützeinsatzes 18 sind zwischen der Bodenwanne 13 und den unteren eingezogenen Enden 10a der senkrechten Gitterstäbe 10 des Außenmantels 9 festgeklemmt.
Es besteht ferner die Möglichkeit, die Seitenwände 18a-18d des Stützeinsatzes 18 mit den unteren Enden 10a der senkrechten Gitterstäbe 10 und/oder dem unteren Gitterstab 19 des Außenmantels 9 zu verschrauben.
Durch einen leicht nach außen abgewinkelten oberen Rand 20 des Stützeinsatzes 18 wird das Einbringen des Innenbehälters 2 in den Stützeinsatz erleichtert und eine Beschädigung des Innenbehälters beim Einbringen vermieden.
Elektrische Ladungen, die sich gegebenenfalls beim Befüllen des Transport- und Lagerbehälters 1 mit einer Flüssigkeit und der Entnahme von Flüssigkeit aus dem Behälter 1 durch Flüssigkeitsreibung an den Oberflächen des Kunststoff-Innenbehälters 2 bilden, werden über den Stützeinsatz 18, den Außenmantel 9, die Bodenwanne 13, die Eck- und Mittelfüße 15, 16 und den Fußrahmen 17 in den Boden abgeleitet.
Der Deckel 14 des Transport- und Lagerbehälters 1 weist eine mittige Zugangsöffnung 21 zu dem durch die Schraubkappe 6 verschließbaren Einfüllstutzen 5 des Innenbehälters 2 und eine an der Innenseite des Deckelrandes 22 umlaufende Rinne 23 mit Wasserablauflöchern 24 auf.
Der mit seinem Rand 22 in den oberen Rand 20 des Stützeinsatzes 18 eingesetzte Deckel 14 ist zusammen mit dem Stützeinsatz 18 an den oberen Enden 10b der senkrechten Gitterstäbe 10 des Außenmantels 9 angeschraubt.
Der Auslaufstutzen 7 mit dem Entnahmehahn 8, der in einer Einwölbung 25 der Stirnseite 2a des Innenbehälters 2 im Bereich des unteren Bodens 3 angeordnet ist, sowie der durch den Mittelfuß 16 gebildete Auslaufbereich unter dem Entnahmehahn 8 sind durch einen Schieber 26 aus Metall abdeckbar, der zwischen der im unteren Bereich ausgeschnittenen Stirnwand 18a des Stützeinsatzes 18, dem unteren waagrechten Gitterstab 19 und dem darüber liegenden waagrechten Gitterstab 11 des Außenmantels 9 eingesetzt wird. Der Schieber 26 weist eine vom unteren Randbereich 26a leicht nach außen geneigte Führungsfläche 27 mit einer im oberen Bereich angeordneten Rille 28 zum Einrasten des zweituntersten waagrechten Gitterstabes 11 des Außenmantels 9 in der Schließstellung des Schiebers 26 auf. Zur Entnahme von Flüssiggut aus dem Behälter 1 wird der Schieber 26, der eine Griffmulde 29 im oberen Randbereich 26b besitzt, hochgezogen und mittels der Rille 28 an einem waagrechten Gitterstab 11 festgehängt.

Claims (7)

  1. Transport- und Lagerbehälter (1) für Flüssigkeiten, mit einem palettenartigen Untergestell (12), einem austauschbaren Innenbehälter (2) aus Kunststoff mit vier Seitenwänden (2a-2d), einem unteren und einem oberen Boden (3, 4), einer oberen verschließbaren Einfüllöffnung und einer unteren Auslauföffnung mit einer Entleereinrichtung (8), einem den Innenbehälter (2) umgebenden Außenmantel (9), der aus senkrechten und waagerechten Gitterstäben (10, 11) aus Metall gebildet ist, sowie einem zwischen dem Innenbehälter (2) und dem Außenmantel (9) angeordneten Stützeinsatz (18) mit vier Seitenwänden (18a-18d), dadurch gekennzeichnet, daß der Stützeinsatz (18) und das palettenartige Untergestell (12) aus Polyethylen mit einem Anteil an Leitruß hergestellt sind.
  2. Behälter nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine ein- oder mehrteilige Ausbildung des Stützeinsatzes (18).
  3. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützeinsatz (18) aus zwei U-Elementen zusammengesetzt ist.
  4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Untergestell (12) eine Bodenwanne (13) aus Metall oder Kunststoff zur Aufnahme des Innenbehälters (2) aufweist und daß die Seitenwände (18a-18d) des Stützeinsatzes (18) zwischen der Bodenwanne (13) und den Gitterstäben (10) des Außenmantels (9) festgeklemmt sind.
  5. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (18a-18d) des Stützeinsatzes (18) mit den unteren Enden (10a) der senkrechten Gitterstäbe (10) und/oder dem unteren Gitterstab (19) des Außenmantels (9) verschraubt sind.
  6. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (18a-18d) des Stützeinsatzes (18) einen leicht nach außen abgewinkelten oberen Rand (20) aufweisen, der mit den oberen Enden (10b) der senkrechten Gitterstäbe (10) des Außenmantels (9) verschraubt ist.
  7. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch einen Stützeinsatz (18) mit Sichtlöchern.
EP98108202A 1997-05-20 1998-05-06 Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten Expired - Lifetime EP0879771B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19720931A DE19720931C2 (de) 1997-05-20 1997-05-20 Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
DE19720931 1997-05-20

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0879771A1 EP0879771A1 (de) 1998-11-25
EP0879771B1 true EP0879771B1 (de) 2000-11-02

Family

ID=7829895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP98108202A Expired - Lifetime EP0879771B1 (de) 1997-05-20 1998-05-06 Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten

Country Status (14)

Country Link
US (1) US5971185A (de)
EP (1) EP0879771B1 (de)
JP (1) JP3574327B2 (de)
CN (1) CN1094873C (de)
AR (1) AR008342A1 (de)
AU (1) AU739967B2 (de)
BR (1) BR9801663A (de)
DE (2) DE19720931C2 (de)
DK (1) DK0879771T3 (de)
ES (1) ES2151305T3 (de)
MY (1) MY125885A (de)
NO (1) NO318589B1 (de)
PL (1) PL192620B1 (de)
RU (1) RU2184062C2 (de)

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29807285U1 (de) * 1998-04-22 1998-07-30 Utek Umweltschutztechnologien GmbH, 06785 Oranienbaum Flachbodentank mit Leckschutzauskleidung
DE19957215C2 (de) * 1999-11-27 2001-10-18 Protechna Sa Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten und Verfahren zur Herstellung des Innenbehälters des Transport- und Lagerbehälters
US6294761B1 (en) * 1999-12-01 2001-09-25 Raymond David Diederich Heat-resisting package for hot-melt adhesive
DE10042296B4 (de) * 2000-08-28 2013-07-11 Greif International Holding B.V. Palettenbehälter
BR0106400B1 (pt) * 2001-09-13 2009-08-11 revestimento flexìvel para transporte de carga a granel aplicável no interior de recipientes de carga, e processo de instalação de revestimento flexìvel para transporte de carga a granel no interior de recipientes de carga.
DE10216960B4 (de) * 2002-04-17 2005-07-21 Schneider, Ekkehard, Dipl.-Ing. Gegen elektrostatische Aufladung geschützte Behälteranordnung für fliessfähige Stoffe
NL1020438C2 (nl) * 2002-04-19 2003-10-21 Leer Koninklijke Emballage IBC voor brandbare produkten.
AU2003236836B2 (en) * 2002-04-23 2009-01-22 Mauser-Werke Gmbh Plastic container
DE20206652U1 (de) 2002-04-25 2002-08-08 Protechna S.A., Freiburg/Fribourg Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
DE10313481B4 (de) * 2003-03-26 2005-07-07 Protechna S.A. Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
US20060027582A1 (en) * 2004-08-04 2006-02-09 Beach John E Support for cage and bottle style intermediate bulk container
DE102006037944A1 (de) * 2005-09-01 2007-03-15 Protechna S.A. Transport- und Lagerbehälter aus Kunststoff
DE202006001222U1 (de) * 2006-01-24 2007-05-31 Mauser-Werke Gmbh Palette
MX2008013803A (es) * 2006-04-28 2009-02-10 Bluescope Steel Ltd Tanque para almacenamiento de agua.
US20080317987A1 (en) * 2006-07-21 2008-12-25 David Abecassis Nanocomposite materials for ethanol, methanol and hydrocarbon transportation use and storage
US7837428B2 (en) 2007-03-05 2010-11-23 SA Recycling LLC Methods and apparatuses for freight container loading
US8668425B2 (en) 2007-03-05 2014-03-11 SA Recycling LLC Methods and apparatus for freight container loading
US20090277900A1 (en) * 2008-05-08 2009-11-12 Stephen Charles Howison Container for storage and transport of liquids
DE102008038546A1 (de) * 2008-08-20 2010-03-04 Protechna S.A. Entnahmearmatur mit einem Armaturengehäuse aus Kunststoff für Transport-und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
KR101526302B1 (ko) * 2008-10-02 2015-06-05 마우저-베르케 게엠베하 팔레트 컨테이너
KR200447769Y1 (ko) 2009-09-16 2010-02-19 정기영 대형 식품 저장 용기
DE102010041545B4 (de) 2010-09-28 2021-07-01 Protechna S.A. Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
CN102060150A (zh) * 2010-12-06 2011-05-18 无锡四方友信股份有限公司 吨包装用异型管
RU2477249C1 (ru) * 2011-11-18 2013-03-10 Российская Федерация, от имени которой выступает Государственная корпорация по атомной энергии "Росатом" Способ сборки огнестойкой конструкции
CN102785829B (zh) * 2012-09-04 2014-11-05 上海鸿研物流技术有限公司 用于遮盖复合型中型散装容器中内置阀门安装通道口的盖装置及容器
DE202014010562U1 (de) 2013-05-15 2015-12-22 Schütz GmbH & Co. KGaA Behälterverbund
EP2979991A1 (de) 2014-07-31 2016-02-03 Greif International Holding BV. Mehrschichtmaterial, Brandschutzmatte mit diesem Mehrschichtmaterial sowie Transport- und Lagerbehälteranordnung mit dieser Brandschutzmatte
DE102015010492B4 (de) * 2015-08-17 2019-01-17 Mauser-Werke Gmbh Palettencontainer
CN105366167B (zh) * 2015-11-23 2017-09-19 嘉善银螺钮扣有限公司 钮扣生产周转箱
DE102015016814A1 (de) * 2015-12-23 2017-06-29 Protechna S.A. Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
CN105460374A (zh) * 2015-12-28 2016-04-06 周坤友 高强度化学液体安全储运集装桶
DE202016100050U1 (de) * 2016-01-08 2017-04-11 RIKUTEC Richter Kunststofftechnik GmbH & Co. KG Transport- und Lagerbehälter aus Kunststoff für ein Füllgut
CN109353714A (zh) * 2018-12-11 2019-02-19 上海鸿研物流技术有限公司 排放口固定夹
DE202023102365U1 (de) * 2023-05-02 2023-05-22 Protechna S.A. Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
TWI866825B (zh) * 2024-03-27 2024-12-11 沛毅工業股份有限公司 儲水壓力桶

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1266078B (de) * 1965-05-18 1968-04-11 Linde Ag Waermeisoliermaterial und Verfahren zu seiner Herstellung
US3603107A (en) * 1970-04-28 1971-09-07 Adelbert J Elliott Temperature-control system
DE2733126C3 (de) * 1977-07-22 1981-01-29 Blefa Ag, 5910 Kreuztal Metallisches Faß mit Stoßringen
DE8519765U1 (de) * 1985-07-09 1985-10-17 Gebrüder Friedrich GmbH & Co Bauservice KG, 3320 Salzgitter Transportbehälter
US4919366A (en) * 1988-09-23 1990-04-24 Mmi Incorporated Heat resistive wall assembly for a space vehicle
DE4019042C1 (de) * 1990-06-15 1992-01-02 Schuetz-Werke Gmbh & Co Kg, 5418 Selters, De
DE4206945C1 (de) * 1991-03-15 1993-03-11 Schuetz-Werke Gmbh & Co. Kg, 5418 Selters, De
DE4125524A1 (de) * 1991-08-01 1993-02-04 Tuma Josef Lagerbehaelter fuer brennbare fluessigkeiten
ZA928758B (en) * 1991-11-14 1993-06-09 Schuetz Werke Gmbh Co Kg Palette container.
DE4341338A1 (de) * 1993-12-04 1995-06-08 Schuetz Werke Gmbh Co Kg Metallbehälter für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten
ES2106577T5 (es) * 1994-03-25 2004-12-01 Sotralentz S.A. Procedimiento de fabricacion de un recipiente de material sintetico termoplastico para contener medios fluidos necesitados de seguridad.
DE4414378C2 (de) * 1994-04-25 1999-03-04 Protechna Sa Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
JPH0824019A (ja) * 1994-07-18 1996-01-30 Ykk Kk 装身具
DE19511723C1 (de) * 1995-03-30 1996-08-29 Protechna Sa Palettenbehälter
DE19535707A1 (de) * 1995-09-26 1997-03-27 Protechna Sa Palettenbehälter
DE29520520U1 (de) * 1995-12-23 1996-02-29 Sotralentz S.A., Drulingen Palettenbehälter mit Palette, Drahtgittermantel und blasgeformtem Innenbehälter aus thermoplastischem Kunststoff

Also Published As

Publication number Publication date
AR008342A1 (es) 1999-12-29
BR9801663A (pt) 1999-09-14
DE59800321D1 (de) 2000-12-07
RU2184062C2 (ru) 2002-06-27
US5971185A (en) 1999-10-26
JP3574327B2 (ja) 2004-10-06
AU6597098A (en) 1998-11-26
AU739967B2 (en) 2001-10-25
JPH1129144A (ja) 1999-02-02
CN1094873C (zh) 2002-11-27
NO982278D0 (no) 1998-05-19
ES2151305T3 (es) 2000-12-16
DE19720931C2 (de) 1999-12-02
PL192620B1 (pl) 2006-11-30
DK0879771T3 (da) 2001-01-08
EP0879771A1 (de) 1998-11-25
NO982278L (no) 1998-11-23
CN1199702A (zh) 1998-11-25
NO318589B1 (no) 2005-04-11
PL326378A1 (en) 1998-11-23
DE19720931A1 (de) 1998-12-03
MY125885A (en) 2006-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0879771B1 (de) Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
EP0949159B1 (de) Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
EP0881161B1 (de) Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
DE19731518C2 (de) Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
EP1528010B1 (de) Palettenartiges Untergestell für Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
DE3819911A1 (de) Palettenbehaelter
EP1357052A2 (de) Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
DE102010041545B4 (de) Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
DE69419393T2 (de) Container zur Aufnahme und Abgabe von flüssigen und semi-flüssigen Produkten
EP1419980B1 (de) Lagerbehälter für Flüssigkeiten
EP1215133B1 (de) Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
DE102008011423A1 (de) Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
EP2090520A1 (de) Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
DE10161693A1 (de) Transport-und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
DE4414378C2 (de) Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
DE8913716U1 (de) Auffangwanne für Flüssigkeiten
DE10062088C2 (de) Palettenartiges Untergestell für Transport- und Lagerbehälter für Flüssigkeiten
DE29800800U1 (de) Behältervorrichtung für Flüssigkeiten
DE20301092U1 (de) Papiersammelbehälter
DE9420714U1 (de) Versandbehälter für Zeitungen, Zeitschriften o.dgl.
DE10209562A1 (de) Zusammenlegbare Palettenbox
DE29905143U1 (de) Kasten
DE9215689U1 (de) Versorgungs- und Entsorgungsbehälter
DE29516934U1 (de) Gitterboxpalette
DE6600751U (de) Verpackung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE DK ES FI FR GB IT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

17P Request for examination filed

Effective date: 19981217

17Q First examination report despatched

Effective date: 19990201

AKX Designation fees paid

Free format text: DE DK ES FI FR GB IT SE

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

17Q First examination report despatched

Effective date: 19990201

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE DK ES FI FR GB IT SE

REF Corresponds to:

Ref document number: 59800321

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20001207

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2151305

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

REG Reference to a national code

Ref country code: DK

Ref legal event code: T3

ITF It: translation for a ep patent filed
ET Fr: translation filed
GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20010313

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Payment date: 20090526

Year of fee payment: 12

REG Reference to a national code

Ref country code: DK

Ref legal event code: EBP

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100531

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: 732E

Free format text: REGISTERED BETWEEN 20121011 AND 20121017

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 19

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Payment date: 20160519

Year of fee payment: 19

Ref country code: ES

Payment date: 20160523

Year of fee payment: 19

Ref country code: GB

Payment date: 20160523

Year of fee payment: 19

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20160524

Year of fee payment: 19

Ref country code: FR

Payment date: 20160523

Year of fee payment: 19

Ref country code: SE

Payment date: 20160523

Year of fee payment: 19

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20160725

Year of fee payment: 19

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59800321

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: EUG

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20170506

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170506

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170507

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20180131

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170506

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20171201

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170506

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170531

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20180608

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170507