EP0620115B1 - Einrichtung zum Inline-Beschichten von Bedruckstoffen in Offsetdruckmaschinen - Google Patents
Einrichtung zum Inline-Beschichten von Bedruckstoffen in Offsetdruckmaschinen Download PDFInfo
- Publication number
- EP0620115B1 EP0620115B1 EP94103832A EP94103832A EP0620115B1 EP 0620115 B1 EP0620115 B1 EP 0620115B1 EP 94103832 A EP94103832 A EP 94103832A EP 94103832 A EP94103832 A EP 94103832A EP 0620115 B1 EP0620115 B1 EP 0620115B1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- unit
- printing
- print unit
- coating
- varnishing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Revoked
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F7/00—Rotary lithographic machines
- B41F7/02—Rotary lithographic machines for offset printing
- B41F7/04—Rotary lithographic machines for offset printing using printing units incorporating one forme cylinder, one transfer cylinder, and one impression cylinder, e.g. for printing on webs
- B41F7/06—Rotary lithographic machines for offset printing using printing units incorporating one forme cylinder, one transfer cylinder, and one impression cylinder, e.g. for printing on webs for printing on sheets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F23/00—Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
- B41F23/08—Print finishing devices, e.g. for glossing prints
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F5/00—Rotary letterpress machines
- B41F5/24—Rotary letterpress machines for flexographic printing
Definitions
- the invention relates to a device for coating substrates in multi-color offset printing machines with several coating units (see e.g. DE-A-3941571).
- An application for high-viscosity, oil-containing or low-viscosity water-soluble layers is known from DE 3 906 648 A1.
- This application unit is designed as a coating device, optionally as an offset, letterpress or gravure unit.
- the statements are based on a structured scoop roller which corresponds to a doctor blade or an application roller and a structured forme cylinder which corresponds to a doctor blade.
- the high-pressure unit consists of a scoop roller profiled with a cup, to which a doctor blade is assigned, a transfer roller, to which smoothing rollers are assigned, and a forme cylinder with a high-pressure mold.
- a so-called chamber doctor blade for applying a coating composition to a coating roller is known. At least two doctor blades lying against a roller form a chamber for receiving a mass which is supplied under pressure.
- the object of the invention is to further develop a coating device of the type known, for example, from document DE-A-3941571, in order to easily process inline processing of rapidly evaporating, aqueous printing inks / printing varnishes with a high pigment content or coarse pigments combined with further processing printing or coating processes.
- the solution according to the invention makes it possible to carry out the inline coating with higher-viscosity liquids in an offset printing machine, with particular attention to water-based paints or pigmented paints (metallic gloss prints). Areas of application exist for recessed painting (spot painting) or full-area painting. Due to the closed chamber in the chamber doctor blade, the evaporation of the liquid used is reduced. This improves the processing of quickly evaporating, eg water-soluble liquids.
- the combination of several offset printing units and at least one flexographic printing unit can be carried out in different arrangements, with a further coating device, for example for full-surface coating, generally being arranged downstream of these devices.
- FIG. 1 shows a multicolor offset printing machine with two coating devices.
- the offset printing machine (here without feeder and delivery) consists of five printing units 1 to 5, connected to it in the sheet travel direction a coating device equipped as a flexographic printing unit 6 and a conventional coating unit 7 arranged downstream of it Subsequent painting unit 7 are used for full-surface surface finishing.
- the flexographic printing unit 6 and the coating unit 7 each consist of a printing cylinder 8.1, 8.2, a transfer drum 9.1, 9.2 and a forme cylinder 10.1, 10.2.
- a flexible high-pressure plate is clamped onto the forme cylinder 10.1, for example. a flexographic printing plate.
- an applicator roller 11 with a structured surface is arranged with halftone cups, a so-called anilox roller.
- a chambered doctor blade 12 is assigned to the applicator roller 11.
- the doctor blade 12 can, for example. be provided in the middle with a liquid inlet and two escaping liquid outlets in the area of the side parts.
- the liquid inlet is connected to a feed pump, while the liquid outlets 11 are connected to a suction pump.
- the pumps are required in order, for example, to pigment highly viscous liquids e.g. water-based, e.g. Gold and silver printing ink, opaque white or lacquer to be able to process.
- the coating material for coloring the high pressure form on the forme cylinder is applied via the grid cups of the applicator roller 11 10.1 transported and applied to the printing material fed from the printing cylinder 8.1.
- the chamber doctor blade 12 ensures that the liquid remains exclusively in the grid cups.
- the painting unit 7 in contrast, has a pair of rollers to form a metering gap.
- a metering roller 13 is placed against an applicator roller 14.
- the coating composition is introduced directly into the gap between the two rollers and fed to the forme cylinder 10.2 via the application roller 14. The latter then applies them to the supplied printing material on the printing cylinder 8.2.
- the staggered offset printing, flexographic printing and varnishing make it possible to achieve a particularly good work result, especially for metallic gloss coatings.
- the combination of rapid processing of the easily evaporating metal printing ink or printing varnish with a subsequent, gloss-enhancing varnish coating should be emphasized.
- FIG. 2 A comparable system is shown in Figure 2.
- the flexographic printing unit 6 is used in front of the first printing unit 1 of the offset printing machine.
- base coatings can be applied prior to printing, e.g. Opaque white coatings on sheet metal, plastic film or cardboard.
- the final coating can also be made possible by arranging a coating unit 7 after the last printing unit 5 or else an integrated coating unit on a conventional printing unit.
- An arrangement of the flexographic printing unit 6 within the offset printing machine for applying intermediate coatings, for example with a drying function, is also comparable.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Printing Methods (AREA)
- Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Beschichten von Bedruckstoffen in Mehrfarben-Offsetdruckmaschinen mit mehreren Lackierwerken (siehe z.B. DE-A-3941571).
- In der Zeitschrift FlexoDruck, 2-93, Seite 42-43, ist im Artikel "Goldlackdruck löst Metall-Bronzierung ab" angegeben, daß in einer Mehrfarben-Offsetdruckmaschine mit zwei sogenannten Lacktürmen eine Goldlackfarbe verarbeitet wurde. Dazu wurde ein Lackturm als Flexodruckwerk umgerüstet, wobei mit konventioneller Lackiertechnik eine Flexodruckplatte zum Beschichten eingesetzt wurde. Gegenüber der konventionellen Lackdosierung wurde auf die Option zur Verwendung eines Kammerrakels hingewiesen.
- Ein Auftragswerk für hochviskose, ölhaltige oder niedrigviskose wasserlösliche Schichten ist aus der DE 3 906 648 A1 bekannt. Dieses Auftragswerk ist als Lackiereinrichtung, wahlweise als Offset-, Hochdruck- oder Tiefdruckwerk ausgebildet. Die Ausführungen gehen von einer strukturierten Schöpfwalze aus, die mit einem Rakelblatt korrespondierend bzw. von einer Auftragwalze und einem strukturierten Formzylinder, der mit einem Rakelblatt korrespondiert. Das Hochdruckwerk besteht dabei aus einer mit Näpfchen profilierten Schöpfwalze, der ein Rakelblatt zugeordnet ist, einer Übertragwalze, der Glättwalzen zugeordnet sind und einem Formzylinder mit Hochdruckform.
- Aus der DE 4 122 990 A1 sind eine Bronze- und Effektdruckfarbe und ein Verfahren zur Herstellung eines Bronze- und Effektdruckes bekannt. Dort wird eine wasserverdünnbare Druckfarbe mit hoher Viskosität und hohem Pigmentanteil beschrieben. Diese soll aus dem Lackwerk einer Offsetmaschine oder einem Flexodruckwerk verarbeitet werden. Als Vorteil wird der kurze Verarbeitungsweg mit wenigen Farbspaltungen angegeben.
- Beispielsweise aus der DE 3 614 582 A1 ist ein sogenanntes Kammerrakel zum Auftragen einer Beschichtungsmasse auf eine Beschichtungswalze bekannt. Mindestens zwei, an einer Walze anliegende, Rakelblätter bilden eine Kammer zur Aufnahme einer Masse, die unter Druck zugeführt wird.
- Aufgabe der Erfindung ist es, eine Beschichtungseinrichtung der z.B. aus dem Dokument DE-A-3941571 bekannten Art weiterzuentwickeln, um auf einfache Weise eine problemlose Inline-Verarbeitung von schnellverdunstenden, wäßrigen Druckfarben/Drucklacken mit hohem Pigmentanteil bzw. groben Pigmenten kombiniert mit weiterbehandelnden Druck- oder Beschichtungsvorgängen zu ermöglichen.
- Gelöst wird die Aufgabe durch die Merkmale des Hauptanspruches. Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
- Die erfindungsgemäße Lösung gestattet es, das Inline-Beschichten mit höherviskosen Flüssigkeiten in einer Offsetdruckmaschine vorzunehmen unter besonderer Berücksichtigung von Lacken bzw. pigmentierten Farben auf Wasserbasis (Metallglanzdrucke). Einsatzgebiete bestehen für ausgespartes Lackieren (Spotlackierung) oder vollflächiges Lackieren. Aufgrund der geschlossenen Kammer beim Kammerrakel wird die Verdunstung der verwendeten Flüssigkeit reduziert. Dadurch wird die Verarbeitung von schnell verdunstenden, z.B. wasserlöslichen Flüssigkeiten verbessert. Die Kombination von mehreren Offsetdruckwerken und mindestens einem Flexodruckwerk kann in unterschiedlichen Anordnungen erfolgen, wobei diesen Einrichtungen in der Regel eine weitere Lackiereinrichtung, z.B. zum vollflachigen Lackieren, nachgeordnet ist.
- Die Erfindung wird im Folgenden beispielhaft erläutert. Dabei zeigt
- Fig. 1
- eine erste Einrichtung zum Beschichten und
- Fig. 2
- eine Variante der Einrichtung zum Beschichten.
- In Figur 1 ist eine Mehrfarben-Offsetdruckmaschine mit zwei Lackiereinrichtungen gezeigt. Die Offsetdruckmaschine (hier ohne An- und Ausleger) besteht aus fünf Druckwerken 1 bis 5, daran in Bogenlaufrichtung angeschlossen einer als Flexodruckwerk 6 ausgerüsteten Beschichtungseinrichtung und einer dieser nachgeordneten herkömmlichen Lackiereinheit 7. Dabei kann das Flexodruckwerk 6 als Spotlackiereinrichtung (für ausgespartes Lackieren) und die nachgeordnete Lackiereinheit 7 zum vollflächigen Oberflächenfinishing eingesetzt werden.
- Die Flexodruckwerk 6 wie auch die Lackiereinheit 7 bestehen aus je einem Druckzylinder 8.1, 8.2, einer Transfertrommel 9.1, 9.2 und einem Formzylinder 10.1, 10.2.
- In dem Flexodruckwerk 6 ist auf den Formzylinder 10.1 eine flexible Hochdruckplatte aufgespannt, zB. eine Flexodruckplatte. In Kontakt mit dem Formzylinder 10.1 ist eine Auftragwalze 11 mit strukturierter Oberfläche mit Rasternäpfchen, eine sogenannte Rasterwalze, angeordnet. An die Auftragwalze 11 anstellbar ist dieser ein Kammerrakel 12 zugeordnet. Das Kammerrakel 12 kann zB. an seiner Oberseite mittig mit einem Flüssigkeitszulauf und zwei austretenden Flüssigkeitsabläufen im Bereich der Seitenteile versehen sein. Der Flüssigkeitszulauf ist mit einer Förderpumpe, die Flüssigkeitsabläufe 11 hingegen sind mit einer Saugpumpe verbunden. Die Pumpen sind erforderlich, um speziell durch die Pigmentierung höherviskose Flüssigkeit z.B. auf Wasserbasis, wie z.B. Gold- und Silberdruckfarbe, Deckweiß oder Lack, verarbeiten zu können.
- Über die Rasternäpfchen der Auftragwalze 11 wird die Beschichtungsmasse zum Einfärben der Hochdruckform auf den Formzylinder 10.1 transportiert und auf den vom Druckzylinder 8.1 zugeführten Bedruckstoff aufgebracht. Während des von der Auftragwalze 11 bewirkten Flüssigkeitstransports sorgt die Kammerrakel 12 dafür, daß die Flüssigkeit ausschließlich in den Rasternäpfchen verbleibt.
- Die Lackiereinheit 7 weist demgegenüber ein Walzenpaar zur Bildung eines Dosierspalts auf. Dabei ist eine Dosierwalze 13 an eine Auftragwalze 14 angestellt. Die Beschichtungsmasse wird direkt in den Spalt zwischen beiden Walzen eingeführt und über die Auftragwalze 14 dem Formzylinder 10.2 zugeführt. Dieser trägt sie dann am Druckzylinder 8.2 auf den zugeführten Bedruckstoff auf.
- Durch die Staffelung Offsetdruck, Flexodruck und Lackieren ist speziell für Metallglanz-Beschichtungen ein besonders gutes Arbeitsergebnis erzielbar. Dabei ist die Kombination von schneller Verarbeitung der leicht verdunstenden Metalldruckfarbe bzw. des Drucklacks mit einer nachträglichen, den Glanz erhöhenden Lackbeschichtung hervorzuheben.
- Ein vergleichbares System ist in Figur 2 dargestellt. Hier ist das Flexodruckwerk 6 vor dem ersten Druckwerk 1 der Offsetdruckmaschine eingesetzt. Mit einer derartigen Konfiguration lassen sich Basisbeschichtungen vor dem Drucken aufbringen, z.B. Deckweiß-Beschichtungen auf Blechmaterial, Kunststoffolie oder Karton. Die abschließende Lackierung kann weiterhin dadurch ermöglich werden, daß ein Lackierwerk 7 nach dem letzten Druckwerk 5 oder auch ein intergriertes Lackierwerk an einem konventionellen Druckwerk angeordnet ist.
- Vergleichbar ist auch eine Anordnung des Flexodruckwerkes 6 innerhalb der Offsetdruckmaschine zum Aufbringen von Zwischenbeschichtungen etwa mit Trocknungsfunktion.
Claims (4)
- Einrichtung in einer Rotationsdruckmaschine für mehrfarbigen Offsetdruck zum Beschichten von Bedruckstoffen mit wenigstens zwei Lackiereinheiten, wobei jede Lackiereinheit einen Druckzylinder (8), einen Formzylinder (10) und eine Auftragwalze (11, 14) aufweist, und die entsprechend Bogenlaufrichtung vorgeordnete Lackiereinheit als Flexodruckwerk (6) ausgebildet ist, wobei
das Flexodruckwerk (6) aus folgenden Elementen besteht:dem eine Hochdruckform tragenden Formzylinder (10.1), der mit dem Druckzylinder (8.1) in Kontakt steht,einer Auftragwalze (11) mit Rasterstruktur, die mit dem Formzylinder (10.1) in Kontakt steht und einem anstellbaren Kammerrakel (12), das mit einer Förderpumpe zur Flüssigkeitszufuhr und einer Saugpumpe zur Flüssigkeitsrückführung verbunden ist,wobei
dem Flexodruckwerk (6) eine Lackiereinheit (7) direkt oder indirekt nachgeordnet ist, und wobei in der Lackiereinheit (7) eine Auftragwalze (14) vorgesehen ist, der eine Dosierwalze (13) zur Bildung eines gemeinsamen Dosierspaltes anstellbar zugeordnet ist. - Einrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Flexodruckwerk (6) in einer Offsetdruckmaschine zwischen den Druckwerken (1-5) angeordnet ist. - Einrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Flexodruckwerk (6) in einer Offsetdruckmaschine den Druckwerken (1-5) vorgeordnet ist. - Einrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Flexodruckwerk (6) in einer Offsetdruckmaschine den Druckwerken (1-5) nachgeordnet ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9305552U DE9305552U1 (de) | 1993-04-16 | 1993-04-16 | Einrichtung zum Inline-Beschichten von Bedruckstoffen in Offsetdruckmaschinen |
DE9305552 | 1993-04-16 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP0620115A1 EP0620115A1 (de) | 1994-10-19 |
EP0620115B1 true EP0620115B1 (de) | 1997-04-23 |
Family
ID=6891957
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP94103832A Revoked EP0620115B1 (de) | 1993-04-16 | 1994-03-12 | Einrichtung zum Inline-Beschichten von Bedruckstoffen in Offsetdruckmaschinen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5638752A (de) |
EP (1) | EP0620115B1 (de) |
JP (2) | JPH06320712A (de) |
AT (1) | ATE152044T1 (de) |
DE (2) | DE9305552U1 (de) |
ES (1) | ES2101375T3 (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0870608A2 (de) * | 1997-04-10 | 1998-10-14 | Kba-Planeta Ag | Bogenflexodruckmaschine |
EP0870609A2 (de) * | 1997-04-10 | 1998-10-14 | Kba-Planeta Ag | Bogenoffsetdruckmaschine |
DE19807505A1 (de) * | 1998-02-21 | 1999-08-26 | Roland Man Druckmasch | Bogenrotationsdruckmaschine mit Druckeinheiten für den Mehrfarbendruck und wenigstens einer Beschichtungseinheit |
DE19952204A1 (de) * | 1999-10-29 | 2001-05-10 | Roland Man Druckmasch | Verfahren und Vorrichtung zum Verarbeiten von Bogenmaterial in einer Rotationsdruckmaschine |
DE10020648A1 (de) * | 2000-04-27 | 2001-10-31 | Heidelberger Druckmasch Ag | Bogendruckmaschine |
EP0931648B1 (de) * | 1998-01-23 | 2002-04-03 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Beschichtungseinheit für eine Druckmaschine und Hochdruckplatte |
US6371024B1 (en) | 1999-10-20 | 2002-04-16 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Sheet-fed printing machine with cleaning system |
US6443058B1 (en) | 1999-03-19 | 2002-09-03 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Combined printing method and hybrid printing machine |
DE102006051275A1 (de) * | 2006-10-31 | 2008-05-08 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Veredelungsverfahren für ein Druckprodukt und Beschichtungseinheit |
Families Citing this family (53)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6303769B1 (en) | 1994-07-08 | 2001-10-16 | Immunex Corporation | Lerk-5 dna |
DE4435307C2 (de) * | 1994-10-01 | 2002-01-03 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Perforieren, Stanzen, Prägen o. dgl. |
US5630363A (en) | 1995-08-14 | 1997-05-20 | Williamson Printing Corporation | Combined lithographic/flexographic printing apparatus and process |
EP0805050B1 (de) * | 1996-05-02 | 2003-04-16 | Ricoh Company, Ltd | Bilderzeugungsverfahren und Gerät um einen Farbstoff schnell auf einem Aufzeichnungsmedium zu binden |
DK80097A (da) * | 1997-07-03 | 1999-01-04 | Tresu As | Trykværk til offset-maskine |
DE29818148U1 (de) | 1998-10-10 | 2000-02-17 | MAN Roland Druckmaschinen AG, 63075 Offenbach | Beschichtungsmaschine zum Veredeln von Bogenmaterial |
DE19856857C2 (de) * | 1998-12-10 | 2003-12-18 | Roland Man Druckmasch | Verfahren zum Beschichten eines Bedruckstoffes in einer Druckmaschine |
DE29912328U1 (de) | 1999-07-14 | 1999-09-16 | MAN Roland Druckmaschinen AG, 63075 Offenbach | Trocknersystem für bogenförmige Bedruckstoffe in einer Rotationsdruckmaschine |
US6972860B1 (en) | 1999-11-24 | 2005-12-06 | Xerox Corporation | Encoding of requests for sample copy output in document assembly trees |
US7075667B1 (en) | 1999-11-24 | 2006-07-11 | Xerox Corporation | Use of job interrupt functionality for the production of interrupting and sample job output in digital printing systems |
US6480293B1 (en) | 1999-11-24 | 2002-11-12 | Xerox Corporation | Encoding of requests for status in document assembly trees |
ATE443613T1 (de) * | 1999-12-04 | 2009-10-15 | Koenig & Bauer Ag | Einrichtung an bogenoffsetdruckmaschinen zum bedrucken der vorder- und rückseite von druckbögen |
DE10057644A1 (de) * | 2000-11-16 | 2002-05-23 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren und Einrichtung zum Bedrucken eines Bedruckstoffs für die Herstellung von Verpackungszuschnitten |
CN1283458C (zh) | 2000-12-05 | 2006-11-08 | 曼·罗兰·德鲁克马辛伦公司 | 轮转印刷机的输墨装置 |
US6612234B2 (en) | 2001-05-01 | 2003-09-02 | Howard W. DeMoore | Lightweight portable compact universal printer coater |
US6691610B1 (en) | 2002-11-01 | 2004-02-17 | Richad Wilen | Method for printing metallic inks |
US7000542B2 (en) * | 2002-12-02 | 2006-02-21 | Hecht Myer Mike H | Low cost litho printing press, printing plate, and method for printing paste-type oil-based litho ink which eliminate the dampener and dampening solution therefrom |
US7040230B2 (en) * | 2003-07-30 | 2006-05-09 | Hecht Myer Mike | Achieving at low cost improved print quality and high gloss and recyclability on paper or paperboard substrates on sheetfed or webfed printing presses |
DE102004002132A1 (de) * | 2004-01-15 | 2005-08-11 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Einrichtung zur Erzeugung einer Beschichtung von Druckprodukten einer Druckmaschine |
DE10362054B4 (de) | 2003-12-22 | 2010-12-30 | Actega Terra Gmbh | Offsetdruckverfahren und Druckerzeugnis |
DE10360050B3 (de) * | 2003-12-22 | 2005-08-18 | Aquaprint Gmbh | Offsetdruckverfahren und Druckerzeugnis |
EP1708945B1 (de) * | 2004-01-31 | 2012-07-04 | Koenig & Bauer AG | Druckmaschine mit zumindest einer druckeinheit zum bedrucken einer bedruckstoffbahn im offsetdruck mit variabler abschnittslänge und einem falzapparat |
US7178457B2 (en) * | 2004-06-23 | 2007-02-20 | Commercial Envelope Manufacturing Co. | Foil look printing technique |
FI116799B (fi) * | 2004-07-02 | 2006-02-28 | Metso Paper Inc | Menetelmä ja laitteisto substraatin päällystyksessä ja painettu tuote |
DE102004039536A1 (de) | 2004-08-13 | 2006-02-23 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Verfahren zum Steuern einer Verarbeitungsmaschine für Bogenmaterial |
DE102007039125A1 (de) | 2007-08-18 | 2009-02-19 | Manroland Ag | Druckmaschine für den Mehrfarbendruck mit einer vorgeordneten Beschichtungseinrichtung |
US8066848B2 (en) * | 2007-11-02 | 2011-11-29 | The Procter & Gamble Company | Absorbent paper product having printed indicia with a wide color palette |
DE102007059911A1 (de) | 2007-12-12 | 2009-06-18 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Effektlackierungen auf Bedruckstoffen in Druckmaschinen |
US20120226249A1 (en) | 2011-03-04 | 2012-09-06 | Michael Scott Prodoehl | Disposable Absorbent Articles Having Wide Color Gamut Indicia Printed Thereon |
CN102825929A (zh) * | 2012-09-14 | 2012-12-19 | 昆山科望快速印务有限公司 | 一种印刷工艺 |
JP2014148045A (ja) * | 2013-01-31 | 2014-08-21 | Komori Corp | コーティング機及びこれを使用するコーティング方法 |
JP6016237B2 (ja) * | 2013-01-31 | 2016-10-26 | 株式会社小森コーポレーション | コーティング機及びこれを使用するコーティング方法 |
JP6016238B2 (ja) * | 2013-01-31 | 2016-10-26 | 株式会社小森コーポレーション | コーティング機及びこれを使用するコーティング方法 |
CN104955647A (zh) * | 2013-01-31 | 2015-09-30 | 小森公司 | 液体转印装置 |
EP2886093B1 (de) | 2013-12-19 | 2016-09-21 | The Procter and Gamble Company | Saugfähiger Artikel mit einem oder mehreren gefärbten Bereichen |
US9937704B2 (en) * | 2014-05-30 | 2018-04-10 | The Procter & Gamble Company | Method for making a customizable apparatus for transporting and depositing fluids |
US9724907B2 (en) * | 2014-05-30 | 2017-08-08 | The Procter & Gamble Company | Customizable apparatus and method for printing fluids |
US9259911B2 (en) * | 2014-05-30 | 2016-02-16 | The Procter & Gamble Company | Customizable apparatus and method for transporting and depositing fluids |
US9724908B2 (en) * | 2014-05-30 | 2017-08-08 | The Procter & Gamble Company | Customizable apparatus and method for printing fluids |
US9492835B2 (en) * | 2014-05-30 | 2016-11-15 | The Procter & Gamble Company | Customizable apparatus and method for transporting and depositing fluids |
US9694380B2 (en) * | 2014-05-30 | 2017-07-04 | The Procter & Gamble Company | Customizable apparatus and method for transporting and depositing fluids |
US9694379B2 (en) * | 2014-05-30 | 2017-07-04 | The Procter & Gamble Company | Customizable apparatus and method for transporting and depositing fluids |
EP3392039B1 (de) | 2015-04-30 | 2023-12-06 | Koenig & Bauer AG | Maschinenanordnung in modulbauweise zum sequentiellen bearbeiten bogenförmiger substrate |
US9993836B2 (en) * | 2015-05-29 | 2018-06-12 | The Procter & Gamble Company | Customizable apparatus and method for transporting and depositing fluids |
EP3313664A1 (de) * | 2015-06-29 | 2018-05-02 | The Procter and Gamble Company | Anpassbare vorrichtung und verfahren zum transportieren und abscheiden von flüssigkeiten |
US10729600B2 (en) | 2015-06-30 | 2020-08-04 | The Procter & Gamble Company | Absorbent structure |
DE102016207398B3 (de) | 2015-09-09 | 2016-08-18 | Koenig & Bauer Ag | Maschinenanordnung zum sequentiellen Bearbeiten mehrerer bogenförmiger jeweils eine Vorderseite und eine Rückseite aufweisender Substrate |
JP6905935B2 (ja) * | 2015-09-10 | 2021-07-21 | 株式会社小森コーポレーション | シート搬送装置 |
HUE057989T2 (hu) | 2015-11-04 | 2022-06-28 | Procter & Gamble | Nedvszívó szerkezetet tartalmazó nedvszívó árucikk |
EP3370673B1 (de) | 2015-11-04 | 2022-03-30 | The Procter & Gamble Company | Absorbierende struktur |
CN105882112A (zh) * | 2016-04-29 | 2016-08-24 | 元亨利云印刷科技(上海)有限公司 | 一种双工位多功能轮转印刷机组 |
CN106393953A (zh) * | 2016-09-30 | 2017-02-15 | 浙江中特机械科技有限公司 | 基于胶印平台进行多模式印刷的智能印刷机组 |
CN107584861B (zh) * | 2017-09-29 | 2023-03-17 | 浙江炜冈科技股份有限公司 | 含胶印单元和柔印单元的印刷机组 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0543385A1 (de) * | 1991-11-19 | 1993-05-26 | JOACHIM DYES LACKFABRIK GmbH | Drucklack auf Wasserbasis |
Family Cites Families (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3880077A (en) * | 1972-04-28 | 1975-04-29 | Didde Glaser Inc | Tinting unit for offset printing press |
US4308796A (en) * | 1979-07-13 | 1982-01-05 | S-W-H, Ltd. | Offset lithographic press with ink metering system for blanket cylinder |
DE3046257C2 (de) * | 1980-12-08 | 1984-02-16 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Lackiereinrichtung an Druckmaschinen |
DE3427898C1 (de) * | 1984-07-28 | 1985-11-14 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Vorrichtung zum Auftragen von Fluessigkeiten,insbesondere Lackiereinheit fuer eine Druckmaschine |
US4685414A (en) * | 1985-04-03 | 1987-08-11 | Dirico Mark A | Coating printed sheets |
US4617865A (en) * | 1985-08-07 | 1986-10-21 | Ryco Graphic Manufacturing, Inc. | Liquid coater for a printing press with moveable inking roller and tray |
DE3614582A1 (de) * | 1986-04-30 | 1987-11-05 | Will E C H Gmbh & Co | Vorrichtung zum gleichmaessigen auftragen einer beschichtungsmasse auf eine beschichtungswalze |
DD282663A5 (de) * | 1988-03-25 | 1990-09-19 | Polygraph Leipzig | Auftragwerk fuer druckmaschinen |
DE3814049A1 (de) * | 1988-04-26 | 1989-11-09 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren und einrichtung fuer den flexo-druck |
DD278551A1 (de) * | 1988-12-27 | 1990-05-09 | Polygraph Leipzig | Verfahren und einrichtung zum verarbeiten von spezialfarben in bogenoffsetdruckmaschinen |
JPH03190735A (ja) * | 1989-12-21 | 1991-08-20 | Komori Corp | コーターを備えた枚葉印刷機 |
DE4122990C2 (de) * | 1991-07-11 | 1994-04-28 | Huber Fa Michael Muenchen | Wasserverdünnbare Bronze- oder Effektdruckfarbe, deren Verwendung und Verfahren zur Herstellung eines Bronze- oder Effektdruckes |
US5176077A (en) * | 1991-08-30 | 1993-01-05 | Howard W. DeMoore | Coating apparatus for sheet-fed, offset rotary printing presses |
US5207159A (en) * | 1991-08-30 | 1993-05-04 | Howard W. DeMoore | Coating apparatus for sheet-fed, offset rotary printing presses |
DE4213024B4 (de) * | 1992-04-21 | 2005-01-27 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Bogendruckmaschine |
-
1993
- 1993-04-16 DE DE9305552U patent/DE9305552U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1994
- 1994-03-12 DE DE59402478T patent/DE59402478D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1994-03-12 ES ES94103832T patent/ES2101375T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-03-12 EP EP94103832A patent/EP0620115B1/de not_active Revoked
- 1994-03-12 AT AT94103832T patent/ATE152044T1/de active
- 1994-04-13 JP JP6074708A patent/JPH06320712A/ja active Pending
-
1995
- 1995-07-27 US US08/507,846 patent/US5638752A/en not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-08-08 JP JP1997007025U patent/JP3046079U/ja not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0543385A1 (de) * | 1991-11-19 | 1993-05-26 | JOACHIM DYES LACKFABRIK GmbH | Drucklack auf Wasserbasis |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0870608A2 (de) * | 1997-04-10 | 1998-10-14 | Kba-Planeta Ag | Bogenflexodruckmaschine |
EP0870609A2 (de) * | 1997-04-10 | 1998-10-14 | Kba-Planeta Ag | Bogenoffsetdruckmaschine |
EP0931648B1 (de) * | 1998-01-23 | 2002-04-03 | MAN Roland Druckmaschinen AG | Beschichtungseinheit für eine Druckmaschine und Hochdruckplatte |
DE19807505A1 (de) * | 1998-02-21 | 1999-08-26 | Roland Man Druckmasch | Bogenrotationsdruckmaschine mit Druckeinheiten für den Mehrfarbendruck und wenigstens einer Beschichtungseinheit |
US6443058B1 (en) | 1999-03-19 | 2002-09-03 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Combined printing method and hybrid printing machine |
US6371024B1 (en) | 1999-10-20 | 2002-04-16 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Sheet-fed printing machine with cleaning system |
DE19952204A1 (de) * | 1999-10-29 | 2001-05-10 | Roland Man Druckmasch | Verfahren und Vorrichtung zum Verarbeiten von Bogenmaterial in einer Rotationsdruckmaschine |
DE19952204B4 (de) * | 1999-10-29 | 2004-02-05 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Verarbeiten von Bogenmaterial in einer Rotationsdruckmaschine |
DE10020648A1 (de) * | 2000-04-27 | 2001-10-31 | Heidelberger Druckmasch Ag | Bogendruckmaschine |
US6739253B2 (en) | 2000-04-27 | 2004-05-25 | Heidelberger Drukcmaschinen Ag | Sheet-fed printing machine |
DE102006051275A1 (de) * | 2006-10-31 | 2008-05-08 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Veredelungsverfahren für ein Druckprodukt und Beschichtungseinheit |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH06320712A (ja) | 1994-11-22 |
JP3046079U (ja) | 1998-02-20 |
US5638752A (en) | 1997-06-17 |
ATE152044T1 (de) | 1997-05-15 |
DE59402478D1 (de) | 1997-05-28 |
ES2101375T3 (es) | 1997-07-01 |
EP0620115A1 (de) | 1994-10-19 |
DE9305552U1 (de) | 1993-06-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0620115B1 (de) | Einrichtung zum Inline-Beschichten von Bedruckstoffen in Offsetdruckmaschinen | |
DE3941571C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Verdrucken von Spezialfarben | |
DE10362054B4 (de) | Offsetdruckverfahren und Druckerzeugnis | |
EP1940624B1 (de) | Herstellverfahren und druckmaschine für verpackungs- und werbemittel | |
EP1555133B1 (de) | Einrichtung zur Erzeugung einer Beschichtung von Druckprodukten einer Druckmaschine | |
DE2345183C2 (de) | Einrichtung zum Lackieren od.dgl. an einer Druckmaschine | |
DE10004997A1 (de) | Druckverfahren und -maschine | |
CH663577A5 (de) | Zonenschraubenloses druckwerk insbesondere fuer rollenrotationsdruckmaschine fuer den zeitungs- und zeitschriftendruck und druckvorrichtung mit einem solchen druckwerk. | |
EP0619186B1 (de) | Einrichtung zum Beschichten von Bedruckstoffen in Druckmaschinen | |
EP1803564A2 (de) | Einrichtung zur Folienbeschichtung | |
DE102005021185A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Applikation von Deckweiß und Effektschichten auf einen Bedruckstoff | |
DE4401362C2 (de) | Verfahren und Rotationsdruckmaschine für indirekten Tiefdruck | |
EP0518892B1 (de) | Kurzfarbwerk für eine rollenrotationsdruckmaschine | |
DE3906648A1 (de) | Auftragwerk fuer druckmaschinen | |
DE102005021186A1 (de) | Einrichtung und Verfahren zum Erzeugen einer Beschichtung von Druckprodukten einer Druckmaschine | |
EP2106346B1 (de) | Mehrfarbendruckmaschine mit folientransfereinrichtung | |
EP1056598A1 (de) | Bogenrotationsdruckmaschine mit druckeinheiten für den mehrfarbendruck und wenigstens einer beschichtungseinheit | |
EP0659557B1 (de) | Vorrichtung zum Dosieren flüssiger Medien in Offsetdruckmaschinen, vorzugsweise für Lackiereinheiten | |
DE69808296T2 (de) | Verfahren zum betreiben einer druckeinheit und druckeinheit für eine offsetmaschine | |
DE10360050B3 (de) | Offsetdruckverfahren und Druckerzeugnis | |
DE102006004044A1 (de) | Verfahren und Druckmaschine zum Bedrucken eines Bedruckstoffes | |
DE3606005A1 (de) | Trockeneinrichtung fuer bogenrotationsdruckmaschinen | |
EP1211067B1 (de) | Verfahren zum Erzeugen plastisch wirkender Drucke auf Offsetdruckmaschinen | |
DE102006048521A1 (de) | Herstellverfahren für Verpackungs- und Werbemittel | |
DE69012030T2 (de) | Maschine zum Drucken und zum Trocknen, insbesondere von Papier, übereinstimmende Farbe und Verfahren zum Herstellen der Farbe. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 19940323 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE |
|
17Q | First examination report despatched |
Effective date: 19951206 |
|
GRAG | Despatch of communication of intention to grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA |
|
GRAH | Despatch of communication of intention to grant a patent |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA |
|
GRAH | Despatch of communication of intention to grant a patent |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA |
|
ITF | It: translation for a ep patent filed | ||
GRAA | (expected) grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: B1 Designated state(s): AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE |
|
REF | Corresponds to: |
Ref document number: 152044 Country of ref document: AT Date of ref document: 19970515 Kind code of ref document: T |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: CH Ref legal event code: NV Representative=s name: E. BLUM & CO. PATENTANWAELTE Ref country code: CH Ref legal event code: EP |
|
GBT | Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977) |
Effective date: 19970424 |
|
REF | Corresponds to: |
Ref document number: 59402478 Country of ref document: DE Date of ref document: 19970528 |
|
ET | Fr: translation filed | ||
REG | Reference to a national code |
Ref country code: ES Ref legal event code: FG2A Ref document number: 2101375 Country of ref document: ES Kind code of ref document: T3 |
|
PLBI | Opposition filed |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009260 |
|
PLBF | Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OBSO |
|
26 | Opposition filed |
Opponent name: KBA KOENIG & BAUER-ALBERT AG Effective date: 19980122 |
|
NLR1 | Nl: opposition has been filed with the epo |
Opponent name: KBA KOENIG & BAUER-ALBERT AG |
|
PLBF | Reply of patent proprietor to notice(s) of opposition |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS OBSO |
|
PLAB | Opposition data, opponent's data or that of the opponent's representative modified |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009299OPPO |
|
R26 | Opposition filed (corrected) |
Opponent name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT Effective date: 19980122 |
|
NLR1 | Nl: opposition has been filed with the epo |
Opponent name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT |
|
RDAH | Patent revoked |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS REVO |
|
APAC | Appeal dossier modified |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS NOAPO |
|
APAE | Appeal reference modified |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS REFNO |
|
APAC | Appeal dossier modified |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS NOAPO |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: GB Payment date: 20010214 Year of fee payment: 8 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: CH Payment date: 20010219 Year of fee payment: 8 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: AT Payment date: 20010226 Year of fee payment: 8 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: NL Payment date: 20010228 Year of fee payment: 8 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: SE Payment date: 20010305 Year of fee payment: 8 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: BE Payment date: 20010309 Year of fee payment: 8 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FR Payment date: 20010313 Year of fee payment: 8 Ref country code: DE Payment date: 20010313 Year of fee payment: 8 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: ES Payment date: 20010316 Year of fee payment: 8 |
|
APAC | Appeal dossier modified |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS NOAPO |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: GB Ref legal event code: IF02 |
|
PLBO | Opposition rejected |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS REJO |
|
RDAG | Patent revoked |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009271 |
|
RDAH | Patent revoked |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS REVO |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: PATENT REVOKED |
|
27W | Patent revoked |
Effective date: 20011213 |
|
GBPR | Gb: patent revoked under art. 102 of the ep convention designating the uk as contracting state |
Free format text: 20011213 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: CH Ref legal event code: PL |
|
NLR2 | Nl: decision of opposition | ||
APAH | Appeal reference modified |
Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSCREFNO |