[go: up one dir, main page]

DE4213024B4 - Bogendruckmaschine - Google Patents

Bogendruckmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE4213024B4
DE4213024B4 DE19924213024 DE4213024A DE4213024B4 DE 4213024 B4 DE4213024 B4 DE 4213024B4 DE 19924213024 DE19924213024 DE 19924213024 DE 4213024 A DE4213024 A DE 4213024A DE 4213024 B4 DE4213024 B4 DE 4213024B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
printing
printing machine
drying
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924213024
Other languages
English (en)
Other versions
DE4213024A1 (de
Inventor
Nikolaus Dr. Spiegel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6457111&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE4213024(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE19924213024 priority Critical patent/DE4213024B4/de
Publication of DE4213024A1 publication Critical patent/DE4213024A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4213024B4 publication Critical patent/DE4213024B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/044Drying sheets, e.g. between two printing stations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/08Print finishing devices, e.g. for glossing prints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/02Rotary lithographic machines for offset printing
    • B41F7/04Rotary lithographic machines for offset printing using printing units incorporating one forme cylinder, one transfer cylinder, and one impression cylinder, e.g. for printing on webs
    • B41F7/06Rotary lithographic machines for offset printing using printing units incorporating one forme cylinder, one transfer cylinder, and one impression cylinder, e.g. for printing on webs for printing on sheets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Bogendruckmaschine mit Druckwerken zum Bedrucken einer ersten Bogenseite, danach einer Lackiereinrichtung und einer Trockeneinrichtung, danach einer Wendeeinrichtung und danach Druckwerken zum Bedrucken einer zweiten Bogenseite, dadurch gekennzeichnet, dass die Trockeneinrichtung (6) und die Lackiereinrichtung (5) jeweils als eigenständige Werke mit separaten Seitengestellen ausgebildet sind.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Bogendruckmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • In DE 26 08 661 A1 ist eine solche Bogendruckmaschine beschrieben. Bei dieser Bogendruckmaschine des Standes der Technik sind die Lackiereinrichtung und die Trockeneinrichtung in ein und dasselbe Werk integriert.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine weitere Bogendruckmaschine der eingangs genannten Gattung zu schaffen.
  • Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe durch eine Bogendruckmaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Mit einer derartig ausgebildeten Druckmaschine ist es möglich, einen Bogen z. B. aus Kunstdruckpapier auf beiden Seiten beispielsweise mit vier oder fünf Farben zu bedrucken und danach in bekannter Weise auf einem Bogenstapel abzulegen. Es kann somit eine Inline-Fertigung von hochwertigen Druckprodukten in einer Maschine erfolgen bei höchster Passer- und Registerhaltigkeit, ohne dass der Zeitaufwand, und damit die Kosten, erhöht werden.
  • In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind nach dem letzten Druckwerk ein weiteres Lackierwerk und danach eine zweite Trockenstation vorgesehen. Es können somit auch hochwertige Kunstdrucke, die beiderseits lackiert sind, in einem Arbeitsgang in einer Maschine hergestellt werden.
  • Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung besitzt die erste Trockenstation Baugruppen eines Lackierwerks und die zweite Trockenstation ist nach dem letzten Druckwerk im Bereich einer Verlängerung des Ausleger-Kettensystems vorgesehen. Hierbei ist es vorteilhaft, wenn die erste Trockenstation im Seitengestell eines Lackierwerks eingebaut ist. Hierdurch sind erhebliche Kosteneinsparungen möglich, ohne dass das Aussehen der Maschine beeinträchtigt wird.
  • In einer dritten vorteilhaften Ausgestaltung ist die zweite Trockenstation in Seitenteilen eingebaut, die die Seitenteile des letzten Lackierwerks mit den Seitenteilen der Stapelauslage verbindet. Hierbei sind in den Trockenstationen über die Bogenbreite reichende Wärmequellen vorgesehen, an denen die frisch bedruckten Bogenseiten vorbeibewegt werden.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Maschine werden der hohe Zeitaufwand und die Problematik beim zweimaligen Durchlaufen der Bogen durch die Druckmaschine vermieden. Außerdem ist der erste Aufdruck auf der Schöndruckseite fertig lackiert und getrocknet, bevor er in die Druckwerke für den zweiten Aufdruck einläuft, so daß die erste bedruckte Bogenseite ausgetrocknet ist und ein Abschmieren verhindert wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt.
  • Die zu bedruckenden Bogen werden bei der wiedergegebenen Bogenoffsetdruckmaschine von einem Anlegerstapel 1 über einen Anlegetisch 2 dem ersten Druckwerk 3 zugeführt. Diesem Druckwerk 3 können sich mehrere weitere Druckwerke 4 anschließen, so daß mit diesen Druckwerken z. B. ein vierfarbiger Schöndruck auf der ersten Bogenseite erzeugt wird. Nach den Druckwerken 3, 4 ist ein Lackierwerk 5 vorgesehen, mit dem der erste mehrfarbige Aufdruck lackiert werden kann. Danach ist, in Bogentransportrichtung gesehen, eine Trockenstation 6 vorgesehen, mit der die bedruckte und lackierte erste Bogenseite getrocknet wird, um bei der nachfolgenden Weiterverarbeitung eine Beschädigung derselben zu vermeiden. Für die Trockenstation 6 können Seitengestelle 7 benutzt werden, wie sie normalerweise für ein Lackierwerk verwendet werden, so daß kein zusätzlicher Bauaufwand erforderlich ist. In der Trockenstation 6 sind Wärmequellen 8 vorgesehen, die über die Bogenbreite reichen und auf die frisch bedruckte Bogenseite gerichtet sind.
  • Nach der Trockenstation 6 ist, in Bogenlaufrichtung gesehen, eine Wendeeinrichtung 9 vorgesehen, mit der die einseitig bedruckten Bogen gewendet werden, um danach auf ihrer zweiten Seite bedruckt zu werden. Hierzu sind nach der Wendeeinrichtung 9 weitere Druckwerke 10, 11 vorgesehen, wobei es sich in der Praxis auch hier normalerweise um mindestens vier Druckwerken handelt. Mit diesen Druckwerken wird die zweite Bogenseite im Widerdruck mehrfarbig bedruckt.
  • Nach dem letzten Druckwerk 11 kann ein weiteres Lackierwerk 12 vorgesehen sein, um auch die zweite Bogenseite mit einem Lackaufdruck zu versehen. Von einem Ausleger-Kettensystem 13 werden sodann die bedruckten und lackierten Bogen einer Stapelauslage 14 zugeführt und auf einem Stapel 15 abgelegt. Zwischen den Seitenteilen 16 des letzten Lackierwerks 12 und den Seitenteilen 17 der Stapelauslage 14 sind Seitenteile 18 vorgesehen, in denen über die Bogenbreite reichende Wärmequellen 19 angeordnet sind. Von dem Ausleger-Kettensystem 13 werden die bedruckten und lackierten Bogen mit ihrer frisch bedruckten zweiten Bogenseite an den Wärmequellen 19 vorbeibewegt. Die Seitenteile 18 dienen hierbei der Verlängerung der Trockenstrecke und verbinden die Seitenteile 17 der Stapelauslage 14 mit den Seitenteilen 16 des letzten Lackierwerks 12. Die zweite Trockenstation 20 bzw. die Seitenteile 18 können in ihrer Länge an die jeweiligen Erfordernisse für die Trocknung angepaßt werden.
  • 1
    Anlegerstapel
    2
    Anlegetisch
    3
    Druckwerk
    4
    Druckwerk
    5
    Lackierwerk
    6
    Trockenstation
    7
    Seitengestell
    8
    Wärmequelle
    9
    Wendeeinrichtung
    10
    Druckwerk
    11
    Druckwerk
    12
    Lackierwerk
    13
    Ausleger-Kettensystem
    14
    Stapelauslage
    15
    Stapel
    16
    Seitenteil
    17
    Seitenteil
    18
    Seitenteil
    19
    Wärmequelle
    20
    Trockenstation

Claims (6)

  1. Bogendruckmaschine mit Druckwerken zum Bedrucken einer ersten Bogenseite, danach einer Lackiereinrichtung und einer Trockeneinrichtung, danach einer Wendeeinrichtung und danach Druckwerken zum Bedrucken einer zweiten Bogenseite, dadurch gekennzeichnet, dass die Trockeneinrichtung (6) und die Lackiereinrichtung (5) jeweils als eigenständige Werke mit separaten Seitengestellen ausgebildet sind.
  2. Bogendruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem letzten Druckwerk (11) ein weiteres Lackierwerk (12) und danach eine Trockenstation (20) vorgesehen sind.
  3. Bogendruckmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Trockenstation (20) nach dem letzten Druckwerk (11) im Bereich einer Verlängerung des Ausleger-Kettensystems (13) vorgesehen ist.
  4. Bogendruckmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitengestelle (7) der als eigenständiges Werk ausgebildeten Trockeneinrichtung (6) mit denen eines Lackierwerkes baugleich sind.
  5. Bogendruckmaschine nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trockenstation (20) in Seitenteilen (18) eingebaut ist, die die Seitenteile (16) des letzten Lackierwerks (12) mit den Seitenteilen (17) der Stapelauslage (14) verbinden.
  6. Bogendruckmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in der als eigenständiges Werk ausgebildeten Trockeneinrichtung (6) und in der Trockenstation (20) über die Bogenbreite reichende Wärmequellen (8, 19) vorgesehen sind, an denen die frisch bedruckte Bogenseite vorbeibewegt wird.
DE19924213024 1992-04-21 1992-04-21 Bogendruckmaschine Expired - Fee Related DE4213024B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924213024 DE4213024B4 (de) 1992-04-21 1992-04-21 Bogendruckmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924213024 DE4213024B4 (de) 1992-04-21 1992-04-21 Bogendruckmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4213024A1 DE4213024A1 (de) 1993-10-28
DE4213024B4 true DE4213024B4 (de) 2005-01-27

Family

ID=6457111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924213024 Expired - Fee Related DE4213024B4 (de) 1992-04-21 1992-04-21 Bogendruckmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4213024B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005037495A1 (de) * 2005-08-09 2007-02-15 Man Roland Druckmaschinen Ag Bogenrotationsdruckmaschine
DE102006041219A1 (de) * 2006-09-02 2008-03-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Inline-Verfahren und Druckmaschine zum beidseitigen Bedrucken von Bogen
CN102756538A (zh) * 2011-04-27 2012-10-31 海德堡印刷机械股份公司 用于在页张上正面-和反面印刷的印刷方法和双面印刷机

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4311834C2 (de) * 1993-04-08 2001-02-01 Roland Man Druckmasch Einrichtung zum Beschichten von Bedruckstoffen in Druckmaschinen
DE9305552U1 (de) * 1993-04-16 1993-06-03 MAN Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Einrichtung zum Inline-Beschichten von Bedruckstoffen in Offsetdruckmaschinen
DE4322324C2 (de) * 1993-07-05 2002-01-17 Heidelberger Druckmasch Ag Bogentransport und Bogenführung im Auslagebereich von Rotationsdruckmaschinen
DE4342203C3 (de) * 1993-12-10 1999-01-14 Kba Planeta Ag Einrichtung zum Einwirken auf Bogen in einer Bogenrotationsdruckmaschine
US5630363A (en) 1995-08-14 1997-05-20 Williamson Printing Corporation Combined lithographic/flexographic printing apparatus and process
JPH10296953A (ja) * 1997-04-23 1998-11-10 Komori Corp コーティング装置
DE19720745B4 (de) * 1997-05-17 2007-04-05 Koenig & Bauer Ag Druckmaschine mit Trockeneinrichtung
JP2000103035A (ja) 1998-07-30 2000-04-11 Komori Corp シ―ト状物コ―ティング装置
DE29818148U1 (de) 1998-10-10 2000-02-17 MAN Roland Druckmaschinen AG, 63075 Offenbach Beschichtungsmaschine zum Veredeln von Bogenmaterial
DE10106011A1 (de) * 2001-02-05 2002-08-08 Koenig & Bauer Ag Verfahren und Einrichtung zum Verhindern des Abliegens, Abschmierens und Markierens im Schön- und Widerdruck
DE20113639U1 (de) * 2001-08-17 2001-10-11 Man Roland Druckmaschinen Ag, 63069 Offenbach Beschichtungsmaschine zum Veredeln von Druckbogen
DE10254955A1 (de) 2002-11-26 2004-06-03 Man Roland Druckmaschinen Ag Bogendruckmaschine
JP2005305794A (ja) * 2004-04-21 2005-11-04 Komori Corp シート状物の乾燥機
DE102005016309B4 (de) * 2005-04-09 2015-09-10 manroland sheetfed GmbH Bogendruckmaschine
DE102005035621A1 (de) * 2005-07-29 2007-02-08 Koenig & Bauer Ag Modulare Bogendruckmaschine
DE102006033104A1 (de) * 2006-07-18 2008-01-24 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bogenoffsetdruckmaschine
EP1880846B1 (de) * 2006-07-18 2012-12-19 Heidelberger Druckmaschinen AG Bogenoffsetdruckmaschine
CN103568482A (zh) * 2013-10-14 2014-02-12 安徽华印机电股份有限公司 一种机组式四色凹版印刷机
CN111347758B (zh) * 2020-04-28 2022-03-08 景德镇陶瓷大学 一种纸质包装盒凹版印刷工艺及其设备

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2639900A1 (de) * 1975-11-17 1977-05-18 Polygraph Leipzig Bogenrotationsdruckmaschinen
DE2608661A1 (de) * 1976-03-03 1977-09-08 Hans Jacob Dipl Ing Moestue Vorrichtung zum bedrucken und trocknen von boegen
DE2827520A1 (de) * 1977-09-05 1979-03-08 Polygraph Leipzig Bogenrotationsdruckmaschine
DE3413159C2 (de) * 1984-04-07 1986-09-18 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Bogen-Rotations-Offsetdruckmaschine zur Herstellung von einseitigen Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck
DE3632744A1 (de) * 1985-10-31 1987-05-07 Polygraph Leipzig Trockeneinrichtung in druckmaschinen
DE3901174A1 (de) * 1988-02-04 1989-08-17 Polygraph Leipzig Bildtransportdruckmaschine
DE4010191A1 (de) * 1990-03-30 1991-10-02 Heidelberger Druckmasch Ag Strahlereinrichtung zur trocknung und/oder haertung von farben und/oder lacken in druckmaschinen
DE9116208U1 (de) * 1991-01-31 1992-03-26 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine mit mehreren Druckwerken für Papier und Karton

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2639900A1 (de) * 1975-11-17 1977-05-18 Polygraph Leipzig Bogenrotationsdruckmaschinen
DE2608661A1 (de) * 1976-03-03 1977-09-08 Hans Jacob Dipl Ing Moestue Vorrichtung zum bedrucken und trocknen von boegen
DE2827520A1 (de) * 1977-09-05 1979-03-08 Polygraph Leipzig Bogenrotationsdruckmaschine
DE3413159C2 (de) * 1984-04-07 1986-09-18 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Bogen-Rotations-Offsetdruckmaschine zur Herstellung von einseitigen Mehrfarbendruck oder Schön- und Widerdruck
DE3632744A1 (de) * 1985-10-31 1987-05-07 Polygraph Leipzig Trockeneinrichtung in druckmaschinen
DE3901174A1 (de) * 1988-02-04 1989-08-17 Polygraph Leipzig Bildtransportdruckmaschine
DE4010191A1 (de) * 1990-03-30 1991-10-02 Heidelberger Druckmasch Ag Strahlereinrichtung zur trocknung und/oder haertung von farben und/oder lacken in druckmaschinen
DE9116208U1 (de) * 1991-01-31 1992-03-26 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Bogen-Offsetrotationsdruckmaschine mit mehreren Druckwerken für Papier und Karton

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005037495A1 (de) * 2005-08-09 2007-02-15 Man Roland Druckmaschinen Ag Bogenrotationsdruckmaschine
DE102006041219A1 (de) * 2006-09-02 2008-03-06 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Inline-Verfahren und Druckmaschine zum beidseitigen Bedrucken von Bogen
CN102756538A (zh) * 2011-04-27 2012-10-31 海德堡印刷机械股份公司 用于在页张上正面-和反面印刷的印刷方法和双面印刷机
CN102756538B (zh) * 2011-04-27 2016-07-06 海德堡印刷机械股份公司 用于在页张上正面和反面印刷的印刷方法和双面印刷机

Also Published As

Publication number Publication date
DE4213024A1 (de) 1993-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4213024B4 (de) Bogendruckmaschine
EP0085751B1 (de) Offset-Bogen-Rotationsdruckmaschine
DE19745136B4 (de) Rotationsbogendruckmaschine
DE19756990C2 (de) Doppelseitendruckmaschine
EP0674992A1 (de) Trocknervorrichtung für eine Bogenrotationsdruckmaschine
DE3632744A1 (de) Trockeneinrichtung in druckmaschinen
DE3203948C2 (de) Rotationsoffsetdruckmaschine
EP0564856B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Lackieren sowie zum Widerdruck von Bogen in einer Lackiereinheit mit Widerdruckwerk
DE102005002847A1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE102005016309B4 (de) Bogendruckmaschine
DE69708026T2 (de) Mechanismus zum Öffnen und Schliessen von Greifern eines Bogentransportzylinders in einer Bogendruckmaschine
DE4104135C2 (de) Verfahren zum Betrieb einer Rollen-Rotationsdruckmaschine
CH685380A5 (de) Rotationsdruckmaschine.
DE4231257C2 (de) Bogenrotationsdruckmaschine
DE2139830C3 (de) Offset-Bogenrotationsdruckmaschine
DE4436583A1 (de) Vorrichtung zur Qualitätskontrolle von bedrucktem Papier in einer Rotationsdruckmaschine
DE3320552A1 (de) Offset-druckpresse mit zwei druckwerken
DE202005010058U1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
CH645847A5 (de) Bogenrotationsdruckmaschine mit einem im ausleger angeordneten druckwerk.
DE19839875B4 (de) Verfahren und Einrichtung zm Erzeugen eines Mehrfarbendruckes
DE507531C (de) Farbzufuehrung an Druckmaschinen
DE102014224896A1 (de) Bogenverarbeitende Maschine und Verfahren zum Lackieren der Bogenvorderseiten und/oder der Bogenrückseiten
EP0204021B1 (de) Bogenverarbeitende Druckmaschine
EP1072408B1 (de) Druckmaschine
DE3907366A1 (de) Vorrichtung zum drucken im offsetdruckverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee