EP0122546B1 - Zeilentransformator - Google Patents
Zeilentransformator Download PDFInfo
- Publication number
- EP0122546B1 EP0122546B1 EP19840103760 EP84103760A EP0122546B1 EP 0122546 B1 EP0122546 B1 EP 0122546B1 EP 19840103760 EP19840103760 EP 19840103760 EP 84103760 A EP84103760 A EP 84103760A EP 0122546 B1 EP0122546 B1 EP 0122546B1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- winding
- foil
- wire
- electrically conducting
- shaped part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F38/00—Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
- H01F38/42—Flyback transformers
Definitions
- the invention is based on a line transformer with a winding made of a metallic foil and an intermediate plastic foil serving as insulation, the winding taps consisting of electrically conductive molded parts inserted transversely to the winding or welded onto the metal foil and protruding beyond the foil edges.
- So-called diode split line transformers which consist of a first winding which carries the primary winding and the secondary windings and which have a second winding from which the high voltage is taken.
- the high-voltage winding consists of several winding chambers into which the high-voltage winding is distributed. The individual winding sections in the chambers are connected in series via diodes.
- the high-voltage winding is embedded in a synthetic resin to achieve sufficient high-voltage strength.
- a sufficiently large coupling between the windings is necessary, i.e. the winding space is very limited in such transformers for the first-mentioned winding. Since the primary winding of the first winding has a relatively high number of turns, this primary winding using film technology takes up too much winding space.
- the invention is therefore based on the object of finding a space-saving winding technique for a diode split transformer.
- the section of the molded part 7 opposite the connection side 9 is connected to the wire end 10 of the winding 5, so that both ends 9, 10 of this winding lie on a side common to the other connections.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Coils Or Transformers For Communication (AREA)
Description
- Die Erfindung geht aus von einem Zeilentransformator mit einem Wickel aus einer metallischen Folie und dazwischenliegender als Isolation dienender Kunststoffolie, wobei die Wicklungsabgriffe aus quer zur Wicklung eingelegten oder auf die Metallfolie aufgeschweissten über die Folienränder hinausragenden elektrisch leitenden Formteilen bestehen.
- Zur Vereinfachung und Verbilligung der Herstellung eines Wickels für einen Zeilentransformator ist es bekannt, den Wickel mit Hilfe einer metallischen Folie herzustellen, wobei als Isolation eine Kunststoffolieneinlage dient. Die einzelnen elektrischen Abgriffe der Wicklung werden durch quer zur Wicklung eingelegte und eingewickelte oder auch auf die metallische Folie aufgeschweisste Drähte oder Formteile hergestellt, die den Folienrand überragen (DE-AS 2 612 465). Dadurch wird ein erheblich geringerer Wickelraum benötigt als mit Drahtwicklungen.
- Es sind sogenannte Dioden-Split-Zeilentransformatoren bekannt, die aus einem ersten Wickel bestehen, der die Primärwicklung und die Sekundärwicklungen trägt und die einen zweiten Wickel besitzen, dem die Hochspannung entnommen wird. Der Hochspannungswickel besteht aus mehreren Wickelkammern, in welche die Hochspannungswicklung verteilt wird. Die einzelnen Wicklungsabschnitte in den Kammern sind über Dioden in Serie geschaltet. Die Hochspannungswicklung wird in einem Kunstharz eingebettet zur Erzielung einer ausreichenden Hochspannungsfestigkeit. Es ist dabei eine genügend grosse Kopplung zwischen den Wickeln notwendig, d.h. der Wickelraum ist bei derartigen Transformatoren für den erst genannten Wickel sehr begrenzt. Da die Primärwicklung des ersten Wickels eine relativ hohe Windungszahl besitzt nimmt diese Primärwicklung in Folientechnik zuviel Wickelraum in Anspruch.
- Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine möglichst platzsparende Wickeltechnik für einen Dioden-Split-Transformator zu finden.
- Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs angegebene Massnahme gelöst.
- Nachstehend soll die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel mit Hilfe der Zeichnung näher erläutert werden.
- Mit 1 ist der Wickelkörper des ersten Wickels bezeichnet, auf welchem in bekannter Wickeltechnik die Sekundärwicklung, bestehend aus Metallfolien 2 und isolierenden Zwischenlagen 3 angeordnet ist. An denjenigen Stellen der Wicklung, an denen Abgriffe herausgeführt werden, sind metallische Formteile 4 quer zur Folienrichtung angeschweisst, deren Enden über die Folienränder hinausragen. Auf diese Folienwicklung ist eine Primärwicklung, bestehend aus Kupferdrahtwindungen 5 gewickelt. Über diesen Wickel kann der Wickelkörper 6 für die Hochspannungswicklung geschoben werden. Erfindungsgemäss wird nun zwecks Rückführung des Drahtendes 11 der Wicklung 5 ein elektrisch leitendes Formteil 7 in einer Isolierfolienschicht 8, zwischen den beiden Wicklungen 3 und 5 eingebettet, eingefügt, welches an beiden Kopfenden der Wicklung herausragt. Das der Anschlussseite 9 entgegengesetzte Teilstück des Formteils 7 wird mit dem Drahtende 10 der Wicklung 5 verbunden, so dass beide Enden 9, 10 dieser Wicklung auf einer mit den anderen Anschlüssen gemeinsamen Seite liegen. Auf diese Weise ergibt sich eine einfache Rückführung, die nicht aufträgt und somit Platz spart, da ein in den Wickel einbezogenes zusätzliches Formteil den Durchmesser eines Wickels nicht vergrössert wie z.B. eine Rückführung des Drahtendes ausserhalb der Wicklung.
Claims (1)
- Zeilentransformator mit einem Wickel aus einer metallischen Folie (2) und dazwischenliegender, zur Isolation dienender Kunststoffolie (3), wobei die Wicklungsabgriffe aus quer zur Wicklung eingelegten oder auf die Metallfolie (2) aufgeschweissten, über die Folienränder hinausragenden, elektrisch leitenden Formteilen (4) bestehen, dadurch gekennzeichnet, dass der aus der metallischen Folie (2) bestehende Teil der Wicklung mit seinen Anzapfungen als Sekundärwicklung dient und dass die Primärwicklung (5) des Zeilentransformators aus Drahtwindungen besteht und dass zwischen dem Folienwickel (2) und dem Drahtwickel (5) unter Einschluss einer Isolierfolie (8) in Achsrichtung des Wickels ein weiteres elektrisch leitendes Formteil (7) eingefügt ist, welches den Wickel an beiden Stirnseiten überragt und dass das eine Ende (9) des weiteren Formteils (7) als elektrischer Anschluss für das Drahtende (11) der Primärwicklung (5) dient, welches an der dem elektrischen Anschluss (9) gegenüberliegenden Seite mit dem weiteren Formteil (7) elektrisch leitend verbunden ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19838310270 DE8310270U1 (de) | 1983-04-08 | 1983-04-08 | Zeilentransformator |
DE8310270U | 1983-04-08 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP0122546A1 EP0122546A1 (de) | 1984-10-24 |
EP0122546B1 true EP0122546B1 (de) | 1986-10-08 |
Family
ID=6752031
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP19840103760 Expired EP0122546B1 (de) | 1983-04-08 | 1984-04-05 | Zeilentransformator |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0122546B1 (de) |
DE (1) | DE8310270U1 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN106653315A (zh) * | 2016-12-21 | 2017-05-10 | 山东华信电气股份有限公司 | 一种铜箔麦拉聚酯带绕制的套管电流互感器 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1069705B (de) * | 1959-11-26 | |||
FR2266274A1 (en) * | 1974-03-28 | 1975-10-24 | Videon Sa | Very high voltage transformer - has winding of conductive and insulating layers around a tube with ferrite core |
DE3033979A1 (de) * | 1980-09-10 | 1982-04-22 | Blaupunkt-Werke Gmbh, 3200 Hildesheim | Transformator |
-
1983
- 1983-04-08 DE DE19838310270 patent/DE8310270U1/de not_active Expired
-
1984
- 1984-04-05 EP EP19840103760 patent/EP0122546B1/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0122546A1 (de) | 1984-10-24 |
DE8310270U1 (de) | 1983-12-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69105673T2 (de) | Transformator. | |
DE2632886C3 (de) | Transformator | |
DE4344459A1 (de) | Isolierte elektrische Leiter und Spulenanordnungen unter Verwendung dieser Leiter | |
DE102019103770A1 (de) | Vorrichtung zur Umwandlung von elektrischer Energie in Wärme und elektrische Heizvorrichtung mit einer solchen Vorrichtung | |
DE2851307C2 (de) | Hochspannungstransformator | |
DE3718383A1 (de) | Hochfrequenz-leistungsuebertrager | |
EP0035964A1 (de) | Induktionsscheibenwicklung | |
DE102018218963A1 (de) | Elektrische Maschine, Kraftfahrzeug und Verfahren zur Herstellung einer Wicklung für eine elektrische Maschine | |
DE102018208321A1 (de) | Stator einer elektrischen Maschine und Verfahren zur Herstellung eines Stators | |
EP0522475A1 (de) | Induktives Bauelement und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE2035368A1 (de) | Induktives und/oder kapazitives elektri sches Bauelement | |
EP3648312A1 (de) | Vorgefertigte spule für einen direktantrieb | |
EP0122546B1 (de) | Zeilentransformator | |
CH447377A (de) | Wicklung für Spulen in elektrischen Maschinen und Geräten | |
DE3879499T2 (de) | Aufgewickeltes kapazitätsbauelement mit kontrollierter impedanz. | |
EP1557849B1 (de) | Zündspule für eine Brennkraftmaschine | |
DE4125197C2 (de) | Wickelkondensator, insbesondere Rundwickelkondensator | |
DE1904214A1 (de) | Wickelkondensator mit geringer Eigeninduktivitaet | |
DE2323304C3 (de) | Stufenwicklung für Transformatoren | |
DE2024522A1 (de) | Transformator, Meßwandler oder der gletchen | |
DE2418230C3 (de) | Kapazitiv gesteuerte Hochspannungswicklung aus Scheibenspulen für Transformatoren mit großen Leistungen | |
EP1183696B1 (de) | Kapazitiv gesteuerte hochspannungswicklung | |
DE19627819B4 (de) | Spulenkörper für eine Flachspule | |
DE3636938C2 (de) | ||
DE3047796C2 (de) | Elektrischer Wickelkondensator |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Designated state(s): FR GB IT NL |
|
17P | Request for examination filed |
Effective date: 19841002 |
|
GRAA | (expected) grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210 |
|
ITF | It: translation for a ep patent filed | ||
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: B1 Designated state(s): FR GB IT NL |
|
ET | Fr: translation filed | ||
PLBE | No opposition filed within time limit |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT |
|
26N | No opposition filed | ||
ITTA | It: last paid annual fee | ||
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: GB Payment date: 19920324 Year of fee payment: 9 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FR Payment date: 19920429 Year of fee payment: 9 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: NL Payment date: 19920430 Year of fee payment: 9 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: GB Effective date: 19930405 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: NL Effective date: 19931101 |
|
GBPC | Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee |
Effective date: 19930405 |
|
NLV4 | Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee | ||
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FR Effective date: 19931229 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: FR Ref legal event code: ST |