DE959712C - Schwimmwerkzeug bzw. Schwimmesser fuer Unterwassersport - Google Patents
Schwimmwerkzeug bzw. Schwimmesser fuer UnterwassersportInfo
- Publication number
- DE959712C DE959712C DEP11124A DEP0011124A DE959712C DE 959712 C DE959712 C DE 959712C DE P11124 A DEP11124 A DE P11124A DE P0011124 A DEP0011124 A DE P0011124A DE 959712 C DE959712 C DE 959712C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tool
- handle
- diving
- swimming
- tool according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26B—HAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B26B3/00—Hand knives with fixed blades
- B26B3/06—Scout or similar sheath knives
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Knives (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Taucherwerkzeug, z. B. ein Tauchermesser für den Unterwassersport,
welches einen Griff aus schwimmfähige!!! Werkstoff, z.-B. Kork, aufweist.
Für die Berufstaucherei ist es bereits bekannt,
Werkzeuge mit Schwimmkörpern zu versehen, so
daß die Werkzeuge im Wasser annähernd schweben.
Die Erfindung hat eine weitere Ausbildung
solcher Taiucherwerkzeuge zum Gegenstand und be-
xo zweckt die Regelbarkeit dieses Schwebezustandes,
z. B. für Gewässer mit verschiedenem Salzgehalt. Die Erfindung besteht darin, daß das Werkzeug
bzw. der Griff mit einer oder mehreren füll- und verschließbaren Hohlkammern versehen wird. Hierbei
dienen die Hohlkammern z<ur Aufnahme von Beschwerungsgewichten oder -material, mit denen
es möglich ist, das Gewicht des Werkzeuges zu ändern.
Die Verteilung der Hohlräume für die Beschwe-
ao rungsgewichte an dem Werkzeug kann verschieden sein. Man kann die Hohlkammern in Längsrichtung
des Griffes oder quer zum Griff anordnen. Weiterhin kann man verschiedene und verschieden
große Kammern-vorsehen. Die Kammern sind vor-
as zugsweise leicht verschließbar, z. B. mittels eines
Deckels, der durch Bajonettverschluß feststellbar sein kann. Die Kammern sollen möglichst mit der
Außenfläche des Werkzeuges, z. B. des Griffes, abschließen und durch vorstehende Teile keine Behinderung
geben. Man kann die Anordnung asich so treffen, daß man offene Hohlräume vorsieht, in die
ein Beschwerungsgewicht mit Paßsitz eingeschoben wird. Hierfür wird ein Deckel oder ein sonstiger
Abschluß nicht benötigt.
Als Füll- und Beschwerungsmaterial kann jeder
beliebige Werkstoff verwendet werden. Man kann
z. B. mit Sand oder auch mit Wasser füllen. Ferner kann man Metallgewichte, z. B. aus Blei, verwenden.
In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele
an einem Tauchermesser dargestellt.
Fig. ι zeigt ein gemäß der Erfindung ausgebildetes
Taiuchermesser in Ansicht;
Fig. 2 stellt einen Längsschnitt durch das Tauchermesser nach Fig. 1 dar; in den
♦5 Fig. 3 und 4 sind weitere Ausführungsbeispiele veranschaulicht.
Das Tauchermesser 1 der Fig. 1 und 2 besitzt ein
Griff stück 2 aus Kork. In diesem Griff stück befindet sich eine Hohlkammer 3 mit dem Verschlußstopfen
4, der einschraubbar sein kann. Statt dessen kann man auch einen Verschluß schieber verwenden.
Zur Unterbringung der Kammer weist die Angel des Messers eine entsprechende Ausnehmung 5 auf.
Fig. 3 zeigt die Anordnung von drei getrennten Hohlkammern 6 in der Querebene des Griffes, wobei
jede Kammer durch einen Verschluß 7 geschlossen werden kann.
BeL der Ausführung der Fig. 4 ist in dem Griff 2 eine beiderseits offene Kammer 8 vorgesehen, in die
ein Füll- oder Beschwerungsgewicht 9 aus Metall, Kunststoff od. dgl. so passend eingeschoben werden
kann, daß bei normalem Hantieren des Werkzeuges das Gewicht an Ort und Stelle bleibt. Gegebenenfalls
kann man eine zusätzliche Sicherung vorsehen.
Claims (6)
1. Taucherwerkzeug bzw. Tauchermesser für den Unterwassersport mit einem Griff aus
schwimmfähigem Werkstoff, z. B. Kork, zum Austarieren des Gewichtes des Werkzeuges im
Wasser, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeug bzw. der Griff mit einer oder mehreren füll- und verschließbaren Hohlkammern
versehen ist.
2. Taucherwerkzeug nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlkammern (3)
in Längsrichtung des Griffes angeordnet sind.
3. Taucherwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlkammern
(6) quer zum Griff angeordnet sind.
4. Taucherwerkzeug nach den Ansprüchen 1
bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Angel des Messers zur Aufnahme der Hohlkammern
ausgenommen ist.
5. Taucher werkzeug nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern
mit der Außenfläche des Werkzeuges bzw. Griffes abschließen und einen dicht schließenden
Deckel (4, 7) aufweisen.
6. Taucherwerkzeug nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer
(8) ein- oder beidseitig offen ist und das Füllbzw. Beschwepungsgewicht (9) mit Paßsitz
od. dgl. in die Kammer einsetzbar ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP11124A DE959712C (de) | 1954-01-09 | 1954-01-09 | Schwimmwerkzeug bzw. Schwimmesser fuer Unterwassersport |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP11124A DE959712C (de) | 1954-01-09 | 1954-01-09 | Schwimmwerkzeug bzw. Schwimmesser fuer Unterwassersport |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE959712C true DE959712C (de) | 1957-03-07 |
Family
ID=7363315
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP11124A Expired DE959712C (de) | 1954-01-09 | 1954-01-09 | Schwimmwerkzeug bzw. Schwimmesser fuer Unterwassersport |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE959712C (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE310855C (de) * |
-
1954
- 1954-01-09 DE DEP11124A patent/DE959712C/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE310855C (de) * |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE959712C (de) | Schwimmwerkzeug bzw. Schwimmesser fuer Unterwassersport | |
DEP0011124MA (de) | ||
DE3402859A1 (de) | Messer fuer notausruestungen | |
DE821162C (de) | Wasserski | |
DE521261C (de) | Fischschwanzaehnlich wirkende Vortriebsflosse fuer Schwimmgerueste | |
DE632245C (de) | Schluesselbehaelter fuer Badeanstalten | |
DE624587C (de) | Behaelter fuer Schminkstifte | |
DE738610C (de) | Haengend angeordnete Drehwaage | |
DE545233C (de) | Tasche fuer photographische Apparate | |
DE526341C (de) | Tasche mit Tragriemen fuer Photo-Apparate, Stative, Fernglaeser o. dgl. | |
AT121946B (de) | Einrichtung zur Abdeckung der nicht benützten Teilungen bei Maßstäben mit mehreren Teilungen. | |
DE555283C (de) | Tragbarer Behaelter mit steifen Wandungen und biegsamer Haube fuer Golfschlaeger | |
DE635038C (de) | Hohlkoerperfoermiges Halbbalance- oder Balanceruder | |
DE614017C (de) | Mehrfach-Werkzeugsatz | |
DE807003C (de) | Handkoffer, insbesondere fuer Luftreisen | |
AT147113B (de) | Rasiervorrichtung. | |
DE541601C (de) | Seestiefel | |
DE590500C (de) | Griff fuer Koffer, Taschen u. dgl. | |
DE743182C (de) | Traggriff mit einem an den Raendern vernaehten Leder- und Werkstoffueberzug, insbesondere fuer Koffer | |
AT132597B (de) | Kofferhandgriff. | |
DE513428C (de) | Aus dehnbarem Werkstoff hergestellte Geldtasche | |
DE451162C (de) | Schwimmvorrichtung mit Flossen | |
DE468600C (de) | Handharmonika | |
DE1950934U (de) | Loetganitur. | |
DE810937C (de) | Rettungsboot, Dinghi oder aehnliches Fahrzeug |