[go: up one dir, main page]

DE95611C - - Google Patents

Info

Publication number
DE95611C
DE95611C DENDAT95611D DE95611DA DE95611C DE 95611 C DE95611 C DE 95611C DE NDAT95611 D DENDAT95611 D DE NDAT95611D DE 95611D A DE95611D A DE 95611DA DE 95611 C DE95611 C DE 95611C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mass
another
metal
attached
last
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT95611D
Other languages
English (en)
Publication of DE95611C publication Critical patent/DE95611C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D3/00Lasts
    • A43D3/02Lasts for making or repairing shoes
    • A43D3/024Lasts with a fore part and heel section relatively slideable to one another along an inclined line of cut

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Leisten aus Metall zur Herstellung von genähten oder* genagelten Schuhen, jeder Art. Derselbe ist auf der beiliegenden Zeichnung in
Fig. ι in perspectivischer Ansicht von unten dargestellt.
Fig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie x-y von Fig. i.
Fig. 3 und 4 veranschaulichen in perspectivischer Darstellung die beiden aus einander genommenen Theile des Leistens.
Der neue Leisten besteht aus zwei zweckmäfsig hohlen Haupttheilen A und B aus Metall, welche mittelst treppenartiger Abstufungen in einander passen und schwalbenschwanzartig mit einander verbunden sind. Der eine Theil, B, trägt die Zapfen b b' in beliebiger Anzahl, während der andere Theil A entsprechende Nuthen α α' besitzt. Eine durch die Bohrung V V hindurchgeführte Schraube befestigt die beiden Theile auf einander, so dafs ein zusammenhängendes Ganze entsteht, welches man mittelst eines durch den Theil A hindurchgehenden Rohres CC an einem Stock anbringen kann.
Bei der in der Zeichnung dargestellten Form ist der Theil B mit einer am Rande der Sohle entlang laufenden Nuth R versehen, welche mit irgend einer Masse gefüllt ist, z. B. erhärtete Pappmasse, Holz, zusammengeballte . Sägespähne, Kork etc., überhaupt jede Masse, in welche Stifte eingeschlagen werden können, und welche mit geringen Kosten leicht ersetzt werden kann.
Die Oeffnungen C und D sind mit derselben Masse verschlossen, so dafs man die Sohle befestigen kann.
Der beschriebene Leisten wird in derselben Weise verwendet wie die bekannten Leisten, d. h. man befestigt darauf den Schuh mittelst Stifte, welche anstatt in einen hölzernen Leisten in die die Rinne R ausfüllende Masse eingeschlagen werden. Nach Beendigung der Arbeit entfernt man die Schraube aus der Bohrung V V und zieht zuerst den Theil A und dann den Theil B aus dem Schuh heraus. . · . ■ .

Claims (1)

  1. Pa tent-Anspruch:
    Ein Leisten aus Metall zur Herstellung von Schuhwerk, welcher aus zwei Haupttheilen besteht , die mittelst treppenartiger Ansätze an einander passen und durch Schwalbenschwanzverbindungen an einander befestigt sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT95611D Active DE95611C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE95611C true DE95611C (de)

Family

ID=366833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT95611D Active DE95611C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE95611C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007095702A1 (en) * 2006-02-20 2007-08-30 Formas Kunz Ltda Disposal in bipartite last for footwear
CN106723668A (zh) * 2017-01-19 2017-05-31 广东易秀科技有限公司 一种适用于鞋生产和鞋楦3d打印的鞋楦结构

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007095702A1 (en) * 2006-02-20 2007-08-30 Formas Kunz Ltda Disposal in bipartite last for footwear
CN106723668A (zh) * 2017-01-19 2017-05-31 广东易秀科技有限公司 一种适用于鞋生产和鞋楦3d打印的鞋楦结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE95611C (de)
DE2620396A1 (de) Eintreibklammer
DE261708C (de)
DE821416C (de) Verfahren zur Herstellung von gesperrten Fussbodenbrettern
DE717552C (de) Sperrholzbrett und Verfahren zu seiner Herstellung
EP1074666A3 (de) Verbindungselement für zumindest zum Teil aus Holz bestehende Bauelemente
DE881570C (de) Tischbein
DE821420C (de) Holzmulde
DE222995C (de)
AT391086B (de) Ski mit einem skikoerper
DE1403714C (de) Werkzeugsatz zur Herstellung einer schwalbenschwanzförmigen Verbindung
DE3416580A1 (de) Gitarrenhals mit integriertem sattel
DE2461213A1 (de) Ski mit einem holzkern sowie verfahren zu seiner herstellung
CH368292A (de) Gitterost sowie Verfahren zu seiner Herstellung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
AT201832B (de) Verschalung oder Feldabdeckung von Fachwerks- oder Riegelwänden, Deckenbalken, Fußböden od. dgl.
DE89550C (de)
DE500330C (de) Vorrichtung zum Umbiegen der Nagelspitzen bei Nagelmaschinen
DE219438C (de)
DE853726C (de) Korb
DE2204963C3 (de) Klavierresonanzboden mit Klangausgleichselement
DE296345C (de)
DE95116C (de)
DE2217457C3 (de) Gelenkstück für Schuhwerk
DE1500643B1 (de) Holzverbinder fuer ueberlappende Holzbauteile
AT63507B (de) Vorrichtung zum Ausstoßen von Längsnuten in Hohlzylindern.