DE9412749U1 - Vorrichtung zum Herstellen marmorierter Kunststoff-Formteile - Google Patents
Vorrichtung zum Herstellen marmorierter Kunststoff-FormteileInfo
- Publication number
- DE9412749U1 DE9412749U1 DE9412749U DE9412749U DE9412749U1 DE 9412749 U1 DE9412749 U1 DE 9412749U1 DE 9412749 U DE9412749 U DE 9412749U DE 9412749 U DE9412749 U DE 9412749U DE 9412749 U1 DE9412749 U1 DE 9412749U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- torpedo
- modules
- receiving rod
- cylinder
- blunt
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000002991 molded plastic Substances 0.000 title 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims 1
- 238000010137 moulding (plastic) Methods 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 3
- 241000251729 Elasmobranchii Species 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 229910003460 diamond Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000010432 diamond Substances 0.000 description 2
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/46—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould
- B29C45/58—Details
- B29C45/581—Devices for influencing the material flow, e.g. "torpedo constructions" or mixing devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/16—Making multilayered or multicoloured articles
- B29C45/1634—Making multilayered or multicoloured articles with a non-uniform dispersion of the moulding material in the article, e.g. resulting in a marble effect
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
04.08.94, 1887W
Kt/ha
TK 342
Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des
Anspruchs 1.
Der Einsatz von Kurzschnecken mit Torpedos ermöglicht die Erzeugung von
inhomogenen Schmelzen, die den Marmorierungseffekt bewirken. Hierbei spielt die Ausführung des Torpedos, insbesondere die Anzahl der Längsnuten, eine wichtige Rolle für den Marmorierungseffekt. Beim Ausspritzen
der inhomogenen Schmelze kommt es aufgrund der unterschiedlichen
Relativgeschwindigkeiten der sich am Ende des Torpedos vereinigenden
Schmelzströme zu einer Fließnahtbildung, die sich am Formteil in Form
von Strahlen äußert. Diese Strahlenbildung kann in Abhängigkeit vom
Formteil und der gewünschten Marmorierung gewünscht oder unerwünscht sein.
Zur Erzeugung gleicher Formteile mit verschiedenartigen Marmorierungen
ist daher für jeden Einzelfall die Verwendung eines speziellen Torpedos erforderlich. Die Anfertigung dieser Spezi al torpedos ist arbeits- und
materi al aufwendi g.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe der wirtschaftlichen Herstellung
eines Torpedos zur Erzeugung von verschiedenartigen Marmorierungseffekten an Kunststoff-Formteilen zugrunde.
Dies Aufgabe wird gemäß dem Anspruch 1 gelöst. Aufgrund des modularen
Torpedoaufbaus kann der Torpedo auf einfache Weise durch Auswechseln eines oder mehrerer Module an die Erzeugung unterschiedlicher Formteile
und/oder verschiedenartiger Marmorierungen angepaßt werden, ohne hierzu
einen vollständigen Torpedo anfertigen zu müssen. Die in ihrer Außenkontur und Position unterschiedlichen Module bewirken dabei verschiedenartige Fließmarkierungen am Formteil.
04.08.94, 1887W
fCt/ha
TK 342
In vorteilhafter Ausbildung der Erfindung können die einzelnen Module
je nach Bedarf in unterschiedlicher Position problemlos auf der Aufnahmestange angeordnet und ausgewechselt werden.
Durch den Einsatz eines Rautenmischteils ist man in vorteilhafter Weise
zusätzlich in der Lage, eine hohe Menge an Fließnähten im Schmelzefluß zu erreichen, so daß die daraus resultierenden Fließmarkierungen nicht
mehr zu erkennen sind.
Durch die Anpassung eines oder mehrerer Module, wie z.B. des Rautenmischteils
und/oder des 3-Flügel-Teils, an den Innendurchmesser des
Zylinders wird eine gute Führung eines frei beweglichen Torpedos erzielt.
Um eine Beschädigung der Bauteile beim Ausbau aus dem Zylinder zu
vermeiden, ist das Endstück des Torpedos vorteilhaft stumpf ausgebildet,
korrespondierend mit dem stumpfen Ende des Schneckenkopfes bzw. der Rückstromsperre.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 den vorderen Teil einer Spritzgießvorrichtung mit einem Torpedo
im Längsschnitt,
Fig. 2 die einzelnen Module des Torpedos gemäß Fig. 1, Fig. 3 die einzelnen Module eines weiteren Torpedos.
In einem Zylinder 1 sind eine Schnecke 2, eine Rückstömsperre 3 und ein
Torpedo 4 gelagert, der in ein vorgeschaltetes Düsenteil 5 mit einer Düse 6 mündet.
04.08.94, 1887W
Kt/ha
TK 342
Der Torpedo 4 besteht aus einer Aufnahmestange 7 mit einer Spitze 8 und
einem mit Gewinde 9 versehenen Ende 10. Auf die Aufnahmestange 7 sind hülsenförmige Module 11,12,13 aufgeschoben und mittels eines auf das
Gewinde 9 aufgeschraubten Endstückes 14 befestigt.
Der Modul &Pgr; ist an seiner Oberfläche mit rautenförmigen Nocken 15
besetzt. Sowohl die Spitze 8 als auch die Module sind mit ineinandergreifenden Vorsprungen 16 und Ausnehmungen 17 versehen.
Gemäß Fig. 3 besteht ein Torpedo aus einer Aufnahmestange 18 mit
Gewinden 19 und 20, einer Torpedospitze 21, einem Endstück 22 sowie
einem 3-Flügel-Teil 23, einem Modul 24 mit rautenförmigen Nocken 25 und
zwei weiteren Modulen 26 und 27.
Claims (7)
1. Vorrichtung zum Herstellen marmorierter Kunststoff-Formteile mit
einer in einem Zylinder mit Düsenöffnung angeordneten, angetriebenen
Schnecke, insbesondere einer Kurzschnecke mit einem stumpfen Schneckenkopf bzw. einer stumpfen Rückstromsperre, und einem Verdrängungskörper
bzw. Torpedo, dadurch gekennzeichnet, daß der Torpedo (4) aus mehreren
in ihrer Position variablen Modulen (11,12,13) besteht.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der
Torpedo (4) aus einer Aufnahmestange (7) mit einer Spitze (8) und einem mit Gewinde (9) versehenen Ende (10), sowie auf die Aufnahmestange (7)
aufschiebbaren und mittels eines mit Innengewinde versehenen Endstückes
(14) fixierbaren, hülsenförmigen Modulen (11,12,13) besteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der
Torpedo aus einer Aufnahmestange (18) mit je einem Gewinde (19,20) versehenen Enden und auf die Aufnahmestange (18) aufschiebbaren Modulen
(23,24,26,27), welche mittels einer Torpedospitze (21) und eines Endstückes
(22) mit entsprechenden Innengewinden auf der Aufnahmestange (18) fixierbar sind, besteht.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 oder 3, dadurch gekenn
zeichnet, daß bei einem im Zylinder (1) axial frei beweglichen Torpedo ein oder mehrere Module (11,13,23,24) in ihrem Außendurchmesser annähernd
dem Innendurchmesser des Zylinders (1) entsprechen.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn
zeichnet, daß ein Modul (11,24) auf seiner Oberfläche mit rautenförmigen
Nocken (15,25) besetzt ist.
04.08.94, 1887W
Kt/ha
TK 342
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekenn
zeichnet, daß ein Modul (23) als 3-Flügel-Teil ausgebildet ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekenn
zeichnet, daß das Endstück (14,22) stumpf ausgebildet ist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9412749U DE9412749U1 (de) | 1994-08-06 | 1994-08-06 | Vorrichtung zum Herstellen marmorierter Kunststoff-Formteile |
AT102895A AT406753B (de) | 1994-08-06 | 1995-06-16 | Vorrichtung zum herstellen marmorierter kunststoff-formteile |
NL1000704A NL1000704C2 (nl) | 1994-08-06 | 1995-06-30 | Inrichting voor het vervaardigen van gemarmerde kunststofvormdelen. |
CH208395A CH690094A5 (de) | 1994-08-06 | 1995-07-14 | Vorrichtung zum Herstellen marmorierter Kunststoff-Formteile. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9412749U DE9412749U1 (de) | 1994-08-06 | 1994-08-06 | Vorrichtung zum Herstellen marmorierter Kunststoff-Formteile |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9412749U1 true DE9412749U1 (de) | 1994-10-06 |
Family
ID=6912123
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9412749U Expired - Lifetime DE9412749U1 (de) | 1994-08-06 | 1994-08-06 | Vorrichtung zum Herstellen marmorierter Kunststoff-Formteile |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT406753B (de) |
CH (1) | CH690094A5 (de) |
DE (1) | DE9412749U1 (de) |
NL (1) | NL1000704C2 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0850745A1 (de) * | 1996-12-23 | 1998-07-01 | Sulzer Chemtech AG | Strömungsformendes Organ für eine Polymerschmelze |
DE102021002064A1 (de) | 2021-04-20 | 2022-10-20 | Bb Engineering Gmbh | Extrudermischer |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1016815A (fr) * | 1950-04-28 | 1952-11-24 | Perfectionnements aux machines à injection | |
CH615113A5 (de) * | 1976-04-29 | 1980-01-15 | Sulzer Ag | |
DE2714509A1 (de) * | 1977-04-01 | 1978-10-05 | Kaha Kunststoffwerk Haedrich | Vorrichtung zur herstellung von marmorierten formteilen |
GB2004804B (en) * | 1977-09-22 | 1982-09-29 | Airfix Plastics Ltd | Injection moulding of plastics |
US4848920A (en) * | 1988-02-26 | 1989-07-18 | Husky Injection Molding Systems Ltd. | Static mixer |
GB8905057D0 (en) * | 1989-03-06 | 1989-04-19 | Hoechst Celanese Plastics Ltd | Injection moulding of marbled parts |
-
1994
- 1994-08-06 DE DE9412749U patent/DE9412749U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1995
- 1995-06-16 AT AT102895A patent/AT406753B/de not_active IP Right Cessation
- 1995-06-30 NL NL1000704A patent/NL1000704C2/nl not_active IP Right Cessation
- 1995-07-14 CH CH208395A patent/CH690094A5/de not_active IP Right Cessation
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0850745A1 (de) * | 1996-12-23 | 1998-07-01 | Sulzer Chemtech AG | Strömungsformendes Organ für eine Polymerschmelze |
US5941637A (en) * | 1996-12-23 | 1999-08-24 | Sulzer Chemtech Ag | Flow forming member that reduces the disadvantageous effects of thermal degradation in the boundary layers |
DE102021002064A1 (de) | 2021-04-20 | 2022-10-20 | Bb Engineering Gmbh | Extrudermischer |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL1000704A1 (nl) | 1996-02-06 |
AT406753B (de) | 2000-08-25 |
CH690094A5 (de) | 2000-04-28 |
NL1000704C2 (nl) | 1997-03-20 |
ATA102895A (de) | 2000-01-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2612812C3 (de) | Mischkopf zum Vermischen mindestens zweier bei ihrer Reaktion Schaumstoff bildender Komponenten | |
DE4126041C2 (de) | Spritzgießform mit verdrehbaren, zu verschiedenen Kombinationen zusammenstellbaren Patrizen- und Matrizen-Einzelformen | |
EP0310914B1 (de) | Verfahren zum Spritzgiessen von Formteilen aus thermoplastischen Kunststoffen sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3735099A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von mehrschicht-formteilen | |
DE2364501B2 (de) | Einspritzdüse fur Schaummaschinen | |
DE2839552B2 (de) | Düsenkopf zum Herstellen von Kunststoffgranulat | |
EP0118692A2 (de) | Pinole für den Dorn eines Schlauchkopfes zur Herstellung von Schlauchabschnitten oder Schläuchen aus thermoplastischem Kunststoff | |
DE2348608C3 (de) | Vorrichtung zum Herstellen von Schaum- oder Homogenstoffen aus fließfähigen Reaktionskomponenten | |
DE4034934C2 (de) | Tandemdüse zum Verarbeiten von thermoplastischen Massen | |
DE9412749U1 (de) | Vorrichtung zum Herstellen marmorierter Kunststoff-Formteile | |
DE4202736A1 (de) | Auftragsvorrichtung fuer mehrkomponenten-kunststoff, insbesondere polyurethan | |
EP0398389A2 (de) | Sprühkopf einer Sprühvorrichtung zum Aufsprühen von Flüssigkeiten, insbesondere Trennmitteln | |
EP0088936B1 (de) | Mischkopf zum Erzeugen eines vorzugsweise chemisch reaktionsfähigen Gemisches aus mindestens zwei Kunststoffkomponenten | |
DE4439431A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bürstenkörpern aus mindestens zwei Kunststoffkomponenten | |
DE4016368A1 (de) | Spruehkopf einer spruehvorrichtung zum aufspruehen von fluessigkeiten, insbesondere trennmitteln | |
DE2156273A1 (de) | Spritzgussform zur herstellung von reissverschlusschiebern | |
DE2641225A1 (de) | Halter fuer einen dentalbohrer mit turbinenantrieb | |
DE2548670C2 (de) | ||
DE2911833A1 (de) | Spritzkopfanordnung | |
EP0549821B1 (de) | Verfahren zum Honen von Bohrungen und Honwerkzeug zur Durchführung des Verfahrens | |
DE2325949C3 (de) | Gewindekern für eine SpritzgieBvorr ich tu ng zum Herstellen eines mit einem Innen-Gewinde versehenen Formteils | |
AT391294B (de) | Spritzgussduese | |
EP0234522B1 (de) | Düsenkopf zum wahlweisen Austreiben mehrerer verschiedener Kunststoffkomponenten aus einem zentralen Düsenmundstück | |
DE3206057A1 (de) | Halterung fuer die finne eines segelsurfers | |
DE2417127A1 (de) | Vorrichtung zum einbringen von schmieroder trennmitteln auf die formhaelften einer druckgiessmaschine oder dergleichen |