[go: up one dir, main page]

DE9408029U1 - Escon-Kompakt-Verbindungsmodul - Google Patents

Escon-Kompakt-Verbindungsmodul

Info

Publication number
DE9408029U1
DE9408029U1 DE9408029U DE9408029U DE9408029U1 DE 9408029 U1 DE9408029 U1 DE 9408029U1 DE 9408029 U DE9408029 U DE 9408029U DE 9408029 U DE9408029 U DE 9408029U DE 9408029 U1 DE9408029 U1 DE 9408029U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
escon
compact connection
connection module
compact
assembled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9408029U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lewron Kabeltechnik Berlin GmbH and Co KG
Original Assignee
Lewron Kabeltechnik Berlin GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lewron Kabeltechnik Berlin GmbH and Co KG filed Critical Lewron Kabeltechnik Berlin GmbH and Co KG
Priority to DE9408029U priority Critical patent/DE9408029U1/de
Publication of DE9408029U1 publication Critical patent/DE9408029U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/44Mechanical structures for providing tensile strength and external protection for fibres, e.g. optical transmission cables
    • G02B6/4439Auxiliary devices
    • G02B6/4471Terminating devices ; Cable clamps
    • G02B6/4472Manifolds
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/44Mechanical structures for providing tensile strength and external protection for fibres, e.g. optical transmission cables
    • G02B6/4439Auxiliary devices
    • G02B6/444Systems or boxes with surplus lengths
    • G02B6/44528Patch-cords; Connector arrangements in the system or in the box
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/44Mechanical structures for providing tensile strength and external protection for fibres, e.g. optical transmission cables
    • G02B6/4439Auxiliary devices
    • G02B6/4471Terminating devices ; Cable clamps
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/46Processes or apparatus adapted for installing or repairing optical fibres or optical cables
    • G02B6/47Installation in buildings
    • G02B6/477Wall sockets

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Beschreibung
"Escon-Verbindungsmodule" werden gegenwärtig direkt auf der Baustelle konfektioniert und montiert.
Die dafür benötigten LWL-Kabel werden vorher durch die entsprechenden Schächte und Wandöffnungen gezogen.
Nachteilig bei dieser Art der Konfektionierung ist das hohe Risiko der Beschädigung bzw. Verschrnutzung der entsprechenden Komponenten durch die oft rauhen Umv/elteinflüsse auf einer Baustelle und der hohe Zeitaufwand.
Diese Probleme werden mit den im Schtuzanspruch 1 und 2 aufgeführten Merkmalen gelöst.
Die platzsparende Anordnung der "Eiscon/ST-Kupplungen" in der Box schafft die Voraussetzung für geringe Außenabmessungen. Dadurch wird es möglich, daß die vorkonfektionierten "Escon-Kompakt-Verbindungsrnodule" durch Wandöffnungen (Schächte) mit einem Durchmesser von minimal 100 mm gezogen werden können. In dieser Zeit werden die Verbindungsmodule zusätzlich mit einer Schutzfolie überzogen. Äußere Beschädigungen werden dadurch verhindert.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Figur 1 bis 3 erläutert: Figur 1: geöffnetes "Escon-Kompakt-Verbindungsmodul" (nicht bestückt)
1 - Kabelausgang (ohne PG-Verschraubung)
2 - Öffnungen für Escon/ST-Kupplungen (8x)
3 - Befestigungspunkte für Frontplatte
4 - Öffnung für Zug-Öse
5 - Winke! für Deckelbefestigung
Figur 2: zwei "Escon-Kornpakt-Verbindungsmodule" mit Frontplatte
1 - Frontplatte
2 - Montierte "Escon-Kompakt-Verbindungsmodule"
(Kabelausgänge zeigen jeweils nach außen)
Figur 3: "EEscon-Kompakt-Verbindungsmodul" - Draufsicht
1 - Zug-Öse
2 - Kabelausgang
3 - Escon/ST-Kupplungen (8x)

Claims (2)

Schutzansprüche
1. Verbindung von Verteilerschränken durch Lichtwellenleiter mit Hilfe von vorkonfektionierten "Escon-Kompakt-Verbindungsmodulen",
dadurch gekennzeichnet,
daß die Anordnung der "Escon / ST-Kupplungen" (8 Stück pro Box) auf eine minimale Einbautiefe innerhalb der Box orientiert ist.
2. "Escon-Kompakt-Verbindungsmodul" nach Schutzanspruch 1 dadurch gekennzeichnet,
daß die vorkonfektionierten "Escon-Kompakt-Verbindungsmodule" durch Wandöffnungen (Schächte) mit einem Durchmesser von minimal 100 mm gezogen werden können.
DE9408029U 1994-05-14 1994-05-14 Escon-Kompakt-Verbindungsmodul Expired - Lifetime DE9408029U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9408029U DE9408029U1 (de) 1994-05-14 1994-05-14 Escon-Kompakt-Verbindungsmodul

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9408029U DE9408029U1 (de) 1994-05-14 1994-05-14 Escon-Kompakt-Verbindungsmodul

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9408029U1 true DE9408029U1 (de) 1994-08-11

Family

ID=6908680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9408029U Expired - Lifetime DE9408029U1 (de) 1994-05-14 1994-05-14 Escon-Kompakt-Verbindungsmodul

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9408029U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000028363A1 (en) * 1998-11-07 2000-05-18 Tyco Electronics Raychem Nv A panel for supporting a plurality of fibre optic connectors
DE19943191C2 (de) * 1999-09-09 2002-09-19 Krone Gmbh Frontplatte für ein Steckermodul
EP1510844A1 (de) * 2003-08-28 2005-03-02 Siemens Aktiengesellschaft Ein optischer Faserverbinder mit elektromagnetischer Abschirmung
EP1701190A1 (de) * 2005-03-09 2006-09-13 ADC GmbH Glasfaser- Endverschluss

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000028363A1 (en) * 1998-11-07 2000-05-18 Tyco Electronics Raychem Nv A panel for supporting a plurality of fibre optic connectors
DE19943191C2 (de) * 1999-09-09 2002-09-19 Krone Gmbh Frontplatte für ein Steckermodul
EP1510844A1 (de) * 2003-08-28 2005-03-02 Siemens Aktiengesellschaft Ein optischer Faserverbinder mit elektromagnetischer Abschirmung
EP1701190A1 (de) * 2005-03-09 2006-09-13 ADC GmbH Glasfaser- Endverschluss
DE102005011208A1 (de) * 2005-03-09 2006-09-21 Adc Gmbh Glasfaser-Endverschluss
US7702207B2 (en) 2005-03-09 2010-04-20 Adc Gmbh Fiberglass termination

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4433704A1 (de) Steckbuchse
DE20305929U1 (de) Gerätebecher zum Einbau in Bodentanks
DE4442539A1 (de) Gehäuse mit elektrischen und elektronischen Funktionseinheiten
DE9408029U1 (de) Escon-Kompakt-Verbindungsmodul
EP0909121B1 (de) Elektronisches Ein-/Ausgabemodul
EP0768742B1 (de) Installationskanal
EP0503614A1 (de) Zugentlastungsvorrichtung für Signal-Übertragungskabel, insbesondere Glasfaserkabel
EP3521837B1 (de) Elektrizitätszähler mit einer optischen kommunikationsschnittstelle
DE69312398T2 (de) Gerät zur elektrischen und mechanischen Verbindung einer Hilfseinrichtung an einem Hauptapparat
EP0771049B1 (de) Elektrische Anschlussvorrichtung für die Gebäudesystemtechnik
DE9211291U1 (de) Verteiler für EMV abgeschirmte Schränke
EP0922978A2 (de) Einsatz für Lichtwellenleiter-Anschlüsse in einer Unterflurdose
DE4203431C2 (de) Einklink- und Befestigungsvorrichtung
DE29922165U1 (de) Anschlußdosenanordnung für Lichtwellenleiterkabel
DE19802034B4 (de) Verteilerkasten für Auf- und Unterputzmontage zur Aufnahme von Anschlußmodulen der Fernmeldetechnik durch Aufrasten auf PROFIL-Rundstangen
DE4133372C2 (de) Lichtwellenleiter-Verteilereinrichtung
DE4037337A1 (de) Streckenverstaerker-vorrichtung
DE8422795U1 (de) Solaranlage mit geneigten Solarpaneelen
DD282335A5 (de) Vorrichtung zur zugentlastung von leitungen
DE2810762A1 (de) Kupplung fuer ein lichtleiterkabel mit verschiedenen opto-elektronischen wandlerelementen
EP0493717A1 (de) Spleissbox für Lichtwellenleiter
DE472303C (de) Kabelendverschluss, insbesondere fuer Blockstellwerke
DE9207700U1 (de) Verteilergehäuse zur Aufnahme von Ader- bzw. Faserverbindungen
DE9312184U1 (de) Vorrichtung für die Verlegung von Kabeln
AT407102B (de) Spritzwasserdichter geräte-anschluss-kasten