DE9405771U1 - Schalldämpfer mit umschaltbarer Dämpfungscharakteristik - Google Patents
Schalldämpfer mit umschaltbarer DämpfungscharakteristikInfo
- Publication number
- DE9405771U1 DE9405771U1 DE19949405771 DE9405771U DE9405771U1 DE 9405771 U1 DE9405771 U1 DE 9405771U1 DE 19949405771 DE19949405771 DE 19949405771 DE 9405771 U DE9405771 U DE 9405771U DE 9405771 U1 DE9405771 U1 DE 9405771U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure
- pressure line
- silencer
- piston rod
- exhaust gas
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000003584 silencer Effects 0.000 title claims description 25
- 238000013016 damping Methods 0.000 title claims description 10
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 9
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims description 2
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
- 239000002775 capsule Substances 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000009977 dual effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N1/00—Silencing apparatus characterised by method of silencing
- F01N1/16—Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
- F01N1/165—Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for adjusting flow area
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N1/00—Silencing apparatus characterised by method of silencing
- F01N1/16—Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
- F01N1/166—Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for changing gas flow path through the silencer or for adjusting the dimensions of a chamber or a pipe
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Exhaust Silencers (AREA)
- Use Of Switch Circuits For Exchanges And Methods Of Control Of Multiplex Exchanges (AREA)
Description
Beschre ibung:
Die Erfindung betrifft Scha LLdämpfer mit umschaLtbarer
Dämpfungscharakteristik für Verbrennungsmotoren gemäß dem
Oberbegriff des Anspruchs 1.
Eine sehr einfache Konstruktion eines Schalldämpfers mit
umschaltbarer Dämpfungscharakteristik ist beschrieben in der
DE-Zeitschri f t "MTZ Motortechnische Zeitschrift", 53 (1992),,
Seite 356 ff. Es handelt sich um einen Schalldämpfer mit
zwei Endrohren. In das eine Endrohr ist eine Drehklappe eingesetzt, mit deren Hilfe das Endrohr verschlossen werden
kann. Zur Betätigung der Ventilklappe ist eine Unterdruckdose vorgesehen, die mittels Magnetventil,
Vakuumspeicher und Rückschlagventil vom Saugrohrunterdruck
betätigt wird. Das Magnetventil wird betätigt durch ein Steuergerät, welches die Motordrehzahl und die
D rosseLklappensteI lung auswertet. Diese
Scha I ldämpferkonstruktion ist sehr aufwendig und
gleichzeitig in ihrer Wirkung begrenzt, da bei geschlossener
Drehklappe verstärkt Gasrauschen entsteht.
In der Druckschrift "SAE Technical Paper Series", herausgegeben anläßlich des Internationalen Kongresses in
Detroit, USA, vom 27.02, bis 03.03.1989 wird in dem Aufsatz "Characteristics of Dual Mode Mufflers" ein Schalldämpfer
mit umschaItbarer Dämpfungscharakteristik beschrieben, der
ebenfalls eine Drehklappe in einem von zwei Endrohren verwendet. Hinter der Drehklappe verbindet jedoch ein
Bypaßrohr die beiden Endrohre, so daß das Abgas sich auch bei geschlossener Drehklappe letztlich auf beide Endrohre
verteilt, wodurch das Gasrauschen entsprechend verringert
wird. Die Betätigunci der Drehklappe erfolgte bei dem beschriebenen Testmodell von Hand.
Die Betätigung von DrehkLappen ist einigermaßen aufwendig,,
da der von den Unterdruckdosen ausgeführte Lineare Hub über
ein KurbeLgetriebe in eine Drehbewegung umgesetzt werden
muß. Aus diesem Grunde ist es auch schon bekanntgeworden, an die Kolbenstange der Unterdruckdose einen VentiLteLLer zu
montieren, der auf das Ende eines abgasführenden Rohrs
aufgesetzt wird, um dieses zu verschLießen.
Der vorliegenden Erfindung Liegt die Aufgabe zugrunde, einen
SchaLLdämpfer anzugeben, dessen Dämpfungscharakteristik ohne
besonderes Steuergerät selbsttätig umschaLtbar ist.
Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Schalldämpfer der
gattungsgemäßen Art mit den Merkmalen gemäß Kennzeichen des Anspruchs 1.
Der wesentliche Vorteil der vorliegenden Erfindung liegt in der Verwendung einer überdruckdose, wobei als Steuerdruck
der vor dem Abgasschalldämpfer sich aufbauende Gegendruck
verwendet wird. Dieser Gegendruck ist direkt abhängig von
der Motorleistung einerseits und dem Strömungswiderstand des
Scha I Ldämpfers andererseits, wobei der Strömungswiderstand
bei geschlossenem Ventilteller höher ist als bei offenem.
Das öffnen und Schließen des Venti IteL le rs erfolgt nicht
schlagartig, sondern kontinuierlich, so daß auch die
Dämpfungseigenschaften des Schalldämpfers sich
kontinuierlich und nicht schlagartig ändern.
Gemäß einer ersten Weiterbildung der Erfindung ist eine
externe Druckleitung vorgesehen, die vor dem Scha I Ldämpfergehäuse in das AbgaszuLeitungsrohr mündet. Hier
dient der Druckabfall im Schalldämpfer selbst als Steuerdruck.
Gemäß einer ersten Variante hierzu mündet die externe
Druckleitung in den Abgaskrümmer. Diese Variante ist
besonders dann zu empfehlen, wenn es sich bei dem erfindungsgemäßen Schalldämpfer um einen Mittel- oder
Endschal Ldämpfer handelt, da dann der Abgasgegendruck der
ganzen Abgasanlage als Steuerdruck zur Verfugung steht.
Gemäß einer weiteren Variante ist die Druckleitung in die Kolbenstange integriert, wobei die Kolbenstange vorzugsweise
eine Verlängerung aufweist, die in das mittels des Ventiltellers verschließbare Rohrende hineinragt. Bei dieser
Version entfällt die gesonderte Druckleitung. Eine
Verringerung des Steuerdrucks kann durch eine entsprechende Vergrößerung der Membranfläche in der überdruckdose
kompensiert werden.
Anhand der Zeichnung soll die Erfindung in Form von Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Es zeigen
Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Schalldämpfers
mit umschal 1:barer Dämpfungscharakteristik,
Fig. 2 als Teilschnitt einen Ausschnitt aus einer ersten
realisierten Ausführungsform und
Fig. 3 als Teilschnitt einen Ausschnitt aus einer zweiten
realisierten Ausführungsform.
Fig. 1 zeigt in schematischer Darstellung einen
Schalldämpfer mit umschaltbarer Dämpfungscharakteristik. Ein
Abgaszuleitungsrohr 1 mündet in ein SchalLdämpfergehäuse 2,
in dem beispielhaft zwei Abgasrohre 3.1, 3.2 integriert sind. Das Ende 4 des mit dem Abgaszu leitungsrohr 1
verbundenen Scha I ldämpferroh rs 3.1 ist mittels eines
Ventiltellers 5 verschließbar. Das andere Schalldämpferrohr
3.2 steht mit einem das Abgas ableitenden Rohr 7 in
Ve rbi ndung.
Die Betätigung des VentiLteLLers 5 erfolgt mittels einer
Kolbenstange 13 durch eine Membran 11 in einer überdruckdose 10, Die Niederdruckseite der Membran 11 steht über eine
Bohrung 16 mit der freien Atmosphäre in Verbindung. Eine Druckfeder 12 drückt Membran 11, Kolbenstange 13 und
Ventilteller 5 auf das Rohrende 4.
Die Überdruckseite der Membran 11 steht über einen
Druckanschluß 15 mit einer Druckleitung 6 in Verbindung, die
vor dem Schalldämpfergehäuse 2 in das AbgaszuLeitungsrohr 1
mündet. Auf diese Weise steht der gesamte im Schalldämpfer
erzeugte Abgasgegendruck als Steuerdruck zur Verfügung, so daß die überdruckdose 10 relativ klein ausgeführt werden
kann.
Eine temperaturfeste Dichtung 14 dichtet die Kolbenstange
gegen das Gehäuse 2 gasdicht ab. Dadurch wird der Gefahr vorgebeugt, daß bei geschlossenem Rohrende 4 Abgas vom
Abgaszuleitungsrohr 1 über die Druckleitung 6 in die
Druckdose 10 und durch die Kolbenstangendurchführung in das
Gehäuse 2 strömt.
Fig. 2 zeigt eine erste Ausführungsform des anhand der Fig.
1 erläuterten Prinzips. Man erkennt im Teilschnitt die Druckdose 10 mit Membran 11, Feder 12, Kolbenstange 13,
Steuerdruckanschluß 14 und Druckentlastungsöffnung 16,
eingesetzt in das Schalldämpfergehäuse 2. Der Ventilteller
ist am Ende der Kolbenstange 13 befestigt und verschließt
das Rohrende 4 je nach der Höhe des Steuerdrucks mehr oder
weniger. Da der Steuerdruck vom Strömungswiderstand im
Schalldämpfer, der Strömungswiderstand von der Position des
Ventiltellers abhängt, öffnet und schließt der Ventilteller
• *
5 nicht schlagartig, sondern allmählich, so daß sich auch
die Dämpfungscharakteristik nicht schlagartig, sondern
allmählich ändert.
Fig. 3 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform. In diesem
Fall ist die Druckleitung 6' in die Kolbenstange 13 integriert, die ihrerseits eine Verlängerung 13' besitzt,
die weit in das Schalldämpferrohr 3.1 hineinragt. Dank
dieser Konstruktion entfällt eine externe Druckleitung. Eine
etwaige Reduzierung der als Steuerdruck zur Verfugung stehenden Druckdifferenz wird durch eine entsprechende
Vergrößerung der Membranfläche kompensiert.
Claims (5)
1. Schal Ldämpfer mit umschaLtbarer Dämpfungscharakteristik
für Verbrennungsmotoren,, umfassend
- ein Abgaszuleitungsrohr (1),
- ein Gehäuse (2),,
- darin integrierte Rohre (3.1, 3.2),
- einen Ventilteller (5) zum öffnen und Schließen eines Rohrendes (4),
- eine Betätigungsdose (1.0) mit Membran (11), Feder (12),
Kolbenstange (13) und Druckanschluß (15)
- und eine Druckleitung (6) ,
gekennzeichnet durch die Merkmale:
gekennzeichnet durch die Merkmale:
- die Betätigungsdose (10) ist eine überdruckdose,
- die Druckleitung (6, 6') Leitet den Abgasgegendruck auf die Überdruckseite der Membran (11),
- die Niederdruckseite der Membran (11) ist vom
Umgebungsdruck und der Feder (12) beaufschlagt,
- eine Dichtung (14) dichtet die Kolbenstange (13) gasdicht gegen das Gehäuse (2) ab.
2. Schalldämpfer nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die
Me rkma Ie:
- es ist eine externe Druckleitung (6) vorgesehen,
- die Druckleitung (6) mündet vor dem Gehäuse (2) in das
Abgaszuleitungsrohr (1).
3. Schalldämpfer naich Anspruch 1, gekennzeichnet durch die
Merkma Ie:
- es ist eine externe Druckleitung (6) vorgesehen,
- die Druckleitung (6) mündet in den Abgaskrümmer,
4. Schalldämpfer nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch das
Merkmal:
- die Druckleitung (6') ist in die Kolbenstange (13)
integriert.
5. Schalldämpfer nach Anspruch 4 r gekennzeichnet durch das
Merkmal:
- die Kolbenstange (13) besitzt eine Verlängerung (13'), die
in das mittels Ventilteller (5) verschließbare Rohrende (4)
hi nei nragt.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19949405771 DE9405771U1 (de) | 1994-04-07 | 1994-04-07 | Schalldämpfer mit umschaltbarer Dämpfungscharakteristik |
FR9504012A FR2718488B1 (fr) | 1994-04-07 | 1995-04-05 | Silencieux. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19949405771 DE9405771U1 (de) | 1994-04-07 | 1994-04-07 | Schalldämpfer mit umschaltbarer Dämpfungscharakteristik |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9405771U1 true DE9405771U1 (de) | 1994-08-25 |
Family
ID=6907015
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19949405771 Expired - Lifetime DE9405771U1 (de) | 1994-04-07 | 1994-04-07 | Schalldämpfer mit umschaltbarer Dämpfungscharakteristik |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9405771U1 (de) |
FR (1) | FR2718488B1 (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0743456A3 (de) * | 1995-04-26 | 1997-03-26 | Carrier Corp | Schalldämpfer mit eingebautem Rückschlagventil |
DE19540716C1 (de) * | 1995-11-02 | 1997-04-17 | Gillet Heinrich Gmbh | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik |
DE19619173C1 (de) * | 1996-05-11 | 1997-07-24 | Gillet Heinrich Gmbh | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik |
DE29803183U1 (de) * | 1998-02-24 | 1998-05-07 | Heinrich Gillet Gmbh & Co Kg, 67480 Edenkoben | Vorrichtung zum Verändern der Akustik eines Abgasschalldämpfers |
DE19935711C1 (de) * | 1999-07-29 | 2000-12-28 | Zeuna Staerker Kg | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik |
DE19729666C2 (de) * | 1996-07-20 | 2002-01-17 | Gillet Heinrich Gmbh | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik |
DE19947938B4 (de) * | 1999-10-06 | 2005-09-22 | Zeuna-Stärker GmbH & Co KG | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik |
WO2007103215A1 (en) * | 2006-03-02 | 2007-09-13 | Pacbrake Company | High-performance muffler assembly with multiple modes of operation |
EP2000637A1 (de) * | 2007-06-06 | 2008-12-10 | J. Eberspächer GmbH Co. KG | Schalldämpfer |
EP3156664A1 (de) * | 2015-10-13 | 2017-04-19 | Alcatel Lucent | Verstellbare resonatoranordnung und verfahren zur reduzierung von geräuschemissionen in einem gasleitungssystem |
DE102008023553B4 (de) | 2008-05-14 | 2023-06-29 | Purem GmbH | Schalldämpfer für eine Abgasanlage |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2414274A (en) * | 2004-05-18 | 2005-11-23 | Richard Bushell | Dynamic exhaust system for vehicular i.c. engines |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2072372A (en) * | 1934-02-23 | 1937-03-02 | Riethmiller Ruth | Exhaust system for automotive engines |
US3620330A (en) * | 1969-04-14 | 1971-11-16 | Oldberg Mfg Co | Muffler construction and method of selectively modifying its sound-attenuating characteristics |
JPS57102508A (en) * | 1980-12-16 | 1982-06-25 | Nippon Radiator Co Ltd | Muffler |
JPS6088817A (ja) * | 1983-10-21 | 1985-05-18 | Kazuhiko Ida | 排気装置 |
-
1994
- 1994-04-07 DE DE19949405771 patent/DE9405771U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1995
- 1995-04-05 FR FR9504012A patent/FR2718488B1/fr not_active Expired - Fee Related
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0743456A3 (de) * | 1995-04-26 | 1997-03-26 | Carrier Corp | Schalldämpfer mit eingebautem Rückschlagventil |
DE19540716C1 (de) * | 1995-11-02 | 1997-04-17 | Gillet Heinrich Gmbh | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik |
EP0771939A1 (de) | 1995-11-02 | 1997-05-07 | HEINRICH GILLET GMBH & CO. KG | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik |
US5821474A (en) * | 1995-11-02 | 1998-10-13 | Heinrich Gillet Gmbh & Co. Kg | Muffler with variable damping characteristics |
DE19619173C1 (de) * | 1996-05-11 | 1997-07-24 | Gillet Heinrich Gmbh | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik |
DE19729666C2 (de) * | 1996-07-20 | 2002-01-17 | Gillet Heinrich Gmbh | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik |
DE29803183U1 (de) * | 1998-02-24 | 1998-05-07 | Heinrich Gillet Gmbh & Co Kg, 67480 Edenkoben | Vorrichtung zum Verändern der Akustik eines Abgasschalldämpfers |
DE19935711C1 (de) * | 1999-07-29 | 2000-12-28 | Zeuna Staerker Kg | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik |
DE19947938B4 (de) * | 1999-10-06 | 2005-09-22 | Zeuna-Stärker GmbH & Co KG | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik |
WO2007103215A1 (en) * | 2006-03-02 | 2007-09-13 | Pacbrake Company | High-performance muffler assembly with multiple modes of operation |
US7673720B2 (en) | 2006-03-02 | 2010-03-09 | Pacbrake Company | High-performance muffler assembly with multiple modes of operation |
EP2000637A1 (de) * | 2007-06-06 | 2008-12-10 | J. Eberspächer GmbH Co. KG | Schalldämpfer |
US7849960B2 (en) * | 2007-06-06 | 2010-12-14 | J. Eberspaecher Gmbh & Co., Kg | Silencer |
DE102008023553B4 (de) | 2008-05-14 | 2023-06-29 | Purem GmbH | Schalldämpfer für eine Abgasanlage |
EP3156664A1 (de) * | 2015-10-13 | 2017-04-19 | Alcatel Lucent | Verstellbare resonatoranordnung und verfahren zur reduzierung von geräuschemissionen in einem gasleitungssystem |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2718488B1 (fr) | 1998-07-24 |
FR2718488A1 (fr) | 1995-10-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0771939B1 (de) | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik | |
DE19729666C2 (de) | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik | |
DE19935711C1 (de) | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik | |
AT507516B1 (de) | Brennkraftmaschine mit zylinderabschaltung | |
DE9405771U1 (de) | Schalldämpfer mit umschaltbarer Dämpfungscharakteristik | |
DE2926373A1 (de) | Auspuff-umgehungsventilanordnung | |
DE102005041692A1 (de) | Schalldämpfer für eine Abgasanlage | |
WO2014183978A1 (de) | Abgasanlage für eine brennkraftmaschine und verfahren zum betreiben der abgasanlage | |
DE19503322A1 (de) | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik | |
DE102012112433A1 (de) | Abgasanlage für eine Brennkraftmaschine | |
DE69807736T2 (de) | Vorrichtung und verfahren für schalldämpfungseinheiten | |
DE69516082T2 (de) | Abgassystem für Verbrennungsmotor | |
DE10128949A1 (de) | Abgasklappe | |
DE10319212B4 (de) | Schalldämpfer mit variablen akustischen Eigenschaften | |
DE3743056A1 (de) | Ansaugstrang fuer eine hubkolben-brennkraftmaschine | |
DE29803183U1 (de) | Vorrichtung zum Verändern der Akustik eines Abgasschalldämpfers | |
DE202005005328U1 (de) | Zweitaktmotor | |
DE9406200U1 (de) | Bimodale Schalldämpferanlage | |
EP0540891B1 (de) | Abgasanlage eines Kraftfahrzeug-Hubkolbenmotors | |
DE19619173C1 (de) | Schalldämpfer mit variabler Dämpfungscharakteristik | |
DE102010036778A1 (de) | Luftmengenregelvorrichtung für einen Erdgasmotor | |
DE102009017085B4 (de) | Vorrichtung zur Geräuschübertragung in einem Kraftfahrzeug | |
DE1052169B (de) | Ansauggeraeuschdaempfer | |
DE102015119853A1 (de) | Motorbremse | |
DE102008023553B4 (de) | Schalldämpfer für eine Abgasanlage |