[go: up one dir, main page]

DE937376C - Spanabhebende Werkzeugmaschine, insbesondere fuer die Holz- und Kunststoffbearbeitung - Google Patents

Spanabhebende Werkzeugmaschine, insbesondere fuer die Holz- und Kunststoffbearbeitung

Info

Publication number
DE937376C
DE937376C DEB20980A DEB0020980A DE937376C DE 937376 C DE937376 C DE 937376C DE B20980 A DEB20980 A DE B20980A DE B0020980 A DEB0020980 A DE B0020980A DE 937376 C DE937376 C DE 937376C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood
machine tool
cutting machine
plastic processing
tools
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB20980A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Klein & Soehne
Original Assignee
Wilhelm Klein & Soehne
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Klein & Soehne filed Critical Wilhelm Klein & Soehne
Priority to DEB20980A priority Critical patent/DE937376C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE937376C publication Critical patent/DE937376C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M1/00Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching
    • B27M1/08Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching by multi-step processes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Dovetailed Work, And Nailing Machines And Stapling Machines For Wood (AREA)

Description

  • Bei vielen maschinellen Bearbeitungsvorgängen, insbesondere bei Holz- und Kunststoffbearbeitungen, die mit einer horizontalen Fräs- und Kehlwelle durchgeführt werden können, ist ein vorbereitender Arbeitsgang notwendig, z. B. das Auftrennen des Werkstoffes in Rohmaße mit einer Band- oder Kreissäge, das Abrichten einer Arbeitsfläche u. dgl. In der Holzbearbeitung bietet sich häufig Gelegenheit, Abfallstreifen oder minderwertige Seitenware zu gekehlten Leisten, Stäben oder Rahmenhölzern zu verarbeiten. Dadurch aber, daß für den vorbereitenden Arbeitsgang eine zweite Maschine .erforderlich ist, werden derartige Nutzungen infolge des Zwischentransportes und erhöhten Aufwandes unrentabel, wenn sie nicht in entsprechend großem Rahmen durchgeführt werden können. Infolgedessen unterbleibt vielfach die Nutzung von Abfallstreifen, Säumlingen, minderwertiger Seitenware u. dgl., welche dann nur als Brennholz Verwendung finden.
  • Die Erfindung beseitigt diesen Mangel und ermöglicht die rationelle Ausnutzung geringwertiger Reste auch dann, wenn es sich nur um kleine Mengen und handwerklich arbeitende Betriebe handelt. Sie fußt auf dem Gedanken, auf der Welle einer Arbeitsmaschine 2 Werkzeuge bzw. Werkzeuggruppen hintereinander aufzustecken und mit ihnen derart zu arbeiten, daß das eine Werkzeug mit seiner unteren, das andere mit seiner oberen Hälfte schneidet. Es ergibt sich dadurch der Vorteil, daß das bei der ersten Arbeitsstufe weitertransportierte Werkstück bei der zweiten Arbeitsstufe wieder an den Ausgangspunkt zurückkehrt. Außerdem ist eine derartig arbeitende- Maschine von sehr einfachem Aufbau und spart Personal.
  • Beispielsweise kann man nach der Zeichnung einen Profilfräser i und einen Kreissägensatz 2 auf die an sich bekannte horizontale Fräswelle 3 aufstecken. Die Kreissägeblätter 2 trennen mit ihrer oberen Hälfte beispielsweise ein Rohholzstück q. in zwei Leisten auf, welche in der Richtung 5 transportiert werden, wozu die Walzen 6 und der Auflagetisch 7 dienen. Diese beiden Leisten gelangen in ein Magazin 8, aus welchem sie in der entgegengesetzten Richtung durch ein Gummitransportband dem hinter den Kreissägeblättern befindlichen Fräser i derart zugeführt werden, daß der Fräser mit seiner unteren Hälfte die Bearbeitung durchführen kann. Hierbei schieben die Walzen 9 und io das Holz vorwärts und die fertig gekehlten Leisten kehren an den Ausgangspunkt zurück.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i, Spanabhebende Werkzeugmaschine, insbesondere für die Holz- und Kunststoffbearbeitung, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer horizontalen Werkzeugwelle zwei Werkzeuge hintereinander sitzen, von denen das eine mit der unteren Hälfte, das andere mit der oberen Hälfte schneidet und daß die Werkzeuge gleichzeitig arbeiten können.
  2. 2. Schneid- und Fräsautotnat, nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der zu bearbeitende Werkstoff den beiden Werkzeugen in entgegengesetzten Richtungen; zugeführt wird.
DEB20980A 1952-06-29 1952-06-29 Spanabhebende Werkzeugmaschine, insbesondere fuer die Holz- und Kunststoffbearbeitung Expired DE937376C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB20980A DE937376C (de) 1952-06-29 1952-06-29 Spanabhebende Werkzeugmaschine, insbesondere fuer die Holz- und Kunststoffbearbeitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB20980A DE937376C (de) 1952-06-29 1952-06-29 Spanabhebende Werkzeugmaschine, insbesondere fuer die Holz- und Kunststoffbearbeitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE937376C true DE937376C (de) 1956-01-05

Family

ID=6960479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB20980A Expired DE937376C (de) 1952-06-29 1952-06-29 Spanabhebende Werkzeugmaschine, insbesondere fuer die Holz- und Kunststoffbearbeitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE937376C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1148732B (de) * 1959-10-24 1963-05-16 Reich Maschf Gmbh Karl Vorrichtung zur selbsttaetigen Rueckfoerderung von Werkstuecken von der Abgabeseite zur Aufgabeseite von Werkzeugmaschinen, insbesondere Holzbearbeitungsmaschinen
US4300604A (en) * 1980-05-12 1981-11-17 Zimmerman Edwin H System to produce wood products from peeler core logs

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1148732B (de) * 1959-10-24 1963-05-16 Reich Maschf Gmbh Karl Vorrichtung zur selbsttaetigen Rueckfoerderung von Werkstuecken von der Abgabeseite zur Aufgabeseite von Werkzeugmaschinen, insbesondere Holzbearbeitungsmaschinen
US4300604A (en) * 1980-05-12 1981-11-17 Zimmerman Edwin H System to produce wood products from peeler core logs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT218725B (de) Maschine zur Herstellung von Kleinparkettbrettchen
DE2514901C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Nutzholz aus Rundholzstämmen
DE937376C (de) Spanabhebende Werkzeugmaschine, insbesondere fuer die Holz- und Kunststoffbearbeitung
DE1194570B (de) Verfahren zur Behandlung von Spanplatten
DE865850C (de) Verfahren und Vorrichtungen zur Bearbeitung von Kanten
DE1128630B (de) Zapfenschneid- und Schlitzmaschine mit Laengskantenprofiliereinrichtung
DE526180C (de) Metallhobelmaschine
DE483540C (de) Maschine zur Herstellung einer langen unterschnittenen Laengsnut in stabfoermigen Gegenstaenden aus Holz
DE848702C (de) Vorrichtung zum Beschneiden von Holzbrettern auf Holzbearbeitungsmaschinen
DE2907304A1 (de) Verfahren zur herstellung von endprofilen an einem werkstueck
DE523835C (de) Anlage zur gleichartigen Bearbeitung einer groesseren Anzahl von Bauhoelzern
DE957261C (de) Spanabhebende Werkzeugmaschine, insbesondere fuer die Holz- und Kunststoffbearbeitung
DE905667C (de) Holzbearbeitungswerkzeug zum Herstellen von Profilleisten
CH292491A (de) Hobelmaschine für Holzbearbeitung.
DE907941C (de) Saegemaschine zum Schneiden und Nuten keilfoermiger Bretter
DE643620C (de) Vorrichtung zum Schaeften von Furnieren
DE2542112A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ablaengen von seitenware
DE102017011825A1 (de) Verfahren zum Auftrennen länglicher Werkstücke aus Holz, Kunststoff und dergleichen in Lamellen sowie Bearbeitungsmaschine zur Durchführung eines solchen Verfahrens
DE853343C (de) Falzschneidemaschine mit zwei einen bestimmten Winkel einschliessenden Kreissaegen
DE589104C (de) Saegewerk
DE830409C (de) Verfahren zur Bearbeitung laengerer Zapfen in Querholz
DE595800C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten der Kanten und zum Ausklinken von Leerstellen bei Stereotypplatten, Zinkaetzungen und Galvanos
DE638456C (de) Dreiseitige Hobelmaschine
DE20105C (de) Schutzvorrichtung für Hobelmaschinen und Kreissägen
DE820966C (de) Universal-Werkzeugmaschine zur Bearbeitung von insbesondere nichtmetallischen Werkstoffen