DE9308266U1 - Transport unit for electrical components arranged on a belt - Google Patents
Transport unit for electrical components arranged on a beltInfo
- Publication number
- DE9308266U1 DE9308266U1 DE9308266U DE9308266U DE9308266U1 DE 9308266 U1 DE9308266 U1 DE 9308266U1 DE 9308266 U DE9308266 U DE 9308266U DE 9308266 U DE9308266 U DE 9308266U DE 9308266 U1 DE9308266 U1 DE 9308266U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- transport
- transport unit
- belt
- unit according
- piston
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000036316 preload Effects 0.000 claims description 4
- 230000032258 transport Effects 0.000 description 62
- 238000002788 crimping Methods 0.000 description 18
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 7
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 7
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 4
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 2
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R43/00—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
- H01R43/04—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for forming connections by deformation, e.g. crimping tool
- H01R43/042—Hand tools for crimping
- H01R43/045—Hand tools for crimping with contact member feeding mechanism
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23P—METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
- B23P19/00—Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes
- B23P19/001—Article feeders for assembling machines
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R43/00—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
- H01R43/04—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for forming connections by deformation, e.g. crimping tool
- H01R43/048—Crimping apparatus or processes
- H01R43/055—Crimping apparatus or processes with contact member feeding mechanism
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)
Description
BeschreibungDescription
Die Erfindung betrifft eine Transporteinheit für auf einem Gurtband angeordnete elektrische Bauteile gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The invention relates to a transport unit for electrical components arranged on a belt according to the preamble of claim 1.
Aus dem deutschen Patent P 40 08 515.5 der Anmelderin sind bereits Crimp-Preßwerkzeuge bekannt, bei denen elektrische Bauteile, die als Gurtband in dem Preßwerkzeug angeordnet sind, aus einem Magazin hin zu einer Preßform transportiert werden. Die verwendeten Transporteinheiten sind jedoch speziell für den Einsatz in handbetätigten zangenartigen Crimp-Preßwerkzeugen vorgesehen, bei denen die Bauteile lediglich entlang relativ kurzer Strecken zu transportieren sind und die auf die Kinematik des Preßwerkzeugs angepaßt sind.Crimping press tools are already known from the applicant's German patent P 40 08 515.5, in which electrical components, which are arranged as a belt in the press tool, are transported from a magazine to a press mold. However, the transport units used are specifically designed for use in hand-operated, pliers-like crimping press tools, in which the components only have to be transported along relatively short distances and which are adapted to the kinematics of the press tool.
In dem deutschen Patent P 35 08 354.9 der Anmelderin ist eine Anschlagmaschine bekannt, mit der Kabelenden mit elektrischen Bauteilen vercrimpt werden. Die elektrischen Bauteile werden einzeln einer Sortiereinrichtung zugeführt, über die das Bauteil zu einem Crimpkopf transportiert wird. Bei Betätigung der Anschlagmaschine wird die Isolation von einem in die Maschine eingeführten Kabelende abgezogen und das sich im Crimpkopf befindliche Bauteil durch diesen auf das abisolierte Kabelende aufgesteckt. Anschließend erfolgt durch den Crimpkopf die Verbindung zwischen dem Kabelende und dem elektrischen Bauteil. Die in dieser bekannten Anschlagmaschine eingesetzte Sortiereinrichtung ist relativ kompliziert aufgebaut und störungsanfällig.The applicant's German patent P 35 08 354.9 describes a crimping machine with which cable ends are crimped to electrical components. The electrical components are fed individually to a sorting device, which transports the component to a crimping head. When the crimping machine is operated, the insulation is removed from a cable end that has been inserted into the machine and the component in the crimping head is pushed onto the stripped cable end. The crimping head then connects the cable end to the electrical component. The sorting device used in this known crimping machine is relatively complicated and prone to failure.
In jüngster Zeit ist man auch bei Anschlagmaschinen dazu übergegangen, die elektrischen Bauteile zu einem Gurtband zusammenzufassen, das aus einem Magazin heraus zur Preßform geführt wird. In der parallel zu dieser Anmeldung hinterlegten Patentanmeldung P wird eine neue An-Recently, the electrical components of stop machines have also been combined into a belt, which is fed from a magazine to the press mold. In the patent application P filed parallel to this application, a new approach is described.
Schlagmaschine gezeigt, die zur Verarbeitung von Gurtbandmaterial geeignet ist und die bei erheblich vereinfachtem Aufbau eine höhere Taktfreguenz bei der Erstellung von Crimpverbindungen ermöglicht.An impact machine was shown that is suitable for processing webbing material and that, with a significantly simplified structure, enables a higher cycle frequency when creating crimp connections.
Aufgrund der unterschiedlichen Kinematik des eingangs erwähnten handbetätigten Crimp-Preßwerkzeugs und der neuen Anschlagmaschine konnte die Transporteinheit aus dem Hand-Preßwerkzeug nicht auf die neue Anschlagmaschine übertragen werden.Due to the different kinematics of the hand-operated crimping tool mentioned above and the new stop machine, the transport unit from the hand-operated crimping tool could not be transferred to the new stop machine.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Transporteinheit für auf einem Gurtband angeordnete elektrische Bauteile zu schaffen, mit der bei geringem vorrichtungstechnischem Aufwand eine zuverlässige und schnelle Zuführung von elektrischen Bauteilen zu einer Verarbeitungsstation ermöglicht ist.The invention is therefore based on the object of creating a transport unit for electrical components arranged on a belt, with which a reliable and rapid supply of electrical components to a processing station is possible with little equipment expenditure.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Schutzanspruchs 1 gelöst.This problem is solved by the features of claim 1.
Durch die Maßnahme, die zum Transport des Gurtbands verwendete Transportklinkeneinheit in einem Grundkörper zu lagern, der seinerseits über eine Hubeinrichtung hin zum Crimpkopf bewegbar ist, wird die Vorschubbewegung des Gurtbands und damit des elektrischen Bauteils, insbesondere einer Aderendhülse, in zwei Teilbewegungen unterteilt. Die erste Teilbewegung erfolgt durch die Hubeinrichtung selbst, mit der praktisch die Transporteinheit hin zum Crimpkopf bewegt wird. Durch diese Bewegung kann die gesamte Transporteinheit aus dem bei der vorgenannten Anschlagmaschine zu berücksichtigenden Schwenkbereich des Crimpkopfs herausbewegt werden. Die zweite Teilbewegung erfolgt durch die Transportklinkeneinheit, mit der der eigentliche Vorschub des Gurtbands im Grundkörper in Richtung zum Crimp-Preßwerkzeug erfolgt.By storing the transport pawl unit used to transport the belt in a base body, which in turn can be moved towards the crimping head via a lifting device, the feed movement of the belt and thus of the electrical component, in particular a wire end ferrule, is divided into two partial movements. The first partial movement is carried out by the lifting device itself, which essentially moves the transport unit towards the crimping head. This movement allows the entire transport unit to be moved out of the swivel range of the crimping head that must be taken into account in the aforementioned stop machine. The second partial movement is carried out by the transport pawl unit, which actually feeds the belt in the base body towards the crimping press tool.
Durch die Aufteilung der Transportbewegungen läßt sich einerseits die Transporteinheit sehr schnell aus und in die Grundstellung bewegen, andererseits ist durch die Vorschubbewegung der Transportklinkeneinheit eine präzise Förderung des Gurtbands gewährleistet.By dividing up the transport movements, the transport unit can be moved very quickly into and out of the home position, while the feed movement of the transport latch unit ensures precise conveyance of the belt.
Darüberhinaus läßt sich durch Auswechseln des Grundkörpers die Transporteinheit auf einfache Weise an unterschiedliche Bauteilgeometrien anpassen, wobei auch keine NachJustierung oder Anpassung des Vorschubs erfolgen muß.In addition, the transport unit can be easily adapted to different component geometries by exchanging the base body, without the need for any readjustment or adjustment of the feed.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn durch eine Merkmalskombination der Unteransprüche 2 bis 5 die Hubbewegung durch einen gemeinsamen Hubzylinder erfolgt, der sowohl auf den Grundkörper als auch auf eine Transportklinke der Transportklinkeneinheit wirkt.It is particularly advantageous if, by means of a combination of features of subclaims 2 to 5, the lifting movement is carried out by a common lifting cylinder which acts both on the base body and on a transport latch of the transport latch unit.
Die Weiterbildung gemäß den Unteransprüchen 7 und 8 ist insbesondere für die Anwendung auf Gurtbänder geeignet, bei denen die elektrischen Bauteile, insbesondere Aderendhülsen, eng aneinander grenzend, d.h. mit minimalen Verbindungsabschnitten, im Gurtband aneinandergereiht sind. Die Transportklinken greifen dann beidseitig in diese Verbindungsabschnitte ein.The further development according to subclaims 7 and 8 is particularly suitable for use on belt straps in which the electrical components, in particular wire end ferrules, are arranged closely adjacent to one another, i.e. with minimal connecting sections, in the belt strap. The transport latches then engage in these connecting sections on both sides.
Durch eine von Hand betätigbare Schwenkeinrichtung können die Transportklinken von Hand auseinanderbewegt werden, um eventuelle Störungen im Gurtbandtransport zu beseitigen oder das Gurtband zu entnehmen.The transport latches can be moved apart by hand using a manually operated swivel device in order to eliminate any disruptions in the webbing transport or to remove the webbing.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der übrigen Unteransprüche.Advantageous further developments of the invention are the subject of the remaining subclaims.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen:A preferred embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the figures. They show:
Fign. la, b Ansichten der erfindungsgemäßen Transporteinheit; Figs. la, b views of the transport unit according to the invention;
Fig. 2 eine Vorderansicht einer Hubeinrichtung der Transporteinheit aus Fig. 1;Fig. 2 is a front view of a lifting device of the transport unit from Fig. 1;
Fig. 3 eine Seitenansicht der Hubeinrichtung aus Fig. 2;Fig. 3 is a side view of the lifting device from Fig. 2;
Fig. 4 eine Vorderansicht eines Grundkörpers der Transporteinheit aus Fig. 1;Fig. 4 is a front view of a base body of the transport unit from Fig. 1;
Fig. 5 eine geschnittene Seitenansicht des Grundkörpers aus Fig. 4;Fig. 5 is a sectional side view of the base body of Fig. 4;
Fig. 6 eine Draufsicht auf den Grundkörper aus Fig. 4 undFig. 6 a plan view of the base body from Fig. 4 and
Fig. 7 einen Teil einer Anschlaginaschine, in der die Transporteinheit gemäß den vorstehenden Figuren verwendet wird.Fig. 7 shows a part of a stop machine in which the transport unit according to the previous figures is used.
Die erfindungsgemäße Transporteinheit kann bspw. in einer Anschlagmaschine 1 Verwendung finden, wie sie teilweise in Fig. 7 angedeutet wird. Diese Anschlagmaschine ist Gegenstand der zeitgleich hinterlegten Patentanmeldung P The transport unit according to the invention can be used, for example, in a stopper machine 1, as is partially indicated in Fig. 7. This stopper machine is the subject of the patent application P filed at the same time.
Mit der Anschlagmaschine l wird ein Kabelende abisoliert und eine Aderendhülse 2 über die Transporteinheit 4 einem Crimpkopf 6 zugeführt, der die Aderendhülse 2 vom Gurtband 8 abtrennt und die vereinzelte Aderendhülse 2 auf das abisolierte Kabelende aufsteckt. Anschließend erfolgt die Vercrimpung der aufgesteckten Aderendhülse 2 mit dem abisolierten Kabelende, worauf die Crimpverbindung aus der Anschlagmaschine 1 entnommen wird.The stripping machine l is used to strip a cable end and a wire end ferrule 2 is fed via the transport unit 4 to a crimping head 6, which separates the wire end ferrule 2 from the belt 8 and attaches the separated wire end ferrule 2 to the stripped cable end. The attached wire end ferrule 2 is then crimped to the stripped cable end, after which the crimp connection is removed from the stripping machine 1.
Gemäß Fig. 1 hat die Transporteinheit eine Hubeinrichtung 10, mit der ein Grundkörper 12, in dem Führungen 62 für das Gurtband 8 ausgebildet sind, hin zum Crimpkopf 6 bewegbar ist. Im Grundkörper 12 ist, wie unten eingehend ausgeführt werden wird, eine Transportklinkeneinheit 18 gelagert, mittels der eine Vorschubbewegung des Gurtbands 8 (siehe Fig. 7) relativ zum Grundkörper 12 erfolgt.According to Fig. 1, the transport unit has a lifting device 10 with which a base body 12, in which guides 62 for the belt strap 8 are formed, can be moved towards the crimping head 6. In the base body 12, as will be explained in detail below, a transport pawl unit 18 is mounted, by means of which a feed movement of the belt strap 8 (see Fig. 7) takes place relative to the base body 12.
Der Aufbau der Hubeinrichtung 10 soll nun anhand der Fig. 2 und 3 erläutert werden.The structure of the lifting device 10 will now be explained with reference to Figs. 2 and 3.
Die Hubeinrichtung 10 hat eine Zylinderaufnahme 20, die gehäusefest in der Anschlagmaschine 1 befestigt ist. In ihrer Symmetrieachse (Darstellung nach Fig. 2) ist an der Zylinderaufnahme 20 ein Hubzylinder 14 befestigt, dessen Kolben 22 die Zylinderaufnahme 20 durchsetzt. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Kolben 22 durch eine Zylinderschraube 24 gebildet, die in einen Kolbenansatz 26 eingeschraubt ist und eine Abstandshülse 28 durchdringt. Die Einschraublänge der Zylinderschraube 24 ist durch die Abstandshülse 28 festgelegt, die sich vom Kolbenansatz 26 hin zum Schraubenkopf erstreckt.The lifting device 10 has a cylinder holder 20, which is fixed to the housing in the stop machine 1. In its axis of symmetry (illustration according to Fig. 2) a lifting cylinder 14 is attached to the cylinder holder 20, the piston 22 of which passes through the cylinder holder 20. In the embodiment shown, the piston 22 is formed by a cylinder head screw 24, which is screwed into a piston extension 26 and penetrates a spacer sleeve 28. The screw-in length of the cylinder head screw 24 is determined by the spacer sleeve 28, which extends from the piston extension 26 to the screw head.
Beidseitig des Kolbens 22 sind in der Zylinderaufnahme 20 zwei Führungsstifte 30 vorgesehen, deren Längsachse parallel zur Kolbenachse ausgebildet ist. An den freien, aus der Zylinderaufnahme 20 herausragenden Endabschnitten der Führungsstifte 30 sind Anschlagelemente 32 ausgebildet, die eine Vorschubbewegung eines Hubschlittens 11 begrenzen, der entlang den Führungsstiften 30 geführt ist. Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Führungsstifte 30 und die Anschlagelemente 32 einstückig durch Paßschrauben gebildet, die in die Zylinderaufnahme 20 eingeschraubt sind.On both sides of the piston 22, two guide pins 30 are provided in the cylinder holder 20, the longitudinal axis of which is parallel to the piston axis. Stop elements 32 are formed on the free end sections of the guide pins 30 protruding from the cylinder holder 20, which limit a feed movement of a lifting carriage 11 that is guided along the guide pins 30. In the embodiment shown, the guide pins 30 and the stop elements 32 are formed in one piece by fitting screws that are screwed into the cylinder holder 20.
Der Kolben 22 mit der Zylinderschraube 24 erstreckt sich durch die Zylinderaufnahme 20 hindurch durch einen Abschnitt des Hubschlittens 11 und mündet in eine Ausnehmung 34 des Hubschlittens 11, die im wesentlichen in Verlängerung des Kolbens 22 ausgebildet ist. Die Tiefe T der Ausnehmung 34 und die Länge der Zylinderschraube 24 sind so aufeinander abgestimmt, daß der Kopf der Zylinderschraube 24 in der Ausnehmung 34 angeordnet ist, wenn der Kolben 22 sich in seiner eingefahrenen Position (Fig. 3) befindet.The piston 22 with the cylinder head screw 24 extends through the cylinder holder 20 through a section of the lifting carriage 11 and opens into a recess 34 in the lifting carriage 11, which is essentially an extension of the piston 22. The depth T of the recess 34 and the length of the cylinder head screw 24 are coordinated so that the head of the cylinder head screw 24 is arranged in the recess 34 when the piston 22 is in its retracted position (Fig. 3).
Wie aus den Fig. 2 und 3 hervorgeht, ist der Kolben 22 in einer Bohrung geführt, die sich durch die ZylinderaufnahmeAs can be seen from Fig. 2 and 3, the piston 22 is guided in a bore which extends through the cylinder seat
20 hindurch hin zur Ausnehmung 34 in dem Grundkörper 12 erstreckt. Der Durchmesser der Bohrung ist in dem in die Ausnehmung 34 mündenden Bereich zu einem radial vorspringenden Führungsabschnitt 36 verjüngt, entlang dem der Kolben, oder genauer gesagt die Abstandshülse 28 des Kolbens 22, geführt ist. Die lichte Weite des Führungsabschnitts 36 ist dabei geringer gewählt als der Durchmesser des Kopfs der Zylinderschraube 24, so daß dieser in der eingefahrenen Stellung des Kolbens 22 am Boden der Ausnehmung 34 anliegt.20 through to the recess 34 in the base body 12. The diameter of the bore is tapered in the area opening into the recess 34 to a radially projecting guide section 36, along which the piston, or more precisely the spacer sleeve 28 of the piston 22, is guided. The clear width of the guide section 36 is selected to be smaller than the diameter of the head of the cylinder head screw 24, so that it rests on the bottom of the recess 34 in the retracted position of the piston 22.
Die vom Kopf der Zylinderschraube 24 entfernte Radialkante des Führungsabschnitts 36 dient als Auflage für eine Druckfeder 63, deren anderes Ende am Kolbenansatz 26 abgestützt ist, der radial gegenüber der Abstandshülse 28 erweitert ist. Die Federspannung ist so gewählt, daß bei einem Ausfahren des Kolbens 22 zunächst der Hubschlitten 11 durch die Federkraft entlang den Führungsstiften 30 bewegt wird. Der Hubschlitten 11 ist dabei mit Führungsbuchsen 40 auf den Führungsstiften 30 geführt. Im eingefahrenen Zustand des Kolbens 22 liegt der Hubschlitten 11 mit einer Stirnseite an der Zylinderaufnahme 20 an, wobei sich die Führungsstifte 30 durch den Hubschlitten 11 hindurch und um eine vorbestimmte Strecke A (Fig. 3) aus diesem heraus erstrecken. D.h., die Anschlagelemente 32 stehen bei der in Fig. 3 gezeigten eingefahrenen Position des Kolbens 22 um eine vorbestimmte Strecke A aus dem Hubschlitten 11 heraus. Beim gezeigten Ausführungsbeispiel ist der den Anschlagelementen 32 zugewandte Endabschnitt der Führungen radial erweitert, so daß die Anschlagelemente 32 bei einer Vorschubbewegung des Hubschlittens 11 in diesen eintauchen können.The radial edge of the guide section 36, which is remote from the head of the cylinder head screw 24, serves as a support for a compression spring 63, the other end of which is supported on the piston extension 26, which is radially expanded relative to the spacer sleeve 28. The spring tension is selected such that when the piston 22 is extended, the lifting carriage 11 is initially moved along the guide pins 30 by the spring force. The lifting carriage 11 is guided on the guide pins 30 by guide bushings 40. When the piston 22 is retracted, the lifting carriage 11 rests with one end face against the cylinder holder 20, with the guide pins 30 extending through the lifting carriage 11 and out of it by a predetermined distance A (Fig. 3). This means that the stop elements 32 protrude from the lifting carriage 11 by a predetermined distance A when the piston 22 is in the retracted position shown in Fig. 3. In the embodiment shown, the end section of the guides facing the stop elements 32 is radially expanded so that the stop elements 32 can penetrate into the lifting carriage 11 during a feed movement.
Wie aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich ist, sind an einer Anlagefläche 42 des Hubschlittens 11 Stifte 44 und eine Gewindebohrung 46 vorgesehen, über die die Befestigung des Grundkörpers 12, der in den Fig. 4 bis 6 gezeigt ist, am Hubschlitten 11 erfolgt. Die von der Anlagefläche 42 entfernte Seitenfläche der Zylinderaufnahme 20 ist alsAs can be seen from Fig. 2 and 3, pins 44 and a threaded hole 46 are provided on a contact surface 42 of the lifting carriage 11, via which the fastening of the base body 12, which is shown in Fig. 4 to 6, takes place on the lifting carriage 11. The side surface of the cylinder holder 20, which is remote from the contact surface 42, is designed as
Befestigungsabschnitt 48 ausgestaltet, über den die Befestigung am Gehäuse der Anschlagmaschine 1 erfolgt und an dem auch ein Teil des Hubzylinders 14 abgestützt ist.Fastening section 48 is designed, via which the fastening to the housing of the stop machine 1 takes place and on which a part of the lifting cylinder 14 is also supported.
Wie aus Fig. 1 hervorgeht, ist der Grundkörper 12 über die Stifte 44 und eine Rändelschraube 50 am Hubschlitten 11 der Hubeinrichtung 10 befestigt. Im Grundkörper 12 ist parallel zur Achse der Führungsstifte 30 und des Kolbens 22 der Hubeinrichtung 10 ein Führungsbolzen 52 geführt, an dessen in Fig. 5 unterem Ende ein Mitnehmer 54 befestigt ist. Der Mitnehmer 54 hat einen zurückgestuften Auflageabschnitt 56, der sich in der in Fig. 5 gezeigten Position über den Grundkörper 12 hinaus in die Ausnehmung 34 des Hubschlittens 11 erstreckt. In der gezeigten Stellung des Mitnehmers 54 liegt der Kopf der Zylinderschraube 24 des Kolbens 22 in Pfeilrichtung Y auf dem Auflageabschnitt 56 auf oder in geringem Abstand darüber. Der Mitnehmer 54 erstreckt sich durch eine Fuhrungsausnehmung 58 des Grundkörpers 12, wobei diese so ausgebildet ist, daß sie eine Bewegung des Mitnehmers erlaubt, die dem Hub des Kolbens 22 entspricht. Der Führungsbolzen 52 zur Führung des Mitnehmers 54 ist im Grundkörper 12 in zwei Axialführungen 60,61 geführt, wobei der Mitnehmer 54 bei eingefahrenem Kolben 22 an der in Fig. 6 unteren Axialführung 61 anliegt. Auf dieser Axialführung 61 ist eine koaxial zum Führungsbolzen 52 angeordnete Druckfeder 63 abgestützt, deren anderes Ende an einem Querbolzen des Führungsbolzens 52 anliegt. Durch die Wirkung dieser Druckfeder 63 ist der Mitnehmer 54 in Richtung zur Axialführung 61 vorgespannt.As can be seen from Fig. 1, the base body 12 is attached to the lifting carriage 11 of the lifting device 10 via the pins 44 and a knurled screw 50. A guide pin 52 is guided in the base body 12 parallel to the axis of the guide pins 30 and the piston 22 of the lifting device 10, to whose lower end in Fig. 5 a driver 54 is attached. The driver 54 has a stepped support section 56 which, in the position shown in Fig. 5, extends beyond the base body 12 into the recess 34 of the lifting carriage 11. In the position of the driver 54 shown, the head of the cylinder head screw 24 of the piston 22 rests in the direction of arrow Y on the support section 56 or at a short distance above it. The driver 54 extends through a guide recess 58 in the base body 12, which is designed in such a way that it allows a movement of the driver that corresponds to the stroke of the piston 22. The guide pin 52 for guiding the driver 54 is guided in the base body 12 in two axial guides 60, 61, with the driver 54 resting on the lower axial guide 61 in Fig. 6 when the piston 22 is retracted. A compression spring 63 arranged coaxially to the guide pin 52 is supported on this axial guide 61, the other end of which rests on a cross pin of the guide pin 52. The effect of this compression spring 63 preloads the driver 54 in the direction of the axial guide 61.
Im Parallelabstand zum Führungsbolzen 52 ist im Grundkörper 12 eine Führung 62 für das Gurtband 8 angeordnet. Die Führung 62 hat an ihrem in Fig. 4 oberen Endabschnitt einen Einführtrichter 64 zur Zentrierung des Gurtbands 8. Die Tiefe T der Führung 62 im Grundkörper 12 entspricht dabei im wesentlichen der Länge einer Aderendhülse 2 des Gurtbands 8. Dabei sind die Aderendhülsen 2 senkrecht zur Zeichenebene der Fig. 4 in der Gurtbandführung angeordnet, soA guide 62 for the belt strap 8 is arranged in the base body 12 at a parallel distance from the guide bolt 52. The guide 62 has an insertion funnel 64 for centering the belt strap 8 at its upper end section in Fig. 4. The depth T of the guide 62 in the base body 12 corresponds essentially to the length of a wire end sleeve 2 of the belt strap 8. The wire end sleeves 2 are arranged perpendicular to the plane of the drawing in Fig. 4 in the belt strap guide, so
daß der Kunststoffkragen der Aderendhülsen 2 etwa in der Zeichenebene zu liegen kommt. Das vom Auflageabschnitt 56 entfernte Ende des Mitnehmers 54 ist über den Führungsbolzen 52 hinaus zu einem Lagerbock 66 verlängert, der sich weg vom Führungsbolzen 52 hin zur Führung 62 erstreckt. An dem der Führung 62 zugewandten Ende des Lagerbocks 66 ist eine Transportklinke 68 um einen Schwenkbolzen 70 schwenkbar gelagert.that the plastic collar of the wire end ferrules 2 comes to lie approximately in the plane of the drawing. The end of the driver 54 that is remote from the support section 56 is extended beyond the guide pin 52 to a bearing block 66 that extends away from the guide pin 52 towards the guide 62. At the end of the bearing block 66 facing the guide 62, a transport latch 68 is pivotally mounted about a pivot pin 70.
Die Transportklinke 68 hat in der Ansicht nach Fig. 4 einen etwa L-förmigen Aufbau, wobei der längere Schenkel über den Schwenkbolzen 70 auf dem Lagerbock 66 befestigt ist. Am freien Ende des längeren Schenkels greift eine Zugfeder 72 an, die über einen Stift im Lagerbock 66 abgestützt ist. Durch die Zugfeder 72 ist die Transportklinke 68 mit ihrem schneidenförmigen Eingriffsabschnitt 74, der am kürzeren Schenkel ausgebildet ist, in Richtung zur Führung 62 vorgespannt. Da, wie aus Fig. 7 entnehmbar ist, Gurtbänder 8 verwendet werden, bei denen die Kunststoffkragen zweier benachbarter Aderendhülsen 2 praktisch aneinander anstoßen, muß im gezeigten Ausführungsbeispiel der Eingriffsabschnitt 74 so ausgebildet sein, daß er eine definierte Vorschubkraft auf eine Aderendhülse ausüben kann. Im gezeigten Ausführungsbeispiel wird dies erreicht, indem der Eingriffsabschnitt 74 spitzwinklig ausgeführt ist, so daß die Spitze der Transportklinke 68 an einen Umfangsabschnitt zwischen zwei benachbarten Aderendhülsen 2 in Anlage bringbar ist. Der kürzere Schenkel der Transportklinke 68 mit dem Eingriffsabschnitt 74 ist dabei in bekannter Weise derart gegenüber der Transportrichtung (Pfeil in Fig. 4) angestellt, daß die bewegliche Transportklinke 68 bei einer Bewegung in Pfeilrichtung mit ihrer Stirnseite 76 in Anlage an die zu transportierende Aderendhülse 2 gerät und in Eingriff srichtung des Eingriffsabschnitts 74 verschwenkt.The transport latch 68 has an approximately L-shaped structure in the view according to Fig. 4, with the longer leg being fastened to the bearing block 66 via the pivot bolt 70. A tension spring 72 engages the free end of the longer leg, which is supported by a pin in the bearing block 66. The tension spring 72 pre-tensions the transport latch 68 with its cutting-edge engagement section 74, which is formed on the shorter leg, in the direction of the guide 62. Since, as can be seen from Fig. 7, belt straps 8 are used in which the plastic collars of two adjacent wire end ferrules 2 practically abut one another, the engagement section 74 in the embodiment shown must be designed in such a way that it can exert a defined feed force on a wire end ferrule. In the embodiment shown, this is achieved by the engagement section 74 being designed at an acute angle so that the tip of the transport latch 68 can be brought into contact with a peripheral section between two adjacent wire end sleeves 2. The shorter leg of the transport latch 68 with the engagement section 74 is positioned in a known manner in relation to the transport direction (arrow in Fig. 4) in such a way that the movable transport latch 68, when moved in the direction of the arrow, comes into contact with the wire end sleeve 2 to be transported with its front side 76 and pivots in the engagement direction of the engagement section 74.
Im Gegensatz dazu wird bei der Rückbewegung (entgegen der Pfeilrichtung in Fig. 4) der Transportklinke 68 die von der Stirnseite 76 der Transportklinke 68 abgewandte SeitenkanteIn contrast, during the return movement (opposite the direction of the arrow in Fig. 4) of the transport latch 68, the side edge facing away from the front side 76 of the transport latch 68
des Eingriffsabschnitts 74 in Anlage an die nächste zu transportierende Aderendhülse gebracht, wodurch die Transportklinke 68 um den Schwenkbolzen 70 entgegen der Federvorspannung verschwenkt wird, so daß der Eingriffsabschnitt 74 aus der Führung 62 herausbewegt wird. Diese Verschwenkung der Transportklinke 68 erlaubt es bei der Rückwärtsbewegung des Lagerbocks 66, daß der Eingriffsabschnitt 74 der Transportklinke 68 am Umfang der nächsten zu transportierenden Aderendhülse abgleitet und dann anschließend wieder zwischen zwei benachbarten Aderendhülsen 2 durch die Wirkung der Feder 72 in seine Transportstellung (Fig. 4) gebracht wird.of the engagement section 74 is brought into contact with the next wire end ferrule to be transported, whereby the transport pawl 68 is pivoted about the pivot pin 70 against the spring preload, so that the engagement section 74 is moved out of the guide 62. This pivoting of the transport pawl 68 allows the engagement section 74 of the transport pawl 68 to slide along the circumference of the next wire end ferrule to be transported during the backward movement of the bearing block 66 and then to be brought back into its transport position (Fig. 4) between two adjacent wire end ferrules 2 by the action of the spring 72.
Etwa symmetrisch zur Transportklinke 68 ist im Grundkörper 12 eine Sperrklinke 78 befestigt. Diese ist im Grundkörper 12 etwa in gleicher Weise wie die auf dem Lagerbock 66 befestigte Transportklinke 68 über einen Schwenkbolzen gelagert und über eine Feder in die Eingriffsrichtung (Fig. 4) vorgespannt. Somit wird auch diese Sperrklinke bei Anlage mit ihrer Stirnseite 79 an eine Aderendhülse mit einem Moment in Richtung zur Führung 62 beaufschlagt, während sie bei der Anlage mit der von der Stirnseite 79 abgewandten Fläche aus der Führung 62 herausgeschwenkt wird, so daß das Gurtband 8 in Pfeilrichtung (Fig. 4) weiter bewegbar ist.A locking pawl 78 is attached to the base body 12 approximately symmetrically to the transport pawl 68. This is mounted in the base body 12 in approximately the same way as the transport pawl 68 attached to the bearing block 66 via a pivot pin and is pre-tensioned in the engagement direction (Fig. 4) by a spring. This locking pawl is therefore also subjected to a moment in the direction of the guide 62 when its front side 79 is in contact with a wire end sleeve, while it is pivoted out of the guide 62 when the surface facing away from the front side 79 is in contact, so that the belt strap 8 can be moved further in the direction of the arrow (Fig. 4).
Um bei eventuellen Störungen oder beim Gurtbandwechsel ein öffnen der Klinken 68, 78 zu ermöglichen, sind an diesen Betätigungsstifte 80 befestigt, mit denen die Eingriffsabschnitte 74 aus der Führung 62 herausschwenkbar sind, so daß das Gurtband 8 ohne Widerstand aus der Führung 62 entnommen oder verschoben werden kann.In order to enable the latches 68, 78 to be opened in the event of any malfunctions or when changing the belt strap, actuating pins 80 are attached to them, with which the engagement sections 74 can be pivoted out of the guide 62 so that the belt strap 8 can be removed from the guide 62 or moved without resistance.
Die Auflageflächen des Lagerbocks 66 für die bewegliche Transportklinke 68 und des Grundkörpers 12 für die Sperrklinke 78 sind in Vertiefungen (parallel zur Zeichenebene in Fig. 4) ausgebildet, so daß die Oberflächen der Transportklinken 68, 78 im wesentlichen bündig mit Befesti-The support surfaces of the bearing block 66 for the movable transport pawl 68 and of the base body 12 for the locking pawl 78 are formed in recesses (parallel to the plane of the drawing in Fig. 4) so that the surfaces of the transport pawls 68, 78 are essentially flush with the fastening
gungsflachen 82 des Grundkörpers 12 abschließen. Auf den Befestigungsflächen 82 wird eine Abdeckplatte 84 (Fig. 6) befestigt, die die funktionalen Bauelemente der Transporteinheit 4 abdeckt und noch ein Verschwenken der Klinken 68, 78 erlaubt.ing surfaces 82 of the base body 12. A cover plate 84 (Fig. 6) is fastened to the fastening surfaces 82, which covers the functional components of the transport unit 4 and still allows the latches 68, 78 to pivot.
Im Bereich der schneidenförmigen Eingriffsabschnitte 74 der beiden Transportklinken 68, 78 haben Seitenwandungen 71 der Führung 62 eine stufenförmige Ausnehmung 86, die das Einschwenken der Klinken 68, 78 in die Führung 62 erlaubt. Der übrige Abschnitt der Seitenwandungen 61 endet etwa in Höhe der Auflageflächen 82, so daß die Aderendhülsen einerseits durch die Führung 62, d.h. durch die Seitenwandungen 61 und dem Boden, und andererseits durch die Abdeckplatte 84 lagefixiert sind.In the area of the cutting-edge engagement sections 74 of the two transport latches 68, 78, the side walls 71 of the guide 62 have a step-shaped recess 86, which allows the latches 68, 78 to be pivoted into the guide 62. The remaining section of the side walls 61 ends approximately at the height of the support surfaces 82, so that the wire end ferrules are fixed in position on the one hand by the guide 62, i.e. by the side walls 61 and the base, and on the other hand by the cover plate 84.
Zum besseren Verständnis der Erfindung wird im folgenden die Funktionsweise der Transporteinheit näher erläutert.For a better understanding of the invention, the functioning of the transport unit is explained in more detail below.
In der Ausgangsstellung, d.h. bei eingefahrenem Kolben 22, liegen die beiden Klinken 68, 78 mit ihren Eingriffsabschnitten 74 an einer Anderendhülse 2 des zu transportierenden Gurtbands 8 an. Durch Ausfahren des Kolbens 22 wird zunächst durch die Federwirkung der Druckfeder 63 der Hubschlitten 11 entlang den Führungsstiften 30 nach unten bewegt. In diesem Stadium erfolgt keine Relativbewegung zwischen dem Kolben 22, oder genauer gesagt der Paßschraube 24 und dem am Hubschlitten 11 befestigten Grundkörper 12. Nach einer vorbestimmten Strecke A (siehe Fig. 2) tauchen die Anschlagelemente 32 in die Ausnehmungen des Hubschlittens 11 ein und liegen an deren Boden an, worauf die Vorschubbewegung des Hubschlittens 11 beendet ist.In the initial position, i.e. when the piston 22 is retracted, the two pawls 68, 78 rest with their engagement sections 74 on another end sleeve 2 of the belt strap 8 to be transported. By extending the piston 22, the lifting carriage 11 is initially moved downwards along the guide pins 30 by the spring action of the compression spring 63. In this stage, there is no relative movement between the piston 22, or more precisely the fitting screw 24, and the base body 12 attached to the lifting carriage 11. After a predetermined distance A (see Fig. 2), the stop elements 32 dip into the recesses of the lifting carriage 11 and rest on their bottom, whereupon the feed movement of the lifting carriage 11 is terminated.
Da nun die Vorschubbewegung des Hubschlittens 11 blockiert ist, bewegt sich bei der weiteren Ausfahrbewegung des Kolbens 22 der Kopf der Zylinderschraube 24 in Vorschubrichtung (Pfeil X in Fig. 2) innerhalb der Ausnehmung 34 und gerät in Anlage an den Auflageabschnitt 56 des MitnehmersSince the feed movement of the lifting carriage 11 is now blocked, the head of the cylinder head screw 24 moves in the feed direction (arrow X in Fig. 2) within the recess 34 during the further extension movement of the piston 22 and comes into contact with the support section 56 of the driver
54. Bei der weiteren Abwärtsbewegung des Kolbens 22 wird der Mitnehmer 54 nach unten bewegt, wobei dieser über den Führungsbolzens 52 im Grundkörper 12 geführt ist. Die resultierende Bewegung des Mitnehmers 54 und des damit verbundenen Führungsbolzen 52 im Grundkörper 12 erfolgt gegen die Spannung der Druckfeder 63 des Führungsbolzens 52. Durch diese Vorschubbewegung wird die bewegliche Transportklinke 68 in Vorschubrichtung X weiter bewegt, wodurch diejenige Aderendhülse, an der die Transportklinke 68 anliegt, in der Führung 62 entsprechend der Vorschubbewegung des Kolbens 22 weiter bewegt wird. Dabei schwenkt die Sperrklinke 78 nach außen, da die sich in Transportrichtung hinter der zu transportierenden Aderendhülse befindliche nächste Aderendhülse in Anlage an die von der Stirnseite 79 der Sperrklinke 78 entfernte Stirnfläche des Eingriffsabschnitts gerät und dadurch die Sperrklinke 78 gegen die Vorspannung der Zugfeder 72 nach außen, aus der Führung 62 heraus, bewegt wird.54. As the piston 22 continues to move downwards, the driver 54 is moved downwards, whereby it is guided by the guide pin 52 in the base body 12. The resulting movement of the driver 54 and the associated guide pin 52 in the base body 12 occurs against the tension of the compression spring 63 of the guide pin 52. This feed movement causes the movable transport latch 68 to move further in the feed direction X, whereby the wire end ferrule against which the transport latch 68 rests is moved further in the guide 62 in accordance with the feed movement of the piston 22. In the process, the locking pawl 78 pivots outwards, since the next wire end ferrule located behind the wire end ferrule to be transported in the transport direction comes into contact with the front face of the engagement section remote from the front face 79 of the locking pawl 78, and as a result the locking pawl 78 is moved outwards, out of the guide 62, against the pre-tension of the tension spring 72.
Bei vollständig ausgefahrenem Kolben 22 befindet sich die erste Aderendhülse des Gurtbands 8 im Bereich des Crimpkopfs 6 der Anschlagmaschine 1, worauf dieser geschlossen wird und die erste Aderendhülse vom Gurtband 8 abgetrennt wird.When the piston 22 is fully extended, the first wire end sleeve of the belt strap 8 is in the area of the crimping head 6 of the crimping machine 1, whereupon the latter is closed and the first wire end sleeve is severed from the belt strap 8.
Daraufhin wird der Kolben 22 wieder in seine in Fig. 2 gezeigte Ausgangsstellung zurückbewegt, wodurch durch Wirkung der Druckfeder 63 des Führungsbolzens 52 ebenfalls eine Rückwärtsbewegung des Mitnehmers 54 und damit des Lagerbocks 66 und der beweglichen Transportklinke 68 erfolgt. Dabei gerät der von der Stirnseite 76 entfernte Abschnitt des schneidenförmigen Eingriffsabschnitts 74 der beweglichen Transportklinke 68 in Anlage an den Umfang der nächsten Aderendhülse, wodurch die bewegliche Transportklinke 68 gegen die Wirkung der Zugfeder 72 nach außen geschwenkt wird und somit der Transporteingriff zwischen dem Eingriffsabschnitt 74 und dem Gurtband 8 aufgehoben wird, so daß sich die Transportklinke 68 mit ihremThe piston 22 is then moved back into its starting position shown in Fig. 2, whereby the action of the compression spring 63 of the guide bolt 52 also causes a backward movement of the driver 54 and thus of the bearing block 66 and the movable transport latch 68. In this case, the section of the cutting-edge engagement section 74 of the movable transport latch 68 that is remote from the front face 76 comes into contact with the circumference of the next wire end sleeve, whereby the movable transport latch 68 is pivoted outwards against the action of the tension spring 72 and thus the transport engagement between the engagement section 74 and the belt strap 8 is canceled, so that the transport latch 68 with its
Eingriffsabschnitt 74 abgleitend am Außenumfang der entsprechenden Aderendhülse entgegen der Transportrichtung X bewegen kann.Engagement section 74 can slide along the outer circumference of the corresponding wire end sleeve against the transport direction X.
Gleichzeitig bleibt die Sperrklinke 78 in ihrer in Fig. 4 gezeigten Eingriffsposition, so daß das Gurtband 8 in der Führung 62 lagefixiert bleibt und nicht von der beweglichen Transportklinke 68 entgegen der X-Richtung nach hinten bewegt wird.At the same time, the locking pawl 78 remains in its engagement position shown in Fig. 4, so that the belt strap 8 remains fixed in position in the guide 62 and is not moved backwards by the movable transport pawl 68 against the X direction.
Die Rückbewegung des Mitnehmers 54 mit dem Lagerbock 66 und damit der beweglichen Transportklinke 68 ist durch Anlage des Mitnehmers 54 an die Axialführung und die in Fig. 5 obere Stirnseite der Führungsausnehmung 58 begrenzt. Bei der weiteren Rückwärtsbewegung kommt der Kopf der Zylinderschraube 24 in Anlage an den Boden der Ausnehmung 34, wodurch der Hubschlitten 11 entgegen der Wirkung der Druckfeder 63 entlang den Führungsstiften 30 in seine in Fig. 2 gezeigte Ausgangsstellung zurückbewegt wird.The return movement of the driver 54 with the bearing block 66 and thus the movable transport pawl 68 is limited by the contact of the driver 54 with the axial guide and the upper end face of the guide recess 58 in Fig. 5. During the further backward movement, the head of the cylinder head screw 24 comes into contact with the bottom of the recess 34, whereby the lifting carriage 11 is moved back against the effect of the compression spring 63 along the guide pins 30 into its starting position shown in Fig. 2.
Bei eingefahrenem Kolben 22 befindet sich die Transportklinke 68 wieder in der in Fig. 4 gezeigten Grundposition und der Hubschlitten 11 liegt an der Zylinderaufnahme 20 an. Die Transporteinheit 4 ist nunmehr bereit zu einem weiteren Transportvorgang des Gurtbands 8.When the piston 22 is retracted, the transport latch 68 is again in the basic position shown in Fig. 4 and the lifting carriage 11 rests against the cylinder holder 20. The transport unit 4 is now ready for a further transport process of the belt strap 8.
Durch den modularen Aufbau der Transporteinheit mit Zylinderaufnahme 20, Hubschlitten 11 und Grundkörper 12 läßt sich diese äußerst einfach an unterschiedliche Bauteil-Geometrien anpassen, indem lediglich die Rändelschraube 50 gelöst und der Grundkörper 12 vom Hubschlitten 11 abgezogen und gegen einen anderen Grundkörper ausgetauscht wird.Due to the modular design of the transport unit with cylinder holder 20, lifting carriage 11 and base body 12, it can be adapted extremely easily to different component geometries by simply loosening the knurled screw 50 and pulling the base body 12 off the lifting carriage 11 and replacing it with another base body.
Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die Zusammenwirkung mit der eingangs erwähnten Anschlagmaschine beschränkt, sondern kann in jeder anderen Vorrichtung verwendet werden, mit der ein Gurtband aus elektrischen Bauteilen verarbeitet wird.Of course, the invention is not limited to the interaction with the fastening machine mentioned at the beginning, but can be used in any other device with which a belt made of electrical components is processed.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9308266U DE9308266U1 (en) | 1993-06-02 | 1993-06-02 | Transport unit for electrical components arranged on a belt |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9308266U DE9308266U1 (en) | 1993-06-02 | 1993-06-02 | Transport unit for electrical components arranged on a belt |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9308266U1 true DE9308266U1 (en) | 1993-08-05 |
Family
ID=6893964
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9308266U Expired - Lifetime DE9308266U1 (en) | 1993-06-02 | 1993-06-02 | Transport unit for electrical components arranged on a belt |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9308266U1 (en) |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4318326C1 (en) * | 1993-06-02 | 1994-07-21 | Zoller & Froehlich Gmbh | Cable end sleeve crimping machine |
DE4440835C1 (en) * | 1994-11-15 | 1996-08-22 | Zoller & Froehlich Gmbh | Forming machine for crimping core bushes onto cable ends |
DE19714964C1 (en) * | 1997-04-10 | 1998-07-02 | Connectool Gmbh & Co | Belted electrical contact feed device e.g. for end contact sleeves crimping device |
DE19737148A1 (en) * | 1997-08-26 | 1999-03-18 | Z & F Zoller & Froehlich Gmbh | Transport unit for component belt, especially wire end sleeves |
DE202014105634U1 (en) | 2013-11-22 | 2015-01-23 | Zoller & Fröhlich GmbH | Transport unit and impact machine with such a transport unit |
DE102015119217A1 (en) * | 2015-11-09 | 2017-05-11 | Zoller + Fröhlich GmbH | crimping Machine |
CN110998996A (en) * | 2017-08-18 | 2020-04-10 | 佐勒及弗罗利希有限公司 | Crimping machine |
US11121516B2 (en) | 2015-02-12 | 2021-09-14 | Zoller & Fröhlich GmbH | Crimping machine |
DE102021101497A1 (en) | 2020-10-14 | 2022-04-14 | Zoller & Fröhlich GmbH | Wire Processing Center |
WO2023031436A1 (en) * | 2021-09-06 | 2023-03-09 | Zoller & Fröhlich GmbH | Transport unit |
US11942745B2 (en) | 2018-05-18 | 2024-03-26 | Zoller & Fröhlich GmbH | Crimping machine |
US11953876B2 (en) | 2018-05-04 | 2024-04-09 | Zoller & Fröhlich GmbH | Modular wire processing center |
-
1993
- 1993-06-02 DE DE9308266U patent/DE9308266U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4318326C1 (en) * | 1993-06-02 | 1994-07-21 | Zoller & Froehlich Gmbh | Cable end sleeve crimping machine |
DE4440835C1 (en) * | 1994-11-15 | 1996-08-22 | Zoller & Froehlich Gmbh | Forming machine for crimping core bushes onto cable ends |
DE19714964C1 (en) * | 1997-04-10 | 1998-07-02 | Connectool Gmbh & Co | Belted electrical contact feed device e.g. for end contact sleeves crimping device |
DE19737148A1 (en) * | 1997-08-26 | 1999-03-18 | Z & F Zoller & Froehlich Gmbh | Transport unit for component belt, especially wire end sleeves |
DE19737148B4 (en) * | 1997-08-26 | 2007-09-06 | Zoller & Fröhlich GmbH | transport unit |
DE202014105634U1 (en) | 2013-11-22 | 2015-01-23 | Zoller & Fröhlich GmbH | Transport unit and impact machine with such a transport unit |
US11121516B2 (en) | 2015-02-12 | 2021-09-14 | Zoller & Fröhlich GmbH | Crimping machine |
DE102015119217A1 (en) * | 2015-11-09 | 2017-05-11 | Zoller + Fröhlich GmbH | crimping Machine |
CN110998996A (en) * | 2017-08-18 | 2020-04-10 | 佐勒及弗罗利希有限公司 | Crimping machine |
US11398709B2 (en) | 2017-08-18 | 2022-07-26 | Zoller & Fröhlich GmbH | Crimping machine |
US11953876B2 (en) | 2018-05-04 | 2024-04-09 | Zoller & Fröhlich GmbH | Modular wire processing center |
US11942745B2 (en) | 2018-05-18 | 2024-03-26 | Zoller & Fröhlich GmbH | Crimping machine |
DE102021101497A1 (en) | 2020-10-14 | 2022-04-14 | Zoller & Fröhlich GmbH | Wire Processing Center |
WO2023031436A1 (en) * | 2021-09-06 | 2023-03-09 | Zoller & Fröhlich GmbH | Transport unit |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3751531T2 (en) | ATTACHMENT DEVICE FOR END BAND. | |
DE3109042A1 (en) | CONVEYOR FOR HEADED FASTENERS | |
EP0472707A1 (en) | Crimp pressing tool | |
DE9308266U1 (en) | Transport unit for electrical components arranged on a belt | |
DE2538558A1 (en) | DEVICE FOR CONNECTING ELECTRICAL WIRES | |
DE2109319B2 (en) | Tool for loosening contact pins and contact sockets from the contact chambers of the insulating bodies of connectors | |
EP0562229A2 (en) | Crimping tool for processing wire terminals | |
DE4415973A1 (en) | Device for use in a press for feeding connecting elements and for fastening them in workpieces by pressing | |
DE19831588C2 (en) | feeding | |
DE3151227A1 (en) | PIPE TIP | |
DE2048888A1 (en) | Arrangement for separating first work pieces from a strip and assembling the same with second work pieces | |
EP0540879B1 (en) | Wire terminals joined on a belt and apparatus for their transport | |
DE2053769A1 (en) | Prague device | |
DE102017102618B4 (en) | feeding device | |
DE202006009043U1 (en) | Conductor connection terminal e.g., for electrical pluggable devices, has clamping element with length exceeding depth of clamping aperture | |
DE3412427A1 (en) | MOUNTING DEVICE FOR AXIAL LOCKINGS | |
DE9309984U1 (en) | Belt end sleeves connected together in the form of a belt | |
DE9303807U1 (en) | Crimping tool | |
DE9007593U1 (en) | Crimping tool | |
DE9303806U1 (en) | Crimping tool | |
DE4340642A1 (en) | Press-fitting fasteners in workpiece | |
DE2304721A1 (en) | DEVICE FOR ESTABLISHING A BULB CONNECTION OF AN ELECTRICAL CONTACT WITH A CONDUCTOR OF A FLAT CABLE | |
DE9418373U1 (en) | Stud feeder | |
DE4013834A1 (en) | Feed system for wire connector sleeves - has magazine supplying single components to crimping die set | |
DE2526517C3 (en) | Device for pressing connecting pieces onto electrical conductors or the like |