DE9204823U1 - Fräskopf - Google Patents
FräskopfInfo
- Publication number
- DE9204823U1 DE9204823U1 DE9204823U DE9204823U DE9204823U1 DE 9204823 U1 DE9204823 U1 DE 9204823U1 DE 9204823 U DE9204823 U DE 9204823U DE 9204823 U DE9204823 U DE 9204823U DE 9204823 U1 DE9204823 U1 DE 9204823U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- milling head
- headstock
- angle
- axis
- rotation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000003801 milling Methods 0.000 title claims description 17
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q1/00—Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
- B23Q1/25—Movable or adjustable work or tool supports
- B23Q1/44—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms
- B23Q1/50—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with rotating pairs only, the rotating pairs being the first two elements of the mechanism
- B23Q1/54—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with rotating pairs only, the rotating pairs being the first two elements of the mechanism two rotating pairs only
- B23Q1/5406—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with rotating pairs only, the rotating pairs being the first two elements of the mechanism two rotating pairs only a single rotating pair followed perpendicularly by a single rotating pair
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q1/00—Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
- B23Q1/25—Movable or adjustable work or tool supports
- B23Q1/44—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms
- B23Q1/48—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs and rotating pairs
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T409/00—Gear cutting, milling, or planing
- Y10T409/30—Milling
- Y10T409/306664—Milling including means to infeed rotary cutter toward work
- Y10T409/307672—Angularly adjustable cutter head
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T409/00—Gear cutting, milling, or planing
- Y10T409/30—Milling
- Y10T409/30784—Milling including means to adustably position cutter
- Y10T409/307952—Linear adjustment
- Y10T409/308232—Linear adjustment and angular adjustment
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Machine Tool Units (AREA)
Description
Patentanwälte ■> m &Lgr;&ggr; &tgr;,&eegr;&eegr; ^ &lgr; ·-,·,««.,
BEETZ & PARTNER 112-45.729G 7. April 1992
Steinsdürfütr. 10, 8000 München '.12
MAHO Aktiengesellschaft
D-8962 Pfronten
D-8962 Pfronten
Fräskopf
Die Erfindung betrifft einen Fräskopf für eine Werkzeugmaschine, der ein Gehäuse und eine darin axial verschiebbar
gelagerte Arbeitsspindel aufweist und der an der Stirnseite eines horizontal verfahrbaren Spindelstocks um eine horizontale
Drehachse verschwenkbar montiert wird.
Bekanntlich bereitet die genaue spanende Bearbeitung von Kanten und Ecken eines Werkstücks erhebliche Schwierigkeiten,
weil die verschiedenen angetriebenen Maschinenteile gemeinsam komplizierte Bewegungen ausführen müssen, damit
der wirksame Bereich des eingespannten Werkzeugs auf einem ausreichend kleinen Bogenradius um diese Ecken bzw. Kanten
bewegt werden kann.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Fräskopf der oben genannten Art zu schaffen, mit dem auch Kanten und andere
kritische Abschnitte am Werkstück auf einfache Weise genau bearbeitet werden können.
112-x2566GM-Sd-Bk
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das
Fräskopfgehäuse über einen winkelförmigen Träger derart am
Spindelstock montiert ist, daß das untere Ende des eingespannten Werkzeugs sich in jeder Winkellage des Fräskopfs
in der Drehachse befindet.
Durch die erfindungsgemäße Halterung des Fräskopfs mittels
des winkelförmigen Trägers wird erreicht, daß bei einer
Verdrehung des im Spindelstock gelagerten Drehglieds der gesamte Fräskopf eine Umlaufbewegung um die Drehachse ausführt,
wobei die wirksame Arbeits-Stirnfläche des Werkzeugs
in der Drehachse zentriert bleibt und in dieser schwenkt.
Gemäß einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung ist der winkelförmige formsteife Träger einstückig ausgebildet
und weist einen am motorisch antreibbaren Drehglied des Spindelstocks befestigten unteren Abschnitt sowie einen im
rechten Winkel zum verlaufenden oberen Abschnitt auf, an dem das Fräskopf-Gehäuse quer befestigt ist.
Bei einer anderen zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung besteht der Träger aus zwei Teilen, wobei ein erster am
Drehglied des Spindelstocks befestigter Schwenkteil eine Führung für den abgewinkelten zweiten Teil darstellt.
Durch diese Ausbildung des winkelförmigen Trägers ergibt
sich die Möglichkeit, unterschiedliche Werkzeuglängen
zusätzlich zu der axialen Zustellung der Arbeitsspindel während oder vor einem Arbeitsvorgang auf die Drehachse genau auszurichten.
zusätzlich zu der axialen Zustellung der Arbeitsspindel während oder vor einem Arbeitsvorgang auf die Drehachse genau auszurichten.
Die horizontalen Abschnitte des Winkelträgers sind ausreichend lang und formsteif gewählt, um einen genügend großen
Arbeitsbereich zu erzielen.
Weitere Besonderheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen
anhand der Zeichnung. Es zeigen:
Fig. 1 eine Werkzeugmaschine mit an einem Spindelstock
montiertem vertikalen Fräskopf in schematischer Seitenansi cht;
und
Fig. 2 einen Fräskopf mit einem zweiteiligen Winkelträger.
Die in Fig. 1 dargestellte Werkzeugmaschine enthält einen auf einem Bett 1 horizontal verfahrbaren Ständer 2, an
dessen Vertikalführungen 3, 4 ein Spindelstock 5 in der
Z-Achse motorisch verschiebbar geführt ist. Im Spindelstock 5 ist ein Antriebsaggregat 6 angeordnet, das über
ein Getriebe 7 &ogr;.dgl. ein Drehglied 8 an der Stirnseite
des Spindelkopfs 5 antreibt. An diesem Drehglied 8 ist ein abgewinkelter Träger 9 montiert, der aus einem unteren
vertikalen Abschnitt 10, einem schrägen Zwischenabschnitt 11 und einem horizontalen oberen Abschnitt 12 besteht. An
diesem oberen horizontalen Abschnitt 12 des Winkelträgers 9 ist das Gehäuse 13 einer vertikalen Spindel 14 befestigt,
die in Richtung des Pfeils 15 mittels nicht dargestellter Antriebsmittel axial verschiebbar im Gehäuse 13
gelagert ist. Die gesamte Anordnung, insbesondere die Länge der jeweiligen Abschnitte 10, 11, 12 des Winkelträgers
9 sind so gewählt, daß ein in die Arbeitsspindel 14 eingespanntes Werkzeug 15 mit seinem unteren Ende genau auf
die Drehachse 16 des Drehglieds 8 zentriert ist, so daß durch die Verdrehung dieses Drehglieds 8 um die Achse 16
der Winkelträger 9 und mit diesem die Arbeitsspindel 14 eine Umlaufbewegung um diese Achse 16 ausführt, wobei in
-A-
jedem Stadium die untere Arbeitsfläche des Fräsers 15 in
dieser Achse 16 verbleibt. Durch eine solche Bewegung können die Längskanten 17 eines auf einem Werkstücktisch
l8 aufgespannten Werkstücks 19 sehr genau bearbeitet werden, wobei für einen solchen Bearbeitungsvorgang lediglich
eine Verdrehung des Winkelträgers 9 mit Hilfe des z.B. als Schrittmotor ausgebildeten Antriebsmotors 6 erforderlich
ist. Durch Verwendung eines herkömmlichen Drehtisches als Werkstückträger können unterschiedliche Kanten und Ecken
des Werkstücks 19 auf diese Weise bearbeitet werden.
Die Ausführung nach Fig. 2 entspricht in ihrem wesentlichen Aufbau derjenigen nach Fig. 1, wobei jedoch hier der
Fräskopf an einem horizontal auf dem Ständer 2 verfahrbaren Spindelstock 5 montiert ist. Bei dieser Ausführung besteht
der Winkelträger 9 aus einer an der Stirnseite des Spindelstocks 5 angeordneten Platte 21, die mit ihrem unteren
Abschnitt am Drehglied 8 fest montiert ist und in ihrem oberen Teil in einer kreisbogenförmigen Schiene 22
an der Stirn des Spindelstocks 5 geführt ist. Die Platte 21 weist an ihrer Vorderseite Führungen 23 auf, in denen
ein zweiter Teil 24 des Winkelträgers 9 in Richtung des Pfeils geführt ist. Auf diese Weise kann der Stirnfräser
15 in der Arbeitsspindel 14 genau auf die Drehachse l6 eingestellt werden, ohne daß die Spindel 14 im Gehäuse 13
axial verschoben werden müßte.
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. So kann beispielsweise auch der Winkelträger
9 gemäß Fig. 1 über eine kreisbogenförmige Schiene 22 zusätzlich an der Stirnseite eines entsprechend
ausgebildeten Spindelstocks 5 geführt werden, um die Stabilität zu erhöhen und dem Entstehen von Vibrationen
entgegenzuwirken.
Claims (2)
1. Fräskopf für eine Werkzeugmaschine, der ein Gehäuse und eine darin axial verschiebbar gelagerte Arbeitspindel
aufweist und der an der Stirnseite eines horizontal ausgerichteten Spindelstocks um eine horizontale Drehachse
verschwenkbar montiert ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Fräskopf-Gehäuse (13) über einen winkelförmigen
Träger (9) am Spindelstock (5) um die Drehachse (l6) derart montiert ist, daß das untere Ende des eingespannten
Werkzeugs (15) in der Drehachse liegt.
2. Fräskopf nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß der winkelförmige Träger (9) einstückig ausgebildet
ist und einen ersten mit einem Drehglied (8) verbundenen vertikalen Abschnitt (10), einen zweiten schrägen
Abschnitt (11) und einen horizontalen Endabschnitt (12) aufweist, an dessen Ende das Gehäuse (13) der Arbeitsspindel
befestigt ist.
112-x2566GM-Sd-Bk
Fräskopf nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dadurch gekennzeichnet,
daß an dem im Spindelstock (5) motorisch verdrehbaren Drehglied (8) ein plattenförmiger Teil (21) des Winkelträgers
(9) montiert und über eine Führungsschiene (22) geführt ist
und
und
daß ein zweiter Teil (24) des Winkelträgers (9) in Führungen (23) des plattenförmigen Teils (21) verschiebbar
gehalten ist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9204823U DE9204823U1 (de) | 1992-04-07 | 1992-04-07 | Fräskopf |
US08/043,351 US5346343A (en) | 1992-04-07 | 1993-04-06 | Milling head |
EP93105679A EP0565050A1 (de) | 1992-04-07 | 1993-04-06 | Fräskopf |
JP5116296A JPH06126518A (ja) | 1992-04-07 | 1993-04-07 | フライスヘッド |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9204823U DE9204823U1 (de) | 1992-04-07 | 1992-04-07 | Fräskopf |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9204823U1 true DE9204823U1 (de) | 1992-06-11 |
Family
ID=6878276
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9204823U Expired - Lifetime DE9204823U1 (de) | 1992-04-07 | 1992-04-07 | Fräskopf |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5346343A (de) |
EP (1) | EP0565050A1 (de) |
JP (1) | JPH06126518A (de) |
DE (1) | DE9204823U1 (de) |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE59309748D1 (de) * | 1993-12-15 | 1999-09-30 | Starrag | Werkzeugmaschine |
AUPM774294A0 (en) * | 1994-08-30 | 1994-09-22 | James N Kirby Pty Ltd | C.N.C machining system |
ES2133227B1 (es) * | 1996-11-07 | 2000-04-01 | Echevarria Lizarazu Pio | Maquina grabadora por impacto o rayado. |
DE50211104D1 (de) * | 2001-05-17 | 2007-12-06 | Chiron Werke Gmbh | Werkzeugmaschine und Verfahren zur Bearbeitung eines stangenförmigen Werkstücks |
DE10207970C1 (de) * | 2002-02-25 | 2003-08-21 | Deckel Maho Pfronten Gmbh | Fräsmaschine zur Fräs- und Drehbearbeitung von Stangenmaterial |
DE10224577A1 (de) * | 2002-06-03 | 2003-12-11 | Kessler Kg Maschf | Vorrichtung zur Bearbeitung von Werkstücken sowie Maschinenanordnung hierzu |
EP1484131A1 (de) * | 2003-06-04 | 2004-12-08 | Güdel AG Antriebs- und Lineartechnik | Werkzeugmaschine mit Einspannvorrichtungen auf beiden Seiten |
ITTO20030632A1 (it) * | 2003-08-11 | 2005-02-12 | Comau Spa | Unita' di lavorazione meccanica ad asportazione di truciolo, |
JP2005071016A (ja) * | 2003-08-22 | 2005-03-17 | Fanuc Ltd | 数値制御装置 |
US6988434B1 (en) * | 2003-12-03 | 2006-01-24 | Elk Premium Building Products, Inc. | Multi-axis tool positioner and related methods |
JP2007044855A (ja) * | 2005-08-12 | 2007-02-22 | Kabutoyama Works Co Ltd | 自動面取り装置 |
EP2264008A1 (de) | 2009-06-18 | 2010-12-22 | Bayer CropScience AG | Substituierte Enaminocarbonylverbindungen |
CN102069225A (zh) * | 2010-12-30 | 2011-05-25 | 东莞市腾宇龙机械科技有限公司 | 泡棉鞋垫铣削机床 |
CN102303155A (zh) * | 2011-08-30 | 2012-01-04 | 南京中德机床股份有限公司 | 数控多功能铣床 |
CN105014478B (zh) * | 2015-07-31 | 2018-07-24 | 青岛星华智能装备有限公司 | 带有摆头结构的多轴数控机床及其实现方法 |
CN105043324B (zh) * | 2015-08-25 | 2018-12-04 | 青岛星华智能装备有限公司 | 旋转测头、测量机及旋转测头的实现方法 |
EP3434412B1 (de) * | 2017-07-27 | 2022-12-21 | GF Machining Solutions AG | Werkzeugmaschine |
CN111113122A (zh) * | 2020-01-22 | 2020-05-08 | 科德数控股份有限公司 | 一种叶盘加工中心 |
KR102152181B1 (ko) * | 2020-03-05 | 2020-09-08 | 엠에스캠(주) | 금속 부품용 가공장치 |
KR102152179B1 (ko) * | 2020-03-05 | 2020-09-04 | 김석중 | 금속 제품 가공 방법 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3359861A (en) * | 1965-08-17 | 1967-12-26 | Ford Motor Co | Five axis milling machine |
DE3526493C2 (de) * | 1985-07-24 | 1991-07-04 | Maschinenfabrik Reichenbacher Gmbh, 8635 Doerfles-Esbach, De |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2895386A (en) * | 1955-01-27 | 1959-07-21 | Ekstrom Carlson & Co | Profiling machine |
US3827334A (en) * | 1971-05-07 | 1974-08-06 | Remington Arms Co Inc | Numerically controlled engraving machine system |
US3806691A (en) * | 1972-11-20 | 1974-04-23 | Cammann Mfg Co | Tool positioner |
SE423195B (sv) * | 1977-05-04 | 1982-04-26 | Per Olof Aldrin | Verktygsmaskin av universaltyp |
US4589174A (en) * | 1984-03-27 | 1986-05-20 | Brigham Young University | Polar coordinate apparatus |
DE3643832A1 (de) * | 1986-12-20 | 1988-06-30 | Feintechnik Getriebe Gmbh | Kopierfraes- und -schleifmaschine |
DE8711828U1 (de) * | 1987-09-01 | 1988-01-28 | Gühring Automation GmbH & Co, 72510 Stetten | Werkzeugmaschine zur Bearbeitung von Werkstücken mittels rundlaufender Werkzeuge |
DE9006628U1 (de) * | 1990-06-13 | 1991-10-10 | Laschet Maschinenbau GmbH & Co. KG, 4300 Essen | Werkzeugmaschine |
-
1992
- 1992-04-07 DE DE9204823U patent/DE9204823U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1993
- 1993-04-06 EP EP93105679A patent/EP0565050A1/de not_active Withdrawn
- 1993-04-06 US US08/043,351 patent/US5346343A/en not_active Expired - Fee Related
- 1993-04-07 JP JP5116296A patent/JPH06126518A/ja active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3359861A (en) * | 1965-08-17 | 1967-12-26 | Ford Motor Co | Five axis milling machine |
DE3526493C2 (de) * | 1985-07-24 | 1991-07-04 | Maschinenfabrik Reichenbacher Gmbh, 8635 Doerfles-Esbach, De |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH06126518A (ja) | 1994-05-10 |
US5346343A (en) | 1994-09-13 |
EP0565050A1 (de) | 1993-10-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE9204823U1 (de) | Fräskopf | |
DE102012201736B3 (de) | Universal-Werkzeugmaschine mit Spänesammelraum | |
DE10061934B4 (de) | Werkzeugmaschine zur spanenden Werkstückbearbeitung | |
CH629407A5 (de) | Werkzeugmaschine. | |
DE20204365U1 (de) | Spindelkopf für eine Universal-Fräsmaschine | |
EP0516103A1 (de) | Drehmaschine mit mindestens einer Grundeinheit | |
DE19536514A1 (de) | Werkzeug-Wechselvorrichtung zum Wechseln der Werkzeuge eines Bearbeitungszentrums | |
DE69101949T2 (de) | Mehrspindel-Werkzeugmaschine zur spanabhebenden Bearbeitung von Platten. | |
EP0307830B1 (de) | Antriebsvorrichtung für eine Bewegungseinheit einer Werkzeugmaschine | |
DE2636986A1 (de) | Drehbank | |
DE3333169C2 (de) | ||
DE2912545A1 (de) | Maschine zum feinbearbeiten der zahnflanken von verzahnten werkstuecken | |
DE19710447C2 (de) | Vorrichtung zur Werkstückzuführung in einen Einspannbereich einer Werkzeugmaschine | |
DE10147649C2 (de) | Fräsaggregat | |
DE3914008C2 (de) | ||
DE8100802U1 (de) | "drehbank mit mehreren werkzeugschlitten" | |
DE3137582C2 (de) | Werkstück-Spannvorrichtung für Werkzeugmaschinen | |
EP0167112A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Fräsen und Nuten von Rahmenteilen aus Holz | |
DE29511233U1 (de) | Kleine Fräsmaschine | |
DE3507500C2 (de) | ||
DE2328439B2 (de) | Schwenkbarer Werkstück-Aufspanntisch für Werkzeugmaschinen, Insbesondere für Universal-Fräsmaschlnen | |
DE20023287U1 (de) | Werkzeugmaschine zur spanenden Werkstückbearbeitung | |
EP0047974A2 (de) | Vorrichtung zur Herstellung zweier achsparalleler Bohrungen | |
EP0223030A1 (de) | Oberfräsenführer für eine gitterartige Zinkenfräslehre | |
DE3434507A1 (de) | Zahnkantenbearbeitungsmaschine |