DE9203799U1 - Behälter mit Deckel, vorzugsweise zur Aufbewahrung flüssigen Materials, wie z.B. Farbe - Google Patents
Behälter mit Deckel, vorzugsweise zur Aufbewahrung flüssigen Materials, wie z.B. FarbeInfo
- Publication number
- DE9203799U1 DE9203799U1 DE9203799U DE9203799U DE9203799U1 DE 9203799 U1 DE9203799 U1 DE 9203799U1 DE 9203799 U DE9203799 U DE 9203799U DE 9203799 U DE9203799 U DE 9203799U DE 9203799 U1 DE9203799 U1 DE 9203799U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lid
- container
- dipl
- glue
- edge part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000003973 paint Substances 0.000 title claims description 6
- 239000011344 liquid material Substances 0.000 title claims description 4
- 239000003292 glue Substances 0.000 claims description 12
- 229920002689 polyvinyl acetate Polymers 0.000 claims description 6
- 229920006243 acrylic copolymer Polymers 0.000 claims description 3
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 claims description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 3
- 239000011118 polyvinyl acetate Substances 0.000 claims description 3
- 101100387247 Drosophila melanogaster Gdh gene Proteins 0.000 claims 1
- 101150013260 GLUD1 gene Proteins 0.000 claims 1
- 239000008187 granular material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D43/00—Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D43/02—Removable lids or covers
- B65D43/0202—Removable lids or covers without integral tamper element
- B65D43/0214—Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity
- B65D43/0218—Removable lids or covers without integral tamper element secured only by friction or gravity on both the inside and the outside of the mouth of the container
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D7/00—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal
- B65D7/42—Details of metal walls
- B65D7/48—Local reinforcements, e.g. adjacent closures
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00018—Overall construction of the lid
- B65D2543/00064—Shape of the outer periphery
- B65D2543/00074—Shape of the outer periphery curved
- B65D2543/00092—Shape of the outer periphery curved circular
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00018—Overall construction of the lid
- B65D2543/00259—Materials used
- B65D2543/00277—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00435—Lids secured to an intermediate ring or like annular member fixed to the container mouth
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00444—Contact between the container and the lid
- B65D2543/00481—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
- B65D2543/0049—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the inside, or a part turned to the inside of the mouth of the container
- B65D2543/00509—Cup
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00444—Contact between the container and the lid
- B65D2543/00481—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
- B65D2543/00537—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on the outside, or a part turned to the outside of the mouth of the container
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00444—Contact between the container and the lid
- B65D2543/00481—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container
- B65D2543/00555—Contact between the container and the lid on the inside or the outside of the container on both the inside and the outside
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2543/00—Lids or covers essentially for box-like containers
- B65D2543/00009—Details of lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D2543/00953—Sealing means
- B65D2543/00962—Sealing means inserted
- B65D2543/00972—Collars or rings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
- Packages (AREA)
Description
Die Neuerung betrifft einen Behälter mit Deckel, vorzugsweise zur Aufbewahrung flüssigen Materials, wie z. B.
Farbe, und ein mit einem Boden versehenes zylindrisches Teil.
Ein Behälter mit Deckel, wo das zylindrische Teil aus Karton ist und wo der Deckel zwecks Erreichen einer Dichtung
mit relativ langer Haltbarkeit an den zylindrischen Teil festgeleimt ist, ist bekannt. Wenn der Deckel abgenommen
worden ist, nachdem der Leim in Stücke gegangen ist, kann der Deckel zur Wiederherstellung einer dichten Verbindung
nicht wieder auf dem zylindrischen Teil befestigt werden.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Behälter mit Deckel der obigen Art zu schaffen, der sich verhältnismäßig
leicht aufsetzen und abnehmen läßt, gleichzeitig damit, daß eine dichte Verbindung zwischen Behälter
und Deckel erreicht wird.
Der Behälter mit Deckel ist gemäß der Neuerung dadurch gekennzeichnet,
daß ein hauptsächlich radial nach innen kehrendes Randteil mit einem zentralen Loch an der Mündung
des Behälters vorgesehen ist,das sich mittels des Deckels verschließen läßt, wobei zwischen einer hauptsächlich
nach oben kehrenden Kantzone am Randteil und/oder einer hauptsächlich nach unten kehrenden Kantzone am Deckel
eine Schicht von nicht oberflächenhärtendem Leim eingelegt ist. Dadurch wird eine ziemlich zuverlässige Dichtung
zwischen Deckel und dem zylindrischen Teil erreicht, selbst wenn der Deckel wiederholte Male aufgesetzt und abgenommen
wird.
Gemäß der Neuerung kann der Deckel einen zentralen, eventuell
aufgepreßten Teil aufweisen, der sich wie ein Pfropfen in das Loch des Behälter-Randteils einsetzen
läßt, wobei der Leim dann in der nach unten kehrenden
Kantzone vorgesehen ist. Hierdurch wird eine besonders sichere Befestigung des Deckels auf das zylindrische Teil
erreicht. Selbst nachdem der Deckel mehrere Male abgenommen und wieder aufgesetzt worden ist, wird die Verbindung
zwischen Deckel und zylindrischem Teil sehr effektiv sein.
Außerdem kann gemäß der Neuerung der Leim eine Dispersion von Acryl-Copolymer PVAc (Polyvinylazetat), vorzugsweise
mit einer Viskosität von 3500 - 4500 mPas (Brookfield 4/20), insbesondere ca. 4000 mPas, sein. Dieser Leim hat
sich für die Befestigung des Deckels als besonders zweckmäßig erwiesen.
Ferner kann gemäß der Neuerung der Randteil des Behälters - eventuell der ganze Behälter - und der Deckel aus Blech
sein. Dieses Ausführungsbeispiel hat sich bei Behältern, berechnet für Farbe, als besonders zweckmäßig erwiesen.
Die Neuerung wird nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel des Behälters gemäß der Neuerung mit zugehörigem Deckel, im Querschnitt
gesehen; ein Teil des Behälters und des Deckels ist jedoch ausgelassen worden;
Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel der Neuerung, wo der Randteil des Behälters mit dem zylindrischen Teil
in einem Stück ausgebildet ist.
Der in Fig. 1 gezeigte Behälter 1 weist ein zylindrisches Teil 2 auf, das nach unten hin durch einen nicht gezeigten
Boden geschlossen ist. Am oberen Ende des zylindrischen Teils ist an der Falzung ein hauptsächlich radial
nach innen ragendes Randteil 3 anmontiert. Der Randteil 3 ist mit einem zentralen Loch versehen, das jedoch keine
Bezugsziffer hat. Dieses Loch ist, wie gezeigt, mittels
eines Deckels 6 verschlossen, wo zwischen einer nach oben kehrenden Kantzone 4 am Randteil 3 und einer nach unten
kehrenden Kantzone 5 am Deckel 6 eine Schicht nicht oberflächenhärtenden
Leims eingelegt ist. Hierdurch läßt sich der Deckel mehrmals aufsetzen und abnehmen, ohne dadurch
die Dichtung zwischen dem Randteil und dem Deckelteil zu beeinflussen.
Wie gezeigt, kann der Deckel einen zentralen, aufgepreßten Teil 6* aufweisen, der sich wie ein Pfropfen im Loch des
Behälter-Randteils einsetzen läßt. Der Leim befindet sich in diesem Falle, bevor der Deckel zum erstenmal
aufgesetzt wird, in der nach unten kehrenden Kantzone des Deckels. Nach wiederholtem Abnehmen und Aufsetzen des
Deckels 6 befindet sich ein Teil des Leims permanent an der nach unten kehrenden Kantzone 4 des Randteils.
Der Leim ist vorzugsweise eine Dispersion von Acryl-Copolymer
PVAc (Polyvinylazetat), vorzugsweise mit einer Viskosität von 3500 - 4500 mPas (Brookfield 4/20), insbesondere
von 4000 mPas.
Schließlich können gemäß der Neuerung der Randteil des Behälters - eventuell der ganze Behälter - und der Deckel
aus Blech sein, was den Behälter zur Aufbewahrung von Farbe oder körnigem Material besonders geeignet macht.
Anstatt Befestigen des Randteils 3 an den zylindrischen Teil 2 durch Falzung kann der Randteil 3 mit dem zylindrisehen
Teil 2 in einem Stück ausgeformt sein. Dies ist in Fig. 2 gezeigt. Um den aufgepreßten Teil 6' des Deckels 6
zu stützen, wenn letzterer aufgesetzt ist, kann der Innenteil des Randteils 3 umgebogen sein, so wie durch 3'
gezeigt, so daß die gemeinsame Berührungsfläche zwischen Deckel und Randteil vergrößert wird.
Die Neuerung läßt sich auf vielerlei Art variieren, ohne daß man dabei von der Idee der Neuerung abweicht. Somit
kann der äußere Randteil des Deckels mit einer Umrolle 6" versehen sein, die gegen den Randteil 3 des Behälters
anstützt.
Claims (4)
- PATENTANWÄLTE = :. dip - -eng B.^VEiCKMANN, dipl.-phys. dr. K. FINCKE,;:: ,,-■"" %■-"' ■wiL.-iNG.F?A^WEICKMANN, dipl-chem B.HUBERDR -ING H. LISKA, DIPL.-PHYS. DK J. PRECHTELDIPL-CHEM. DR. B. BÖHMG 92 03 799.2 8ooo München 86POSTFACH 860 820KOPERNIKUSSTRASSE 9TELEFON (0 89) 4 55 63-0TELEX 5 22 621TELEFAX (0 89) 4 70 50 68TELEGRAMM PATENTWEICKMANN MÜNCHEN1 9. Mai 1992Glud & Marstrand A/S, Teknikerbyan 17, DK-2839 Virum, DänemarkBehälter mit Deckel, vorzugsweise zur Aufbewahrung flüssigen Materials, wie z. B. Farbe1. Behälter (1) mit einem Deckel (6), vorzugsweise zur Aufbewahrung flüssigen Materials, wie z. B. Farbe, und ein mit einem Boden versehenes zylindrisches Teil (2),cLa-cLu-r ein. gekennze i. cl~i.:ne."t: , daß an der Mündung des Behälters ein hauptsächlich radial nach innen kehrender Randteil (3) mit einem zentralen Loch vorgesehen ist, das sich mittels des Deckels (6) verschließen läßt, wobei zwischen einer hauptsächlich nach oben kehrenden Kantzone (4) am Randteil (3) und/oder einer hauptsächlich nach unten kehrenden Kantzone (5) am Deckel (6) eine Schicht von nicht oberflächenhärtendem Leim (8) eingelegt ist.
- 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (6) einen zentralen, eventuell aufgepreßten Teil (6') aufweist, der sich wie ein Pfropfen in das Loch des Behälter-Randteils (3) einsetzen läßt, wobei der Leim (8) in der nach unten kehrenden Kantzone (5) vorgesehen ist.
- 3. Behälter nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Leim (8) eine Dispersion von Acryl-Copolymer PVAc (Polyvinylazetat), vorzugsweise mit einer Viskosität von 3500 - 4500 mPas (Brookfield 4/20), insbesondere ca. 4000 mPas, ist.
- 4. Behälter nach den Ansprüchen 1, 2 oder 3, dadurch ge-kennzeichnet, daß der Randteil (3) des Behälters - eventuell der ganze Behälter (1) - und der Deckel (6) aus Blech sind.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9203799U DE9203799U1 (de) | 1992-03-20 | 1992-03-20 | Behälter mit Deckel, vorzugsweise zur Aufbewahrung flüssigen Materials, wie z.B. Farbe |
DK9200229U DK9200229U4 (de) | 1992-03-20 | 1992-11-03 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9203799U DE9203799U1 (de) | 1992-03-20 | 1992-03-20 | Behälter mit Deckel, vorzugsweise zur Aufbewahrung flüssigen Materials, wie z.B. Farbe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9203799U1 true DE9203799U1 (de) | 1992-06-25 |
Family
ID=6877506
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9203799U Expired - Lifetime DE9203799U1 (de) | 1992-03-20 | 1992-03-20 | Behälter mit Deckel, vorzugsweise zur Aufbewahrung flüssigen Materials, wie z.B. Farbe |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9203799U1 (de) |
DK (1) | DK9200229U4 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004033947A1 (de) * | 2004-07-14 | 2006-02-09 | Nordenia Deutschland Emsdetten Gmbh | Behälter |
DE102006046421A1 (de) * | 2006-09-22 | 2008-03-27 | Huber Verpackungen Gmbh + Co. Kg | Behälter aus Blech mit Kunststoffdeckel |
DE10197223B4 (de) * | 2001-03-29 | 2013-04-18 | Industrias Alimentarias De Navarra, S.A. | Dichtung für Konserven, insbesondere Eingemachtes |
-
1992
- 1992-03-20 DE DE9203799U patent/DE9203799U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1992-11-03 DK DK9200229U patent/DK9200229U4/da active IP Right Maintenance
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10197223B4 (de) * | 2001-03-29 | 2013-04-18 | Industrias Alimentarias De Navarra, S.A. | Dichtung für Konserven, insbesondere Eingemachtes |
DE102004033947A1 (de) * | 2004-07-14 | 2006-02-09 | Nordenia Deutschland Emsdetten Gmbh | Behälter |
DE102004033947B4 (de) * | 2004-07-14 | 2010-04-01 | Nordenia Deutschland Emsdetten Gmbh | Behälter |
DE102006046421A1 (de) * | 2006-09-22 | 2008-03-27 | Huber Verpackungen Gmbh + Co. Kg | Behälter aus Blech mit Kunststoffdeckel |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DK9200229U4 (de) | 1993-06-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0287980B1 (de) | Eimer und Deckel aus Kunststoff | |
CH639911A5 (de) | Behaelterverschluss. | |
DE29503037U1 (de) | Behälterträger | |
DE2424045A1 (de) | Kunststoffbehaelter | |
DE8422478U1 (de) | Verkaufsverpackung | |
DE2558091A1 (de) | Behaelter mit deckel fuer lebensmittel oder getraenke | |
DE2711591A1 (de) | Behaelter fuer die abgabe von fluessigkeiten | |
CH631935A5 (de) | Speisetransportgefaess. | |
DE9203799U1 (de) | Behälter mit Deckel, vorzugsweise zur Aufbewahrung flüssigen Materials, wie z.B. Farbe | |
DE2104662B2 (de) | Mit einem Eindruckdeckel ver schließbarer zylindrischer Behalter | |
DE2334730A1 (de) | Verschluss fuer behaelter | |
DE8707614U1 (de) | Behälterdeckel | |
DE60036824T2 (de) | Verschlusskappe | |
DE3108949A1 (de) | "behaelter mit einem deckel" | |
DE3211840A1 (de) | Verpackungsbehaelter mit wiederverschlusseinrichtung | |
DE1942852B2 (de) | Verpackung, insbesondere fuer beeren | |
DE2053922C (de) | Leichtmetall-Aufreißverschlußkappe | |
DE9203686U1 (de) | Kosmetikbehältnis | |
DE8323159U1 (de) | Flaschenverschluss | |
DE2324465A1 (de) | Schutzkappe fuer einen zur abgabe von fuellgut geeigneten behaelter | |
DE29607458U1 (de) | Behälterdeckel | |
CH472321A (de) | Behälter mit Verschlusskappe | |
DE29507685U1 (de) | Deckel zum Verschließen einer Box zur Aufnahme von Feuchtigkeitstüchern | |
DE8336795U1 (de) | Behaelter mit abnehmbarem Deckel | |
EP0411301B1 (de) | Behälter aus Blech, wie Eimer, Hobbock oder dgl. mit einem Eindrückdeckel |