DE912400C - Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisationsprodukten - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von MischpolymerisationsproduktenInfo
- Publication number
- DE912400C DE912400C DEA11931D DEA0011931D DE912400C DE 912400 C DE912400 C DE 912400C DE A11931 D DEA11931 D DE A11931D DE A0011931 D DEA0011931 D DE A0011931D DE 912400 C DE912400 C DE 912400C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- unsaturated
- preparation
- products
- unsaturated alkyd
- organic acid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08F—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
- C08F283/00—Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers provided for in subclass C08G
- C08F283/01—Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers provided for in subclass C08G on to unsaturated polyesters
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisationsprodukten Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisationsprodukten aus wenigstens einem polymerisierbaren Ester eines mehrwertigen Alkohols und einer a-ungesättigten a, ß-Polykarbonsäure (nachstehend kurz ungesättigtes Alkydharz genannt) mit Monoestern, die sich mit dem ungesättigsten Alkydharz vertragen.
- Die Monoester werden gebildet aus einer einbasischen anorganischen oder organischen Säure, wobei die organische Säure nicht phenolischer Natur sein und keine Vinylgruppe enthalten darf, und einem ungesättigten Alkohol, insbesondere Allylalkohol. Derartige Monoester lassen sich durch die allgemeine Formel ausdrücken, in der R Wasserstoff oder einen unsubstituierten aliphatischen oder aromatischen Kohlenwasserstoffrest, R' Halogen oder dasselbe wie R, und Y den Rest einer einbasischen anorganischen oder organischen Säure, wie sie vorher näher definiert wurden, bedeutet.
- Die Polymerisation kann in Abwesenheit eines Katalysators erfolgen, der sich in dem Monoester leicht auflösen oder dispergieren läßt, oder ohne einen solchen. Vorzugsweise wird bei 6o bis i2o' polymerisiert, doch ist die Anwendung anderer Temperaturen, z. B. von 2o bis 13o', nicht ausgeschlossen.
- Die Mischpolymerisationsprodukte gemäß der Erfindung sind unter anderem als lösungsmittelfreie Lacke verwendbar, die z. B. als Klebemittel für Schichtstoffe und zur Herstellung von Glimmerschichtprodukten dienen können. Sie lassen sich auch gießen, spritzen oder pressen, was mit dem ungesättigten Alkydharz allein nicht möglich ist.
- An Stelle der ungesättigten Alkydharze als einer Komponente für die Herstellung der Mischpolymerisationsprodukte können auch modifizierte Alkydharze verwendet werden, wie sie z. B. erhalten werden aus einem mehrwertigen Alkohol, einer a-ungesättigten a, fB-Polykarbonsäure und einer veresterbaren Monoxyverbindung, wie z. B. einem einwertigen Alkohol oder einer Monokarbonsäure oder auch aus mehrwertigem Alkohol, einer a-ungesättigten a, ß-Polykarbonsäure und einer gesättigten Polykarbonsäure oder deren Anhydrid, wie z. B. Bernsteinsäure oder Phthalsäureanhydrid. Beispiel Zunächst wird das ungesättigte Alkydharz durch Zusammenmischen von 98 Teilen Maleinsäureanhydrid und io6 Teilen Diäthylenglykol und Erhitzen der Mischung unter Stickstoff während 3 bis 5 Stunden auf igo' erhalten. go Teile dieses ungesättigten Alkydharzes werden mit 2o Teilen Essigsäureallylester in Gegenwart von i Teil Benzoylperoxyd bei 85 bis go' polymerisiert. Bereits nach io Minuten hat sich ein außerordentlich hartes, unlösliches und unschmelzbares Mischpolymerisationsprodukt abgeschieden.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisationsprodukten, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein ungesättigtes Alkydharz mit wenigstens einem Monoester aus einer einbasischen anorganischen oder organischen Säure, wobei die organische Säure nicht phenolischer Natur sein und keine Vinylgruppe enthalten darf, und einem ungesättigten Alkohol, insbesondere Allylalkohol, zusammen polymerisiert wird.
- 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle von ungesättigten Alkydharzen modifizierte, ungesättigte Alkydharze verwendet werden.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US912400XA | 1939-10-31 | 1939-10-31 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE912400C true DE912400C (de) | 1954-05-28 |
Family
ID=22226753
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA11931D Expired DE912400C (de) | 1939-10-31 | 1940-11-01 | Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisationsprodukten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE912400C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1008435B (de) * | 1954-12-27 | 1957-05-16 | Bayer Ag | Verfahren zur Herstellung von klebfrei an der Luft bzw. nach Erwaermung trocknenden Loesungen, insbesondere Lackloesungen und Anstrichmitteln aus polymerisationsfaehigen AEthylen-derivaten und ungesaettigten Polyesterharzen |
DE1024654B (de) * | 1955-06-30 | 1958-02-20 | Bayer Ag | Zu Kunststoffen fuehrende haertbare Mischungen, insbesondere lufttrocknende, gegebenenfalls loesungsmittelfreie Lacke |
DE1028333B (de) * | 1956-05-02 | 1958-04-17 | Reichhold Chemie Ag | Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern und UEberzuegen |
-
1940
- 1940-11-01 DE DEA11931D patent/DE912400C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1008435B (de) * | 1954-12-27 | 1957-05-16 | Bayer Ag | Verfahren zur Herstellung von klebfrei an der Luft bzw. nach Erwaermung trocknenden Loesungen, insbesondere Lackloesungen und Anstrichmitteln aus polymerisationsfaehigen AEthylen-derivaten und ungesaettigten Polyesterharzen |
DE1024654B (de) * | 1955-06-30 | 1958-02-20 | Bayer Ag | Zu Kunststoffen fuehrende haertbare Mischungen, insbesondere lufttrocknende, gegebenenfalls loesungsmittelfreie Lacke |
DE1028333B (de) * | 1956-05-02 | 1958-04-17 | Reichhold Chemie Ag | Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern und UEberzuegen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1495251A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Polyesterharzen | |
DE1263002B (de) | Verfahren zur Herstellung von Lithiumaddukten konjugierter Diene | |
DE953117C (de) | Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Polyestern | |
DE912400C (de) | Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisationsprodukten | |
DE975858C (de) | Verfahren zur Herstellung von Lackharzen aus aromatischen Vinylkohlenwasserstoffen, vorzugsweise Styrol, und Mischestern | |
DE1911447A1 (de) | Herstellung von Carbonsaeureestern | |
DE847499C (de) | Verfahren zur Herstellung von haltbaren, loeslichen, eisblumeneffektfreien Styrol-OEl-Mischpolymerisaten aus Styrol und unpolymerisierten, unter Eisblumen-effekt trocknenden OElen | |
DE853354C (de) | Verfahren zur Herstellung organischer Aluminiumverbindungen von Kunststoffcharakter aus Aluminiumalkoholaten und Anhydriden von Dicarbonsaeuren | |
DE1495021B2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Polyesters und Verwendung desselben zur Herstellung einer härtbaren Mischung | |
DE1026522B (de) | Verfahren zur Herstellung von unbrennbaren oder schwer entflammbaren Kunststoffen | |
DE953120C (de) | Verfahren zur Herstellung von haertbaren Copolymerisaten | |
DE577706C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus mehrbasischen Saeuren und mehrwertigen Alkoholen mit Ausnahme des Sorbits, gegebenenfalls unter Mitverwendung einbasischer Saeuren | |
DE930287C (de) | Verfahren zur Herstellung von Interpolymerisationsprodukten | |
DE966705C (de) | Verfahren zum Herstellen von Mischpolymerisaten | |
DE966706C (de) | Verfahren zur Herstellung von Bindemitteln fuer als Mikanit bekannte Glimmerschichtstoffe fuer elektrotechnische Zwecke | |
DE1769796A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von gehaerteten Polyesterharzen | |
DE2929440C2 (de) | ||
DE959589C (de) | Beschleunigungsmittel fuer kalthaertende, mit Benzoylperoxyd katalysierte Giessharzgemische aus ungesaettigten Polyestern und monomeren polymerisierbaren Verbindungen | |
DE832751C (de) | Verfahren zur Darstellung von Ricinenoel aus Ricinusoel | |
DE652276C (de) | Verfahren zur Herstellung von in aromatischen Kohlenwasserstoffen unloeslichen oder darin nur noch quellbaren Polymerisationsprodukten von Vinylverbindungen | |
DE695865C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Butadienolacetates | |
DE1217611B (de) | Bestimmte Polyurethane als Thixotropie verleihende Stoffe in Polyesterform- oder -ueberzugsmassen | |
DE1134836B (de) | Verfahren zur Herstellung nicht oder schwer brennbarer bzw. selbstverloeschender Kunstharze | |
DE719675C (de) | Verfahren zur Herstellung von Methacrylpolymerisaten niederen Polymerisationsgrades | |
DE656134C (de) | Verfahren zum Polymerisieren von Acrylsaeureestern und deren Homologen zu festen Polymerisaten |