[go: up one dir, main page]

DE9102680U1 - Gasschutzvorrichtung, insbesondere Gasschutzhelm - Google Patents

Gasschutzvorrichtung, insbesondere Gasschutzhelm

Info

Publication number
DE9102680U1
DE9102680U1 DE9102680U DE9102680U DE9102680U1 DE 9102680 U1 DE9102680 U1 DE 9102680U1 DE 9102680 U DE9102680 U DE 9102680U DE 9102680 U DE9102680 U DE 9102680U DE 9102680 U1 DE9102680 U1 DE 9102680U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas protection
protection device
helmet
gas
mouth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9102680U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SHIN LOONG ENTERPRISE CO Ltd TAINAN TW
Original Assignee
SHIN LOONG ENTERPRISE CO Ltd TAINAN TW
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SHIN LOONG ENTERPRISE CO Ltd TAINAN TW filed Critical SHIN LOONG ENTERPRISE CO Ltd TAINAN TW
Priority to DE9102680U priority Critical patent/DE9102680U1/de
Publication of DE9102680U1 publication Critical patent/DE9102680U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/28Ventilating arrangements
    • A42B3/288Ventilating arrangements with means for attaching respirators or breathing masks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/08Chin straps or similar retention devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/30Mounting radio sets or communication systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/32Collapsible helmets; Helmets made of separable parts ; Helmets with movable parts, e.g. adjustable
    • A42B3/326Helmets with movable or separable chin or jaw guard
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B18/00Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort
    • A62B18/02Masks
    • A62B18/025Halfmasks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B18/00Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort
    • A62B18/04Gas helmets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B18/00Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort
    • A62B18/08Component parts for gas-masks or gas-helmets, e.g. windows, straps, speech transmitters, signal-devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B23/00Filters for breathing-protection purposes
    • A62B23/02Filters for breathing-protection purposes for respirators
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/3827Portable transceivers
    • H04B1/385Transceivers carried on the body, e.g. in helmets
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/3827Portable transceivers
    • H04B1/385Transceivers carried on the body, e.g. in helmets
    • H04B2001/3866Transceivers carried on the body, e.g. in helmets carried on the head

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

Ob. März 1991
Shin Loong Enterprise Co. Ltd. Tainan, Taiwan
Gasschutzvorrichtung, insbesondere Gasschutzhelm
Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine Gasschutzvorrichtung zum Schutz des Trägers vor verschmutzter Luft, vor Giftgasen, vor Rauch oder vor anderen schädlichen Einwirkungen auf die Atemwege. Die Vorrichtung kann eine Gasmaske oder insbesondere ein Schutzhelm mit eingebauter Mund-Nasen-Maske mit Filter sein.
In einigen Anwendungsfällen solcher Schutzeinrichtungen reicht ein Schutz vor Beeinträchtigungen der Atemluft, ggfs. zusammen mit einem Schutz des Kopfes vor Stoßoder Schlageinwirkungen nicht aus. Bei einem großräumigen Brand oder einem Brand in einem Hochhaus, bei kriegerischen Auseinandersetzungen, bei denen der Einsatz von Giftgas zu befürchten ist, oder in ähnlichen Einsatzfallen kommt hinzu, daß der Träger auf eine Kommunikationsmöglichkeit angewiesen ist, beispielsweise um sich mit einer Einsatzleitung in Verbindung zu setzen. Die Benutzung von Handfunkgeräten ("Walkie-talkies") bietet hier keine Lösung des Problems, weil sie mindestens eine Hand zum Tragen und zur Bedienung beansprucht und damit den Einsatz behindert, jedenfalls während der Benutzung.
Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, hier Abhilfe '■■ zu schaffen und eine Schutzeinrichtung vor Beeinträchtigungen der Atemluft durch Gas, Rauch oder Schmutz bereitzustellen, die dem Träger gleichzeitig eine Kommunikationsmöglichkeit bietet, ohne daß er seine Hände in ; Anspruch nehmen muß. Eine besonders zweckmäßige Ausbildung des Neuerungsvorschlags ist die Kombination dieser Möglichkeiten mit einem zusätzlichen Schutz des Kopfes
vor Gewalteinwirkung durch Ausbildung der Schutzeinrichtung als Helm.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt mittels der in den Schutzansprüchen angegebenen Merkmale.
Die Neuerung wird nachfolgend durch die Beschreibung von Ausführungsbeispielen an Hand der Zeichnungen weiter erläutert. In den Zeichnungen zeigt Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Gasschutzhelms mit eingebautem Funkgerät; Fig. 2 das Funkgerät für sich;
Fig. 3 den Gasmaskenteil für sich; Fig. 4 das Gurtschloß im offenen (4-1) und im geschlossenen (4-2) Zustand;
Fig. 5 eine Gasmaske mit integriertem Funkgerät, perspektivische Ansicht von links;
Fig. 6 die rechte Seitenansicht der Gasmaske nach Fig. 5.
Die an Hand der Fig. 1 bis 4 illustrierte Schutzeinrichtung ist im wesentlichen ein Integralhelm 1, dessen vorderes Visierteil 12 mittels eines Scharnierbügels hochschwenkbar sein kann. In diesem Teil ist eine in Fig. 3 im einzelnen gezeigte Gasmaskeneinheit eingebaut, die im wesentlichen aus einer Filtereinheit 2 und einer Mund-Nasen-Maske 8 besteht.
Weiterhin ist in den Helm, und zwar in dessen hinteren Bereich, ein Funkgerät 5 zum Senden und Empfangen eingebaut, zu welchem ein Mikrophon 3 und wenigstens ein Kopfhörer 4 gehören. Soweit erforderlich, ist die Antenne des Funkgeräts ebenfalls am Helm an dessen hinterem Bereich befestigt.
Unterhalb des Visiers 12 sind im Helm 1 Lufteintrittsschlitze 11 vorgesehen, deren Öffnungen durch als
Schieber ausgebildete Lufteintrittsregler 111 einstellbar sind. Die hinter diesen angeordnete Filtereinheit 2 besteht aus einem Gehäuse 221 mit Lochungen 23, das die Filtersubstanz 6 aufnimmt. Zum Wechseln derselben hat das Gehäuse eine durch einen Deckel verschließbare EinfüllÖffnung 21.
Eingebettet in die Filtersubstanz 6 ist ein Luftsammelrohr 22, in das die durch die Lochungen 23 eintretende Luft nach Durchströmen der Filtersubstanz 6 gelangt und das Verbindung mit der Mund-Nasen-Maske 8 hat.
Hinter dem Luftsammelrohr 22 und etwa vor dem Mund des Trägers ist das Mikrophon 3 des Funkgeräts angeordnet. Die Kopfhörer 4 sind an den Stellen der Ohren des Trägers eingebaut.
Es ist auch möglich, Mikrophon und/oder Kopfhörer an anderer Stelle einzubauen und von diesen jeweils ein akustisches Röhrchen in den Bereich von Mund bzw. Ohr des Trägers zu verlegen, sodaß die Schallschwingungen eine gewisse Strecke durch das Röhrchen bis zum bzw. vom jeweiligen akustisch-elektrischen Wandler verlaufen. Insbesondere können in diesem Fall Mikrophon (akustischelektrischer Wandler) und elektrisch-akustischer Wandler im Funkgerätgehäuse selbst eingebaut sein.
Schließlich ist bezüglich des Mikrophons auch die An- : bringung an einer anderen zur Aufnahme der beim Sprechen erzeugten Schallschwingungen geeigneten Stelle des Kopfes des Trägers denkbar. Ein Beispiel hierfür ist ein Kehlkopfmikrophon. Hinter dem Ohr soll auch eine ge- : eignete Stelle sein. ,
Der Helm 1 hat einen Kinnriemen, der mittels eines Gurtschlosses 13 geschlossen werden kann. Das Gurtschloß 13
ist mit einem elektrischen Schalter versehen oder selbst!
als elektrische Kupplung so ausgebildet, daß beim Schließen des Gurtschlosses das Funkgerät 5 mit seiner Stromquelle verbunden und damit aktiviert wird. Dies geschieht z.B. beim Einstecken des Riegels 13A des Gurt-Schlosses 13 in dessen Gehäuse 13B. Diese Teile können selbst leitend sein und den Stromkreis der Stromversorgung des Funkgeräts schließen, oder es kann ein nicht gezeigter Mikroschalter an geeigneter Stelle angeordnet sein, der beim Schließen des Gurtschlosses betätigt wird.
in Fig. 5 und 6 ist eine Gasschutzvorrichtung in der Art einer Gasmaske gezeigt, die ausreicht, wenn ein Schutz des Kopfes des Trägers vor mechanischer Beanspruchung nicht notwendig ist. Auch hier ist an einer Seite ein Funkgerät 5 angeordnet, und es ist wenigstens ein Kopfhörer 4 im Bereich eines Ohrs befestigt. Auch das Mikrophon befindet sich, wie oben beschrieben, an geeigneter Stelle.
Die Gasmaske hat einen üblichen anschraubbaren Filter 7. Beide beschriebenen Vorrichtungen, Helm 1 oder Gasmaske, können auch an Stelle eines Filters eine Atemluftversorgung aufweisen, z.B. an eine Sauerstoff- oder Atemluftquelle angeschlossen sein.

Claims (10)

05. März 1991 Schutzansprüche
1. Gasschutzvorrichtung, auf dem Kopf zu tragen, mit einem wenigstens Mund und Nase des Trägers abdeckenden Gasmaskenteil und einem Filter für die eintretende Luft,
gekennzeichnet durch ein an der Vorrichtung befestigbares Funkgerät (5) mit einem Mikrophon (3), das an einer zur Aufnahme der Sprachschwingungen des Trägers geeigneten Stelle angeordnet ist, und mit wenigstens einem Kopfhörer (4) mit einer akustischen Verbindung zu einem Ohr des Trägers.
2. Gasschutzvorrichtung nach Anspruch 1 in Form eines Helms, mit dem eine Mund-Nasen-Maske (8) mit vor dieser angeordneter Filtereinheit (2) verbunden ist.
3. Gasschutzvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Helm (1) ein Integralhelm ist und die Mund-Nasen-Maske (8) mit vor dieser angeordneter Filtereinheit (2) in diesen eingebaut ist.
4. Gasschutzvorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch Lufteintrittsschlitze (11) mit Lufteintrittsreglern (111) unterhalb des Visiers (12) und vor der Filtereinheit (2).
5. Gasschutzvorrichtung nach Anspruch 3 und/oder 4, gekennzeichnet durch eine Filtereinheit (2) mit einer Einfüllöffnung (21) für die Filtersubstanz (6), mit den Lufteintrittsschlitzen (11) des Helms (1) zugewandten Lochungen (23) zum Eintritt der Luft und mit einem innerhalb der Filtersubstanz (6) angeordneten Luftsammelrohr (22), durch das die gefilterte Luft in die
Mund-Nasen-Maske (8) gelangt.
6. Gasschutzvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Funk-
gerät (5) im hinteren Bereich des Helms (1) angeordnet ist.
7. Gasschutzvorrichtung, nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 6, gekennzeichnet durch einen Kinnriemen, dessen Gurtschloß (13) als Schalter ausgebildet ist, der beim Schließen des Gurtschlosses die Stromversorgung des Funkgeräts (5) einschaltet.
8. Gasschutzvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der vordere Helmteil mit dem Visier und der Baueinheit aus Mund-Nasen-Maske (8) mit Filtereinheit (2) mittels eines Scharnierbügels (14) vom hinteren Teil des Helms (1) hochschwenkbar ist.
9. Gasschutzvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Ausbildung als Gasmaske, an der das Funkgerät (5) und wenigstens ein Kopfhörer (4) befestigt sind.
10. Gasschutzvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Funkgerät (5) an einer Seite der Gasmaske etwa im Bereich einer Wange des Trägers befestigt ist.
DE9102680U 1991-03-06 1991-03-06 Gasschutzvorrichtung, insbesondere Gasschutzhelm Expired - Lifetime DE9102680U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9102680U DE9102680U1 (de) 1991-03-06 1991-03-06 Gasschutzvorrichtung, insbesondere Gasschutzhelm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9102680U DE9102680U1 (de) 1991-03-06 1991-03-06 Gasschutzvorrichtung, insbesondere Gasschutzhelm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9102680U1 true DE9102680U1 (de) 1991-05-23

Family

ID=6864970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9102680U Expired - Lifetime DE9102680U1 (de) 1991-03-06 1991-03-06 Gasschutzvorrichtung, insbesondere Gasschutzhelm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9102680U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4222822A1 (de) * 1992-07-08 1994-01-13 Jens Peter Muhs Atemluftfilteranlage für Zweiradfahrer
FR2700747A1 (fr) * 1993-01-26 1994-07-29 Intertechnique Sa Equipement de tête pour pilote d'avion.
FR2707141A1 (fr) * 1993-07-07 1995-01-13 Peron Jean Yves Dispositif de liaison entre un casque et un masque.
DE19824605A1 (de) * 1998-06-02 1999-12-09 Kunkel Hartmut Motorradhelm
EP1450576A1 (de) * 2001-10-30 2004-08-25 Temco Japan Co., Ltd. An einem band einer maske oder kappe getragener sender/empfänger
ES2911259A1 (es) * 2020-11-17 2022-05-18 Gomez Enrique Rolandi Sistema de seguridad integrado en cascos para motoristas o similares
ES2911244A1 (es) * 2020-11-17 2022-05-18 Gomez Enrique Rolandi Casco de proteccion para motos o similares con sistema de "airbag" incorporado

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4222822A1 (de) * 1992-07-08 1994-01-13 Jens Peter Muhs Atemluftfilteranlage für Zweiradfahrer
FR2700747A1 (fr) * 1993-01-26 1994-07-29 Intertechnique Sa Equipement de tête pour pilote d'avion.
FR2707141A1 (fr) * 1993-07-07 1995-01-13 Peron Jean Yves Dispositif de liaison entre un casque et un masque.
DE19824605A1 (de) * 1998-06-02 1999-12-09 Kunkel Hartmut Motorradhelm
EP1450576A1 (de) * 2001-10-30 2004-08-25 Temco Japan Co., Ltd. An einem band einer maske oder kappe getragener sender/empfänger
EP1450576A4 (de) * 2001-10-30 2008-06-25 Temco Japan An einem band einer maske oder kappe getragener sender/empfänger
ES2911259A1 (es) * 2020-11-17 2022-05-18 Gomez Enrique Rolandi Sistema de seguridad integrado en cascos para motoristas o similares
ES2911244A1 (es) * 2020-11-17 2022-05-18 Gomez Enrique Rolandi Casco de proteccion para motos o similares con sistema de "airbag" incorporado

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69518582T2 (de) Atemschutzmaske und Halterung für Mikrofon zur Verwendung davon
DE3137113C2 (de) Gerät für eine lokale, externe Kommunikation für Träger von Schutzhelmen und gegebenenfalls Masken
DE69626508T2 (de) Augenschutzblende für atmungsmaske
EP0019838B1 (de) An einem Schutzhelm lösbar befestigbare Hörsprechgarnitur
DE69824612T2 (de) Gesichtsmaske mit herabziehbarer vorrichtung
DE69305173T2 (de) Atemvorrichtung für einen helm
DE69426239T2 (de) Sprachübertragungsadapteranordnung
DE2413959C2 (de) Atmungsgerät
DE69025610T2 (de) Helm
DE2744488C2 (de) Helm zum Schützen des Kopfes und der Atmungsorgane
WO2020187433A1 (de) Variabel anpassbare vorrichtung ausgebildet als muschelkopfhörer oder als gehörschutz mit integrierten ventilatoren
DE202006020594U1 (de) Blasenableiter für die Verwendung mit einer Tauchausrüstung
WO2020187436A1 (de) Vorrichtung ausgebildet als muschelkopfhörer oder als gehörschutz mit integrierten ventilatoren
DE60201265T2 (de) Mikrofonadapter für ein atemschutzgerät
DE9102680U1 (de) Gasschutzvorrichtung, insbesondere Gasschutzhelm
WO2008134905A1 (de) Helm, visier und brille
DE3306691C2 (de) Schutzhelm
DE2823446A1 (de) Tragbare luftfiltereinrichtung fuer gesichtsmasken
DE9409463U1 (de) Schutzhelm
DE2903921A1 (de) Atemschutzhaube
EP3957203B1 (de) Helm mit elektronikbox
DE3013939C2 (de) Mikrofonlautsprecher für Funksprechgeräte zur wahlweisen Benutzung für Schutzhelme und Atemschutzmasken
EP2057910A2 (de) Schutzhelmsystem
WO2022112122A1 (de) Maske und maskeneinsatz
DE2811620C3 (de) Schutzhaube, insbesondere für Schweißer