[go: up one dir, main page]

DE903549C - Cereisensteintraeger fuer Funkenspielzeuge - Google Patents

Cereisensteintraeger fuer Funkenspielzeuge

Info

Publication number
DE903549C
DE903549C DEE4996A DEE0004996A DE903549C DE 903549 C DE903549 C DE 903549C DE E4996 A DEE4996 A DE E4996A DE E0004996 A DEE0004996 A DE E0004996A DE 903549 C DE903549 C DE 903549C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toys
spark
cereisenstein
carrier
spring drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE4996A
Other languages
English (en)
Inventor
Max Ernst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE4996A priority Critical patent/DE903549C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE903549C publication Critical patent/DE903549C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/36Sparking toys

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Es sind Cereisensteinträger fürFunk enspielzeuge bekannt, die mittels zweier Ansätze in zwei aus j e einem Loch und Schlitz bestehende, am Federtriebwerkgehäuse an-geordnete Öffnungen in das Federwerk einsetzbar sind: Dabei hat sich her Nachteil gezeigt, daß bei der Herstellung des mit hochgestellten Lappen versehenen Federtriebwerkgehäuse der Blechverschnitt groß ist, wodurch das Federtriebwerkgehäuse teuer in der Herstellung wird.
  • Diese Nachteile auszuschließen, dient die Erfindung. Zu diesem Zweck sind keine hochgestellten, mit Öffnungen versehenen Lappen an dem Federtriebwerkgehäuse mehr vorgesehen, sondern die Öffnungen befinden sich direkt an den beiden Werkgehäuseteilen. Der Cereisensteinträger ist an der Rückseite winklig nach unten abgebogen und die beiden Ansätze, nach innen verlaufend, von außen her in die Öffnungen einsetzbar, die in den ansatzlosen Seitenwänden des Federtriebwerkgehäuses angeordnet sind.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb. z eine Seitenansicht, Abb. 2 eine Draufsicht. Das, Fe@dertriebwerkgehäuse a besitzt zwei Öffnungen b, c, von welchen die Öffnung c einen Schlitz d aufweist. In diese Öffnungen wird der Cereisensteinträger f, der auf einer schnell umlaufenden Schmirgel- oder Reibscheibe aufliegt, eingesetzt. Der Cereisensteinträger f ist an der Rückseitewinklig nach unten abgebogen und besitzt zwei nach innen verlaufende Ansätze g, h. Diese werden von außen her in die Öffnungen b, c eingesetzt, .die in ,den ansatzlosen Seitenwänden des Federtriebwerkgehäuses angeordnet sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Cereisensteinträger fürFunkenspielzeuge, der mittels zweier Ansätze in zwei aus j e einem Loch und Schlitz bestehende, am Federtriebwerkgehäuse angeordnete Öffnungen in das Federtriebwerk einsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Cereisensteinträger (f) an der Rückseite winklig nach unten abgebogen ist und die beiden Ansätze (g; h), nach innen verlaufend, von außen her in,die Öffnungen (b, c) einsetzbar sind, die in den ansatzlosen Seitenwänden des Federtriebwerkgehäuses angeordnet sind.
DEE4996A 1952-02-06 1952-02-06 Cereisensteintraeger fuer Funkenspielzeuge Expired DE903549C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE4996A DE903549C (de) 1952-02-06 1952-02-06 Cereisensteintraeger fuer Funkenspielzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE4996A DE903549C (de) 1952-02-06 1952-02-06 Cereisensteintraeger fuer Funkenspielzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE903549C true DE903549C (de) 1954-02-08

Family

ID=7066493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE4996A Expired DE903549C (de) 1952-02-06 1952-02-06 Cereisensteintraeger fuer Funkenspielzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE903549C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2140363C3 (de) Matrize für einen Druckknopf
DE684481C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE903549C (de) Cereisensteintraeger fuer Funkenspielzeuge
DE1053643B (de) Wirbelstromgeraet, insbesondere Wirbelstrombremse
DE928814C (de) Schraegschulterfelge
DE615303C (de) Wuerfelvorrichtung mit drehbarer Wuerfelzeichenscheibe
DE801244C (de) Ringsicherung fuer Kolben
DE885493C (de) Mit Stoff zu ueberziehender Knopf
DE656533C (de) Ringpinsel mit mehrfach geschlitzter Borstenbuechse und auf deren Aussenmantel verschiebbarem Ring
DE610816C (de) Behaelter fuer eine aus leichtem, nicht knickendem Stoffe bestehende Landkarte
AT143072B (de) Drehschalter.
DE2804581C2 (de) Doppelwandige Badehaube
DE420917C (de) Elektrische Handlampe
DE725995C (de) Leicht loesbare Anbringung des die Radbefestigung verdeckenden Zierdeckels
DE815712C (de) Sicherheitsstecknadel
DE385980C (de) Knopfbefestigung
DE396963C (de) Mit Durchbrechungen versehene drehbare Scheibe zum Daempfen von Strahlen
CH281572A (de) Steckdosendeckel mit Sicherheitseinrichtung gegen Einführen von fremden Körpern.
DE705042C (de) Ronde zum Spritzen von Tuben
DE320172C (de) Druckknopf, bei dem der Pfannenteil rund um die Mitteloeffnung eine Anzahl elastischer Lamellen besitzt
DE523242C (de) Sperrung fuer Spielzeugantriebe
DE663421C (de) Geraeteeinbauzugschalter
DE389677C (de) Garnwinde
AT159097B (de) Aus Ober- und Unterteil bestehender Knopf.
DE2211345A1 (de) Knopfabdeckung