[go: up one dir, main page]

DE903425C - Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE903425C
DE903425C DEST4621A DEST004621A DE903425C DE 903425 C DE903425 C DE 903425C DE ST4621 A DEST4621 A DE ST4621A DE ST004621 A DEST004621 A DE ST004621A DE 903425 C DE903425 C DE 903425C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
frame
motor vehicles
license plate
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST4621A
Other languages
English (en)
Inventor
Hanns Netal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Strommer & Co A
Original Assignee
Strommer & Co A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Strommer & Co A filed Critical Strommer & Co A
Application granted granted Critical
Publication of DE903425C publication Critical patent/DE903425C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/10Registration, licensing, or like devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  • Als Nummernschilder für Kraftfahrzeuge dienen im allgemeinen einfache rechteckige Blechplatten, die entweder unmittelbar auf ebenen oder gewölbten Flächenteilen des Fahrzeuggestelles befestigt, in den meisten Fällen jedoch frei stehend an einem vorspringenden Teil des Gestelles angeordnet sind. Die geringe Widerstandsfähigkeit dieser dünnen Blechtafeln hat daher zur Folge, daß letztere, wie häufig beobachtet werden kann, durch Stoß, Druck oder Fahrwind leicht verbogen werden, so daß mindestens an den Knickstellen die Farbe abspringt und nicht selten die Fahrzeugnummer nicht mehr mit Sicherheit feststellbar ist.
  • Nach der Erfindung wird diesem Übelstand dadurch abgeholfen, daß hinter der die Fahrzeugnummer tragenden Blechtafel, welche in an sich bekannter Weise von einem Rahmen mit winkelförmigem Querschnitt umgeben ist, eine steife Rückplatte angeordnet ist und zur Befestigung des Ganzen am Fahrgestell ein Bügel mit an dessen beiden Enden hochkantig im Abstand der Breite der Tafel angebrachten Flacheisenquerstücken dient, welche die Länge der Nummerntafel aufweisen und mit dem Rahmen verschraubt sind. Außer zur Schonung und Erhaltung einer stets lesbaren Polizeinummer trägt dieses Nummernschild auch wesentlich zur Verschönerung des Fährzeugs bei.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung durch ein Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Fig. I zeigt das Nummernschild in Draufsicht, Fig. 2 in Untersicht und Fig. 3 in einem Querschnitt nach der Linie III-III der Fig. I. Der am Fahrzeüggestell zu befestigende Bügel I (Traggestell) mit den an seinen beiden Enden, z.B. durch Verschweißen, hochkantig angebrachten Flacheisenstücken 2 bildet den Träger für die Nummerntafel 3. Beide Querstücke sind so lang wie die Nummerntafel und im Abstand der Breite der Tafel voneinander angeordnet; sie sind zweckmäßigerweise an ihren Enden einwärts gebogen. Auf diesem Träger werden die z.B. aus gepreßtem Zellstoff bestehende, gegebenenfalls durch eine rückwärtige Blechplatte 4 versteifte. Anpreßplatte 5 und darüber die mit der Polizeinummer des Fahrzeuges versehene Blechplatte 3 aufgelegt. Hiernach wird der metallene, infolge seines winkelförmigen Querschnittes sehr steife Rahmen 6 über beide Platten und die Flacheisenquerstücke 2 aufgeschoben und mit letzteren durch Schrauben 7 fest verbunden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Nummernschild für Kraftfahrzeuge mit einem die die Fahrzeugnummer tragende Blechtafel umgebenden Rahmen von winkelförmigem Querschnitt, dadurch gekennzeiehnet, daß hinter der Nummerntafel (3) eine steife Rückplatte (5) angeordnet ist und zur Befestigung des Ganzen am Fahrgestell ein Bügel (i) mit an dessen beiden Enden hochkantig im Abstand der Breite der Tafel angebrachten Flacheisenquerstücken (2) von der Länge der Nummerntafel dient, die mit dem Rahmen (6) verschraubt sind.
DEST4621A 1948-08-12 1952-03-25 Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge Expired DE903425C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT903425X 1948-08-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE903425C true DE903425C (de) 1954-02-04

Family

ID=3682926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST4621A Expired DE903425C (de) 1948-08-12 1952-03-25 Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE903425C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE903425C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE1876347U (de) Verkehrsschild, welches durch ein oder mehrere buegelfoermige zwischenstuecke an einem mast festgeklemmt ist.
AT165927B (de)
DE2409028A1 (de) Halteelement fuer fassadenpaneele
DE2060394B2 (de) Unterdecke mit vertikal stehenden Deckenplatten
DE805431C (de) Ecken zum Anbringen von Fotos, Werbeplakaten u. dgl.
AT291792B (de) Nummerntafelträger für ein Fahrzeug
DE595598C (de) Schild, insbesondere Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE7221820U (de) Vorrichtung zur Befestigung von Fassadenplatten
DE486371C (de) Einstellbarer Hilfstraeger fuer Netzmatratzen
DE1098064B (de) Haltemittel zum Laengsverlegen von Kabeln, Leitungen und Rohren an Traegern und Profileisen in Form einer federnden Spange
DE1071787B (de) Rückwand- und Ghassisbefestiguinig für Runidlfunk-Kkinempfänger
CH281920A (de) Anzeigetafel.
DE2844825C2 (de) Haftleiste für eine textile Wandbespannung
DE708978C (de) Hakenleiste
EP2661992B1 (de) Kunstobjektträger
DE546422C (de) Traeger fuer ein an den Rand eines Kartenrahmens zu befestigendes Anzeigetaefelchen
DE675316C (de) Tragstuetze fuer Blitzschutzeinrichtung fuer Funkanlagen
DE1899250U (de) Aushang fuer dekorationszwecke.
CH387168A (de) Aufhängevorrichtung an einem Elektrizitätszähler
CH409610A (de) Schaustellvorrichtung
DE1173786B (de) An einer Wand befestigbare Anzeigevorrichtung
DE202016000693U1 (de) Halterung für Eckmontage sowie Mastmontage für z. B. Fluter, Scheinwerfer, Strahler, Kameras usw.
DE7223716U (de) Gürtelschnalle, insbesondere für Kleidergürtel
DE3214755A1 (de) Anordnung zur plakativen werbung an lkw-planen