AT165927B - - Google Patents
Info
- Publication number
- AT165927B AT165927B AT165927DA AT165927B AT 165927 B AT165927 B AT 165927B AT 165927D A AT165927D A AT 165927DA AT 165927 B AT165927 B AT 165927B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- plate
- attached
- frame
- cross
- number plate
- Prior art date
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 7
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 7
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 244000080575 Oxalis tetraphylla Species 0.000 description 1
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 description 1
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Nummemtafelträger Als Nummemtafel der Kraftfahrzeuge dienen allgemein einfache rechteckige Blechplatten, die entweder unmittelbar auf ebenen oder gewölbten Flächenteilen des Fahrzeuggestelles befestigt, in den meisten Fällen jedoch freistehend an einem vorspringenden Teil des Gestelles angeordnet sind. Die geringe Widerstandsfähigkeit dieser dünnen Blechtafeln hat daher zur Folge, dass sie, wie häufig beobachtet werden kann, durch Stoss oder Druck, auch Fahrwind, leicht verbogen werden, so dass mindestens an den Knickstellen die Farbe abspringt und nicht selten die Fahrzeugnummer nicht mehr mit Sicherheit feststellbar ist. Nach der Erfindung wird diesem Übelstand dadurch abgeholfen, dass hinter der die Fahrzeugnummer tragenden Blechtafel, welche in an sich bekannter Weise von einem Rahmen mit winkelförmigem Querschnitt umgeben ist, eine steife Rückplatte angeordnet ist und zur Befestigung des Ganzen am Fahrgestell ein Bügel mit an dessen beiden Enden hochkantig im Abstand der Breite der Tafel angebrachten Flacheisen- querstücken dient, welche die Länge der Nummemtafel aufweisen und mit dem Rahmen verschraubt sind. Ausser zur Schonung und Erhaltung einer stets lesbaren Polizeinummer trägt dieser Nummerntafelträger und-rahmen auch wesentlich zur Verschönerung des Fahr- zeugs bei. Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung durch ein Ausführungsbeispiel dargestellt. Die Fig. 1 zeigt die komplette Nummerntafel in Draufsicht, Fig. 2 in Untersicht, Fig. 3 in einem Querschnitt der Linie III-III der Fig. 1. Der am Fahrzeuggeste11 zu befestigende Bügel 1 (Traggestell) mit dem an seinen beiden Enden z. B. durch Verschweissen hochkantig an- gebrachten Flacheisenstücken 2 bildet den Träger für die Nummemtafel 3. Beide Querstücke sind so lang wie die Nummemtafel und im Abstand der Breite der Tafel voneinander angeordnet ; sie sind zweckmässig an ihren Enden einwärts gebogen. Auf diesen Träger wird die z. B. aus gepresstem Zellstoff bestehende, gegebenenfalls durch eine rückwärtige Blechplatte 4 versteifte Anpressplatte 5 und darüber die mit der Polizeinummer des Fahrzeuges versehene Blechplatte 3 aufgelegt. Hienach wird der metallene, infolge seines winkelförmigen Querschnittes sehr steife Rahmen 6 über beide Platten und die Flacheisenquerstücke 2 aufgeschoben und mit letzteren durch Schrauben 7 fest verbunden. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH : Nummemtafelträger mit einem die Fahrzeugnummer tragende Blechtafel umgebenden Rahmen mit winkelförmigem Querschnitt, dadurch gekennzeichnet, dass hinter der Nummemtafel eine steife Rückplatte (5) angeordnet ist und zui Befestigung des Ganzen am Fahrgestell ein Bügel (1) mit an dessen beiden Enden hochkantig im Ahstand der Breite der Tafel ange- brachten Flacheisenquerstücken (2) von der Länge der Nummemtafel (3) dient, die mit dem Rahmen (6) verschraubt sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT165927B true AT165927B (de) |
Family
ID=3180
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT165927D AT165927B (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT165927B (de) |
-
0
- AT AT165927D patent/AT165927B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT165927B (de) | ||
DE903425C (de) | Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge | |
DE1253782B (de) | Bausatz fuer ein Radio u. dgl. | |
EP1422362B1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Zaungittermatten an Zaunsäulen | |
DE19648205C1 (de) | Trägerplatte für eine Platine mit elektronischen Bauelementen | |
DE202008000918U1 (de) | Vorrichtung zur Taubenabwehr | |
DE102008039180A1 (de) | Verstärkungsteil und Airbaganordnung | |
DE2830230A1 (de) | Kennzeichnungs-schild | |
DE2746235A1 (de) | Stosstange fuer ein kraftfahrzeug | |
DE2820725C3 (de) | Spannvorrichtung für im Abstand gegenüberstehende Schalungswände | |
DE102011117002A1 (de) | Endbeschlag für ein Fahrzeug und Fahrzeug mit einem solchen Endbeschlag | |
DE202010003631U1 (de) | Vorrichtung zur Kennzeichnung von Transportmitteln | |
DE486371C (de) | Einstellbarer Hilfstraeger fuer Netzmatratzen | |
DE202010011146U1 (de) | Bodenbearbeitungsgerät | |
AT224077B (de) | Steckklammer bzw. Karteireiter | |
DE202023002590U1 (de) | Wuchsschutzhülle mit Laschen-Verschluß und Fixier-Lasche | |
AT64986B (de) | Notschelle für Federbrüche, insbesondere an Kraftwagen. | |
DE174409C (de) | ||
DE3911636A1 (de) | Informationstafel | |
DE575292C (de) | Verstellbare Lueftungseinrichtung fuer Fruehbeete | |
DE29908278U1 (de) | Schauvorrichtung | |
DE202008010179U1 (de) | Faltdisplay | |
CH281920A (de) | Anzeigetafel. | |
DE202011000567U1 (de) | Informationsschild | |
DE1821508U (de) | Gruenfutter- oder heugabel, insbesondere fuer frontlader. |