DE898861C - Einrichtung zum Verstellen des Rueckblickspiegels eines Kraftfahrzeuges - Google Patents
Einrichtung zum Verstellen des Rueckblickspiegels eines KraftfahrzeugesInfo
- Publication number
- DE898861C DE898861C DEF7926A DEF0007926A DE898861C DE 898861 C DE898861 C DE 898861C DE F7926 A DEF7926 A DE F7926A DE F0007926 A DEF0007926 A DE F0007926A DE 898861 C DE898861 C DE 898861C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rearview mirror
- arm
- mirror
- adjusting
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R1/00—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/02—Rear-view mirror arrangements
- B60R1/08—Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors
- B60R1/083—Anti-glare mirrors, e.g. "day-night" mirrors
- B60R1/086—Anti-glare mirrors, e.g. "day-night" mirrors using a mirror angularly movable between a position of use and a non-glare position reflecting a dark field to the user, e.g. situated behind a transparent glass used as low-reflecting surface; Wedge-shaped mirrors
- B60R1/087—Anti-glare mirrors, e.g. "day-night" mirrors using a mirror angularly movable between a position of use and a non-glare position reflecting a dark field to the user, e.g. situated behind a transparent glass used as low-reflecting surface; Wedge-shaped mirrors with remote or automatic control means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
Description
- Die Einrichtung zum Verstellen das. Rückblickspiegels eines lZ@raftfahrzanges. aus der Rückblickste,llung in eine Abbilendstellung dient zur Vorhi.nderung von Verkehrsunfällen während der Nacht, die entstehen können durch einen hinter ennem Kraftwagen fahrenden zweiten Kraftwagen, dessen Lichtschein, durch dem Rückbli.ckspiegel gebrochen, den Fahrer des ersten Kraftwagens blendet.
- Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel erläutert, wobei Abb. 1 die Einrichtung in Seitenansicht und Abb. 2 in Drawfsicht zeigt.
- Beim. Schließen .des Stromkreises einer Magnetspule a mit Hilfe eines im Kraftwaagen, handlich angebrachten Schalters wird der am Hebelarme c1 eines zweiarmigen Hobels c frei aufgehängte Eisien.-kern b auf eld-,tromagnetischam Wage von der Magnetsputa a. angezogen. Am Arm c2 das zweiarmigen Hobels c ist dar Rückblickspiegel e kugelig gelagert, der, da dein Hebel c ben d beweglich gelagert ist, durch die Abwärtsbewegung des EiGenkerns sich aufwärts bewegt, so daß die störenden Lichtstrahlen unter die Decke des Fahrzeuges reflektiert werden. Wird der Stromkreis wieder unterbrochen, so ermöglicht ein Kragarm f, daß der Spiegel in seiner Normalstellung bleibt, indem er eine weitere Aufwärtsbewegung des HEbelarmis c1 verhindert.
Claims (2)
- PATENTANSPRüCHE: i. Einrichtung zum Verstellen des Rückblickspiegels eines. Kraftfahrzeugas aus der Rückbil.ickstedlung in eine Abblendstellung, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückblickspieged (e) kugelig an dem einen Arm (c2) einen an dem Träger einer .inneu- oder außerhalb das Fahrzeuges angeordneten Magnetspule (a) schwenkbar. @befesti,gten zweiarmigen Hebels (c) angeomdrnet ist, an dessen anderem Arm (cl) ein Eisenkeirn (b) angehängt ist, der beim Erregen der Magnetspule in diese hineingezogen wird und dadurch den Spiegel in Abblendstellung bringt, während dieser bei Stromunterbrechung infolge seines Eigengewichtes wieder in die Rückblickstellung zifrückfällt.
- 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückbewegung des Spiegels (e) in die Rückbilickste@llung durch einen am Magnetspulenträger angeordneten Kragarm (f) begrenzt wird, der den mit dem Eisenkern (b) in, Verbindung stehenden Arm (c1) 'et zweiarmigen Hobels (c) übergreift. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 5o2 699; britische Patentschrift Nr. 66a 2,46; schweizerische Patentschrift Nr. 271 0:20.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF7926A DE898861C (de) | 1951-12-20 | 1951-12-20 | Einrichtung zum Verstellen des Rueckblickspiegels eines Kraftfahrzeuges |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEF7926A DE898861C (de) | 1951-12-20 | 1951-12-20 | Einrichtung zum Verstellen des Rueckblickspiegels eines Kraftfahrzeuges |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE898861C true DE898861C (de) | 1953-12-03 |
Family
ID=7085657
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEF7926A Expired DE898861C (de) | 1951-12-20 | 1951-12-20 | Einrichtung zum Verstellen des Rueckblickspiegels eines Kraftfahrzeuges |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE898861C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1144138B (de) * | 1959-02-09 | 1963-02-21 | Guenther Grotkamp | Rueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge mit ferngesteuerter, elektromagnetischer Abblendvorrichtung |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2502699A (en) * | 1949-06-30 | 1950-04-04 | Monarch Tool & Machinery Co | Antiglare rear-vision mirror |
CH271020A (de) * | 1948-07-02 | 1950-09-30 | Irminger Erwin | Rückblickeinrichtung an Motorfahrzeugen. |
GB662246A (en) * | 1949-05-04 | 1951-12-05 | Lucas Ltd Joseph | Improvements relating to observation mirrors for road vehicles |
-
1951
- 1951-12-20 DE DEF7926A patent/DE898861C/de not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH271020A (de) * | 1948-07-02 | 1950-09-30 | Irminger Erwin | Rückblickeinrichtung an Motorfahrzeugen. |
GB662246A (en) * | 1949-05-04 | 1951-12-05 | Lucas Ltd Joseph | Improvements relating to observation mirrors for road vehicles |
US2502699A (en) * | 1949-06-30 | 1950-04-04 | Monarch Tool & Machinery Co | Antiglare rear-vision mirror |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1144138B (de) * | 1959-02-09 | 1963-02-21 | Guenther Grotkamp | Rueckblickspiegel fuer Kraftfahrzeuge mit ferngesteuerter, elektromagnetischer Abblendvorrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE898861C (de) | Einrichtung zum Verstellen des Rueckblickspiegels eines Kraftfahrzeuges | |
DE485355C (de) | Uhr mit doppelt wirkendem Pendelaufzug fuer Kraftfahrzeuge u. dgl. | |
US1848927A (en) | Tttbjt and stop signal | |
DE574444C (de) | Einrichtung zum Betriebe von Strassenverkehrssignalen | |
DE438600C (de) | Kontaktschliesser zum Betaetigen von Signalen an Hofausfahrten und aehnlichen unuebersichtlichen Wegstellen | |
DE534439C (de) | Signalvorrichtung mit Rueckstrahlern zur Abgabe von UEberholungszeichen fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE938339C (de) | Tachograph fuer durch Maschinenkraft angetriebene Fahrzeuge | |
DE838837C (de) | Kontrollvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE804534C (de) | Selbstfahrendes und auf dem Boden frei bewegliches Spielzeug | |
DE633505C (de) | Fahrspielzeug mit Federwerkantrieb und selbsttaetiger Lenkung in Gestalt eines Automobils | |
DE864972C (de) | Signalvorrichtung fuer Spielfahrzeuge | |
DE468379C (de) | Vorrichtung zum UEbermitteln von Befehlen und Wuenschen des Fahrgastes an den Fahrzeugfuehrer | |
DE379573C (de) | Vorrichtung an Automobilen zur Verhinderung der Staubentwicklung | |
DE761536C (de) | Schleuderschutzschaltung | |
DE945491C (de) | Anordnung zur UEbermittlung von Lichtzeichen bei mit mindestens einem Rueckblickspiegel ausgeruesteten Kraftfahrzeugen | |
DE566937C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge | |
AT215714B (de) | Tachograph für Kraftfahrzeuge | |
DE407448C (de) | Geschwindigkeitsanzeiger | |
DE947933C (de) | Vorrichtung zum Anzeigen zurueckgelegter, gleichlanger Wegstrecken, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
US1857740A (en) | Automatic trailer train steering mechanism | |
DE467859C (de) | Mehrfachtarifzaehler | |
DE410996C (de) | Winkarm zum Aufmerksammachen auf beabsichtigte Richtungsaenderungen bei Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen | |
DE901377C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger mit in der Anzeigestellung pendelndem Winkarm | |
DE325483C (de) | Vorrichtung zum Ausloesen eines Gefahrsignals an Lokomotiven | |
DE967183C (de) | Vorrichtung zum Heben von landwirtschaftlichen Geraeten, insbesondere von Maehwerken |