[go: up one dir, main page]

DE894910C - Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten des Trifluoraethens - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten des Trifluoraethens

Info

Publication number
DE894910C
DE894910C DEF2536A DEF0002536A DE894910C DE 894910 C DE894910 C DE 894910C DE F2536 A DEF2536 A DE F2536A DE F0002536 A DEF0002536 A DE F0002536A DE 894910 C DE894910 C DE 894910C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trifluoroethene
conversion products
production
hours
irradiation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF2536A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul V Dr Fragstein
Wilhelm Dr Moschel
Wilhelm Dr Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF2536A priority Critical patent/DE894910C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE894910C publication Critical patent/DE894910C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F14/00Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen
    • C08F14/18Monomers containing fluorine
    • C08F14/185Monomers containing fluorine not covered by the groups C08F14/20 - C08F14/28

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten des Trifluoräthens Halogenierte Vinylverbindungen, auch Trifluoräthen, lassen,sich in Emulsionen unter Zugabe eines Peroxyds als Aktivator polymerisieren.
  • Organische Verbindungen, die neben Fluor ein oder mehrere Halogenatome oder andere Substituenten außer Wasserstoff enthalten, hat man durch Einwirkung von Licht, insbesondere der Wellenlängen von :22oo bis 6ooo' A, polymerisiert. Bei diesen Verbindungen ist vorzugsweise die Doppelbindung dadurch aktiviert, daß eines der bei-den Kohlenstoff atome durch verschiedene Halogenatome oder andere Substituenten außer Wasserstoff gegenüber -den anderen besonders beschwert oder asymmetrisch ist.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten des Trifl-uoräthens (F, C = C 11 F), das darin besteht, daß man Trifltioräthen,d#---r Einwirkung von Licht, voT-zugsweise der Wellenlängen von :2t2oo bis 6ooo' A unterwirft. Das Trifluoräthen polymerisiert überraschenderweise bei Bestrahlung sehr schnell und vollständig, wobei die Eigenschaften des Polymerisates je nach der Bestrahlungsdauer variieren. Bei kurzzeitiger Bestrahlung, etwa 1/2 bis 5 Stunden, erhält man feste, aber plastische, leicht verformbare Massen. Bei länger dauernder Bestrahlung bis zu 40 Stunden gehen diese Massen allmählich in einen kristallinen, aber unter Druck verformbaren Zustand über.
  • Belichtet man in Emulsion unter Zugabe eines Peroxydes als Aktivator, so erfolgt ebenfalls Polymerisation. Die weißen undurchsichtigen Polyrilerisate sind gut verformbar, bei erhöhlter Temperatur werden sie glasartig,durchscheinend, oberhalb 276' schmelzen sie, bis 300' ist keine Zersetzung zu beobachten. In,den gebräuchlichen organischen Lösungsmitteln sind sie unlöslich ' von Mineralsäuren werden sie unter den in der Technik üblichen Bedingungen nicht angegriffen. Sie stellen wertvolle Ausgangsprodukte für die Herstellung von Kunststoffen dar. Beispiel i Verflüssigtes Trifluoräthen wird der Sonnenbestrahlung oder der Bestrahlung durch eine UV-Lichtquelle ausgesetzt. Bereits nach wenigen Minuten beginnt die Polymerisation. je nach der Art der Bestrahlungsquelle ist sie nach i bis 4o Stunden beendet.
  • B e i s p ie l# 2, Nach Beispiel i wird verflüssigtes Trifluoräthen 6 Stunden lang dem Licht einer UV-Lampe ausgesetzt. Die Polymerisation ist dann vollständig. Man erhält ein festes, aber plastisches Polymerisat, das gut verformbar ist.
  • Bestrahlt man statt 6 Stunden etwa 4o Stunden, so ist das Polymerisat Kristallin, aber unter Druck noch verformbar. Im ersten Falle erfolgt der Umschlag in die glasartige Modifikation bei 148 bis 153', im zweiten Falle bei 170'.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Urnwandlungsprodukten des Trifluoräthens, dadurch gekennzeichnet, daß man Trifluoräthen der Einwirkung von Licht, vorzugsweise der Wellenlängen von 2:2oo bis 6ooo.' A unterwirft.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, da-durch ge-.kennzeichnet, in Gegenwart daß eines man A-Ictivators Trifluoräthen der in Belichtung Emulsion unterwirft. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 456.255.
DEF2536A 1950-08-26 1950-08-27 Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten des Trifluoraethens Expired DE894910C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF2536A DE894910C (de) 1950-08-26 1950-08-27 Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten des Trifluoraethens

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE698215X 1950-08-26
DEF2536A DE894910C (de) 1950-08-26 1950-08-27 Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten des Trifluoraethens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE894910C true DE894910C (de) 1953-10-29

Family

ID=25946470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF2536A Expired DE894910C (de) 1950-08-26 1950-08-27 Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten des Trifluoraethens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE894910C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1145796B (de) * 1957-11-08 1963-03-21 Minnesota Mining & Mfg Verfahren zur Herstellung von Dispersionen von Polymerisaten oder Mischpolymerisaten von mindestens drei Fluoratome und gegebenenfalls ausserdem ein Chloratom enthaltenden AEthylenen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2456255A (en) * 1944-09-19 1948-12-14 Du Pont Polymers of trifluoroethylene and process for obtaining them

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2456255A (en) * 1944-09-19 1948-12-14 Du Pont Polymers of trifluoroethylene and process for obtaining them

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1145796B (de) * 1957-11-08 1963-03-21 Minnesota Mining & Mfg Verfahren zur Herstellung von Dispersionen von Polymerisaten oder Mischpolymerisaten von mindestens drei Fluoratome und gegebenenfalls ausserdem ein Chloratom enthaltenden AEthylenen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE827554C (de) Verfahren zum Polymerisieren von Verbindungen vom Vinyltyp
Grassie et al. Thermal degradation of polymethacrylonitrile. Part II. The coloration reaction
DE1520874B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyesters
DE894910C (de) Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten des Trifluoraethens
DE1040793B (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunstharzmasse aus einem monovinylaromatischen Kohlenwasserstoff und einem natuerlichen oder synthetischen Kautschuk
DE706509C (de) Polymerisieren von Vinylverbindungen in Gegenwart von Polymerisationsverzoegerern
DE1032537B (de) Verfahren zur Herstellung von phosphorhaltigen Polymerisaten
DE1113307B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyaethylen verbesserter Transparenz
DE1495285A1 (de) Verfahren zur Erniedrigung des Molekulargewichts von Polyolefinen
DE2164482B2 (de) Initiatoren für radikalisch auszulösende Polymerisationsreaktionen
DE700176C (de) Herstellung von Kunststoffen hoher Haerte und Festigkeit
DE857946C (de) Verfahren zur Polymerisation von Propylen
DE1520190C (de) Verfahren zur Herstellung von Tetra fluorathylenpolymensaten
DE889227C (de) Verfahren zur Polymerisation von ª‡-Alkylacroleinen
DE671750C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen
DE878860C (de) Verfahren zur Herstellung farbloser Polymerisate von ª‡-Halogenacrylsaeureverbindungen
DE827553C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen
DE850668C (de) Polymerisation von Vinylfluorid
DE1299877B (de) Verfahren zur Herstellung von schlagfesten Vinylchlorid-Pfropfpolymerisaten
DE577040C (de) Verfahren zur Darstellung von polymerem Acrylsaeurechlorid
DE1066742B (de) Verfahren zur Herstellung hochmolekularer Polymerisate und Mischpolymerisate von a-Merhylstyrol und am Kern substituierten Derivaten des a-Methylstyrols
DE676627C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten aus monomeren Vinylhalogeniden
DE919207C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten aus Mesityloxyd und Vinylaethern
DE850810C (de) Polymerisation von Trifluorchloraethen
DE451692C (de) Verfahren zur Darstellung vulkanisiertem Kautschuk aehnlicher Produkte