[go: up one dir, main page]

DE8912861U1 - chandelier - Google Patents

chandelier

Info

Publication number
DE8912861U1
DE8912861U1 DE8912861U DE8912861U DE8912861U1 DE 8912861 U1 DE8912861 U1 DE 8912861U1 DE 8912861 U DE8912861 U DE 8912861U DE 8912861 U DE8912861 U DE 8912861U DE 8912861 U1 DE8912861 U1 DE 8912861U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main part
grooves
candle
holes
bases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE8912861U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEBER ELECTRIC Co Ltd TAIPEH/T'AI-PEI TW
Original Assignee
WEBER ELECTRIC Co Ltd TAIPEH/T'AI-PEI TW
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEBER ELECTRIC Co Ltd TAIPEH/T'AI-PEI TW filed Critical WEBER ELECTRIC Co Ltd TAIPEH/T'AI-PEI TW
Priority to DE8912861U priority Critical patent/DE8912861U1/en
Publication of DE8912861U1 publication Critical patent/DE8912861U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S13/00Non-electric lighting devices or systems employing a point-like light source; Non-electric lighting devices or systems employing a light source of unspecified shape
    • F21S13/12Devices intended to be free-standing, e.g. table lamp, floor lamp

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

Weber Electric Co., Ltd. ' Nürnberg, 25.10.1989Weber Electric Co., Ltd. ' Nuremberg, 25.10.1989

5 Fl. - 2 No. 25, See. 4 28 951-GA5 Fl. - 2 No. 25, See. 4 28 951-GA

Hsin Yi RoadHsin Yi Road Taipei, Taiwan, R.&ogr;.C.Taipei, Taiwan, R.&ogr;.C.

Leuchterchandelier

BeschreibungDescription

Die Erfindung bezieht sich auf einen Leuchter und insbesondere auf einen aus Kunststoff gefertigten Leuchter, der auseinandernehmbar ist.The invention relates to a candlestick and in particular to a candlestick made of plastic which can be disassembled.

Da der herkömmliche Leuchter aus Kunststoff, wie die beigefügten Fig. 5 und 6 zeigen, mit allen seinen wesentlichen Teilen A, B und C einstückig in einem Spritzgießverfahren hergestellt wird, gibt es keine Möglichkeit, seinen Umfang oder sein Volumen im Hinblick auf eine Einsparung an Lagerraum sowie Transportkosten zu minimieren.Since the conventional plastic lampshade, as shown in the attached Figs. 5 and 6, is manufactured with all its essential parts A, B and C in one piece by an injection molding process, there is no possibility of minimizing its size or volume with a view to saving storage space and transportation costs.

Es ist deshalb die Aufgabe der Erfindung, einen Leuchter zu schaffen, dessen Größe oder Volumen ..auf einfache Weise auf ein Minimum zu bringen ist, wie es in der folgenden Beschreibung einer beispielhaften, bevorzugten Ausführungsform erläutert ist.It is therefore the object of the invention to create a chandelier whose size or volume can be easily reduced to a minimum, as explained in the following description of an exemplary, preferred embodiment.

Ein primäres Ziel der Erfindung ist es, einen Leuchter aufzuzeigen, dessen Volumen zum Zweck der Lagerung und des Transports auf ein Minimum-vermindert werden kann.A primary aim of the invention is to provide a candlestick whose volume can be reduced to a minimum for the purpose of storage and transportation.

Ein weiteres Ziel der Erfindung wird in einem Leuchter gesehen, der auf einfachste Weise auseinanderzunehmen und wieder zusammenzusetzen ist.Another aim of the invention is to provide a chandelier that can be disassembled and reassembled in the simplest possible way.

Die Aufgabe und die Lösung sowie weitere Ziele wie auch die Merkmale und die Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden, auf die Zeichnungen Bezug nehmenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform eines Leuchters deutlich. Es zeigen:The task and the solution as well as further aims as well as the features and advantages of the invention will become clear from the following description of a preferred embodiment of a chandelier, referring to the drawings. They show:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Leuchters;Fig. 1 is a perspective view of a chandelier according to the invention;

Fig. 2 eine Übersichtsdarstellung des Leuchters von Fig. 1;Fig. 2 is an overview of the chandelier of Fig. 1;

Fig. 3 einen Teiischnitt einer Kerzenhalterung gemäß der U Erfindung;Fig. 3 is a partial section of a candle holder according to the invention;

I Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines Leuchters nach dem ^ Stand der Technik;I Fig. 4 is a perspective view of a chandelier according to the ^ prior art;

I Fig. 5 einen Teilschnitt des in Fig. 4 dargestellten herkömm-I liehen Leuchters.I Fig. 5 is a partial section of the conventional chandelier shown in Fig. 4.

I Gemäß Fig. 1 - 3 besteht der Leuchter nach der Erfindung ausI According to Fig. 1 - 3, the candlestick according to the invention consists of

einem im wesentlichen bogenförmigen Hauptteil 1, einer Mehr- :· zahl von Kerzenhaltern 2 aus Kunststoff, einer Mehrzahl von I= Kerzenhaltersockeln 3 und zwei Füßen 4.a substantially arched main part 1, a plurality of plastic candle holders 2, a plurality of candle holder bases 3 and two feet 4.

f Wie die Fig. 2 zeigt, ist der gesamte Leuchter auseinanderp zunehmen. Die Füße 4 können, da sie über eine schwalben-';■ schwanzförmige Ausbildung 40 mit dem Hauptteil 1 verbunden sind, durch eine Ver-schiebebewegung von diesem Hauptteil 1 gelöst werden. Ferner ist jede Kerzenhalterung vom Hauptteil 1 abzunehmen. As Fig. 2 shows, the entire candlestick is to be taken apart. The feet 4, as they are connected to the main part 1 via a dovetail-shaped formation 40, can be detached from this main part 1 by a sliding movement. Furthermore, each candle holder is to be removed from the main part 1.

;; In der oberen Fläche des Hauptteils 1 sind mehrere Löcher oder H Bohrungen 10 vorhanden, die Basen für jede Kerzenhalterung f bilden. Am inneren Umfang der Löcher 10 sind durch eine Stu- : fenbohrung einerseits Kragen und andererseits ringförmige Kehlen 11 vorhanden, die mit einem Paar von diametral einander gegenüberliegenden Einsatznuten, die sich vertikal über die;; In the upper surface of the main body 1 there are several holes or bores 10 which form bases for each candle holder f. On the inner circumference of the holes 10 there are collars on the one hand and annular grooves 11 on the other hand by means of a stepped bore, which are provided with a pair of diametrically opposed insert grooves which extend vertically over the

Höhe der Kehlen 11 bis zur oberen Fläche des Hauptteils 1 erstrecken, versehen sind. Entsprechende, diametral einander gegenüberliegende Vorsprünge oder Nasen 30 sind an der Außenumfangsflache eines jeden Kerzenhaltersockels 3 in dessen unterem Teil ausgebildet. Die Nasen 30 können in die Kehlen 11 bzw. deren Einsatznuten eingeschoben werden, so daß durch den Paßsitz zwischen den Nasen 30 und den Nuten in den Kehlen 11 der Kerzenhaltersockel 3 fest am Hauptteil 1 gehalten wird.Height of the grooves 11 to the upper surface of the main part 1. Corresponding, diametrically opposite projections or noses 30 are formed on the outer peripheral surface of each candle holder base 3 in its lower part. The noses 30 can be pushed into the grooves 11 or their insertion grooves, so that the candle holder base 3 is held firmly on the main part 1 by the fit between the noses 30 and the grooves in the grooves 11.

Die Fig. 3 zeigt im einzelnen den Aufbau und die Funktion der Kerzenhalter 2. Diese Halter 2 sind im wesentlichen als Kegelstumpf jeweils ausgestaltet, wobei der Umfang an der Basis etwas größer als am oberen Ende ist. Rund um den unteren Umfang sind mehrere rückziehbare Zähne oder Zacken 20 ausgebildet, die dem Innenumfang der Kerzenhaltersockel 3 nachgiebig angepaßt werden können. Diese Zacken 20 gewährleisten einen sicheren Sitz der Kerzenhalter 2 in den jeweiligen Sokkeln 3. Um das Volumen des Leuchters für Lagerungs- und Transportzwecke zu vermindern, sind die Kerzenhalter 2 darüber hinaus noch tiefer in das Hauptteil 1 einsetzbar, wie in Fig. 3 geirichelt dargestellt ist.Fig. 3 shows the structure and function of the candle holders 2 in detail. These holders 2 are essentially designed as a truncated cone, with the circumference at the base being slightly larger than at the upper end. Around the lower circumference there are several retractable teeth or prongs 20, which can be flexibly adjusted to the inner circumference of the candle holder base 3. These prongs 20 ensure that the candle holders 2 are securely seated in the respective bases 3. In order to reduce the volume of the candlestick for storage and transport purposes, the candle holders 2 can also be inserted even deeper into the main part 1, as shown in Fig. 3.

Das Volumen des erfindungsgemäßen Leuchters ist insofern im Hinblick auf eine Lagerung und einen Transport zu minimieren, und der Leuchter kann ohne Schwierigkeiten auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt werden.The volume of the candlestick according to the invention is therefore to be minimized with regard to storage and transport, and the candlestick can be disassembled and reassembled without difficulty.

Ein zu Transport- und Lagerzwecken in seinem Volumen minimierbarer Leuchter umfaßt £in Hauptteil mit an dessen oberer Fläche in Mehrzahl ausgebildeten, eine Abstufung aufweisenden Löchern, in diese Löcher einführbare Kerzenhaltersockel, in diesen Sockeln aufgenommene Kerzenhalter kegelstumpfförmiger Gestalt und mit dem Hauptteil lösbar verbundene Füße. Die Kerzenhaltersockel sind an ihrem unteren Umfang mit zwei dia-A candlestick, the volume of which can be minimized for transport and storage purposes, comprises a main part with a plurality of stepped holes on its upper surface, candle holder bases that can be inserted into these holes, truncated cone-shaped candle holders accommodated in these bases, and feet that are detachably connected to the main part. The candle holder bases are provided with two dia-

metralen Nasen versehen, welche in vertikale Nuten des den größeren Durchmesser aufweisenden Teils der Löcher einschiebbar sind und auf dem durch (lie Abstufung gebildeten Kragen in den Löchern ruhen. Die Kerzenhalter weisen an ihrem unteren, den Sockeln zugewandten Umfang vertikal verlaufende und rückziehbare federnde Zacken auf, die bei einem Hochziehen der Kerzenhalter in die Sockelwand eingreifen sowie eine HaI-tewirkung erzeugen, jedoch ein Einschieben der Kerzenhalter in das Hauptteil zulassen.metric noses which can be inserted into vertical grooves in the part of the holes with the larger diameter and rest on the collar formed by the gradation in the holes. The candle holders have vertically extending and retractable springy prongs on their lower circumference facing the bases, which engage in the base wall when the candle holders are pulled up and create a holding effect, but allow the candle holders to be inserted into the main part.

Die Erfindung wurde unter Bezugnahme auf ihre bevorzugte Ausführungsform dargestellt und beschrieben, jedoch ist sie darauf nicht beschränkt. Bei Kenntnis der offenbarten Lehre wird der Fachmann Möglichkeiten zu Abwandlungen, Auslassungen und Änderungen sehen, die jedoch als im Rahmen der Erfindung liegend zu betrachten sind.The invention has been shown and described with reference to its preferred embodiment, but is not limited thereto. Given the teachings disclosed, those skilled in the art will see possibilities for modifications, omissions and changes, which are, however, to be considered to be within the scope of the invention.

Claims (4)

Weber Electric Co., Ltd. - Nürnberg, 25.10.1989 Fl. - 2 No. 25, Sec. 4 28 951-GA Hsin Yi Road Taipei, Taiwan, R.o.C. Leuchter nsprücheWeber Electric Co., Ltd. - Nuremberg, 25.10.1989 Fl. - 2 No. 25, Sec. 4 28 951-GA Hsin Yi Road Taipei, Taiwan, R.o.C. Leuchter nansprüche 1. Leuchter, gekennzeichnet1. Candlestick, marked - durch ein Hauptteil (1), an dessen oberer Fläche Löcher (10) in einer Mehrzahl vorhanden sind, wobei am unteren Umfang dieser Löcher (10) Kehlen (11) ausgebildet sind,- by a main part (1) on the upper surface of which there are a plurality of holes (10), with grooves (11) being formed on the lower periphery of these holes (10), - durch ein Paar von Füßen (4), die über eine schwalbenschwanzförmige Ausbildung (40) durch eine Schiebebewegung mit dem Hauptteil (1) zu verbinden und von diesem zu lösen sind,- by a pair of feet (4) which can be connected to and detached from the main part (1) by means of a dovetail-shaped formation (40) by means of a sliding movement, - durch eine Mehrzahl von Kerzenhaltersockeln (3)', an deren unterem Außenumfang ein Paar von diametral einander gegenüberliegenden Nasen (30) ausgebildet ist, welche zum sicheren Einsetzen der Kerzenhaltersockel (3) im Hauptteil (1) mit den Kehlen (11) übereinstimmen, und- by a plurality of candle holder bases (3)', on the lower outer circumference of which a pair of diametrically opposed lugs (30) is formed, which correspond to the grooves (11) for secure insertion of the candle holder bases (3) in the main part (1), and - durch eine Mehrzahl von Kerzenhaltern (2) von im wesentlichen kegelstumpfförmiger Gestalt, an deren unterem Außenumfang rückziehbare Zacken (20) für ein Einsetzen der Kerzenhalter (2) in die Kerzenhaltersockel (3) und ein lösbares Festhalten der Kerzenhalter im zugeordneten Sockel (3) ausgebildet sind, wobei die Kerzenhalter (2) aus den Sockeln (3) tiefer in das darunter befindliche Hauptteil (1) einführbar sind.- by a plurality of candle holders (2) of essentially frustoconical shape, on the lower outer circumference of which retractable prongs (20) are formed for inserting the candle holders (2) into the candle holder bases (3) and for releasably holding the candle holders in the associated base (3), wherein the candle holders (2) can be inserted from the bases (3) deeper into the main part (1) located underneath. 2. Leuchter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hauptteil (1) im wesentlichen bogenförmig ausgestaltet ist.2. Chandelier according to claim 1, characterized in that the main part (1) is essentially arched. • ·· • · I· I 3. Leuchter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kehlen (11) ringförmig ausgebildet sind.3. Chandelier according to claim 1 or 2, characterized in that the grooves (11) are annular. 4. Leuchter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kehlen (11) zwei diametral einander gegenüberliegende Einsatznuten aufweisen, die vertikal längs der Wand der Löcher (10) vom unteren Teil der Kehle (11) zur oberen Fläche des Hauptteils (1) verlaufen.4. Candlestick according to one of claims 1 to 3, characterized in that the grooves (11) have two diametrically opposed insert grooves which run vertically along the wall of the holes (10) from the lower part of the groove (11) to the upper surface of the main part (1).
DE8912861U 1989-10-31 1989-10-31 chandelier Expired - Lifetime DE8912861U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8912861U DE8912861U1 (en) 1989-10-31 1989-10-31 chandelier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8912861U DE8912861U1 (en) 1989-10-31 1989-10-31 chandelier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8912861U1 true DE8912861U1 (en) 1989-12-28

Family

ID=6844166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8912861U Expired - Lifetime DE8912861U1 (en) 1989-10-31 1989-10-31 chandelier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8912861U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1291981B (en) Ornamental mark to be attached in holes in a base
DE68909787T2 (en) Table flag holder.
DE29815225U1 (en) Frame for flower pots, vases and the like
DE1945911A1 (en) Arrangement for attaching decorations to swimming caps, etc. Molded rubber articles
DE1206228B (en) Articulated chain with the same chain links
DE8912861U1 (en) chandelier
DE2259952A1 (en) CABLE JOINT
DE8134500U1 (en) CANDLE HOLDER
DE1126087B (en) Artificial trees, especially Christmas trees
DE2835428A1 (en) DECORATION ELEMENT
DE2103354C3 (en) Holding device with pneumatic holder
DE1557364B1 (en) Powder compact
DE2009716A1 (en) Multipurpose table stand
DE1025960B (en) Cable clamp
DE60308766T2 (en) chair
DE7119011U (en) Furniture foot
DE8707443U1 (en) palette
DE2603304A1 (en) Supporting frame for pencils during manufacture - has split spring sleeves fitting over tubular bosses with ribs gripping pencils
DE1960210U (en) SHORT HINGE.
DE9215030U1 (en) Connecting dowels for furniture parts etc.
DE8813026U1 (en) Flower pot in the shape of a mushroom
DE2419089A1 (en) ELECTRIC LIGHT CHAIN
DE7921560U1 (en) UTENSIL RACK FOR DESKS
DE8426162U1 (en) Vase
DE7243619U (en) Retaining profile for glass panes