DE8911558U1 - Umhüllung für einen flach zusammenklappbaren kastenförmigen Müllbehälter aus Pappe oder Karton - Google Patents
Umhüllung für einen flach zusammenklappbaren kastenförmigen Müllbehälter aus Pappe oder KartonInfo
- Publication number
- DE8911558U1 DE8911558U1 DE8911558U DE8911558U DE8911558U1 DE 8911558 U1 DE8911558 U1 DE 8911558U1 DE 8911558 U DE8911558 U DE 8911558U DE 8911558 U DE8911558 U DE 8911558U DE 8911558 U1 DE8911558 U1 DE 8911558U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flat
- plastic bag
- cardboard
- garbage
- folded
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002699 waste material Substances 0.000 title claims description 7
- 239000010813 municipal solid waste Substances 0.000 claims description 36
- 239000011087 paperboard Substances 0.000 claims description 6
- 101150112468 OR51E2 gene Proteins 0.000 description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 3
- 235000008331 Pinus X rigitaeda Nutrition 0.000 description 1
- 235000011613 Pinus brutia Nutrition 0.000 description 1
- 241000018646 Pinus brutia Species 0.000 description 1
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F1/00—Refuse receptacles; Accessories therefor
- B65F1/0006—Flexible refuse receptables, e.g. bags, sacks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D31/00—Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents
- B65D31/10—Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents with gusseted sides
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Refuse Receptacles (AREA)
Description
Umhüllung für einen flach zusammenklappbaren, kastenförmigen Müllbehälter aus Pappe oder Karton
Die Neuerung befaßt sich mit einem flach zusammenklappbaren g kastenform:qrefi Müllbehälter aus Pappe oder Karton, der
zur Aufnahme des Hülle a\ Flugzeugen &ogr;. dgl. bestimmt ist.
aus den US-P? 4520479 ui; i 4711390 ist ein solcher flach zusau;, nklappbarer Müllbehälter b&£annt, der in einen Kompak-
tor eingesetzt wird. Der al.^^iullte Müll läßt sich mittels
eiiK;s dem Kompaktor zugeordneten Stempels verdichten. Die
Müllbehälter bestehen aus Pappe oder Karton und sind durch einen geeignet m Zuschnitt sowie Faltungen derart ausge-
führt, daß sie flach zusammenklappbar sind. Diese Müllbehälter werden in der Flachlage gestapelt und bedarfsweise
auseinandergeklappt und in den Kompaktor eingesetzt. Die aus der US-PS 4711390 bekannten Müllbehälter sind aus Pappe
oder Karton hergestellt. Eine solche Ausführung hat jedoch
den Nachteil, daß beim Einwerfen von feuchtem Material oder gar von Flüssigkeiten der Müllbehälter weich wird und beim
Anheben zerstört werden kann. Die an sich mögliche Verwendung von imprägnierter Pappe würde die Müllbehälter unwirtschaftlich teuer machen.
Demgegenüber liegt der Neuerung die Aufgabe zugrunde, einen Müllbehälter aus preiswerter Pappe bzw. Karton mit einer
geeigneten Umhüllung zu versehen, die auch das Einwerfen von feuchtem Müll oder von Flüssigkeiten erlaubt·
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung durch einen mit einem flachen Boden versehenen Kunststoffbeutel gelöst, der durch
Faltungen flach zusammenklappbar ist, wobei in der Flachlage die durch die mittlere Faltung begrenzten seitlichen
Hälften des Bodens nach unten umgeklappt sind und aneinander liegen.
5
Di^se Ausführung hat den Vorh^.:.1, daß der feuchtigkeitsempfindliche Müllbehälter aus Pappe oder Karton mit einer Umhüllung aus einem Kunst3toffbeutel versehen ist, so daß der
Müllbehälter mit seiner Umhüllung beim Herausnehmen auch
dann nicht zerstört wird, wenn feuchter Müll ^der Flüssigkeiten eingelagert sind, welche die Pappe bzw. den Karton
erweicht haben. Dar neuartige Kunststoffbeutel hat die Konturen und Abmessungen des Müllbehälters, so daß der Müllbehälter auch im weichen Zustand formstabil zusammengehalten
wird. Weiterhin läßt sich der Kunststoffbeutel ebenfalls platzsparend flach zusammenlegen und stapeln. Bei Bedarf
läßt sich der auseinanJerklappbare Müllbehälter aus Pappe in den Kunststoffbeutel einstecken und beim Auseinanderklappen des MUllbehälters wird ebenfalls der Kunststoffbeu-
tel auseinandergefaltet, wobei dieser sich dicht um den auseinandergeklappten Müllbehälter legt. Der Müllbehälter
sperrt gewissermaßen den Kunststoffbeutel mit auf.
Die neuerungsgemäß vorgesehene Umhüllung ist für den praktischen Betrieb wesentlich besser geeignet, als eine mögli
che Einlage eines Müllbeutels in den Müllbehälter. Nachdem der Müllbehälter aufgeklappt ist und der Kunststoffbeutel
den Müllbehälter umhüllt, wird das Gebilde in den Kompaktor eingesetzt und in üblicher Weise mit MUIl gefüllt.
30
Vorzugsweise besteht der Kunststoffbtiutel aus einet Schlauchfolie, die an einem Ende unter Bildung des flachen Bodens
verschweißt und mit den Faltungen für die Flachlage versehen ist. Diese Ausbildung ist besonders preiswert in der
Herstellung. Zweckmäßigerweise entspricht der Kunststoffbeutel in seinen Abmessungen dem zugeordneten kastenförmigen Müllbehälter. Wenngleich das Gebilde nach dem Verfüllen
• · ·&igr; · · &igr; ' &igr;
&psgr; &psgr; &psgr;3 &iacgr;~ i t
mit Müll an am Müllbehälter vorhandenen Griffen getragen werden kann, besteht auch die Möglichkeit, die Seitenwände
des Kunststoffbeutels mit einer Bügellasche und einem Handgriff
zu versehen, so daß der Kunststoffbeutel in der Art einer Tragetasche von Hand transportiert werden kann.
Der Gegenstand der Neuerung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt; es zeigt
Fig. 1 pinen kastenförmigen Müllbehälter in einer perspektivischen
Darstellung in einem teilweise aufgeklappten Zustand,
Fig. 2 einen neuerungsgemäß vorgeschlagenen Kunststoffbeutel
in einer seitlichen Ansicht und im zusam
mengeklappten Zustand,
Fig. 3 den Gegenstand der Fig. 2 in einem mittleren
Querschnitt,
20
20
Fig. 4 den Gegenstand der Fig. 3, jedoch mit aufgeklappten Bodenhälften,
Fig. 5 den Gegenstand der Fig. 4 im aufgespreizten Zustand, 25
Fig. 6 den Gegenstand der Fig. 4 in einer Ansicht vom Boden und
Fig. 7 den Boden des Gegenstandes der Fig. 5.
In Fig. 1 ist beispielsweise ein flach zusammenklappbarer kastenförmiger Müllbehälter 1 aus Pappe oder Karton dargestellt,
der in Verbindung mit einem Kompaktor zur Aufnahme von Müll in Flugzeugen o. dgl. verwendet wird. Der Müllbehalter
1 besitzt zwei Stirnwände 2, zwei Seitenwände 3, einen Boden 4 sowie Verschlußklappen 6 bis 7 und ist mit
Faltungen 5 versehen, die in an sich bekannter Weise ein
flaches Zusammenklappen des MUllbehälters ermöglichen. In
Flg. 1 ist der Müllbehälter In einem teilweise aufgeklappten
Zustand gezeichnet. Durch weiteres Auseinanderziehen der Seite&eegr;wände 3 wird die Benutzungsgestalt erhalten, in
der die beiden Hälften der Stirnwände 2 in einer Ebene liegen. Die Verschlußklappen 6 an den Seitenwänden 3 bzw. die
Verschlußklappen 7 an den Stirnwänden 2 sind mit Faltfugen 8 versehen, welche das Umklappen für den Verschluß des MUIlbeutels
1 erlauben.
Gemäß der Neuerung ist ein Kunststoffbeutel 9 vorgesehen,
der in den Fig. 2 bis 7 dargestellt ist. Dieser Kunststoffbeutel 9 dient der Aufnahme des in Fig. 1 dargestellten, an
sich bekannten MUllbehälters 1. Der Kunststoffbeutel 9 ist zweckmäßig aus einer Schlauchfolie hergestellt. Er besitzt
Seitenwände 10, Stirnwände 11 und einen Boden 12 bzw. 12'. Weiterhin ist der Kunststoffbeutel 9 mit Faltungen 13 bis
17 versehen, welche ein flaches Zusammenlegen des Kunststoffbeutels
9 ermöglichen. Hierfür sind Faltungen für Seitenränder 13, Faltungen 14 für Bodenränder sowie eine mittlere
Faltung 15 im Boden 12 bzw. 12' vorgesehen. Außerdem ist in den Stirnwänden 11 jeweils eine mittlere Faltung 16
vorhanden. Für die Bodenfaltung schließlich sind noch in die Stirnwände Diagonalfaltungen 17 eingearbeitet.
In Fig. 2 ist die Flachlage des Kunststoff beuteis 9 gezeigt.
Es ist erkennbar, daß die Stirnwände 11 nach außen gefaltet sind. Wesentlich ist, daß im Boden eine mittlere
Faltung 15 vorhanden ist, welche den Boden in zwei Hälften 12, 12f unterteilt. Diese beiden Hälften 12, 12' des Bodens
sind gemäß der Neuerung nach unten umgeklappt und liegen aneinander. Insoweit unterscheidet sich der neuerungsgemäße
Kunststoffbeutel 9 von den herkömmlichen zusammengefalteten Beuteln mit flachem Boden, bei denen die eine Hälfte des
Bodens in Verlängerung der Seiten nach unten geklappt ist, während die andere Hälfte des Bodenteils in die Seitenwand
eingeklappt ist. Eine solche Ausführung würde aber ein Auf-
spreizen mit Hilfe des Aufklappens des eingelegten MUllbehälters nicht erlauben. Gemäß der Neuerung wird aber beim
Einlegen des Müllbehälters der Boden um die firstartige
mittlere Faltung 15 um jeweils 90° hochgeklappt.
5
Den Zeichnungen ist noch zu entnehmen, daß die durch die Diagonalfaltungen 17 begrenzten Zwickel 18 im gespreizten
Zustand des Kunststoffbeutels 9 Teile der Stirnwände Ii
bilden.
Um den eingesteckten, mit Müll gefüllten und verschlossenen Müllbehälter 1 bequem von Hand transportieren zu können,
sind die Seitenwände 10 des Kunststoffbeutels 9 mit je
einer BUgellasche 19 versehen, die an ihrem oberen Rand
einen Handgriff 20 aufweist.
Claims (4)
1. Umhüllung für einen flach zusammenklappbaren kastenförmigen Müllbehälter aus Pappe oder Karton, gekennzeichnet
durch einen mit einem flachen Boden (12, 12') versehenen Kunststoffbeutel (9), der durch Faltungen (13 bis 17)
flach zusammenlegbar ist, wobei in der Flachlage die durch eine mittlere Faltung (15) begrenzten seitlichen Hälften des Bodens (12, 12') nach unten umgeklappt sind und aneinanderliegen.
flach zusammenlegbar ist, wobei in der Flachlage die durch eine mittlere Faltung (15) begrenzten seitlichen Hälften des Bodens (12, 12') nach unten umgeklappt sind und aneinanderliegen.
2. Umhüllung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoffbeutel (9) aus einer Schlauchfolie besteht,
die an einem Ende unter Bildung des flachen Bodens (12, 12') verschweißt und mit den Faltungen (13 bis
17) für eine Flachlage versehen ist.
15
3. Umhüllung nach Anspruch 1 oder 2, dadrrch gekennzeichnet,
daß der Kunststoffbeutel (9) in seinen Abmessungen dem zugeordneten kastenförmigen Müllbehälter (1) entspricht.
20
4. Umhüllung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß die Seitenwände (10» ^s Kunststoffbeutels
(9) mit einer Bügellasche (19) und einem Handgriff (20) versehen sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8911558U DE8911558U1 (de) | 1989-09-28 | 1989-09-28 | Umhüllung für einen flach zusammenklappbaren kastenförmigen Müllbehälter aus Pappe oder Karton |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8911558U DE8911558U1 (de) | 1989-09-28 | 1989-09-28 | Umhüllung für einen flach zusammenklappbaren kastenförmigen Müllbehälter aus Pappe oder Karton |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8911558U1 true DE8911558U1 (de) | 1989-11-16 |
Family
ID=6843245
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8911558U Expired DE8911558U1 (de) | 1989-09-28 | 1989-09-28 | Umhüllung für einen flach zusammenklappbaren kastenförmigen Müllbehälter aus Pappe oder Karton |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8911558U1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4222712C1 (de) * | 1992-07-10 | 1993-06-17 | Polymer-Synthese-Werk Gmbh, 4134 Rheinberg, De | |
FR2686063A1 (fr) * | 1992-01-10 | 1993-07-16 | Hosokawa Yoko Kk | Poches munies de fermetures a glissiere et procede de fabrication desdites poches. |
EP0748749A1 (de) * | 1995-06-16 | 1996-12-18 | Sankemikal Kabushikigaisha | Behälter zum Sammeln von medizinischen Abfällen und Zuschnitt für die Herstellung eines solchen Behälters |
DE19629209A1 (de) * | 1996-07-19 | 1998-01-22 | Pe Pack Kunststoff Gmbh | Einlegesack für einen Transportbehälter |
DE10255071A1 (de) * | 2002-11-25 | 2004-06-17 | Polymer-Synthese-Werk Gmbh | Transportbehälter |
DE102020102707B4 (de) * | 2020-02-04 | 2025-03-27 | Ralf Eberhardt | Tütenelement zum Auffangen von Schmutz, Staub, Bohrresten, Nahrungsresten oder dergleichen |
Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2766926A (en) * | 1952-04-18 | 1956-10-16 | Bemis Bro Bag Co | Flexible walled containers |
DE1896444U (de) * | 1964-04-28 | 1964-07-09 | Windmoeller & Hoelscher | Tragbeutel aus thermoplastischer kunststoffolie. |
DE1941672U (de) * | 1966-03-18 | 1966-06-30 | Papierwerk Dr Paul Reuther G M | Flachzusammenlegbarer papier- oder kunststoff-behaelter. |
FR1476869A (fr) * | 1966-03-04 | 1967-04-14 | L Devoisselle & Cie Ets | Boîte repliable de grande capacité |
DE1919084A1 (de) * | 1968-04-19 | 1969-11-13 | Colodense Ltd | Tragetasche und Verfahren zu ihrer Herstellung |
GB1205892A (en) * | 1968-02-01 | 1970-09-23 | Dev Consultants Inc | Collapsible container |
DE2239150A1 (de) * | 1971-08-13 | 1973-02-22 | Environmental Pollution Res Co | Einsatz zur verwendung in einer verdichtungsanlage fuer verdichtungsfaehiges gut, insbesondere muell, sowie zur aufnahme des einsatzes eingerichteter behaelter |
DE2151810A1 (de) * | 1971-10-18 | 1973-04-26 | Windmoeller & Hoelscher | Traggriff-tragetasche aus kunststoffolie |
DE8017829U1 (de) * | 1980-07-02 | 1980-11-13 | Frohn Walter | Behaelter fuer den Transport gefaehrlicher Fluessigkeiten |
DE8501325U1 (de) * | 1985-01-12 | 1985-04-18 | Pohl-Michel, Erika, 6100 Darmstadt | Blockbeutel aus faltbarem Material |
GB2204015A (en) * | 1987-04-23 | 1988-11-02 | Roberts Mart & Co Limited | Bag |
US4834255A (en) * | 1986-05-28 | 1989-05-30 | Boots Gerardus A M | Container for free-flowing materials, powders, pellets and the like |
-
1989
- 1989-09-28 DE DE8911558U patent/DE8911558U1/de not_active Expired
Patent Citations (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2766926A (en) * | 1952-04-18 | 1956-10-16 | Bemis Bro Bag Co | Flexible walled containers |
DE1896444U (de) * | 1964-04-28 | 1964-07-09 | Windmoeller & Hoelscher | Tragbeutel aus thermoplastischer kunststoffolie. |
FR1476869A (fr) * | 1966-03-04 | 1967-04-14 | L Devoisselle & Cie Ets | Boîte repliable de grande capacité |
DE1941672U (de) * | 1966-03-18 | 1966-06-30 | Papierwerk Dr Paul Reuther G M | Flachzusammenlegbarer papier- oder kunststoff-behaelter. |
GB1205892A (en) * | 1968-02-01 | 1970-09-23 | Dev Consultants Inc | Collapsible container |
DE1919084A1 (de) * | 1968-04-19 | 1969-11-13 | Colodense Ltd | Tragetasche und Verfahren zu ihrer Herstellung |
DE2239150A1 (de) * | 1971-08-13 | 1973-02-22 | Environmental Pollution Res Co | Einsatz zur verwendung in einer verdichtungsanlage fuer verdichtungsfaehiges gut, insbesondere muell, sowie zur aufnahme des einsatzes eingerichteter behaelter |
DE2151810A1 (de) * | 1971-10-18 | 1973-04-26 | Windmoeller & Hoelscher | Traggriff-tragetasche aus kunststoffolie |
DE8017829U1 (de) * | 1980-07-02 | 1980-11-13 | Frohn Walter | Behaelter fuer den Transport gefaehrlicher Fluessigkeiten |
DE8501325U1 (de) * | 1985-01-12 | 1985-04-18 | Pohl-Michel, Erika, 6100 Darmstadt | Blockbeutel aus faltbarem Material |
US4834255A (en) * | 1986-05-28 | 1989-05-30 | Boots Gerardus A M | Container for free-flowing materials, powders, pellets and the like |
GB2204015A (en) * | 1987-04-23 | 1988-11-02 | Roberts Mart & Co Limited | Bag |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2686063A1 (fr) * | 1992-01-10 | 1993-07-16 | Hosokawa Yoko Kk | Poches munies de fermetures a glissiere et procede de fabrication desdites poches. |
DE4222712C1 (de) * | 1992-07-10 | 1993-06-17 | Polymer-Synthese-Werk Gmbh, 4134 Rheinberg, De | |
EP0578287A1 (de) * | 1992-07-10 | 1994-01-12 | POLYMER-SYNTHESE-WERK GmbH | Kunststoffbeutel zur Umhüllung eines flach zusammenklappbaren kastenförmigen Müllbehälters aus Pappe oder Karton |
EP0748749A1 (de) * | 1995-06-16 | 1996-12-18 | Sankemikal Kabushikigaisha | Behälter zum Sammeln von medizinischen Abfällen und Zuschnitt für die Herstellung eines solchen Behälters |
DE19629209A1 (de) * | 1996-07-19 | 1998-01-22 | Pe Pack Kunststoff Gmbh | Einlegesack für einen Transportbehälter |
DE10255071A1 (de) * | 2002-11-25 | 2004-06-17 | Polymer-Synthese-Werk Gmbh | Transportbehälter |
DE10255071B4 (de) * | 2002-11-25 | 2007-04-12 | Polymer-Synthese-Werk Gmbh | Transportbehälter |
DE102020102707B4 (de) * | 2020-02-04 | 2025-03-27 | Ralf Eberhardt | Tütenelement zum Auffangen von Schmutz, Staub, Bohrresten, Nahrungsresten oder dergleichen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3439492C2 (de) | ||
DE9000528U1 (de) | Innenbeutelpackung | |
DE4301620A1 (de) | Fließmittelpackung mit Beutel | |
DE2551427C2 (de) | Schachtel mit Klappdeckel | |
DE8911558U1 (de) | Umhüllung für einen flach zusammenklappbaren kastenförmigen Müllbehälter aus Pappe oder Karton | |
DE60311245T2 (de) | Zusammenklappbarer kunststoffbehälter und verfahren und form zu seiner herstellung | |
DE19831584A1 (de) | Tasche aus Papier und/oder Kunststoff | |
DE4118252A1 (de) | Verpackung fuer schuettfaehige gueter | |
DE102015104214B3 (de) | Behälter zur Aufnahme einer Flüssigkeit | |
DE2929521A1 (de) | Behaelter fuer die aufnahme von pulverfoermigem material | |
DE2943825C3 (de) | Tabaksbeutel | |
DE2830983A1 (de) | Vorrichtung zum aufnehmen, umschliessen und transportieren von abfaellen, insbesondere hundekot, mit einem, eine verschliessbare aufnahmeoeffnung aufweisenden behaelter | |
DE3115179A1 (de) | Verpackung fuer fluessige oder feste giessfaehige gueter | |
DE4222712C1 (de) | ||
DE29714644U1 (de) | Karton- oder Tütenverpackung | |
DE2705232A1 (de) | Verpackungsbehaelter und verfahren zu seiner herstellung | |
DE3343729C2 (de) | Aufnahmegerät für Hundekot und andere Schmutzteile | |
DE9014707U1 (de) | Mülleimer, bestehend aus einem Ausseneimer der wiederrum mehrere kleinere Inneneimer in sich aufnimmt | |
DE9101966U1 (de) | Folienbeutel mit Standboden | |
DE7838633U1 (de) | Verpackungsbehaelter mit Boden und oberer Siegelnaht | |
DE8717056U1 (de) | Faltschachtel mit Deckel | |
DE9320271U1 (de) | Recycelbare Polstertasche | |
DE3734389C2 (de) | ||
DE3122372A1 (de) | "verkaufs- und transportbehaelter fuer trockenes, vornehmlich koerniges schuettgut" | |
DE7825628U1 (de) | Versandpackung |