DE88890C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE88890C DE88890C DENDAT88890D DE88890DA DE88890C DE 88890 C DE88890 C DE 88890C DE NDAT88890 D DENDAT88890 D DE NDAT88890D DE 88890D A DE88890D A DE 88890DA DE 88890 C DE88890 C DE 88890C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- knife
- knives
- shaft
- eccentric
- same time
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 235000013372 meat Nutrition 0.000 claims description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 235000013580 sausages Nutrition 0.000 description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 2
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000005303 weighing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B02—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
- B02C—CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
- B02C18/00—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
- B02C18/02—Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with reciprocating knives
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Processing Of Meat And Fish (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
machen.
Die bis jetzt bekannten Maschinen zum Zerkleinern des Fleisches zur Wurstfabrikation
zerhacken oder zerschneiden dasselbe oder ahmen das Wiegen mit der Hand nach; die
in beiliegender Zeichnung in den Fig. 1 und 2 dargestellte Fleischschneidemaschine macht von
den bis jetzt bekannten Maschinen insofern eine Ausnahme, als das Fleisch bei derselben
nicht nur von rechts nach links und von links nach rechts zerschnitten wird, sondern die
Messer machen durch die eigenartige Aufhängung auch zugleich eine wiegende Bewegung,
werden gleichzeitig aber auch entsprechend hoch aus der Fleischmasse gehoben, damit durch Umlauf des Stockes neues Material
unter die Messer gelangen kann.
Durch die von beiden Seiten nach der Mitte zu schneidende Bewegung der Messer arbeitet
die Maschine vollständig selbstthätig ohne Beaufsichtigung und liefert ein kühles, fest zusammenhängendes
Erzeugnifs, wodurch sich dasselbe ohne Zusatz irgend eines anderen Bindemittels zur Wurstfabrikation eignet.
Durch die Riemscheibe r wird die Welle w.,
welche das Excenter c und die Kurbel k trägt, in Umdrehung versetzt; an letzterer sind mittelst
des Verbindungsstückes ν die Messer auf der einen Seite befestigt, während das Excenter c
auf die Hebel h und hl oscillirend einwirkt
und mittelst der Verbindungsstücke v1 und i>2
die Messer an dem anderen Ende festgehalten werden. (
Durch die eigenartige Aufhängung der Messer und gegenseitige Stellung der Kurbel und Excenter
gegen einander werden die Messer bei jedem Umgange der Welle w nicht nur in
wiegende, sondern auch gleichzeitig in schneidende Bewegung versetzt.
Die in Fig. 3 bis 7 dargestellten verschiedenen Messerstellungen kennzeichnen in Fig. 3 ' die
schneidende Bewegung von links nach rechts, Fig. 4 und 5 wiegende und schneidende Bewegung
der Messer, Fig. 6 schneidende Bewegung von rechts nach links und Fig. 7 höchste mittlere Stellung der Messer.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Eine Fleischschneidemaschine, gekennzeichnet durch die Aufhängung der Messer auf der einen Seite mittelst Verbindungsstückes ν an die Kurbel k, auf der - anderen Seite mittelst der Verbindungsstücke v1 und v2 und , der Welle wl an die Hebel h und h1, welche durch Excenter c in oscillirende Bewegung versetzt werden, wodurch bei Rotation der Welle tv die Messer eine wiegende und zugleich schneidende Bewegung erhalten.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE88890C true DE88890C (de) |
Family
ID=360750
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT88890D Active DE88890C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE88890C (de) |
-
0
- DE DENDAT88890D patent/DE88890C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE88890C (de) | ||
US532858A (en) | Steak-tenderer | |
US311199A (en) | Meat-tenderer | |
DE455290C (de) | Vorrichtung zum Zerschneiden und Zerreissen von Stroh | |
DE51399C (de) | Neuerung an Wurststopfmaschinen | |
DE831670C (de) | Tonraspler | |
DE145709C (de) | ||
DE894335C (de) | Haeckselmaschine | |
DE23759C (de) | Bewegungsmechanismus der Messer an Fleischschneidemaschinen | |
DE7582C (de) | Fleischhackmaschine | |
DE28516C (de) | Fleischwiegemaschine | |
DE33630C (de) | Maschine zum Zerkleinern gekochten Viehfutters | |
DE64369C (de) | Fleischschneidemaschine mit schraubenförmig gewundenen Messern | |
DE46992C (de) | Fleischschneidemaschine mit mehre- ' ren Schneckengehäusen und einer Mischkammer | |
DE10482C (de) | Teig-Theilmaschine mit Rollmesser aus viereckiger Eisenwelle und darauf befindlichen verstellbaren Blechscheiben | |
US454330A (en) | Meat-tenderer | |
DE233422C (de) | ||
DE136345C (de) | ||
DE76450C (de) | Zwiebackschneidemaschine | |
DE484416C (de) | Aufschnittschneidemaschine | |
DE613764C (de) | Block- und Barrenschere mit einer festen Auflage fuer das Werkstueck | |
DE299337C (de) | ||
DE367296C (de) | Vereinigte Brotschneide- und Reibmaschine | |
DE635198C (de) | Einleger fuer Langdreschmaschinen mit hin und her schwingenden, Messer tragenden Armen und einer Zinkentrommel | |
DE867194C (de) | Schwingsieb |