DE887494C - Dosier- und Mischvorrichtung fuer getrennt zustroemende, fuer chemische Umsetzungen bestimmte Gase oder Daempfe und Fluessigkeiten - Google Patents
Dosier- und Mischvorrichtung fuer getrennt zustroemende, fuer chemische Umsetzungen bestimmte Gase oder Daempfe und FluessigkeitenInfo
- Publication number
- DE887494C DE887494C DED4077D DED0004077D DE887494C DE 887494 C DE887494 C DE 887494C DE D4077 D DED4077 D DE D4077D DE D0004077 D DED0004077 D DE D0004077D DE 887494 C DE887494 C DE 887494C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dosing
- mixing device
- gas
- vapors
- chemical reactions
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000007789 gas Substances 0.000 title claims description 19
- 239000007788 liquid Substances 0.000 title claims description 15
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 title description 2
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 claims description 14
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 claims description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 claims 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 claims 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011010 flushing procedure Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F35/00—Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
- B01F35/20—Measuring; Control or regulation
- B01F35/21—Measuring
- B01F35/211—Measuring of the operational parameters
- B01F35/2113—Pressure
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F35/00—Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
- B01F35/20—Measuring; Control or regulation
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
Description
-
- Gegenstand des Patents 726 3&3 ist eine Dosier-und Mischvorrichtung für getrennt zuströmende, für chemische Umsetzungen bestimmte Gase oder Dämpfe und Flüssigkeiten, bei welcher in einen gemeinsamen Behälter hineinragende Gas- und Flüssigkeitseinströmröhre mit einer Anzeige- und Meßvorrichtung ausgestattet sind. Bei der Vorrichtung des genannten Patents spielt der gemeinsame Behälter, in welchen die Einstriimrohre hineinragen, praktisch die Rolle eines Schutzgehäuses, ohne daß die Durchspülung desselben mit der in Mischung mit dem Gas zu bringenden Flüssigkeit im wesentlichen beeinflußt wird.
- Für die Funktion der Vorrichtung, nämlich die Beherrschung der Durchströmung sowohl des Gases als auch der Flüssigkeit in Abhängigkeit voneinander, zeigt sich die Durchströmung Ides Behälterraumes als nicht unbedingt erforderlich.
- Vorliegende Erfindung zeigt einen Weg zur Unabhängigkeit von dem gemeinsamen Behälter, in den das Gas führende Rohr und das Flüssigkeit führende Rohr hineinragen. Dieser Weg besteht erfindungsgemäß darin, die beiden Rohre mit Meßeinrichtungen als wesentlich geradlinige seitliche Schenkel eines ringförmig geschlossenen Rohrsystems auszubilden und aden Gasraum dieser beiden Schenkel durch ein Verbindungsrohr miteinander in Verbindung zu setzen, in welchem ein Staudrucltkörper, z.B. eine gelochte Scheibe, eingesetzt wird, wodurch dem ungehinderten Abfluß des in den einen Schenkel eingeleiteten Gases zum anderen Schenkel ein Widerstand entgegengesetzt wird, welcher das Mittel zur Anzeige der durchströmenden Gasmenge bildet, so daß im Endergebnis in dem einen Schenkel auf die gleiche Weise wie bei der Vorrichtung des Hauptpatents die Anzeige der durchströmenden Flüssigkeitsmenge und in dem anderen Schenkel diejenige des Gases erfolgen kann.
- Die neue Vorrichtung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht.
- Die Zeichnung zeigt ein ringförmig geschlossenes Rohrsystem mit zwei geradlinigen seitlichen Schenkeln a und b. Die Zuleitung des Gases zum Rohrsystem erfolgt durch Rohr c und diejenige der Flüssigkeit durch ein Rohr. Ein Rohrstutzen e dient zur wahlweisen Entleerung des Systems. f bezeichnet ein Verbindungsrohr zwischenl den beiden seitlichen Rohrsclienkeln, worin eine durchlochte Scheibe g als Staudruckkorper eingesetzt ist.
- Im Rohrschenkel b sitzt ein engeres geschlitztes oder gelochtes Rohrs, in welchem eine Kugel i unter dem Einfluß der 5 trömungsgeschwindi gkeit der Flüssigkeit durch den Schenkel b sich in einer von der Strömungsgeschwindigkeit abhängigen Höhenlage einstellt. k bezeichnet ein Abflußrohr für die mit dem Gas mehr oder weniger innig gemischte Flüssigkeit. Unter dem Einfluß des Druckes des durch die Leitung c zugeführten Gases stellt sich die Flüssigkeit in dem Schenkel a auf ein bestimmtes Niveau ein. Entsprechend erfolgt auch eine Einstellung der Höhenlage der Kugel i in dem engen Schlitzrohr k, während der Abfluß der durch das Rohr d zugeführten Flüssigkeit und des Gases durch den Ab-flußstutzen K erfolgt.
- Nach der Darstellung der Zeichnung tritt die durch das Rohr d zuströmende Flüssigkeit unmittelbar in das Schlitzrohr h ein und gelangt aus diesem durch dessen Schlitz in den Schenkel b, der durch ein besonderes Rohr I mit dem Schenkel a in Verbindung steht, so daß der Flüssigkeitsstand bei abgesperrter Gaszuleitung in der Höhe des Abflußstutzens k liegt. Das Niveau im Schenkels ist demnach stets nur abhängig von dem in diesem Schenkel unter dem Einfluß des Staudruckkörpers g sich einstellenden Gasdruck, der eine feste Funktion. des zuströmenden Gases und der Weite der oeffnung des Staudruckkörpers g ist.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Dosier- und Mischvorrichtung für Gase und Flüssigkeiten gemäß Patent 726 383 in der Abänderung, daß die beiden in einen gemeinsamen Behälter eintretenden Teile von Meßvorrichtungen bildenden. Rohre zur Zuleitung von Gas bzw. von Flüssigkeit durch wesentlich geradlinige Schenkel eines rinp förmig geschlossenen, Rohrsystems ersetzt sind, welches im Verbindungsrohrstück zwischen den beiden. Schenkeln einen Staudruckkörper für das durchströmende Gas aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED4077D DE887494C (de) | 1944-11-03 | 1944-11-03 | Dosier- und Mischvorrichtung fuer getrennt zustroemende, fuer chemische Umsetzungen bestimmte Gase oder Daempfe und Fluessigkeiten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED4077D DE887494C (de) | 1944-11-03 | 1944-11-03 | Dosier- und Mischvorrichtung fuer getrennt zustroemende, fuer chemische Umsetzungen bestimmte Gase oder Daempfe und Fluessigkeiten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE887494C true DE887494C (de) | 1953-08-24 |
Family
ID=7030820
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED4077D Expired DE887494C (de) | 1944-11-03 | 1944-11-03 | Dosier- und Mischvorrichtung fuer getrennt zustroemende, fuer chemische Umsetzungen bestimmte Gase oder Daempfe und Fluessigkeiten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE887494C (de) |
-
1944
- 1944-11-03 DE DED4077D patent/DE887494C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3726672C2 (de) | ||
DE887494C (de) | Dosier- und Mischvorrichtung fuer getrennt zustroemende, fuer chemische Umsetzungen bestimmte Gase oder Daempfe und Fluessigkeiten | |
DE1907906C3 (de) | Verfahren zum Aufrechterhalten eines gleichen und dauernden Flüssigkeitsstromes zu und von einem mit Unterbrechung arbeitenden Gerät und eine Vorrichtung zum Durchführen dieses Verfahrens | |
DE720527C (de) | Drosselgeraet fuer Stroemungsmesser | |
DE2840860A1 (de) | Dosiergeraet | |
DE1473046A1 (de) | Vorrichtung zum ununterbrochenen Mischen von zwei Fluessigkeiten entsprechend einem vorgewaehlten proportionalen Verhaeltnis | |
DE827719C (de) | Vorrichtung zum Regeln der Menge einer stroemenden Fluessigkeit | |
DE2453512C3 (de) | Dosiervorrichtung zum Dosieren von Flüssigkeiten oder Gasen in ein Fluid | |
DE445742C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Menge eines mittels Luft oder eines anderen Fluidums gefoerderten staubfoermigen Stoffs, insbesondere von Kohlenstaub | |
DE3627501C2 (de) | Vorrichtung zur mengenproportionalen Dosierung von Zusatzmitteln | |
DE579549C (de) | Elektrischer Wasserstandsfernanzeiger | |
DE418879C (de) | Fluessigkeitsstroemungsmesser mit Fernanzeige | |
DE745722C (de) | Vorrichtung zur Regelung der einem Rauchgaspruefer zustroemenden Gasmenge | |
DE1557043C (de) | Vorrichtung zum Einmischen einer Zusatzflussigkeit in eine stromende Hauptflussigkeit, insbesondere fur die Getrankeherstellung | |
DE935827C (de) | Vorrichtung zum Begrenzen der Nennstundenleistung von Milcherhitzern | |
AT115874B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Mischen von Flüssigkeiten nach beliebig wählbaren Mengenverhältnissen. | |
DE555692C (de) | Vorrichtung zum Mischen und Zapfen von feuergefaehrlichen Fluessigkeiten | |
DE503240C (de) | Vorrichtung zum Abmessen fliessender Fluessigkeitsmengen | |
DE2202144C3 (de) | Vorrichtung zur Eindosierung von Flüssigkeiten mit konstanter Zulaufgeschwindigkeit | |
DE726383C (de) | Dosier- und Mischvorrichtung fuer getrennt zustroemende, fuer chemische Umsetzungen bestimmte Gase oder Daempfe und Fluessigkeiten | |
DE756533C (de) | Luftschaumerzeuger zum Anschluss an eine Wasserleitung | |
DE477426C (de) | Pruefstation fuer Wassermesser oder aehnliche Apparate | |
DE2331626A1 (de) | Zumischvorrichtung fuer ein schaumloeschgeraet | |
DE7208961U (de) | Gerät zum Einbringen von Zusätzen in durchströmende Flüssigkeiten . | |
DE417796C (de) | Fluessigkeitsmanometer fuer Stroemungsmesser |