DE877440C - Spann- und Lagervorrichtung fuer Waeschewring- und -mangelmaschinen - Google Patents
Spann- und Lagervorrichtung fuer Waeschewring- und -mangelmaschinenInfo
- Publication number
- DE877440C DE877440C DEL9468A DEL0009468A DE877440C DE 877440 C DE877440 C DE 877440C DE L9468 A DEL9468 A DE L9468A DE L0009468 A DEL0009468 A DE L0009468A DE 877440 C DE877440 C DE 877440C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- storage device
- laundry
- clamping
- endless
- rollers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F45/00—Wringing machines with two or more co-operating rollers; Similar cold-smoothing apparatus
- D06F45/16—Details
- D06F45/18—Driving or control arrangements for rotation of the rollers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
Description
- Es ist bekannt,~ bei Wäschewring- und -mangelmaschinen,die Walzen mittels Zug- und/oder Druckfedern oder mittels Gewichten gegeneinanderzupressen.
- Die Erfindung ermöglicht den Preßvorgang bei Wäschewring- und -mangelmaschinen dadurch, d aß, endlose, elastische Bänder aus Gummi oder ähnlichen Werkstoffen vorgesehen sind, d'ie die Walzen-Iager und damit ,die Walzen zusammenziehen.
- Die Erfindung sei nachfolgend anHand,derFig. i bis 3 der Zeichnung beispielsweise näher beschrieben.
- Fig. i zeigt einen Schnitt,der in Fig. 2 und 3 im Seitenriß gezeichneten Vorrichtung. Die Walzen i und 2 tragen an ihren Enden die Lagerzapfen: 3 und 4, über die die Lagerhülsen 5 und 6 geschoben sind. Um diese .beweglichen. Lagerhülsen 5 und 6 ist gemäß der Erfindung ein endloses, elastisches Band 7 geschlungen, -das die Lagerhülsen 5 und 6 und damit die Walzen i und 2 gegeneinanderzieht. Die Lagerung des Walzenpaares i, 2 kann entweder gemäß Fig. 2 oder Fig. 3 durchgeführt werden. Bei ,der Lagerung gemäß Fig. 2 ist die obere Walze i drehbar in dem Lager 8 gelagert. Die untere -Walze 2 kann sich neben .der Drehbewegung auch noch in Richtung des Pfeiles in Fig. 2 auf und ab bewegen, wobei der Lagerzapfen 4 zwischen den seitlichen Gleitschienen 9 geführt wird. Bei derLagerung gemäß Fig. 3 ist die untere Walze 2 drehbar indem Lager f o gelagert. Die obere Walze i bewegt sich: über ihre Drehbewegung hinaus auch noch auf und aby wie durch den Pfeil in Fig. 3 angedeutet, und wird dabei zwischen den seitlichen Gleitschienen i i :geführt. ZumAntrieb der Wäschewring-und -mangelmaschine ist ,der Lagerzapfen 4 der unteren Walze 2 verlängert und an seinem äußeren Ende mit einem Element zum Antrieb der Maschine versehen. Beim Betrieb der Wäscheurin g- und -mangelmaschine wird die zwischen nie Walzen i und 2 eingeführte Wäsche durch den auf die Lagerzapfen 3 und 4 und damit auf idie Walzen i und 2 wirkenden und von dem endlosen, elastischen Band 7 herrührenden Zug zusammen- und ausgepreßt.
- Die Erfindung ist nicht auf die in den Fig. i bis 3 .der Zeichnung .dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Beispielsweise kann der Preß-(druck der Walzen i und 2 durch entsprechende Gestaltung und Bemessung des Querschnittes des endlosen, elastischen Bandes 7 beliebig variiert werden. Weiterhin können beispielsweise auch mehrere endlose, elastische Bänder neben- und/oder übereinander angeordnet sein.
Claims (6)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Spann- und Lagervorrichtung für Wäschewring- und -mangelmaschinen, dadurch gekennzeichnet, idaß endlose, elastische Bänder (7) aus Gummi oder ähnlichen Werkstoffen vorgesehen sind, die die Walzenlager und damit die Walzen (i, 2) zusammenziehen.
- 2. Spann- und Lagervorrichtung für Wäschewring- und -mangelmaschinen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, d'aß auf :den Lagerzapfen (3, 4) der Walzen (i, 2) drehbar gelagerte Lagerhülsen (5, 6) das endlose, elastische Band (7) tragen.
- 3. Spann- und Lagervorrichtung für Wäschewring- und: -mangelmaschinen nach Anspruch i oder 2,dadurch gekennzeichnet, daß der Preß-,druck der Walzen (i, 2) durch entsprechende Gestaltung .des Querschnittes des endlosen, elastischen: Bandes (7) beliebig variiert werden kann.
- 4. Spann- und Lagervorrichtung für Wäschewring- und -mangelmaschinen nach Anspruch z oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere endlose, elastische Bänder (7) neben- und/oder übereinander angeordnet sind.
- 5. Spann- und Lagervorrichtung für Wäschewring- und -mangelmaschinen nach Anspruch i oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, -daß die untere Walze (2), an der oberen Walze (i) hängend, frei beweglich zwischen seitlichen Gleitschienen (9) geführt ist.
- 6. Spann- und Lagervorrichtung für Wäschewring- und -mangelmaschinen nach Anspruch i oder den folgenden, @dadurch gekennzeichnet, daß die obere Walze (i), frei beweglich auf der unteren Walze (2) aufliegend, zwischen seitlichen Gleitschienen (i1) geführt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL9468A DE877440C (de) | 1951-07-03 | 1951-07-03 | Spann- und Lagervorrichtung fuer Waeschewring- und -mangelmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL9468A DE877440C (de) | 1951-07-03 | 1951-07-03 | Spann- und Lagervorrichtung fuer Waeschewring- und -mangelmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE877440C true DE877440C (de) | 1953-05-26 |
Family
ID=7257994
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL9468A Expired DE877440C (de) | 1951-07-03 | 1951-07-03 | Spann- und Lagervorrichtung fuer Waeschewring- und -mangelmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE877440C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1030295B (de) * | 1955-02-23 | 1958-05-22 | Licentia Gmbh | Waeschewringer |
US3648599A (en) * | 1969-04-24 | 1972-03-14 | Agfa Gevaert Ag | Adjustable sheet advancing device |
-
1951
- 1951-07-03 DE DEL9468A patent/DE877440C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1030295B (de) * | 1955-02-23 | 1958-05-22 | Licentia Gmbh | Waeschewringer |
US3648599A (en) * | 1969-04-24 | 1972-03-14 | Agfa Gevaert Ag | Adjustable sheet advancing device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE673401C (de) | Dreiwalzensaugpresse fuer Papiermaschinen | |
DE877440C (de) | Spann- und Lagervorrichtung fuer Waeschewring- und -mangelmaschinen | |
DE628940C (de) | Vorrichtung zum Einfuehren der Gewebebahn in Filzkalander unter Entlastung der Laengsspannung | |
DE1710502B2 (de) | Vorrichtung zum stauchen von gewebebahnen in schussfadenrichtung | |
DE947065C (de) | Vorrichtung zur abquetschenden Behandlung der aus dem Faerbvorgang kommenden Textilien | |
DE923182C (de) | Elastische Presswalze | |
DE811073C (de) | Papiermaschine | |
DE534806C (de) | Abstreifvorrichtung fuer Muldenbuegelmaschinen | |
DE3427002A1 (de) | Abwelkmaschine fuer leder | |
DE723601C (de) | Anordnung zum selbsttaetigen Spannen von Filz- und aehnlichen Tuechern bei Papiermaschinen | |
AT153214B (de) | Maschine zum zylinderförmigen Einrollen von für Heftvorrichtungen bestimmten kammförmigen Stücken. | |
DE487522C (de) | Maschine zum Faerben, Impraegnieren o. dgl. von Geweben | |
DE634031C (de) | Als Wringmaschine benutzbare Tischheissmangel | |
AT53595B (de) | Maschine zum Mustern und Walzen von Leder. | |
DE644128C (de) | Vorrichtung zum lockeren Aufnadeln des Gewebes an Gewebe-Spann- und -Trockenmaschinen | |
DE704813C (de) | Gewebeknautschmaschine | |
DE956398C (de) | Absaugemangel | |
DE713625C (de) | Einrichtung zum Behandeln von auf Formen aufgezogenem Textilgut, insbesondere Struempfen | |
DE177805C (de) | ||
DE374749C (de) | Vorrichtung zum Dehnen oder Stauchen der Maschen der Entwaesserungsfilze in Nasspressen von Papier- und Entwaesserungsmaschinen | |
DE1030295B (de) | Waeschewringer | |
DE573125C (de) | Vorrichtung zum Pressen und Aufbuegeln | |
AT141732B (de) | Bügel- und Trockenmaschine. | |
DE326504C (de) | Wringmaschine | |
DE509083C (de) | Walzenfuehrung fuer Raufbaender an Flachserntemaschinen o. dgl. |