[go: up one dir, main page]

DE870977C - Absperr- und Messeinrichtung fuer fahrbare Transportbehaelter mit Bodenentleerung fuer die Abgabe von losem Schuettgut - Google Patents

Absperr- und Messeinrichtung fuer fahrbare Transportbehaelter mit Bodenentleerung fuer die Abgabe von losem Schuettgut

Info

Publication number
DE870977C
DE870977C DEB16445A DEB0016445A DE870977C DE 870977 C DE870977 C DE 870977C DE B16445 A DEB16445 A DE B16445A DE B0016445 A DEB0016445 A DE B0016445A DE 870977 C DE870977 C DE 870977C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
delivery
measuring device
bulk goods
transport containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB16445A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Auel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BREMER IND und TREUHAND GES M
Original Assignee
BREMER IND und TREUHAND GES M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BREMER IND und TREUHAND GES M filed Critical BREMER IND und TREUHAND GES M
Priority to DEB16445A priority Critical patent/DE870977C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE870977C publication Critical patent/DE870977C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • B65G65/30Methods or devices for filling or emptying bunkers, hoppers, tanks, or like containers, of interest apart from their use in particular chemical or physical processes or their application in particular machines, e.g. not covered by a single other subclass
    • B65G65/34Emptying devices
    • B65G65/40Devices for emptying otherwise than from the top
    • B65G65/48Devices for emptying otherwise than from the top using other rotating means, e.g. rotating pressure sluices in pneumatic systems
    • B65G65/4881Devices for emptying otherwise than from the top using other rotating means, e.g. rotating pressure sluices in pneumatic systems rotating about a substantially horizontal axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)

Description

  • Für die Anlieferung von losem Schüttgut, z. B.
  • Zement, Kalk usw., zu den Verbrauchstellen benutzt man, soweit dieses Schüttgut nicht in Säcken verpackt angeliefert wird, entweder Spezialfahrzeuge mit einem eingebauten Behälter für das Schüttgut, welcher auf der Verbrauchstelle in einen Silo oder Lagerraum entleert wird, oder das Spezialfahrzeug bleibt auf der Verbrauchstelle bis zum Verbrauch des Inhalts stehen.
  • Ferner ist die Anlieferung in kleineren Behältern, wie Fässern, Eisenbahntransportbehältern usw., zu den Verbrauchstellen bekannt. Für die Abgabe bestimmter Mengen des Schüttgutes muß auf der Veibrauchstelle bei der Entnahme aus dem Silo oder Lagerraum oder dem Transportbehälter die Abgabemenge gewogen oder mittels Mellgefäß bestimmt werden. Diese AnbeZitsweise bedingt einen erheblichen Aufwand ad Zeit, Arbeit und Raumbedarf auf der Verbrauchstelle.
  • Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, die Anlieferung und Verbrauchsabgabe von losem Schüttgut auf der Verbrauchstelle derart durchzuführen, daß unter Vermeidung von Spezialfahrzeugen, besonderen Wiegeeinrichtungen oder besonderen Meßgefäßen e Abgabe in einstellbaren abgemessenen Mengen allein durch die entsprechend ausgebildete Absperrvorrichtung des Transportbehälters erfolgt.
  • Die Vorteile dieser Absperr- und Meßeinrichtung sind: a) Spezilalfahrzeruge zur Beförderung der Transportbehälter sind nicht erforderlich; b) durch Fortfall besonderer Wiege- oder Meßeinrichtungen wird an Bauhöhe und Werkstoff gespart; c) Bedienung ist vereinfacht, daher Lohnersparnis; d) durch die Einsparung der Bauhöhe des Transportbehälters wird die Standsicherheit erhöht. Dies wirkt sich sowohl auf der Fahrt als auch auf der Verbrauchstelle günstig aus durch Vermliinderung der Gefahrenmomente; e) durch die einstellbar abfgemessenen Mengen kann bei verschiedenen spezifischen Gewichten des Schüttgutes eine gewütischte Ge-. wichtsmenge abgegeben werden.
  • Die Erfindung läßt sich in verschiedener Weise ausführen. Sie ist beispielsweise in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt Abb. I das Fahrzeug mit fahrbarem Transportbehälter und dem Gestell auf der Verbrauchstelle mit einem gleichen abgesetzten Transportbehälter, Abb. 2 den Transportbehälter in Seitenansicht im Schnitt mit der als Meßgefäß ausgebildeten Absperreinrichtung und dem darüberliegenden Rührwerk, Abb. 3 den Transportbehälter in Vorderansicht im Schnitt und Abb. 4 die als! drehbare Trommel mit verstellbarer Seitenwand als Meßeinrichtung ausgebildete AEbsperreinrichtung .
  • Auf dem üblichen Fahrzeug I werden zwei oder mehr fahrbare Transportbelhälter 2 angeordnet, welche auf den Verbrauchstellen auf Gestelle 3 in Höhe Ides Fahrzeugbodens abgestellt werden. Die Höhe des Gestells erlaubt es, daß- Schiebkarren 4 oder sonstige Wagen unter den ahgestellten ransportbehälter fahren können. Beim Verbrauch des Schüttgutes wird die Entleerung des Transportbehälters erfindungsgemäß durch eine im Innern des Transportbehälters eingebaute Absperreinrichtung 5 vorgenommen, welche als Meßgefäß ausigebilldet ist, so daß bei einer Betätigung der Absperreinrichtung jeweils die gleiche Menge an Schüttgut abgegeben wird. Zwecks Einstellung der gewünschten Abgabemenge bei einer Betätigung der Absperreinrichtung ist der kauminhalt desselben veränderlich durch Verstellung einer oder mehrerer Wände der Absperre,inrichtung, z. B. durch Verschiebung des kolbenförmigen Bodens 6 an einer S!eite der Absperreinrichtung mittels der Spindel 7. Als Absperreinrichtung ist eine drehbare Trommel vorgesehen. Die Drehung der trommelförmigen Mell-und Absperreinrichtung erfolgt durch den Handhebel I0.
  • Zur Sicherstellung der vollständigen Füllung der Meß- und Absperreinrichttuig ist diese mit einem Rührwerk 8 gekuppelt, beispielsweise durch eine endlose Kette 9.
  • PATENTANSPBSCHE: I. Absperr- und Meßeinrichtung für fahrbare Transportbehälter mit Bodenentleerung für die Abgabe von losem Schüttgut, dadurch gekennzeichnet, daß die Absperreinrichtung im Innern des Transportbehälters angeordnet und als Meßgefiß ausgebildet ist, wobei als Absperreinrichtung eine drehbare Trommel (5) benutzt wird.
  • 2. Absperr- und Meßeinrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Wände (6) der Absperr- und Meßeinrichtung (5) zwecks Veränderung des Meßraumes verstellbar sind.

Claims (1)

  1. 3. Absperr- und Meßeinrichtung nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Gewährleistung der gleichmäßigen Füllung die Absperreinrichtung mit einem Rührwerk (8) gekuppelt ist.
DEB16445A 1951-08-24 1951-08-24 Absperr- und Messeinrichtung fuer fahrbare Transportbehaelter mit Bodenentleerung fuer die Abgabe von losem Schuettgut Expired DE870977C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB16445A DE870977C (de) 1951-08-24 1951-08-24 Absperr- und Messeinrichtung fuer fahrbare Transportbehaelter mit Bodenentleerung fuer die Abgabe von losem Schuettgut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB16445A DE870977C (de) 1951-08-24 1951-08-24 Absperr- und Messeinrichtung fuer fahrbare Transportbehaelter mit Bodenentleerung fuer die Abgabe von losem Schuettgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE870977C true DE870977C (de) 1953-03-19

Family

ID=6958908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB16445A Expired DE870977C (de) 1951-08-24 1951-08-24 Absperr- und Messeinrichtung fuer fahrbare Transportbehaelter mit Bodenentleerung fuer die Abgabe von losem Schuettgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE870977C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1057970B (de) * 1956-07-25 1959-05-21 Alfred Talke Fahrzeug mit auf der ebenen Ladeflaeche abgesetztem Behaelter zum Transport von Staubstoffen od. dgl.
DE1064427B (de) * 1953-02-21 1959-08-27 Luther Werke Luther & Jordan Umsetzbare, vorzugsweise zerlegbare Entladeanlage fuer Schuettgut-Transport-behaelter
FR2449626A1 (fr) * 1979-01-16 1980-09-19 Nestle Sa Soc Ass Tech Prod Distributeur d'objets pseudo-spheriques

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1064427B (de) * 1953-02-21 1959-08-27 Luther Werke Luther & Jordan Umsetzbare, vorzugsweise zerlegbare Entladeanlage fuer Schuettgut-Transport-behaelter
DE1057970B (de) * 1956-07-25 1959-05-21 Alfred Talke Fahrzeug mit auf der ebenen Ladeflaeche abgesetztem Behaelter zum Transport von Staubstoffen od. dgl.
FR2449626A1 (fr) * 1979-01-16 1980-09-19 Nestle Sa Soc Ass Tech Prod Distributeur d'objets pseudo-spheriques

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1938374A1 (de) Einrichtung fuer den Transport und Lagerung von Guetern aller Art
DE870977C (de) Absperr- und Messeinrichtung fuer fahrbare Transportbehaelter mit Bodenentleerung fuer die Abgabe von losem Schuettgut
US2017439A (en) Cement grout mixing machine
DE3834191C2 (de)
DE3601970A1 (de) Vorrichtung zum lagern der rohstoffe und herstellen von trockenfertigmoerteln
DE515591C (de) Beladevorrichtung mit Kipper, um eine waagerechte Achse drehbarer Auffangvorrichtung und Abzugsband
AT229772B (de) Dosiereinrichtung für Mischanlagen
DE467218C (de) Mess- und Fuellvorrichtung fuer fluessige, pulverfoermige und koernige Massen
DE1580786B2 (de) Kraftfahrzeug mit Silo-Aufbau zum Transport von Schüttgütern
AT265088B (de) Fahrbare Dosieranlage
DE1580786C3 (de) Kraftfahrzeug mit Silo-Aufbau zum Transport von Schüttgütern
DE497902C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Betonstrassen durch Aufbringung des Betons auf die Strassenflaeche
DE871070C (de) Abfuellvorrichtung fuer schuettfaehiges Gut mit Vorratsbehaelter und eingebauter Waage
AT237663B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Mischungen aus Kleingestein und Bindemitteln, beispielsweise Asphalt
AT261464B (de) Betonmischanlage
CH413725A (de) Verfahren und Behälter für den Transport von Schüttgut, insbesondere Beton
DE1050260B (de)
DE19528110B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von verarbeitungsfertigem Fließestrich
CH424590A (de) Betonmischmaschine
DE1910072A1 (de) Fahrbare Vorrichtung zur Herstellung von Beton
AT132951B (de) Straßenbauvorrichtung zum Teeren von Schotter, Sand u. dgl.
DE874726C (de) Vorrichtung zum wechselweisen Entladen und Beladen von Fahrzeugen
DE893267C (de) Waegeeinrichtung
DE1064427B (de) Umsetzbare, vorzugsweise zerlegbare Entladeanlage fuer Schuettgut-Transport-behaelter
DE1708874B1 (de) Fahrbare Dosierungs- und UEbergabeeinrichtung zum chargenweisen Messen von schuettfaehigen Guetern