DE8704754U1 - Verpackung - Google Patents
VerpackungInfo
- Publication number
- DE8704754U1 DE8704754U1 DE8704754U DE8704754U DE8704754U1 DE 8704754 U1 DE8704754 U1 DE 8704754U1 DE 8704754 U DE8704754 U DE 8704754U DE 8704754 U DE8704754 U DE 8704754U DE 8704754 U1 DE8704754 U1 DE 8704754U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- packaging
- writing
- hobby
- side walls
- utensils according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims description 29
- 239000011111 cardboard Substances 0.000 claims description 5
- 239000002991 molded plastic Substances 0.000 claims description 2
- 244000309464 bull Species 0.000 description 6
- 229920000114 Corrugated plastic Polymers 0.000 description 4
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 4
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 4
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 3
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 3
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 3
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 2
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 2
- 101150067539 AMBP gene Proteins 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 230000007547 defect Effects 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C13/00—Details; Accessories
- A45C13/36—Reinforcements for edges, corners, or other parts
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C13/00—Details; Accessories
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C13/00—Details; Accessories
- A45C13/10—Arrangement of fasteners
- A45C13/12—Arrangement of fasteners of press-button or turn-button fasteners
- A45C13/126—Arrangement of fasteners of press-button or turn-button fasteners of turn-buttons
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C13/00—Details; Accessories
- A45C13/34—Stays or supports for holding lids or covers open
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C3/00—Flexible luggage; Handbags
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S190/00—Trunks and hand-carried luggage
- Y10S190/90—Brief case type
- Y10S190/902—Brief case type with closure flap
Landscapes
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
- Cartons (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Verpackung für SGhreib-, Zeichen- und
Hobby-Utensilien, insbesondere einzelne Schreib- und/oder Zeichen-^
platten. Diese Verpackung soll die Schreib- und/oder Zeichenplatte
nicht &Pgr;&iacgr;&iacgr;&Ggr; äüf ueiii Weg vom &pgr;6&Ggr;5&Idigr;&dgr;&idiagr;&idiagr;&thgr;&Ggr; &Zgr;&udigr;&idigr;&idigr;&idigr; Verbraucher sCnütZSn,
sondern dem Anwender ein regendichtes Transportböhaltnis für die Schreib- und/oder Zeichenplatte und die übrigen für das Zeichnen
notwendigen Utensilien sein.
Es sind schon verschiedene Verpackungen für Schreib- und/oder Zeichenplatten bekannt geworden.
Die heute üblichen Verpackungen bestehen meist aus kaschierter und
bedruckter Wellpappe, wobei die Pappe so geschnitten und mit Falthilfen versehen ist, daß die Einzelverpackung mit einigen Handgriffen
aufgerichtet und nach Einlegen einer Schreib- und/oder Zeichenplatte verschlossen werden kann. Eine solche Verpackung läßt sich in der
Serienfertigung nur mit Hilfe von Vorrichtungen verschließen, da die
Wellpappe nach dem Falten leicht zurückfedert. Neben diesem Mangel, der auch schon bei der Schaffung einer verbesserten
Verpackung - in DE-GM 8605969 beschrieben - bekannt geworden war, haftet dieser und auch der in DE-GM 8605969 beschriebenen
Verpackung der entscheidende Nachteil an, daß - bedingt durch die verschiedenen Faltungen - der Abfall beim Zuschneiden der
Verpackung sehr groß ist.
* · * 4 I <·
• · . |
- | .„„,„I - ' | • • |
t | Wasserfest, | so | daß | diese | beim | |
• I t · · • * I |
t · «I | Verpackung | ' « I | |||||||
ti · « · | ||||||||||
4 - | ||||||||||
diese | nicht | |||||||||
Transport in der Regel aufweichen kann und damit letztlich zerstört
wird.
Die Verwendung von wasserfestem Material, z. B* Kunststoff» ist selbst-^
verständlich möglich, aber das Verschnitt- bzw. Äbfal!problem ist
damit nicht gelöst.
Der Erfindung liegt daher die Aufgäbe zugrunde, die oben beschriebenen
Nachteile zu beheben und gleichzeitig eine Verpackung zu schaffen, die nicht nur den Verschnitt vermeidet, sondern auch einen gefahrlosen
Transport von Schreib-, Zeichen- und Hobby-Utensilien, insbesondere Schreib- und/oder Zeichenplatten, Papier und Zeichenhilfsmitteln
möglich macht, ohne daß der Inhalt der Verpackung weder durch Stoß noch durch Regen beschädigt werden kann.
^5 Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöstä daß in aus Kunststoff
gespritzte Seitenwangen, Folien oder Karton eingesetzt werden können.
Besonders bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich mis
den in den Unteransprüchen beschriebenen Merkmalen»
Durch die Erfindung wird eine Verpackung für Schreib- und/oder Zeichenplatten
geschaffen, die nicht nur eine gute Formstabilität und damit eine gute Stapelbarkelt aufweist, sondern bei der insbesondere der
Zuschnitt durch seine rechtwinklige Form ohne Abfall gefertigt werden
kann.
-J-
· ' ! ·· 1*1 Il
Durch die erfiridungsgernäße Gestaltung ist es aUch möglich, bei
gleichen Seitenwangen unterschiedlich große Verpackungen zu schaffen,
indem lediglich der Zuschnitt entsprechend größer oder kleiner
gefertigt werden muß,
Durch die in den Seitenwangen vorgesehenen Führungsrippen ist eine
klare Fixierung der eingesteckten Schreib- und/oder Zeichenplatten
sowie des entsprechenden Zubehörs gegeben. Eine Beschädigung von Platte und Zubehör wird somit vermieden.
IQ Ein Äusführungsbeispiei der Erfindung ist anhand der Zeichnungen im
einzelnen erläutert. Dabei zeigt:
Figur 1 - eine perspektivische Ansicht einer Verpackung,
Figur 2 - eine Schnittdarstellung entsprechend der Linie H-II,
Figur 3 - eine Schnittdarsteliung entsprechend der Linie &Igr;&Pgr;-&Igr;&idiagr;&iacgr;,
Figur 4 - eine Schnittdarstellung entsprechend der Linie IV-IV4
Figur 5 - eine Seitenansicht zur Darstellung aus Figur 4,
Figur 6 - einen Ausschnitt aus der Wellkunststoff-Folie die
Schließplatte der Verschlußeinrichtung zeigend.
Figur 1 zeigt die Verpackung in perspektivischer Darstellung. In aus Kunststoff gespritzte Seitenwangen (3, 3') wird die Wellkunststoff-FoIie
(5, 6) eingesteckt und fixiert. Die Folienbahn wird nschdem
Schneiden vorzugsweise 4x gefaltet, wobei die Vorderseite (6) von dem Deckelteil (11) überlappt wird.
• lit tilt I
„ ., , ^j1. . . tJ-jTz$,r
Hit
J 3 Mit
S I
&bgr; J
3 t
Damit das Deckelteil (11) glatt anliegt* sind die Seitenwängen im
Bereich des Deckelteils entsprechend ausgeformt (13* 13'). Durch die obere Stirnfläche der Verpackung sind die Scharnierteile (16» 16')
für den Traggriff (15) durchgesteckt.
Die Darstellung aev Scitenwangen {3, 3') zeigt außerdem, daß irt die
Seitenwangen Vertiefungen (12, 12') eingeformt sein können, die als
Zierde die unterschiedlichsten Formen haben können. Die dargestellte Kreisform (12) bzw. die Nuten (121) sollen nur 2 Beispiele sein.
In das Deckelteil (11) können Verschlußelemente eingebaut sein, die
für eine sichere Verbindung von Deckelteil (11) und Vorderseite (6) sorgen.
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel besteht das Verschlußelement
(14) aus einem Drehknebel. Selbstverständlich sird hier auch noch andere Verschlüsse denkbar.
Wie die Figuren 2 + 3 zeigen, sind in die Seitenwangen (3, 3')
besondere Einstecktaschen (1, 1", 4, 41) eingeformt, in die die Wellkunststoff-Folie
eingesteckt wird. Nicht besonders herausgestellt sind sogenannte Widerhaken in den Einstecktaschen (1, 11, 4, 41),
die verhindern sollen, daß die Folie nach dem Einstecken wieder herausgezogen
werden kann.
Außerdem sind auf der Innenseite der Seitenwangen Stege vorgesehen,
die den Aufnahmeraum (2, 21) für eine Schreib- und/oder Zeichenplatte
begrenzen.
ItIl Il
&igr; · ··■·
Die Trennstege sind - wie Figur 3 zeigt - im Einsteckbereich der &iacgr;
Verpackung versetzt angeordnet. In dem so entstandenen breiteren I
Raum (22) kann die Zeichenschiene einer Zeichenplatte abgelegt werden. -
Neben den dargestellten Trennstegen (8, 81) sind selbstverständlich !
noch weitere Stege denkbar, beispielsweise, wenn mehrere Schreib- f;
bzw. Zeichenplatten transportiert werden sollen. I
Auch ist es denkbar, eine durchgehende Trennplatte einzustecken, um I
einen Raum für die Aufnahme von Papier und Zeia.engeräten zu schaffen, '
der von der Schreib- und/oder Zeichenplatte unberührt bleibt.
Hierdurch wird dann sichergestellt, daß beim Herausnehmen der Schreib-
und/oder Zeichenplatte Papier und Zeichengeräte nicht beschädigt
und/oder Zeichenplatte Papier und Zeichengeräte nicht beschädigt
werden können. j
Die Figuren 4-6 zeigen die Anordnung der Verschlußeinrichtung. \
in Figur 1 ist ein Drehknebel dargestellt. Selbstverständlich können I
bei breiteren Verpackungen auch mehrere solcher Verschlüsse eingesetzt '
werden. j
In die Vorderseite (6) ist die Schließplatte (8) mit dem Langloch (19) ;
eingesetzt. Dieses Teil kann durch Kleben, Schweißen, Pressen etc. \
mit der Well kunststoff-FoI ie der Vorderseite verbunden sein. In das ;
Deckelteil (11) wird der Drehknebel (14) eingesetzt, an dessen Unterseite die Verriegelungsstege (17) eingeformt sind.
Beim Verschließen der Verpackung werden die Verriegelungsstege durch |
das Langloch hindurehgesteckt. Die Verriegelung erfolgt durch Verdrehen I
des Drehknebels (14) um vorzugsweise 9ÖÖ. Das öffnen der Verpackung |
läuft in umgekehrter Reihenfolge ab.
(I 11 I I «I · Uli Hill
'..· !1Ji:. .· in &iacgr; «
* f I 4 · · *♦* I fitlf
•·&Igr;| · ·» IM'
■ a I · l ■
Il ··· ■■
1,1' | Einstecktaschen |
2 | Aufnahmeraum |
3,3' | Seitenwangen |
4,4' | Einstecktaschen |
5 | Rückwand |
6 | Vorderseite |
7 | Stauraum |
8 | Trennstsge |
9 | |
10 | |
11 | Deckelteil |
12,12' | Vertiefungen |
13,13' | Ausschnitte |
14 | Drehknebel |
15 | Griff |
16,16' | Scharniere |
17 | Verriegelungsstege |
18 | Schließplatte |
19 | Langloch |
ii Uli ii t
Mil« «III
Claims (7)
1. Verpackung für Schreib-, Zeichen- und Hobby-Utensilien,
insbesondere Schreib- und/oder Zeichenplatten, dadurch gekennzeichnet, daß in aus Kunststoff gespritzte Seitenwangen
(3, 31) Folien (5, 6, 11) oder Karton eingesteckt werden können.
2. Verpackung für Schreib-, Zeichen- und Hobby-Utensilien
nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Seitenwangen (3, 3') Vertiefungen oder Einstecktaschen (1, &Ggr;,
4, 41) zur Aufnahme der Folienbahn (5, 6, 11) vorgesehen sind.
3. Verpackung für Schreib-, Zeichen- und Hobby-Utensilien
nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in den Einstecktaschen (1, &Ggr;, 4, 41) Widerhaken eingeformt sind.
4. Verpackung für Schreib-, Zeichen- und Hobby-Utensilien nach
einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Trennsteg (8, 8')
Vorgesehen ist.
5. Verpackung für Schreib-, Zeichen- und Hobby-Utensilien nach
Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennstege (8, 81)
im oberen Bereich geknickt angeordnet sind.
6. Verpackung für Schreib-, Zeichen- und Hobby-Utensilien nach
einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwangen (3, 31) der Form des
Deckelteils (11) angepaßt sind.
7. Verpackung für Schreib-, Zeichen- und Hobby-Utensilien nach
einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in den Seitenwangen (3, 3') Vertiefungen
(12, 12') eingeformt sind.
Il tilt M < fit M
<< I
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8704754U DE8704754U1 (de) | 1987-03-31 | 1987-03-31 | Verpackung |
DE19873742082 DE3742082A1 (de) | 1987-03-31 | 1987-12-11 | Verpackung |
FR8801680A FR2613196A1 (fr) | 1987-03-31 | 1988-02-12 | Emballage destine a des ustensiles pour ecrire et dessiner, comme notamment des planches a ecrire et/ou a dessiner |
IT8819506A IT8819506A0 (it) | 1987-03-31 | 1988-02-23 | Imballaggio. |
GB8806336A GB2203133B (en) | 1987-03-31 | 1988-03-17 | Packaging |
US07/175,007 US4913283A (en) | 1987-03-31 | 1988-03-30 | Case for drawing boards |
IT22128U IT220907Z2 (it) | 1987-03-31 | 1990-11-16 | Imballaggio |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8704754U DE8704754U1 (de) | 1987-03-31 | 1987-03-31 | Verpackung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8704754U1 true DE8704754U1 (de) | 1987-06-19 |
Family
ID=6806521
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8704754U Expired DE8704754U1 (de) | 1987-03-31 | 1987-03-31 | Verpackung |
DE19873742082 Granted DE3742082A1 (de) | 1987-03-31 | 1987-12-11 | Verpackung |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873742082 Granted DE3742082A1 (de) | 1987-03-31 | 1987-12-11 | Verpackung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4913283A (de) |
DE (2) | DE8704754U1 (de) |
FR (1) | FR2613196A1 (de) |
GB (1) | GB2203133B (de) |
IT (2) | IT8819506A0 (de) |
Families Citing this family (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4120286A1 (de) * | 1991-06-19 | 1992-12-24 | Guenter Schneider | Tragbarer behaelter, insbesondere schulranzen |
US5522508A (en) * | 1995-04-14 | 1996-06-04 | Pesola; Bruce E. | Game carrying and storage system |
US6286668B1 (en) * | 1998-05-19 | 2001-09-11 | Allen Moses | Flat article carrying case and storage system utilizing the same |
DE29918497U1 (de) | 1999-10-20 | 2000-01-13 | ESKA Schneider GmbH, 95326 Kulmbach | Stehsammler für Mustermappen und/oder Schriftgut |
US6637563B1 (en) | 2002-07-11 | 2003-10-28 | Donald W. Ruckh | Clear plastic case for moving through an airport |
FR2870692B1 (fr) * | 2004-06-01 | 2006-09-01 | Louis Vuitton Malletier Sa | Bagage comportant un filet |
USD522745S1 (en) * | 2004-09-28 | 2006-06-13 | J. Choo (Jersey) Limited | Handbag |
DE202005005788U1 (de) * | 2005-04-11 | 2005-09-29 | Achilles Präsentationsprodukte GmbH | Mappe mit Stirnseitenkappen |
CN103640362B (zh) * | 2013-12-26 | 2015-09-09 | 齐鲁工业大学 | 一种分区人事档案盒 |
CN103640363B (zh) * | 2013-12-26 | 2015-08-19 | 齐鲁工业大学 | 一种内置防护型人事档案盒 |
KR101936705B1 (ko) * | 2017-03-30 | 2019-01-11 | 주식회사 우진프라스틱 | 플랩 고정용 버클 |
USD899073S1 (en) * | 2018-10-01 | 2020-10-20 | Rachel Bloom | Tote with fingerprint lock |
USD889112S1 (en) * | 2018-10-01 | 2020-07-07 | Rachel Bloom | Tote with fingerprint lock |
USD889113S1 (en) * | 2018-10-01 | 2020-07-07 | Rachel Bloom | Tote with fingerprint lock |
USD909057S1 (en) | 2018-10-01 | 2021-02-02 | Rachel Bloom | Wallet with fingerprint lock |
US11464307B2 (en) | 2018-10-01 | 2022-10-11 | Rachel Bloom | Hand bag with integrated fingerprint lock and zipper and/or flap closure |
USD965291S1 (en) * | 2018-11-26 | 2022-10-04 | Rachel Bloom | Hand bag with front flap and fingerprint lock |
US12220032B2 (en) | 2019-01-07 | 2025-02-11 | Rachel Bloom | Hand bag with integrated fingerprint lock and zipper and/or flap closure |
USD869846S1 (en) * | 2019-09-30 | 2019-12-17 | Shenzhen Yihuaxing Technology Co., Ltd. | Versatile portable fireproof bag |
Family Cites Families (31)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1348546A (de) * | 1964-04-10 | |||
US965469A (en) * | 1909-11-29 | 1910-07-26 | Christian Krueger | Valise. |
US2159069A (en) * | 1934-08-15 | 1939-05-23 | Zalkind Philip | Cabinet |
DE827229C (de) * | 1948-12-24 | 1952-02-21 | Carl Kuhne | Koffer, bestehend aus Ober- und Unterteil, mit Rahmen zum Halten der Waende |
US2711767A (en) * | 1952-10-11 | 1955-06-28 | Louis A Dworeck | Container |
US2741572A (en) * | 1952-10-15 | 1956-04-10 | Lennartz Walter | Reinforcing and supporting means of plastic material for articles consisting of the same material |
US2810618A (en) * | 1954-06-10 | 1957-10-22 | Robert S Larsen | Support and housing for panel boards |
US2822013A (en) * | 1956-02-24 | 1958-02-04 | Knight Leather Products Inc | Case for personal use |
US2950792A (en) * | 1957-08-28 | 1960-08-30 | Shwayder Bros Inc | Luggage case |
US3073057A (en) * | 1961-09-26 | 1963-01-15 | Hobart A Farber | Combination table lectern and carrying case |
DE1883111U (de) * | 1963-09-13 | 1963-11-21 | Lohmann Werke K G | Koffer, insbesondere reisekoffer. |
US3185271A (en) * | 1964-01-28 | 1965-05-25 | Henry L Kotkins | Luggage case |
US3259217A (en) * | 1965-05-21 | 1966-07-05 | Platt Luggage Inc | Carrying case |
CH459479A (de) * | 1967-02-20 | 1968-07-15 | Eduard Hamann Fabrikant | Koffer |
US3487991A (en) * | 1968-12-10 | 1970-01-06 | Logistics Ind Corp | Box construction |
US3941300A (en) * | 1974-07-19 | 1976-03-02 | Pamark, Inc. | Folded plastic container with snap lid |
US4019674A (en) * | 1975-06-30 | 1977-04-26 | Ikelheimer-Ernst, Inc. | Rigid walled structures for containers, furniture and the like |
US4102485A (en) * | 1976-05-03 | 1978-07-25 | Pacfex Aktiebolag | Transport box |
US4154339A (en) * | 1976-12-20 | 1979-05-15 | Dutra Frank G | Loose object holder |
IT1097763B (it) * | 1978-07-28 | 1985-08-31 | Cartotecnica Poligrafica A & G | Fustino o simile recipiente, specialmente destinato a contenere materiale folverulento, quali detersivi cd altro |
IL60509A (en) * | 1980-07-07 | 1983-09-30 | Israflex Ltd | Suitcase |
US4374555A (en) * | 1981-01-26 | 1983-02-22 | Platt Luggage, Inc. | Carrying case with guards |
US4529069A (en) * | 1981-01-26 | 1985-07-16 | Platt Luggage, Inc. | Carrying case |
US4470620A (en) * | 1982-03-25 | 1984-09-11 | Kingport, Ltd. | Leafed holder for writing pad, papers and accessories |
US4475650A (en) * | 1983-07-08 | 1984-10-09 | Fazio Jr Joseph De | Case for draftsman |
US4527677A (en) * | 1983-07-28 | 1985-07-09 | Platt Luggage, Inc. | Carrying case with removable divider assembly |
DE3346855A1 (de) * | 1983-12-23 | 1985-07-04 | Rox Lederwarenfabriken Hamann Kg, 8911 Hofstetten | Behaelter, insbesondere koffer, mit wenigstens einer rechteckigen wand |
IT1179552B (it) * | 1984-01-13 | 1987-09-16 | Alessandro Quercetti E C | Procedimento per la fabbricazione di scatole a confanetto scatole che ne risultano ed elementi per la loro formazione |
GB8602043D0 (en) * | 1986-01-28 | 1986-03-05 | Amaray Int Ltd | Housing |
DE8605969U1 (de) * | 1986-03-05 | 1986-04-30 | Walter Hebel Gmbh & Co, 5242 Kirchen | Verpackung |
GB2188032A (en) * | 1986-03-07 | 1987-09-23 | James Thomas Hookins | Trays |
-
1987
- 1987-03-31 DE DE8704754U patent/DE8704754U1/de not_active Expired
- 1987-12-11 DE DE19873742082 patent/DE3742082A1/de active Granted
-
1988
- 1988-02-12 FR FR8801680A patent/FR2613196A1/fr not_active Withdrawn
- 1988-02-23 IT IT8819506A patent/IT8819506A0/it unknown
- 1988-03-17 GB GB8806336A patent/GB2203133B/en not_active Expired
- 1988-03-30 US US07/175,007 patent/US4913283A/en not_active Expired - Fee Related
-
1990
- 1990-11-16 IT IT22128U patent/IT220907Z2/it active IP Right Grant
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT9022128U1 (it) | 1991-02-15 |
IT9022128V0 (it) | 1990-11-16 |
GB2203133B (en) | 1990-10-17 |
IT8819506A0 (it) | 1988-02-23 |
GB2203133A (en) | 1988-10-12 |
DE3742082C2 (de) | 1992-01-16 |
DE3742082A1 (de) | 1988-10-13 |
US4913283A (en) | 1990-04-03 |
IT220907Z2 (it) | 1993-12-09 |
GB8806336D0 (en) | 1988-04-13 |
FR2613196A1 (fr) | 1988-10-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8704754U1 (de) | Verpackung | |
DE3524491A1 (de) | Pappschachtel fuer gesichtstuecher | |
DE2916769A1 (de) | Vorrichtung zur halterung und lagerung von bestueckten printplatten o.ae. teilen | |
DE69511065T2 (de) | Särge | |
DE4219258A1 (de) | Versandtasche | |
DE8528912U1 (de) | Insbesondere Ablagezwecken dienendes tragfähiges und standfestes, insbesondere vertikal belastbares Möbelstück aus faltbarem Material, insbesondere Wellpappe | |
DE4005925A1 (de) | Werbetraeger | |
EP0346516A1 (de) | Regal mit Seitenwänden aus mehrlagigem Faltmaterial | |
DE202021104336U1 (de) | Behälter als Geschenkbox | |
CH248813A (de) | Einrichtung zur Aufnahme von Formularen und Schriftgut. | |
DE69507688T2 (de) | Zur Aufbewahrung von z.B. Fotografien geeigneter Behälter | |
CH688937A5 (de) | Kassette fuer Tresor- bzw. Bankschliessfaecher. | |
EP0533963A1 (de) | Zur Mono-Entsorgung geeignetes Regal | |
DE9406660U1 (de) | Stapelbarer Behälter | |
EP0484639A1 (de) | Regal | |
DE8605969U1 (de) | Verpackung | |
CH672910A5 (de) | ||
AT317841B (de) | Klarsichthülle zur Verwahrung von Schriftstücken | |
WO1995000402A1 (de) | Recyclingfähiger briefumschlag | |
DE8631071U1 (de) | Schautafel | |
DE8618828U1 (de) | Schautafel | |
EP1559575A2 (de) | Ablage | |
DE2719672A1 (de) | Wahlurne in kunststoffausfuehrung | |
DE9114778U1 (de) | Schriftgutbehälter in Form einer Mappe | |
DE8206873U1 (de) | Ablegeschachtel fuer Schriftgut Zeitschriften oder dergl |