DE869486C - Verfahren zur Herstellung von Ferrocalciumcitrat - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von FerrocalciumcitratInfo
- Publication number
- DE869486C DE869486C DEO1297A DEO0001297A DE869486C DE 869486 C DE869486 C DE 869486C DE O1297 A DEO1297 A DE O1297A DE O0001297 A DEO0001297 A DE O0001297A DE 869486 C DE869486 C DE 869486C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- citrate
- ferrocalcium
- production
- calcium
- citric acid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C51/00—Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides
- C07C51/41—Preparation of salts of carboxylic acids
- C07C51/418—Preparation of metal complexes containing carboxylic acid moieties
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung von Ferrocalciumcitrat In der Patentschrift 857 363 ist ein Verfahren zur Herstellung eines für therapeutische Zwecke bestimmten Ferrocalciumcitrats der Formel Ca Fe. (C, H;, 0-,), durch Umsetzung von vorzugsweise stöchiometrischen Mengen Citronensäure, Ferrum reductum, Calciumcarbonat oder Calciumcitrat in Anwesenheit eines Schutzgases und Abtreibung des Wassers nach erfolgter Umsetzung vorzugsweise ebenfalls in Gegenwart eines Schutzgases beschrieben.
- Es wurde nun gefunden, daß man das gleiche Diferromonocalciumcitrat auch durch Umsetzung von Citronensäure und Calciumcarbonat oder Calciumcitrat mit Ferrohydroxyd oder Ferrosalzen flüchtiger Säuren, insbesondere Ferrocarbonat, herstellen kann. Als weitere geeignete Eisensalze kommen Ferroformiat, -acetat und -lactat in Frage. Diese Eisenverbindungen sind im allgemeinen leichter herstellbar als das Ferrum reductum, außerdem verläuft die Reaktion sehr viel leichter und schneller.
- Beispiel Eine Lösung von 2 Mol Citronensäure in destilliertem Wasser wird nach Vertreiben der gelösten Luft durch Auskochen und Durchleiten von Stickstoff mit 2 Mol Eisenhydroxyd versetzt. Hierauf wird i Mol Cälciumcarbonat zugesetzt, wobei unter Kohlensäureentwicklung das Calciumferrocitrat gebildet wird. Während beider-Umsetzungen- wird weiterhin- Stickstoff durchgeleitet. Hierauf- wird das Wasser durch. Erhitzen bis auf 2oo° unter weiterem Durchleiten des Schutzgases abgetrieben. -Die--Analyse-des erhaltenen gelblichen Kristallpulvers ergäb` fölgeride Daten
gefunden: 25,8 % C, 2,io % H, 2i,i % Fell-; berechnet: 27,i 0% C, 1,890/, H, 2i,io % Fea.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Abänderung des Verfahrens zur Herstellung von Ferrocalciumcitrat der Formel Ca Fee (C0 H;, O7)2 nach Patent 857 363, dadurch gekennzeichnet, daB die Umsetzung statt mit Ferrum reductum mit Ferrohydroxyd oder Ferrosalzen flüchtiger Säuren, insbesondere Ferrocarbonat, erfolgt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO1297A DE869486C (de) | 1950-11-22 | 1950-11-22 | Verfahren zur Herstellung von Ferrocalciumcitrat |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO1297A DE869486C (de) | 1950-11-22 | 1950-11-22 | Verfahren zur Herstellung von Ferrocalciumcitrat |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE869486C true DE869486C (de) | 1953-03-05 |
Family
ID=7349495
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEO1297A Expired DE869486C (de) | 1950-11-22 | 1950-11-22 | Verfahren zur Herstellung von Ferrocalciumcitrat |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE869486C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1270540B (de) * | 1959-08-10 | 1968-06-20 | Beecham Group Ltd | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Komplexverbindungen aliphatischer Oxycarbonsaeuren |
-
1950
- 1950-11-22 DE DEO1297A patent/DE869486C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1270540B (de) * | 1959-08-10 | 1968-06-20 | Beecham Group Ltd | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Komplexverbindungen aliphatischer Oxycarbonsaeuren |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1593200A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Halbestern | |
DE869486C (de) | Verfahren zur Herstellung von Ferrocalciumcitrat | |
DE681523C (de) | Verfahren zur Herstellung quaternaerer Ammoniumverbindungen | |
DE857363C (de) | Verfahren zur Herstellung von Ferrocalciumcitrat | |
DE806453C (de) | Verfahren zur Herstellung von trockenen, nicht hygroskopischen Doppelsalzen aus Calciumsalzen aliphatischer Carbonsaeuren und Chlorcalcium | |
DE956976C (de) | Verfahren zum Einbringen von organischen Saeuren in Gewebezellen zu kosmetischen Zwecken und bei Algen | |
CH306564A (de) | Verfahren zur Herstellung von Ferro-calciumcitrat. | |
DE874305C (de) | Verfahren zur Herstellung von Ferrocalciumcitrat | |
DE654713C (de) | Verfahren zur Herstellung von Glykolsaeurenitril | |
DE1114177B (de) | Verfahren zur Herstellung von Milchsaeure | |
DE635297C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen, sauren, esterartigen Kondensationsprodukten | |
DE1020347B (de) | Verfahren zur Herstellung von vollstaendig oxyalkylierten, symmetrischen Alkylendiaminen | |
DE752742C (de) | Verfahren zur Herstellung von Bis-(jodpropandiol)-phosphorsaeure und ihrem Calciumsalz | |
AT120853B (de) | Verfahren zur Darstellung nicht hygroskopischer Verbindungen des Pyridins. | |
DE825402C (de) | Verfahren zur Herstellung von hochbasischen carbon- bzw. sulfonsauren Salzen | |
DE430684C (de) | Verfahren zur Herstellung einer basischen Trijodphenol-Wismutverbindung | |
DE172933C (de) | ||
DE934362C (de) | Verfahren zur Herstellung von schwerloeslichen Verbindungen des Insulins | |
DE844291C (de) | Verfahren zur Herstellung von Carbonsaeuren | |
AT236039B (de) | Verfahren zur Herstellung des neuen Vitamin A-Säureazids | |
DE870119C (de) | Verfahren zur Herstellung von Oxyaminen | |
DE670537C (de) | Verfahren zur Herstellung eisenhaltiger Gerbmittel | |
DE646932C (de) | Verfahren zur Herstellung von Diaminoalkoholen der fettaromatischen Reihe | |
DE920077C (de) | Verfahren zur Herstellung von Derivaten der p-Aminosalicylsaeure | |
DE932125C (de) | Verfahren zur Umlagerung von Naphthalsaeure in Naphthalin-2, 6-dicarbonsaeure |