DE8630091U1 - Geldbörsen- und Handtaschen-Innenbeleuchtung - Google Patents
Geldbörsen- und Handtaschen-InnenbeleuchtungInfo
- Publication number
- DE8630091U1 DE8630091U1 DE19868630091 DE8630091U DE8630091U1 DE 8630091 U1 DE8630091 U1 DE 8630091U1 DE 19868630091 DE19868630091 DE 19868630091 DE 8630091 U DE8630091 U DE 8630091U DE 8630091 U1 DE8630091 U1 DE 8630091U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- purse
- handbag
- interior lighting
- handbag interior
- fastening device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 claims description 3
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 210000003811 finger Anatomy 0.000 description 1
- 210000003813 thumb Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C15/00—Purses, bags, luggage or other receptacles covered by groups A45C1/00 - A45C11/00, combined with other objects or articles
- A45C15/06—Purses, bags, luggage or other receptacles covered by groups A45C1/00 - A45C11/00, combined with other objects or articles with illuminating devices
Landscapes
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
slJiftl.-lJLnQ. s£)e. CZaeeAdcd tA^a
ANMELDUNG GELDBÖRSEN-UND HANDTASCHEN-INNENBELEUCHTUNG
Die Erfindung betrifft eine Geldbörsen- und Handtaschen-Innenbeleuchtung
gemäß den Oberbegriff des Anspruches 1.
An schlecht beleuchteten Orten, wie beispielsweise Garderoben, Mietwagen-Inneren oder 6aststätten, ist es oft schwierig, die zur Begleichung einer
Rechnung erforderlichen Münzen, Geldscheine oder Devisen, die einem Portemonnaie oder einer Handtasche zu entnehmen sind, zu erkennen. Man muß sich
entweder zu einer besser beleuchteten Stelle begeben, um das Licht in die
kleinsten Innenräume dieser Behältnisse dringen lassen zu können oder man benutzt dazu eine gesonderte Taschenlampe. Taxifahrer schalten häufig dazu
die Innenbeleuchtung des Wagens ein, die jedoch dann nicht wirksam werden
kann, wenn man den Mietwagen bereits vor dem Ausstellen der Rechnung bereits verlassen hat und dem Fahrer das Fahrgeld an seinem Fahrersitz bezahlt. In einzelnen Lokalen hält die Bedienung Taschenleuchten oder Kerzen
bereit, wie beispielsweise in südländischen Spezialitäten-Restaurants.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Mangel zu beheben und
die gewünschten Münzen und Geldscheine oder die Gegenstände aus einer Handtaschen schnell zu finden und zu entnehmen. Darüber hinaus ist es
durch geeignete Haltung einer erfindungsgemäß ausgestatteten Geldbörse oder Handtasche möglich, in Lichtkegel Notizen oder Belege lesen zu können.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt bei der im Oberbegriff des Anspruches 1
vorausgesetzten Geldbörsen- und Handtaschen-Innenbeleuchtung durch^ie
im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 angegebenen Merkmale.
Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen bezüglich der Beleuchtungseinrichtung
und der Befestigungsvorrichtung gehen aus den Unteransprüchen hervor.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung 1st 1n der Zeichnung vereinfacht
dargestellt. Es zeigt:
F1g. 1 ein Längsschnitt durch eine Geldbörsen-und Handtaschen-Innenbeleuchtung —
F1g. 2 ein Querschnitt entlang der Linie A-A der Figur 1 und
Flg. 3 eine schematiche Seltenansicht
Die Geldbörsen- und Handtaschen-Innenbeleuchtung besteht aus einen als
Mini körper 1 ausgebildeten Gehäuse, 1n den eine Batterie 2, die auch aus
wiederaufladbaren Akkus oder aus Minizellen bestehen kann und einer Beleuchtungseinrichtung 3, sowie eine« Schalter 7 ausgerüstet 1st. Durch
die Schalteinrichtung 7 wird der Pol 6 mit den Stromkreis der Batterien
geschlossen und dadurch die Glühbirne 3 mit Strom versorgt. Sie leuchtet
das Innere der Geldbörse oder der Handtasche aus. Der Schalter 7 kann durch Andrücken mit eines Fingers, z.B. des Daumens, Schiebeschalter oder
durch öffnen der Geldbörse oder Handtasche betätigt werden.
Die Pole 6 und die Kontakte des Schalters 7 sind durch eine Kunststoffummantelung so geschützt, daß ein selbsttätiges Einschalten der Vorrichtung
und das Entladen der Batterien ausgeschlossen sind.
Die Vorrichtung wird mit Hilfe der Befstigungseinrichtung 8, die aus
Klammern, Druckknöpfen oder Klebeband - oder einer Kombination dieser bekannten MIttel - an einer der Innenselten der Geldbörse oder der Handtasche anbring- und abnehmbar befestigt.
Die Batterien 2 werden durch eine Batterieklemme 9, die mittels eines
PaBstiftes 10 im Gehäuse des Minikörpers 1 gelagert 1st, in Ihrer Lage
kraft- und formschlüssig gehaltert. S
Claims (8)
1. Geldbörsen- und Handtaschen-Innenbeleuchtung dadurch gekennzeich
net, daß ein Minikörper (1) mit Batterie (2) una einer Beleuchtungseinrichtung
(3) sowie einem Schalter (7) versehen mittels einer Befestigungsvorrichtung
(8) an der Innenseite der Geldbörse, Handtasche oder dergleichen anbring- und abnehmbar 1st.
2. Geldbörsen- und Handtaschen-Innenbeleuchtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daB die Beleuchtungseinrichtung (3) als Glühbirne
ausgebildet ist.
3. Geldbörsen- und Handtaschen-innenbeleuchtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Beleuchtungseinrichtung (3) als Lichtband
ausgebildet ist.
4. Geldbörsen- und Handtaschen-innenbeleuchtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Beleuchtungseinrichtung (3) in Glasfaser-Optik
ausgebildet ist.
5. Geldbörsen- und Handtaschen-innenbeleuchtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (8) aus KLammern
besteht.
6. Geldbörsen- und Handtaschen-innenbeleuchtung nach Anspruch 1 und/oder einen
der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung
(8) aus Druckknöpfen besteht.
7. Geldbörsen- und Handtaschen-innenbeleuchtung nach Anspruch 1 und/oder einem
der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung
(8) aus Klebeband besteht.
8. Geldbörsen—und Handtaschen-innenbeleuchtung nach Anspruch 1 und/oder einen
der folgenden, dadurch gekennzei c h &eegr; e t, daß die Befestigungsvorrichtung (8) aus einer Kombination von Klammern und Klebeband besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19868630091 DE8630091U1 (de) | 1986-11-10 | 1986-11-10 | Geldbörsen- und Handtaschen-Innenbeleuchtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19868630091 DE8630091U1 (de) | 1986-11-10 | 1986-11-10 | Geldbörsen- und Handtaschen-Innenbeleuchtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8630091U1 true DE8630091U1 (de) | 1993-04-01 |
Family
ID=6800090
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19868630091 Expired - Lifetime DE8630091U1 (de) | 1986-11-10 | 1986-11-10 | Geldbörsen- und Handtaschen-Innenbeleuchtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8630091U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007016463B3 (de) * | 2007-03-29 | 2008-04-30 | Hupfer, Christian, Dipl.-Ing. | Beleuchtungsmodul für tragbare Behältnisse wahlweise mit Diebstahlwarneinrichtung |
DE102008026571A1 (de) | 2008-05-30 | 2009-12-17 | Fischer, Uwe Jürgen | Vorrichtung zur Innenbeleuchtung eines tragbaren Behälters |
-
1986
- 1986-11-10 DE DE19868630091 patent/DE8630091U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007016463B3 (de) * | 2007-03-29 | 2008-04-30 | Hupfer, Christian, Dipl.-Ing. | Beleuchtungsmodul für tragbare Behältnisse wahlweise mit Diebstahlwarneinrichtung |
DE102008026571A1 (de) | 2008-05-30 | 2009-12-17 | Fischer, Uwe Jürgen | Vorrichtung zur Innenbeleuchtung eines tragbaren Behälters |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1457194A1 (de) | Schirm,insbesondere Regenschirm oder Sonnenschirm | |
EP0628929A1 (de) | Gerät zum visuellen Erkennen von Echtheitsmerkmalen an Geldscheinen und Wertpapieren | |
EP0013421A1 (de) | Vorrichtung zur Ortung von Personen | |
DE8630091U1 (de) | Geldbörsen- und Handtaschen-Innenbeleuchtung | |
DE69113087D1 (de) | Vorrichtung zur Nachladung einer Batterie in einem Fahrzeug. | |
EP0003349B1 (de) | Signalkelle | |
DE3638340A1 (de) | Geldboersen- und handtaschen-innenbeleuchtung | |
DE202009003971U1 (de) | Vorrichtung zur Unterstützung von Ersthelfern und mit der Vorrichtung ausgerüstete Erste-Hilfe-Einheit | |
DE102019133278A1 (de) | Elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug | |
DE9307469U1 (de) | Vorrichtung zur Leuchtmarkierung von Personen und Gegenständen | |
DE9410782U1 (de) | Einrichtung zur Innenbeleuchtung von Behältnissen | |
EP0325922A2 (de) | Handleuchte, insbesondere Taschenleuchte | |
EP0510386B1 (de) | Geldbörsenanordnung zur Aufnahme von Zahlungsmitteln verschiedener Währungen | |
DE9310373U1 (de) | Integrierte Beleuchtung mit Batterie für Gastronomiegeldbörsen, Handtaschen und Geldbörsen | |
DE2852960A1 (de) | Signalkelle | |
DE2914153A1 (de) | Leuchtschluessel | |
DE4305800C2 (de) | Warngerät für blinde Menschen | |
EP0429897A2 (de) | Tragbarer Schirm mit Radiogerät oder dergleichen | |
DE2602599A1 (de) | Vorrichtung zur not-anzeige fuer motor-kraftfahrzeuge | |
DE9311084U1 (de) | Geldbox mit fixem Fach für Kredit- und Telefonkarte | |
DE8501027U1 (de) | Rettungsgeraet, insbes. zur befreiung von im kraftfahrzeug eingeschlossenen und/oder angegurteten insassen | |
AT646U1 (de) | Leuchte für kassiertaschen | |
DE3833686A1 (de) | Batteriereserveetui | |
AT8109U1 (de) | Geldtasche | |
DE29811817U1 (de) | Regenschirm mit Beleuchtung |