[go: up one dir, main page]

DE8601684U1 - Kühlgebläse für eine elektrische Maschine - Google Patents

Kühlgebläse für eine elektrische Maschine

Info

Publication number
DE8601684U1
DE8601684U1 DE19868601684 DE8601684U DE8601684U1 DE 8601684 U1 DE8601684 U1 DE 8601684U1 DE 19868601684 DE19868601684 DE 19868601684 DE 8601684 U DE8601684 U DE 8601684U DE 8601684 U1 DE8601684 U1 DE 8601684U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
cooling fan
fan
spiral
electrical machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868601684
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19868601684 priority Critical patent/DE8601684U1/de
Publication of DE8601684U1 publication Critical patent/DE8601684U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/24Casings; Enclosures; Supports specially adapted for suppression or reduction of noise or vibrations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/66Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing
    • F04D29/661Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/663Sound attenuation
    • F04D29/664Sound attenuation by means of sound absorbing material
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K9/00Arrangements for cooling or ventilating
    • H02K9/02Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine
    • H02K9/04Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

Siemens Aktiengesellschaft Unser Zeichen Berlin und München VPA 86 ß 3 O 1 8 OE
Kühlgebläse für eine elektrische Maschine 5
Die Erfindung betrifft ein Kühlgebläse für eine elektrische Maschine, das in einem an das Gehäuse der Maschine anbaubaren Gebläsegehäuse einen von einem Spiralgehäuse umgebenen Radiallüfter aufweist. Mit derartigen Kühlgeblasen sind auf dem Markt befindliche Elektromotoren ausgerüstet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein solches Kühlgebläse hinsichtlich seines Geräuschverhaltens ohne Einbuße an Lüfterleistung zu verbessern.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt nach der Erfindung dadurch, daß die Ausblasöffnung des Spiralgehäuses in einer parallel zur Längsachse des Radiallüfters verlaufenden Seitenwand des Gebläsegehäuses liegt und daß im Bereich der Ausblasöffnung eine Schalldämpfungsschicht vorgesehen ist. Bei dem Spiralgehäuse lassen sich gezielt im Bereich der Ausblasöffnung schalldämpfende Schichten anbringen, durch die eine erhebliche Geräuschminderung ohne Reduzierung des Volumen- /~\ stromes gelingt. Dabei ist es besonders vorteilhaft, daß der Bereich der Ausblasöffnung durch die aus Schaumstoffmatten bestehende schalldämpfende Schicht selbst nachgebildet ist.
30
Eine an die Gehäuseform d?r elektrischen Maschine angepaßte quadratische oder runde Form rtes Gebläsegehäuses bietet den Vorteil, daß das Gebläsegehäuse derart an das Maschinengehäuse angebaut werden kann, daß der auf einer Längsseite des Gebläsegehäuses liegenden Luftaustritt in eine Richtung weist, in der der austretende Luftstrom nicht stört.
) Ml Z Th / 02.01.1986
* · 4 t t *
4 · I
- 2 - VPA &bgr;&bgr; G 3 O 1 8 DE
Als Schalldämpfungsschicht haben sich Schaumstoffmatten als besonders günstig erwiesen, wobei das Einsetzen derselben in an den Endkanten des Spiralgehäuses und an dem Gebläsegehäuse ausgebildete Taschen eine wesentliche Montageerleichterung darstellt. Die Dämpfungswirkung ist besonders hoch, wenn für die Schaumstoffmatten offenporiger Schaumstoff verwendet wird.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles wird der Anmeldungsgegenstand nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt:
15
ein Kühlgebläse im Längsschnitt, das Kühlgebläse nach Fig. 1 im Querschnitt.
Fig. 1
Fig. 2
Mit 1 ist ein nur angedeutetes Gehäuse einer elektrischen Maschine bezeichnet, an das ein Gebläsegehäuse 2 angebaut ist. In dem Gebläsegehäuse 2 ist ein Spiralgehäuse 4 vorgesehen, das einen mit einem Trommelläufer ausgerüsteten Radiallüfter 3 aufnimmt. Die Ausblasöffnung 5 des Spiralgehäuses 4 ist an einer zur Längsachse des Radiallüfters 3 parallel liegenden Seitenwand 6 des Gebläsegehäuses 2 nach außen geführt.
Im Bereich der Ausblasöffnung 5 sind mindestens drei Wandungen, nämlich die beiden Seitenwandungen 7 und 8 sowie die umfangsmäßig radial außenliegenden Wandung 9 des Spiralgehäuses 4 durch Schaumstoffmatten 10 nachgebildet. Es besteht auch die Möglichkeit die Wandungen des Spiralgehäuses 4 bis zu der Ausblasöffnung zu führen und dafür diese Wandungen entsprechend nach außen aufzuweiten, sodaß im Bereich der Ausblasöffnung Schaumstoffmatten auf der Innenseite des Spiraigehäuses angeordnet werden können, ohne daß der Strömungsquerschnitt der
35
- 3 - VPA BB G 3 O 1 8 DE
Ausblasöffnung verkleinert wird. Die Schaumstoffmatten 10 sind in jedem Fall so bemessen und geformt, daß sie den spiralförmigen Verlauf des Spiralgehäuses k kontinuierlich ergänzen. 5 Infolge der Form des Spiralgehäuses 4 ergeben sich innerhalb des Gebläsegehäuses 2 Freiräume 11, die für die Unterbringung von elektrischen Anschlußelementen, Z4B. eines Klemmenkastens 12 oder einer elektrischen Steuereinrichtung genutzt werden können*
\J A Schutzansprüche 2 Figuren
15
20
30
35

Claims (4)

*· · · "I ca et - 4 - VPA BG G 3 O 1 8 OE Schutzansprüche
1) Kühlgebläse für eine elektrische Maschine, das in einem an das Gehäuse der Maschine anbaubaren Gebläsegehäuse einen von einem Spiralgehäuse umgebenen Radiallüfter aufweist,
dadurch gekennzeichnet, daß die Ausblasöffnung (5) des Spiralgehäuses (4) in °.iner parallel zur Längsachse des Radiallüfters (3) verlaufenden Seitenwand (6) des Gebläsegehäuses (2)
liegt und daß im Bereich der Ausblasöffnung (5) eine y) Schalldämpfungsschicht (10) vorgesehen ist.
2) Kühlgebläse nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
oaß die Schalldampfungsschicht aus Schaumstoffmatten (10) besteht, welche das Spiralgehäuse zur Ausblasöffnung hin nachbilden.
3) Kühlgebläse nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die Schaumstoffmatten (10) in an den Endkanten des Spiralgehäuses (4) und an dem Gebläsegehäuse ausgebil- /~\ dete Taschen eingesetzt sind.
25
4) Kühlgebläse nach Anspruch 2 oder 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Schaumstoffmatten aus offenporigem Schaumstoff
bestehen.
30
35
Ml 2 Th / 02.01.1986
DE19868601684 1986-01-23 1986-01-23 Kühlgebläse für eine elektrische Maschine Expired DE8601684U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868601684 DE8601684U1 (de) 1986-01-23 1986-01-23 Kühlgebläse für eine elektrische Maschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868601684 DE8601684U1 (de) 1986-01-23 1986-01-23 Kühlgebläse für eine elektrische Maschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8601684U1 true DE8601684U1 (de) 1987-05-21

Family

ID=6790862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868601684 Expired DE8601684U1 (de) 1986-01-23 1986-01-23 Kühlgebläse für eine elektrische Maschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8601684U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991011297A1 (de) * 1990-02-02 1991-08-08 Robert Bosch Gmbh Handgeführte werkzeugmaschine mit radialgebläse
DE29906775U1 (de) 1999-04-16 1999-07-22 Baumüller Nürnberg GmbH, 90482 Nürnberg Lüftergehäuseteil für eine gekühlte elektrische Maschine
US7722444B2 (en) 2005-05-13 2010-05-25 Black & Decker Inc. Angle grinder
EP2267373A1 (de) 2009-06-24 2010-12-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Externes Gebläse für Dunstabzugsvorrichtung
US10818450B2 (en) 2017-06-14 2020-10-27 Black & Decker Inc. Paddle switch

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991011297A1 (de) * 1990-02-02 1991-08-08 Robert Bosch Gmbh Handgeführte werkzeugmaschine mit radialgebläse
US5315193A (en) * 1990-02-02 1994-05-24 Robert Bosch Gmbh Hand-guided machine tool comprising a radial blower
DE29906775U1 (de) 1999-04-16 1999-07-22 Baumüller Nürnberg GmbH, 90482 Nürnberg Lüftergehäuseteil für eine gekühlte elektrische Maschine
US7722444B2 (en) 2005-05-13 2010-05-25 Black & Decker Inc. Angle grinder
US8087977B2 (en) 2005-05-13 2012-01-03 Black & Decker Inc. Angle grinder
US8087976B2 (en) 2005-05-13 2012-01-03 Black & Decker Inc. Trigger assembly for angle grinder
EP2267373A1 (de) 2009-06-24 2010-12-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Externes Gebläse für Dunstabzugsvorrichtung
DE102009027170A1 (de) 2009-06-24 2010-12-30 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Externes Gebläse für Dunstabzugsvorrichtung
US10818450B2 (en) 2017-06-14 2020-10-27 Black & Decker Inc. Paddle switch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3023630C2 (de)
DE102005032267B4 (de) Elektrolüfter für Verwendung im Fahrzeug
DE2655753A1 (de) Kommutator-motor
EP3184826A1 (de) Ventilatoreinrichtung
DE8601684U1 (de) Kühlgebläse für eine elektrische Maschine
DE102013223983A1 (de) Lüfterbaueinheit
DE1403474C3 (de) Spiralgehäuse für Ventilatoren
DE2701485A1 (de) Querstrom-wasserkuehlturm mit verminderter geraeuschentwicklung
DE2633585A1 (de) Schutzgitter, insbesondere flugsandschutzgitter fuer eine elektrische luftgekuehlte maschine
DE2716184A1 (de) Kurzschlusslaeufermaschine
DE2601172A1 (de) Seitenkanalverdichter
DE2450480A1 (de) Lueftungsvorrichtung
DE60211661T2 (de) Luftlaufrad und gehäuse für ein solches laufrad
DE102016115155A1 (de) Abdeckungsanordnung und Motor
DE3514712A1 (de) Dunstabzugshaube
DE2407796A1 (de) Durchzugbelueftete elektrische maschine
EP0296447B1 (de) Lüfteranordnung für eine aussenbelüftete elektrische Maschine
EP0600272A1 (de) Elektromotor, insbesondere Kommutatormotor
DE2423917A1 (de) Geblaese fuer dreschmaschinen
CH407480A (de) Mehrteiliges Gehäuse für Klima- und Lüftungsanlagen
CH622133A5 (en) Cooling arrangement for a winding of an electric machine which is held in slots by means of wedges
AT166171B (de) Elektrische Maschine
DE2417606C3 (de) Kühler für eine in axialer Richtung im geschlossenen Kreislauf belüftete elektrische Maschine
AT118554B (de) Elektromotor, insbesondere für Nähmaschinen od. dgl.
DE3207448A1 (de) Deckscheibenloser radialluefter