[go: up one dir, main page]

DE853605C - Elektrischer Tauchpumpenmotor - Google Patents

Elektrischer Tauchpumpenmotor

Info

Publication number
DE853605C
DE853605C DES20753A DES0020753A DE853605C DE 853605 C DE853605 C DE 853605C DE S20753 A DES20753 A DE S20753A DE S0020753 A DES0020753 A DE S0020753A DE 853605 C DE853605 C DE 853605C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump motor
submersible pump
opening
openings
face
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES20753A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dipl-Ing Dr Falck
Karl Dr Haas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DES20753A priority Critical patent/DE853605C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE853605C publication Critical patent/DE853605C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/12Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof specially adapted for operating in liquid or gas
    • H02K5/132Submersible electric motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Tauchpumpenmotor mit stirnseitigen Öffnungen im Gehäuse für den Durchtritt der Kühlflüssigkeit, die dem Brunnen entnommen wird. Bei solchen Motoren können durch die Strömung der Flüssigkeit Fremdkörper, wie Sand od. dgl., in das Motorinnere mit hineingerissen werden und Zerstörungen an der Wicklungsisolation und an den Dichtungen sowie ein Abschleifen der Blechpakete im Luftspalt verursachen.
  • Durch die Erfindung werden diese Nachteile beseitigt. Erfindungsgemäß ist der Querschnitt der Öffnung oder Öffnungen an der unteren Stirnseite des Gehäuses größer als der Querschnitt der Öffnung oder Öffnungen an der oberen Stirnseite. Zweckmäßig sind die stirnseitigen Öffnungen an den Lagerschilden des im übrigen vollständig geschlossenen Gehäuses angeordnet. Vor der Öffnung"oder den Öffnungen kann an der unteren Stirnseite ein Beruhigungsstutzen angebaut sein.
  • Die Erfindung soll an Hand des in der Zeichnung dargestellten-Ausführungsbeispiels, das einen Tauchpumpenmotor im Längsschnitt zeigt, näher erläutert werden: An das rohrförmige Ständergehäuse i sind der obere Lagerschild 2 und der untere Lagerschild 3 angebaut. Der obere Lagerschild 2 hat stirnseitig eine Öffnung 4 und der untere Lagerschild 3 eine Öffnung 5 für den Wasserdurchtritt. An dem unteren Lagerschild 3 ist ein Rohrstutzen 6 so angebaut, daß die Förderflüssigkeit vor Durchtritt durch die Öffnung 5 den Stutzen durchströmen muß. Dadurch, daß die Öffnung im oberen Lagerschild einen kleineren Querschnitt hat als die Öffnung im unterenLagerschild, ist erreicht, daß die Strömungsgeschwindigkeit beim Eintritt in das Motorinnere möglichst klein bleibt, so daß keine Fremdkörper, wie Sand od. dgl., mitgerissen werden. Wird vor der Öffnung an der unteren Stirnseite noch ein Rohrstutzen vorgesehen, dann ist die Flüssigkeitsströmung bereits vor dem Motor so beruhigt, daß auch bei stärker sandhaltigen Brunnen keine festen Teile in das Motorinnere gelangen und dort Zerstörungen verursachen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Elektrischer Tauchpumpenmotor mit stirnseitigen Öffnungen im Gehäuse für den Durchtritt der Förderflüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der Öffnung oder Öffnungen an der unteren Stirnseite größer ist als der Querschnitt der Öffnung oder Öffnungen an der oberen Stirnseite.
  2. 2. Tauchpumpenmotor nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die stirnseitigen Öffnungen in den Lagerschilden des im übrigen vollständig geschlossenen Gehäuses angeordnet sind.
  3. 3. Tauchpumpenmotor nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an das Gehäuse auf der unteren Stirnseite ein Beruhigungsstutzen angebaut ist.
DES20753A 1950-11-03 1950-11-03 Elektrischer Tauchpumpenmotor Expired DE853605C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES20753A DE853605C (de) 1950-11-03 1950-11-03 Elektrischer Tauchpumpenmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES20753A DE853605C (de) 1950-11-03 1950-11-03 Elektrischer Tauchpumpenmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE853605C true DE853605C (de) 1952-10-27

Family

ID=7476173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES20753A Expired DE853605C (de) 1950-11-03 1950-11-03 Elektrischer Tauchpumpenmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE853605C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2722089A1 (de) Kraftfahrzeug mit gekapseltem motor
DE853605C (de) Elektrischer Tauchpumpenmotor
DE1538894A1 (de) Umwaelzpumpe,welche von einem Elektromotor betrieben wird
DE573822C (de) Elektrisch angetriebener Verdichter mit zwischen Verdichter und Motor angeordnetem Luefter
DE487686C (de) Pumpeneinrichtung fuer Brunnen, Bohrloecher u. dgl.
DE636539C (de) Zur Verwendung in Salzwasser oder sonstigen Laugen bestimmter, elektrisch angetriebener Tauchpumpensatz mit Stopfbuechsen
DE727813C (de) Wassergefuellter elektrischer Tauchmotor
DE2833661A1 (de) Heizungsanlage mit waermepumpe
DE2012560A1 (de) Rotationspumpe, insbesondere Kraftstoffpumpe für Brennkraftmaschinen
DE202020101750U1 (de) Gegenstromschwimmanlage
DE671908C (de) Vom Triebwasser umspueltes, fuer elektrische Unterwasserkraftwerke bestimmtes Wasserturbinen-Aggregat
DE909032C (de) Unterwassermassageanlage
DE903023C (de) Ortsbewegliches Drucklufterzeugungsaggregat
DE903720C (de) Mit Wasser gefuellter elektrischer Tauchmotor mit senkrechter Welle
AT128636B (de) Tauchpumpe mit über ihr angeordneter, unter Wasser liegender Antriebsmaschine.
DE710874C (de) Aus einer elektrischen Maschine und einer Wasserturbine oder Pumpe bestehendes, in ein Unterwasserkraftwerk eingebautes Maschinenaggregat
DE2626770A1 (de) Kuehler fuer hydraulische anlagen
AT125097B (de) Gehäuse für mit einem Lagerrahmen versehene Einbaumotoren.
DE974101C (de) Umwaelzpumpe fuer Zentralheizungen
DE1002693B (de) Wasserkraftwerk, insbesondere Unterwasserkraftwerk
DE1866369U (de) Explosions- und saeureschutz bietender eletromotor.
DE8115960U1 (de) "motorpumpen-aggregat"
DE800922C (de) Schmieroelkreislauf fuer Brennkraftmaschinen
AT155011B (de) Brennkraftmaschine, insbesondere mit sternförmig angeordneten Zylindern, mit in einem gesonderten Gehäuse untergebrachten Zubehör.
DE2536570A1 (de) Vorrichtung zum erzeugen einer gegenstroemung in schwimmbecken