DE851645C - Verfahren zum Vorbehandeln von Werkstoffen aus Eisen und Stahl fuer eine spanlose Verformung - Google Patents
Verfahren zum Vorbehandeln von Werkstoffen aus Eisen und Stahl fuer eine spanlose VerformungInfo
- Publication number
- DE851645C DE851645C DEST3128A DEST003128A DE851645C DE 851645 C DE851645 C DE 851645C DE ST3128 A DEST3128 A DE ST3128A DE ST003128 A DEST003128 A DE ST003128A DE 851645 C DE851645 C DE 851645C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- iron
- steel
- pretreatment
- materials made
- cold
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 18
- 239000000463 material Substances 0.000 title claims description 14
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 title claims description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 7
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 title claims description 6
- 239000010959 steel Substances 0.000 title claims description 6
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims description 6
- 238000010622 cold drawing Methods 0.000 claims description 5
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 4
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 238000000137 annealing Methods 0.000 claims description 3
- 239000003638 chemical reducing agent Substances 0.000 claims 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 5
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 3
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 2
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C21—METALLURGY OF IRON
- C21D—MODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
- C21D3/00—Diffusion processes for extraction of non-metals; Furnaces therefor
- C21D3/02—Extraction of non-metals
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Metal Extraction Processes (AREA)
Description
- Verfahren zum Vorbehandeln von Werkstoffen aus Eisen und Stahl für eine spanlose Verformung Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zum Vorbehandeln von Werkstoffen aus Eisen und Stahl für die spanlose Kaltverformung, insbesondere zum mehrfachen Kaltziehen von Rohren od. dgl.
- Bekanntlich werden Eisenrohre vor dem Kaltziehen zunächst entzundert. Die entzunderten Rohre erhalten sodann zum Zwecke mehrfachen Kaltziehens entweder einen metallischen Überzug aus Blei oder Kupfer, oder sie werden zum gleichen Zweck mit einem nichtmetallischen, als Schmierstoff träger dienenden Überzug versehen, beispielsweise durch Phosphatieren. Das in dieser Weise vorbehandelte Ziehgut kann dann mehrfach ohne Zwischenglühbehandlung kalt verformt werden.
- Es wurde nun gefunden, daß man eine Schmierstoff trägerschicht auf kalt zu verformenden Werkstoffen aus Eisen und Stahl in einfacher Weise dadurch erzielen kann, daß man die auf der Oberfläche der Werkstoffe haftende oxydische Zunderschicht in der Hitze mit reduzierenden Gasen behandelt und dadurch in eine poröse Metallschicht umwandelt. Überraschenderweise zeigt diese poröse Metallschicht dieselben Eigenschaften als Schmierstoffträger wie die bisher zusätzlich aufgebrachten nichtmetallischen Überzüge. Derart behandelte Eisenrohre konnten in wiederholten Kaltzügen ohne Zwischenglühbehandlung bis etwa 75 °/o kalt verformt werden.
- Erfindungsgemäß wird daher ein Verfahren zur Vorbehandlung von Werkstoffen für die spanlose Kaltverformung vorgeschlagen, das darin besteht, daß man vor der spanlosen Kaltverformung die auf der Oberfläche der Werkstoffe haftende oxydische Zunderschicht durch Behandeln mit reduzierenden Gasen in der Hitze in eine poröse Metallschicht umwandelt.
- Zur Ausführung des Verfahrens werden Stahlrohre od. dgl. beispielsweise in einem elektrisch beheizten Durchlaufofen geglüht. Im Ofen wird eine reduzierende Gasatmosphäre aufrechterhalten. Die Beheizung des Ofens kann auf beliebige, geeignete Weise, beispielsweise auch unmittelbar durch das Reduktionsgas selbst erfolgen. Die geglühten Werkstoffe werden dann vor Verlassen des Ofens im Schutze des Reduktionsgases gekühlt.
- Die so behandelten Werkstoffe tragen auf der Oberfläche eine durch Umwandlung der Zunderschicht entstandene poröse Reineisenschicht, die sich als Schmierstoffträger bei der mehrfachen Kaltverformung gut eignet. Man erspart auf diese Weise die bisherige Entzunderung der Werkstoffe und das zusätzliche Aufbringen einer werkstofffremden Schmierstoffträgerschicht.
- Durch Anwendung des Verfahrens nach der Erfindung erzielt man eine wesentliche Verkürzung und Vereinfachung der bisherigen Arbeitsgänge und eine erhebliche Ersparnis an Betriebskosten.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Vorbehandeln von Werkstoffen aus Eisen und Stahl für eine spanlose Kaltverformung, insbesondere zum mehrfachen Kaltziehen ohne Zwischenglühbehandlung von Eisenrohren od. dgl., dadurch gekennzeichnet, daB vor der spanlosen Kaltverformung die auf der Oberfläche der Werkstoffe haftende oxydische Zunderschicht durch Behandeln mit reduzierenden Gasen in der Hitze in eine poröse Metallschicht umgewandelt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST3128A DE851645C (de) | 1951-03-08 | 1951-03-08 | Verfahren zum Vorbehandeln von Werkstoffen aus Eisen und Stahl fuer eine spanlose Verformung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST3128A DE851645C (de) | 1951-03-08 | 1951-03-08 | Verfahren zum Vorbehandeln von Werkstoffen aus Eisen und Stahl fuer eine spanlose Verformung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE851645C true DE851645C (de) | 1952-10-06 |
Family
ID=7453070
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEST3128A Expired DE851645C (de) | 1951-03-08 | 1951-03-08 | Verfahren zum Vorbehandeln von Werkstoffen aus Eisen und Stahl fuer eine spanlose Verformung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE851645C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE974365C (de) * | 1952-05-05 | 1960-12-01 | Metallgesellschaft Ag | Verfahren zur Aufbringung von Phosphatueberzuegen |
-
1951
- 1951-03-08 DE DEST3128A patent/DE851645C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE974365C (de) * | 1952-05-05 | 1960-12-01 | Metallgesellschaft Ag | Verfahren zur Aufbringung von Phosphatueberzuegen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US2400866A (en) | Method of drawing metal stock | |
DE2104771A1 (de) | Verfahren zum Herstellen von hoch festem, dünnem Stahldraht | |
DE69203228T2 (de) | Metalldraht aus einem stahlsubstrat mit kaltgehärteter geglühter martensitischer struktur und beschichtung. | |
DE851645C (de) | Verfahren zum Vorbehandeln von Werkstoffen aus Eisen und Stahl fuer eine spanlose Verformung | |
DE1242662B (de) | Verfahren zur Waermebehandlung kaltverformter Stahlbleche und -baender | |
DE69431200T2 (de) | Ölgehärtete Drähte und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE2909698A1 (de) | Verfahren zur oberflaechenbehandlung von metallband | |
DE3730379A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines halbzeugs oder endproduktes aus einphasigem, hochlegiertem martensitischem chromstahl durch warm- und/oder kaltverformung | |
DE69015028T2 (de) | Verfahren zum Herstellen von Werkstücken mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften aus nichtbehandeltem Stahl. | |
DE1519313B2 (de) | Verwendung organophilen Onlum-Tones als Schmiermittel bei der Kaltformgebung | |
US2599002A (en) | Method for working and heat-treating a copper base alloy | |
DE888400C (de) | Gluehverfahren zur Vorbehandlung kalt zu verformender Metallkoerper | |
JPS6358210B2 (de) | ||
DE976070C (de) | Verfahren zur Vorbereitung von metallischem Halbzeug fuer eine spanlose Verformung, insbesondere Kaltverformung | |
DE866436C (de) | Verfahren zur Vorbehandlung von metallischem Halbzeug, insbesondere von Draehten, Rohren, Stangen, Baendern, Blechen und anderen Profilen, das verformt werden soll | |
DE2818215C2 (de) | Verfahren zur kontinuierlichen Wärmebehandlung von Walzblech | |
US1993600A (en) | Drawn article and process of making the same | |
DE933454C (de) | Warmbehandlungsverfahren fuer Bau- und Werkzeugstaehle | |
DE941489C (de) | Verfahren zum kontinuierlichen Waermebehandeln von Draehten, Baendern, Rohren u. dgl. | |
DE1521859A1 (de) | Verfahren zur Verbesserung des Korrosionswiderstandes von oberflaechengehaerteten eisernen Oberflaechen | |
DE858239C (de) | Verfahren zum spanlosen Verformen von Koerpern aus Wolfram oder Molybdaen oder deren Legierungen, insbesondere zum Ziehen von Wolframdraehten oder Molybdaendraehten | |
DE2105218B2 (de) | Herstellung von feuerverzinktem Tiefziehstahl | |
DE480993C (de) | ||
DE961634C (de) | Verfahren zum Erzielen blanker Oberflaechen von metallischen Werkstoffen und deren Legierungen, vorzugsweise von chromhaltigen Staehlen | |
DE582166C (de) | Verfahren zur beschleunigten Erzeugung von Nitrierhaertungsschichten auf Gegenstaenden von Eisen und seinen Legierungen |